DE4329628C1 - Abfallbehälter - Google Patents

Abfallbehälter

Info

Publication number
DE4329628C1
DE4329628C1 DE19934329628 DE4329628A DE4329628C1 DE 4329628 C1 DE4329628 C1 DE 4329628C1 DE 19934329628 DE19934329628 DE 19934329628 DE 4329628 A DE4329628 A DE 4329628A DE 4329628 C1 DE4329628 C1 DE 4329628C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
vacuum
bag
waste container
waste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934329628
Other languages
English (en)
Inventor
George Lindemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIRO BAU GmbH
Original Assignee
NIRO BAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIRO BAU GmbH filed Critical NIRO BAU GmbH
Priority to DE19934329628 priority Critical patent/DE4329628C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4329628C1 publication Critical patent/DE4329628C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/10Refuse receptacles; Accessories therefor with refuse filling means, e.g. air-locks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vacuum Packaging (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen vakuumdichten Abfallbehäl­ ter mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Die aus der DE 39 03 280 A1 und der DE 32 31 221 A1 be­ kannten gattungsgemäßen Abfallbehälter sind mit einem Deckel versehen, bei dessen Öffnen der zu entsorgende Abfall direkt in den von dem Behälter aufgenommenen Folienbeutel eingebracht wird.
Für kontaminierte und infektiöse Abfälle sind die vorbe­ kannten Abfallbehälter nicht geeignet, weil bei dem Öffnen des Deckels Partikel aus dem Abfallbehälter in die Umluft austreten können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen für kon­ taminierte und infektiöse Abfälle geeigneten Abfall­ behälter zu schaffen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kenn­ zeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Die Unteransprüche geben bevorzugte Ausgestaltun­ gen der Erfindung an.
Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert, deren einzige Figur den Abfallbehälter in einer schematischen Schnittansicht zeigt.
Der vakuumdicht ausgebildete Behälter 1 nimmt einen Beu­ tel 4 auf, der im Bereich seines oberen Randes von Klemmbacken 4.1, 4.2 ergriffen und in einer geöffneten Stellung gehalten wird.
Auf den den Beutel 4 aufnehmenden Behälter 1 ist eine Vakuumschleuse 11 aufgesetzt, die nach oben durch einen Klappdeckel 13 und nach unten durch einen über ein Betäti­ gungsorgan 8 zu betätigenden Schieber 7 verschließbar ist. In der Vakuumschleuse 11 ist ein Schütttrichter 12 angeordnet.
Eine außerhalb des eigentlichen Behälters 1 angeordnete Vakuumpumpe 10 ist über Vakuumleitungen einerseits mit dem Behälter 1 und andererseits mit der Vakuumschleuse 11 verbunden, wobei zwei Dreiwegeventile 9, 14 ein gesondertes Ent- und Belüften des Behälter 1 und der Vakuumschleuse 11 erlauben. Die aus dem Behälter 1 oder der Vakuumschleuse 11 abgesaugte Luft wird dabei über ein Absorptionsfilter 15 geführt.
Um das Einsetzen des Beutels 4 zu erleichtern, ist die Vakuumschleuse gemeinsam mit dem Schütttrichter 12 und dem Klappdeckel 16 abklappbar ausgebildet.
Nach Einbringen des Beutels 4 in den Behälter 1 und des­ sen Festklemmen an den Klemmbacken 4.1, 4.2 durch die Vakuumschleuse 11 hindurch wird der Schieber 7 durch das Betätigungsorgan 8 in die die Vakuumschleuse 11 nach un­ ten verschließende Stellung gebracht. Nun wird das erste Dreiwegeventil 9 so betätigt, daß in dem Behälter 1 ein Unterdruck erzeugt wird.
Nach Öffnen des Deckels 13 werden die Abfälle in den Schütttrichter 12 eingebracht, der Deckel 13 sodann ver­ schlossen. Eine anschließende Betätigung des zweiten Dreiwegeventils 14 bewirkt eine Evakuierung der Schleuse 11. Bei Erreichen des Druckniveaus des Behälters 1 wird der Schieber 7 geöffnet, der Abfall fällt in den Beutel 4.
Nach Schließen des Schiebers 7 wird die Schleuse durch eine entsprechende Betätigung des mit der Umluft kommun­ zierenden zweiten Dreiwegeventils 14 wieder belüftet, der Deckel 13 kann jetzt zum Einbringen weiteren Abfalls wieder geöffnet werden.
Bei Füllung des Beutels 4 werden die Siegelbacken 2.1 und 2.2 durch die Bewegungsorgane 3.1, 3.2 aufeinander zu bewegt und bewirken ein Versiegeln des Beutels 4. Der Behälter 1 wird nun durch Betätigung des ersten Dreiwe­ geventils 9 wieder belüftet, der Beutel 4 kann entnommen werden.
Es versteht sich, daß statt eines Beutels 4 auch ein austauschbarer Auswechselbehälter verwendet werden kann.

Claims (7)

1. Vakuumdichter Abfallbehälter mit einer Einrichtung zum Halten eines in den Behälter (1) eingebrachten Beu­ tels (4), einem Deckel (13), einer Vakuumpumpe (10) und einer Einrichtung zum gasdichten Verschließen des Beu­ tels (4),
dadurch gekennzeichnet, daß
eine auf den Behälter (1) aufgesetzte, nach oben von dem Deckel (13) und nach unten durch einen über ein Betätigungsorgan (8) zu betätigenden Schieber (7) ver­ schließbare Vakuumschleuse (11) vorgesehen ist,
eine die Vakuumpumpe (10) mit dem Behälter (1) verbin­ dende Vakuumleitung mit einem eine Belüftung des Behäl­ ters (1) erlaubenden ersten Dreiwegeventil (9) versehen ist, und
eine die Vakuumpumpe (10) mit der Vakuumschleuse (11) verbindende Vakuumleitung mit einem eine Belüftung der Vakuumschleuse (11) erlaubenden zweiten Dreiwegeventil (14) versehen ist.
2. Abfallbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Einrichtung zum Halten des Beutels (4) aus einer Mehrzahl von den oberen Rand des Beutels ergreifenden Klemmbacken (4.1, 4.2) besteht.
3. Abfallbehälter nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Vakuumschleuse (11) mit einem Schütttrichter (12) versehen ist.
4. Abfallbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vakuumpumpe (10) ein Luftfilter (15) zugeordnet ist.
5. Abfallbehälter nach einem der Ansprü­ che 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Verschließen des Beutels aus durch Bewegungsorgane (3.1, 3.2) in Richtung auf die Achse des Behälters (1) beweglichen Siegelbacken (2.1, 2.2) besteht.
6. Abfallbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) ther­ moisoliert ist und eine Einrichtung zum Kühlen des Ab­ falls in dem Behälter (1) vorgesehen ist.
7. Abfallbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vakuumschleuse (11) gegenüber dem Behälter (1) abklappbar ausgebildet ist.
DE19934329628 1993-09-02 1993-09-02 Abfallbehälter Expired - Fee Related DE4329628C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934329628 DE4329628C1 (de) 1993-09-02 1993-09-02 Abfallbehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934329628 DE4329628C1 (de) 1993-09-02 1993-09-02 Abfallbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4329628C1 true DE4329628C1 (de) 1994-09-22

Family

ID=6496661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934329628 Expired - Fee Related DE4329628C1 (de) 1993-09-02 1993-09-02 Abfallbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4329628C1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2389030A (en) * 2002-05-29 2003-12-03 Stewart Twinn Container for biodegradable waste
CN105480618A (zh) * 2015-12-21 2016-04-13 王旭明 一种家用垃圾桶
DE102017200038A1 (de) * 2017-01-03 2018-07-05 Ewald Witting Aufnahmebehälter sowie Verfahren zu dessen Betrieb

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3231221A1 (de) * 1982-08-21 1984-03-01 Manfred Jacob Verfahren und vorrichtung zum verpacken kontaminierter abfallstoffe
DE3923368A1 (de) * 1988-07-15 1990-01-18 Rietbergwerke Gmbh & Co Kg Sammelbehaelter, insbesondere fuer feste oder pastoese gefahrstoffe
DE3903280A1 (de) * 1989-02-03 1990-08-09 Multivac Haggenmueller Kg Vakuumverpackungsmaschine zum verpacken von zu entsorgendem gut

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3231221A1 (de) * 1982-08-21 1984-03-01 Manfred Jacob Verfahren und vorrichtung zum verpacken kontaminierter abfallstoffe
DE3923368A1 (de) * 1988-07-15 1990-01-18 Rietbergwerke Gmbh & Co Kg Sammelbehaelter, insbesondere fuer feste oder pastoese gefahrstoffe
DE3903280A1 (de) * 1989-02-03 1990-08-09 Multivac Haggenmueller Kg Vakuumverpackungsmaschine zum verpacken von zu entsorgendem gut

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2389030A (en) * 2002-05-29 2003-12-03 Stewart Twinn Container for biodegradable waste
GB2389030B (en) * 2002-05-29 2004-04-28 Stewart Twinn Container for biodegradable waste
CN105480618A (zh) * 2015-12-21 2016-04-13 王旭明 一种家用垃圾桶
DE102017200038A1 (de) * 2017-01-03 2018-07-05 Ewald Witting Aufnahmebehälter sowie Verfahren zu dessen Betrieb
WO2018127259A1 (de) * 2017-01-03 2018-07-12 Ewald Witting Aufnahmebehälter sowie verfahren zu dessen betrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1700551B1 (de) Frischhaltebehälter mit einem Be- und Entlüftungsventil
EP0381020B1 (de) Vakuumverpackungsmaschine zum Verpacken von zu entsorgendem Gut
EP0588070A1 (de) Sicherheitsfüll- und -entleerventil für flüssige, pastöse und pulverförmige Medien
DE4417569A1 (de) Verschluß mit selbstschließendem Ventil
EP3990355A1 (de) Anlage zum befüllen und verschliessen von dosen unter hygienischen bedingungen
DE4329628C1 (de) Abfallbehälter
DE4419333A1 (de) Abfüllanlage für gefährliche, schütt- oder fließfähige Medien
DE19542646C2 (de) Be- und Entladestation für Halbleiterbearbeitungsanlagen
DE2815739C3 (de) Verschlußeinrichtung für die Füllöffnung einer Kühlkammer einer Anlage zur trockenen Kokskühlung
EP0152544A2 (de) Sterilisierbehälter
DE2845077C2 (de) Vorrichtung zur Eingabe einer Blattfilmkassette in eine Entwicklungsmaschine
DE3731867C2 (de)
EP3971095B1 (de) Materialtransfer verfahren und system
DE3904428A1 (de) Verschluesse fuer behaelter
DE3225281C1 (de) Vorrichtung zum Beschicken eines Ofens,insbesondere eines Drehrohrofens,mit zu verbrennendem Gut,insbesondere Abfaelfen
DE2066033C2 (de) Sammelbehalter fur feste Verbrennungsprodukte
EP1140652B1 (de) Transportbehälter für flüssiges gefahrgut
DE3536134C2 (de)
DE10010995A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Koppeln von Behältern und/oder Leitungen
EP1161393A1 (de) Kappenabsaugungvorrichtung
DE19907329A1 (de) Absaugvorrichtung
DE102012209961A1 (de) Verschließbare Einheit für einen Isolator oder Reinraum
DE3810799A1 (de) Becherfoermiger behaelter
DE3809355C2 (de)
CH643506A5 (en) Inner lid for a double lid for closing two openings which can be adjoined to each other

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee