DE4334463A1 - Befestigung für Schulterriemen von Ranzen, Rucksäcken u. dgl. - Google Patents

Befestigung für Schulterriemen von Ranzen, Rucksäcken u. dgl.

Info

Publication number
DE4334463A1
DE4334463A1 DE4334463A DE4334463A DE4334463A1 DE 4334463 A1 DE4334463 A1 DE 4334463A1 DE 4334463 A DE4334463 A DE 4334463A DE 4334463 A DE4334463 A DE 4334463A DE 4334463 A1 DE4334463 A1 DE 4334463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
satchel
loop
slot
corner
buckle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4334463A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4334463C2 (de
Inventor
Wolf Peter Bree
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bree Collection & Co Besi GmbH
Original Assignee
Bree Collection & Co Besi GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bree Collection & Co Besi GmbH filed Critical Bree Collection & Co Besi GmbH
Priority to DE4334463A priority Critical patent/DE4334463C2/de
Publication of DE4334463A1 publication Critical patent/DE4334463A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4334463C2 publication Critical patent/DE4334463C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/30Straps; Bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • A45F3/042Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders specially adapted for school children

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigung für Schulterriemen von Ranzen, Rucksäcken und dgl. gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
Insbesondere Ranzen dieser Art werden häufig auch als Taschen in der Hand getragen; dann stören regelmäßig die rückseitigen Schulterriemenbefestigungen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, die Befestigung von Schulterriemen für Ranzen, Rucksäcken und dgl. der oben genannten Art so auszubilden, daß sie bei Verwendung des Ranzens, Rucksacks und dgl. als Tasche nicht mehr stören. Diese Aufgabe wird durch die Ausbildung gemäß Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst.
Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Aufgabenlösung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Durch die erfindungsgemäße Aufgabenlösung ist es möglich, die Befestigung von Schulterriemen auf der Rückseite von Ranzen, Rucksäcken und dgl. über einen Schlitz in das Innere des Ranzens, Rucksacks und dgl. zu stecken, wenn der Ranzen, Rucksack und dgl. als normale Tasche verwendet werden soll. Durch das zusätzliche Vorsehen eines Abdeckstückes ist dann die Befestigung der Schulterriemen vollständig verdeckt und kann nicht mehr stören.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist, näher erläutert werden.
Es zeigt
Fig. 1 schematisch eine Draufsicht auf eine Befestigung für einen Schulterriemen eines Ranzens, Rucksacks oder dgl. in Gebrauchslage und
Fig. 2 eine schematische Draufsicht auf eine Befestigung für einen Schulterriemen eines Ranzens, Rucksacks oder dgl. in verdeckter Lage.
Gleiche Bauteile in den Figuren der Zeichnung sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
Die Zeichnung zeigt einen linken unteren Eckbereich 2 der Rückseite eines Hauptkörpers eines Ranzens, Rucksacks oder dgl., wobei mit 4 die untere Seite und mit 6 die linke Seite der Rückseite bezeichnet ist.
Im Abstand beispielsweise von 55 mm zur abgerundet ausgebildeten Ecke 8 des Eckbereichs 2 ist ein beispielsweise 30 mm langer Schlitz 10 in der Rückseite ausgebildet.
Im Eckbereich 2 ist eine Schulterriemenbefestigung 12 mit einer Halterung 13 für eine Rollenschnalle 14 angebracht. Die Halterung 13 weist die Form einer beispielsweise 20 mm breiten streifenförmigen Schlaufe 16 auf, deren beide übereinander liegenden freien Enden beispielsweise im Abstand von 15 mm zur Ecke 8 mit Hilfe einer Niete 18 und einer Naht 20 mit der Rückseite des Hauptkörpers verbunden sind. Die Schlaufe 16 ragt über den Schlitz 10 um eine ausreichende Länge hinaus und weist noch eine übliche Schlaufe 22 vor der Rollenschnalle 14 zum Durchstecken des Endes eines üblichen, in der Rollenschnalle befestigten Schulterriemens (nicht dargestellt) auf.
Auf dem Eckbereich 2 ist ein komplementär zum Eckbereich ausgebildetes dreieckförmiges Abdeckstück 24 (gestrichelt eingezeichnet) befestigt, vorzugsweise im Randbereich der Rückseite des Hauptkörpers aufgenäht. Das Abdeckstück 24 überdeckt den Schlitz 10, so daß der Schlitz unsichtbar ist.
In der in der Fig. 1 dargestellten Gebrauchslage ragt die Schulterriemenbefestigung 12 mit dem Schlaufenende der Schlaufe 16, der Rollenschnalle 14 und der Schlaufe 22 aus dem Abdeckstück 24 hervor.
Insbesondere Ranzen werden häufig auch als Tasche in der Hand getragen; dann stören die üblichen Schulterriemenbefestigungen. Um diesen Nachteil zu beseitigen, kann der den Schlitz 10 überragende Teil der Schulterriemenbefestigung 12 durch den Schlitz hindurch in das Tascheninnere gesteckt werden, und der Rest der Schulterriemenbefestigung 12 liegt unter dem Abdeckstück 24, wie dies in der Fig. 2 deutlich dargestellt ist, so daß die Schulterriemenbefestigung insgesamt versteckt angeordnet ist und dadurch der Ranzen zu einer vollwertigen Tasche wird.
Analog zur obigen Beschreibung und Zeichnung ist auch die Befestigung für einen Schulterriemen im unteren rechten Eckbereich der Rückseite eines Ranzens, Rucksacks oder dgl. ausgebildet.

Claims (3)

1. Befestigung für Schulterriemen von Ranzen, Rucksäcken oder dgl. mit einer von einer streifenförmigen, in den beiden unteren Eckbereichen der Rückseite des Hauptkörpers des Ranzens, Rucksacks oder dgl. angebrachten Schlaufe zur Halterung einer Schnalle für den Schulterriemen, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Eckbereich (2) beabstandet zur Ecke (8) ein Schlitz (10) ausgebildet ist, der von der streifenförmigen Schlaufe (16) überragt wird und durch den das Schlaufenende der Schlaufe (16) mit der Schnalle (14) in das Innere des Ranzens, Rucksacks oder dgl. einsteckbar ist, und daß der Eckbereich (2) von einem am Rand der Rückseite des Ranzens, Rucksacks oder dgl. befestigten Abdeckstück (24) überdeckt ist, das den Schlitz (10) überragt und damit überdeckt.
2. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien, übereinander angeordneten Enden der streifenförmigen Schlaufe (16) zwischen dem Schlitz (10) und der Ecke (8) des Eckbereichs (2) mit der Rückseite des Hauptkörpers des Ranzens, Rucksacks oder dgl. vernietet und/oder vernäht sind.
3. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schulterriemenbefestigung (12) den Schlitz (16) wenigstens mit der Schnalle (14) und einer Schlaufe (22) zum Durchstecken des in der Schnalle zu befestigenden Endes des Schulterriemens überragt.
DE4334463A 1993-06-11 1993-10-09 Befestigung für Schulterriemen von Ranzen oder Rucksäcken Expired - Fee Related DE4334463C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4334463A DE4334463C2 (de) 1993-06-11 1993-10-09 Befestigung für Schulterriemen von Ranzen oder Rucksäcken

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9308731U DE9308731U1 (de) 1993-06-11 1993-06-11
DE4334463A DE4334463C2 (de) 1993-06-11 1993-10-09 Befestigung für Schulterriemen von Ranzen oder Rucksäcken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4334463A1 true DE4334463A1 (de) 1994-12-15
DE4334463C2 DE4334463C2 (de) 1995-11-16

Family

ID=6894307

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9308731U Expired - Lifetime DE9308731U1 (de) 1993-06-11 1993-06-11
DE4334463A Expired - Fee Related DE4334463C2 (de) 1993-06-11 1993-10-09 Befestigung für Schulterriemen von Ranzen oder Rucksäcken

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9308731U Expired - Lifetime DE9308731U1 (de) 1993-06-11 1993-06-11

Country Status (3)

Country Link
CA (1) CA2125711A1 (de)
DE (2) DE9308731U1 (de)
PL (1) PL303592A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29520801U1 (de) * 1995-12-21 1996-03-28 Kroener Sibylle Ein auf dem Rücken zu tragendes Behältnis mit Befestigungsvorrichtungen
DE29601593U1 (de) * 1996-01-31 1996-03-14 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Montagekoffer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8811785U1 (de) * 1988-09-16 1988-10-27 Schneider, Guenter, 8488 Erbendorf, De
DE8810574U1 (de) * 1988-08-20 1988-12-29 Fabra Vertriebsgesellschaft Mbh, 6574 Merxheim, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8810574U1 (de) * 1988-08-20 1988-12-29 Fabra Vertriebsgesellschaft Mbh, 6574 Merxheim, De
DE8811785U1 (de) * 1988-09-16 1988-10-27 Schneider, Guenter, 8488 Erbendorf, De

Also Published As

Publication number Publication date
CA2125711A1 (en) 1994-12-12
DE9308731U1 (de) 1993-08-12
PL303592A1 (en) 1994-12-12
DE4334463C2 (de) 1995-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60131307T2 (de) Beidseitig benutzbarer Halfter für Bohrmaschinen
DE102006048185A1 (de) Rucksack mit seitlichem Schiebemodul
DE102012112359B4 (de) Schultertasche mit Befestigungsvorrichtung
EP0968114A1 (de) Fahrradtasche
DE4334463A1 (de) Befestigung für Schulterriemen von Ranzen, Rucksäcken u. dgl.
DE10055165C2 (de) Umhängetasche
DE202021002582U1 (de) Tasche, Rucksack oder Behälter
DE2728906A1 (de) Brillenhalter fuer buegelbrillen
DE3002106A1 (de) Schulranzen o.dgl.
DE202005015798U1 (de) Kofferanordnung mit einer Tasche, die mit einem Reisekoffer abnehmbar verbunden ist
DE102019107184B3 (de) Rucksack
DE102022105816B3 (de) Fahrradtasche zur Befestigung an einer Sattelstütze
EP4050300B1 (de) Tasche zum tragen eines patronengurtes
DE202006013313U1 (de) Tasche mit Tragegriff
DE1984707U (de) Rucksack.
DE202022105341U1 (de) Tornister Tasche mit Henkelverschluss
DE19901766C1 (de) Befestigungseinrichtung für eine Geldbörse an einem Bund, insbesondere einer Hose oder eines Rockes
DE202020107111U1 (de) Fahrradtasche mit verdeckter Halterung
DE3423978A1 (de) Lederwarenartikel, der auf dem ruecken getragen werden kann
DE2732792C2 (de) Nierenschutzgürtel für Motorradfahrer
DE8303550U1 (de) Reissverschlusssicherung, insbesondere fuer jeanshosen
DE102018004240A1 (de) Tragetasche zur Aufnahme eines Buchs oder dergleichen Gegenstands
CH586030A5 (en) Equipment carrier belt with end hooks - has central hook and pile fastener and ends crossed at back
DE8405397U1 (de) Tasche mit mehreren taschenteilen
DE202019105370U1 (de) Koffer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee