DE4326175A1 - Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE4326175A1
DE4326175A1 DE4326175A DE4326175A DE4326175A1 DE 4326175 A1 DE4326175 A1 DE 4326175A1 DE 4326175 A DE4326175 A DE 4326175A DE 4326175 A DE4326175 A DE 4326175A DE 4326175 A1 DE4326175 A1 DE 4326175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sill
profile
floor covering
extrusion
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4326175A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4326175C2 (de
Inventor
Norbert Dipl Ing Wienert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE4326175A priority Critical patent/DE4326175C2/de
Publication of DE4326175A1 publication Critical patent/DE4326175A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4326175C2 publication Critical patent/DE4326175C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/02Side panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/04Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets
    • B60N3/046Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets characterised by the fixing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/17Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted forming fluid or electrical conduit means or having other means to accommodate the transmission of a force or signal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwellerbereich für ein Kraftfahr­ zeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Ein gattungs­ gemäßer Schwellerbereich ist aus der DE-PS 36 05 604, B62D 25/20, bekannt. Der zur Aufnahme von Kabeln und Leitungen die­ nende Kanal wird von einer Klammer umschlossen, die einen mit einem rückgebogenen Haken versehenen Fortsatz aufweist, der sei­ nerseits in den Endbereich des Bodenbelags, diesen arretierend, eingreift; an der Unterseite des Bodenbelags findet sich eine schwellerfeste Auflage. Die beschriebene Anordnung wird über­ deckt von einem relativ breiten Abdeckprofil, das mit einem abgebogenen Endbereich ebenfalls in den Bodenbelag eingreift und auf seiner Unterseite einen Befestigungssteg besitzt, der schwellerfest gehalten ist. Weiterhin besitzt dieses relativ großflächige Abdeckprofil einen Bereich, mit dem es unter Aufla­ ge auf einem Keder, der auf einen Schwellerflansch aufgezogen ist, einen Abstand zwischen seinem Befestigungssteg und dem Keder überbrückt.
Diese bekannte Konstruktion erfordert relativ viele Einzelteile und eine relativ umständliche Montage. Da das Abdeckprofil, wie bemerkt, relativ breit ist, erstreckt sich der Bodenbelag nur über einen unteren Höhenbereich des betreffenden Schwellers, so daß das Abdeckprofil in diesem Bereich das äußere Erscheinungs­ bild bestimmt. Schließlich können Überlappungsfugen im Bereich der Säulenverkleidungen des Fahrzeugs auftreten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Schwellerbereich unter Wahrung seiner grundsätzlichen Vorteile - saubere Abdeckung der zugekehrten Kante des Bodenbelags, Bildung eines definierten Kanals für Kabel und/oder Leitungen, Demon­ tierbarkeit - hinsichtlich des Teile- und Fertigungsaufwands zu verbessern.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kenn­ zeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs, vorteilhafte Ausbil­ dungen der Erfindung beschreiben die Unteransprüche.
Ein wesentliches Merkmal der Erfindung ist in der Einteiligkeit von Bodenbelag und Extrusionsprofil zu sehen. Daraus resultiert die vorteilhafte Möglichkeit, Extrusionsprofil und Bodenbelag gleichsam als Vormontageeinheit anzuliefern. Ein weiterer Vor­ teil dieser Maßnahme ist die Tatsache, daß ein Extrusionsprofil in Gestalt des beim Stand der Technik vorhandenen, relativ brei­ ten Abdeckprofils fehlt. Der Teppichboden wird vielmehr bis in den Bereich des Keders geführt, also bis in den Bereich der obersten Erstreckung des Schwellers, wo eine Lippe des Keders unter Auflage auf dem Ende des Bodenbelags dessen Kante sowie den Spalt zwischen dieser und dem Schwellerflansch abdeckt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert, die einen Querschnitt durch einen Schwellerbereich eines Kraftfahrzeugs in einem Türausschnitt derselben zeigt.
Der Fahrzeuginnenraum erstreckt sich rechts des Bodenbelags 1. Der eigentliche Schweller 2 bildet zusammen mit dem schweller­ festen Klemmprofil 3 den sich senkrecht zur Zeichenebene er­ streckenden, demgemäß parallel zur Fahrzeuglängsachse verlau­ fenden Kanal 4 für Kabel, Leitungen oder dergleichen, die bei 5 angedeutet sind.
Der Bodenbelag 1 trägt auf seiner Unterseite das einen gitter­ artigen Querschnitt besitzende Extrusionsprofil 6, das mit seiner elastischen Lippe 7 eine aufhebbare Arretierung des Profils 6 und damit des Endbereichs des Bodenbelags 1 an der Ausformung 8 des daher als Klemmprofil bezeichneten Teils 3 sicherstellt. Diese Verbindung zwischen den beiden Teilen wird durch Niederdrücken des Endbereichs des Bodenbelags 1 herge­ stellt und kann durch Hochziehen desselben, beispielsweise zur Erzielung eines Zugriffs zum Kanal 4, aufgehoben werden.
Wie aus der Zeichnung unmittelbar ersichtlich, kann demgemäß der eigentliche Schweller 2 bis weit nach oben unter die Türkante mit dem Bodenbelag 1 verkleidet werden. Die Kante 9 desselben endet relativ kurz vor dem Schwellerflansch 10, auf den der Keder 11 aufgezogen ist. Dieser besitzt die Lippe 12, die sich auf den Endbereich des Bodenbelags 1 abstützt und dabei sowohl den Rand 9 desselben als auch den Zwischenraum zwischen ihm und dem Schwellerflansch 10 abdeckt.
Wie auch diese Beschreibung eines Ausführungsbeispiels zeigt, kommt die erfindungsgemäße Lösung mit einem Minimalaufwand an Einzelteilen aus, insbesondere brauchen keine Löcher und Be­ festigungsbolzen enthaltende Befestigungen oder Verbindungen hergestellt zu werden. Da das Klemmprofil 3 schwellerfest, beispielsweise mit dem Schweller verschweißt, und das Extru­ sionsprofil 6 im angelieferten Zustand einstückig mit dem Bodenbelag 1 ist, liegen praktisch nur zwei zu montierende Teile, nämlich Bodenbelag 1 einschließlich Extrusionsprofil 6 einerseits und Keder 11 andererseits, vor. Dabei kann der Keder 11 bereits vormontiert sein; seine Lippe 12 wird dann zwar bei dem Hineindrücken des Extrusionsprofils 6 in den Abstand zwischen der Ausbiegung 8 und der in der Figur linken Schweller­ wand nach unten in den Spalt gedrückt, kann jedoch leicht hochgezogen und in die gezeichnete Abdeckposition gebracht werden.

Claims (4)

1. Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug mit einem Schweller, einem außerhalb derselben verlaufenden Kanal für Leitungen, der von einem auch der Festlegung eines benachbarten Endbe­ reichs eines Bodenbelags dienenden, schwellerfesten Klemm­ profil begrenzt ist, sowie mit einem den Kanal überdeckenden, durch das Klemmprofil gehaltenen Extrusionsprofil, dadurch gekennzeichnet, daß das Extrusionsprofil (6) als Bestandteil des Bodenbelags (1) an der Unterseite des Endbereichs dessel­ ben festgelegt ist, der vor einem Schwellerflansch (10) unter Bildung eines Spaltes endet, der von einer Lippe (12) eines auf den Flansch (10) aufgesteckten Keders (11) abgedeckt ist.
2. Schwellerbereich nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Extrusionsprofil (6) im Querschnitt gitterartig aufgebaut ist.
3. Schwellerbereich nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Extrusionsprofil (6) und das Klemmprofil (3) eine längs verlaufende elastische Steckverbindung (7, 8) aufweisen.
4. Schwellerbereich nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Extrusionsprofil (6) in einen Querabstand zwischen Schweller (2) und Klemmprofil (3) als lösbarer Verschluß des Kanals (4) hineinragt.
DE4326175A 1992-08-10 1993-08-04 Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug Expired - Fee Related DE4326175C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4326175A DE4326175C2 (de) 1992-08-10 1993-08-04 Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4226360 1992-08-10
DE4326175A DE4326175C2 (de) 1992-08-10 1993-08-04 Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4326175A1 true DE4326175A1 (de) 1994-02-17
DE4326175C2 DE4326175C2 (de) 2001-10-25

Family

ID=6465193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4326175A Expired - Fee Related DE4326175C2 (de) 1992-08-10 1993-08-04 Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4326175C2 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534290A1 (de) * 1995-09-15 1996-03-28 Audi Ag Verbindung zwischen einem Strangpreßprofil und einem daran angeschlossenen flächigen Bauteil an einer Fahrzeugkarosserie
DE19505364A1 (de) * 1995-02-17 1996-08-22 Volkswagen Ag Karosseriesegment für ein Fahrzeug
DE19535373A1 (de) * 1995-09-25 1997-03-27 Vogel Ind Gmbh Personenbeförderungsfahrzeug mit Betriebskanal
DE19611933A1 (de) * 1996-03-27 1997-10-02 Ymos Ag Ind Produkte Aggregateträger für ein Kraftfahrzeug
DE19648164A1 (de) * 1996-11-21 1998-05-28 Karmann Gmbh W Karosserieteil, insbesondere Profilrahmenträger
WO2001034431A1 (en) * 1999-11-08 2001-05-17 Lear Corporation Vehicular carpet assembly having a conduit
EP1564076A1 (de) * 2004-02-10 2005-08-17 Faurecia Automotive Industrie Türschwelle eines Kraftfahrzeugs, Fahrgastzellenbaugruppe und entsprechendes Herstellungsverfahren, und doppelwandiger Fussboden
DE102010045968A1 (de) * 2010-09-18 2012-03-22 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Abdeckeinrichtung für ein Kraftfahrzeug, Abdeckanordnung aus mindestens zwei Abdeckeinrichtungen, Kraftfahrzeug mit einer solchen Abdeckeinrichtung und Verfahren zum Stapeln von derartigen Abdeckeinrichtungen
DE102010050319A1 (de) * 2010-11-05 2012-05-10 Volkswagen Ag Einfassband für den Randbereich einer Matte
DE102011000659A1 (de) 2011-02-11 2012-08-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Abstützelement für einen Schwellerträger eines Kraftfahrzeugs
FR2980745A1 (fr) * 2011-09-29 2013-04-05 Faurecia Automotive Ind Ensemble d'habillage destine a un vehicule.
DE102011120795A1 (de) 2011-12-10 2013-06-13 Gm Global Technology Operations, Llc Schwellerabdeckungseinheit
DE102020201158A1 (de) 2020-01-31 2021-08-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Lastaufnahmestruktur für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug mit einer solchen Lastaufnahmestruktur und Verwendung eines extrudierten Hohlprofils
CN113825693A (zh) * 2019-05-07 2021-12-21 安赛乐米塔尔公司 用于机动车辆的侧门槛部件
US11285856B2 (en) * 2020-07-27 2022-03-29 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle carpet systems and methods of installing same

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605604A1 (de) * 1986-02-21 1987-08-27 Audi Ag Einteilige klammer
DE4039446A1 (de) * 1990-12-11 1992-06-17 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug mit mindestens einem sitz

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505364A1 (de) * 1995-02-17 1996-08-22 Volkswagen Ag Karosseriesegment für ein Fahrzeug
DE19534290A1 (de) * 1995-09-15 1996-03-28 Audi Ag Verbindung zwischen einem Strangpreßprofil und einem daran angeschlossenen flächigen Bauteil an einer Fahrzeugkarosserie
DE19535373A1 (de) * 1995-09-25 1997-03-27 Vogel Ind Gmbh Personenbeförderungsfahrzeug mit Betriebskanal
DE19535373C2 (de) * 1995-09-25 1999-05-27 Vogel Ind Gmbh Personenbeförderungsfahrzeug mit Betriebskanal
DE19611933A1 (de) * 1996-03-27 1997-10-02 Ymos Ag Ind Produkte Aggregateträger für ein Kraftfahrzeug
DE19611933C2 (de) * 1996-03-27 2000-06-21 Wagon Automotive Gmbh Oberer Querträger eines Fahrzeug-Frontendteiles
DE19648164A1 (de) * 1996-11-21 1998-05-28 Karmann Gmbh W Karosserieteil, insbesondere Profilrahmenträger
DE19648164C2 (de) * 1996-11-21 2000-01-27 Karmann Gmbh W Karosserieteil, insbesondere Profilrahmenträger
WO2001034431A1 (en) * 1999-11-08 2001-05-17 Lear Corporation Vehicular carpet assembly having a conduit
US6537641B1 (en) 1999-11-08 2003-03-25 Lear Corporation Vehicular carpet assembly having a conduit
EP1564076A1 (de) * 2004-02-10 2005-08-17 Faurecia Automotive Industrie Türschwelle eines Kraftfahrzeugs, Fahrgastzellenbaugruppe und entsprechendes Herstellungsverfahren, und doppelwandiger Fussboden
DE102010045968A1 (de) * 2010-09-18 2012-03-22 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Abdeckeinrichtung für ein Kraftfahrzeug, Abdeckanordnung aus mindestens zwei Abdeckeinrichtungen, Kraftfahrzeug mit einer solchen Abdeckeinrichtung und Verfahren zum Stapeln von derartigen Abdeckeinrichtungen
DE102010050319A1 (de) * 2010-11-05 2012-05-10 Volkswagen Ag Einfassband für den Randbereich einer Matte
DE102011000659A1 (de) 2011-02-11 2012-08-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Abstützelement für einen Schwellerträger eines Kraftfahrzeugs
FR2980745A1 (fr) * 2011-09-29 2013-04-05 Faurecia Automotive Ind Ensemble d'habillage destine a un vehicule.
DE102011120795A1 (de) 2011-12-10 2013-06-13 Gm Global Technology Operations, Llc Schwellerabdeckungseinheit
CN113825693A (zh) * 2019-05-07 2021-12-21 安赛乐米塔尔公司 用于机动车辆的侧门槛部件
CN113825693B (zh) * 2019-05-07 2023-05-30 安赛乐米塔尔公司 用于机动车辆的侧门槛部件
DE102020201158A1 (de) 2020-01-31 2021-08-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Lastaufnahmestruktur für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug mit einer solchen Lastaufnahmestruktur und Verwendung eines extrudierten Hohlprofils
DE102020201158B4 (de) 2020-01-31 2022-10-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Lastaufnahmestruktur für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einer solchen Lastaufnahmestruktur
US11285856B2 (en) * 2020-07-27 2022-03-29 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle carpet systems and methods of installing same

Also Published As

Publication number Publication date
DE4326175C2 (de) 2001-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4326175C2 (de) Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug
DE19844811A1 (de) Wagenkasten mit Kastengerippe
EP3230146A1 (de) Kabelkanal für schienenfahrzeug und schienenfahrzeug mit kabelkanal
DE3150027C2 (de) Anordnung mit einem Dach und Seitenteil einer Karosserie verbindenden Flansch und einer auf ihm befestigten Dicht- und Abdeckleiste
DE3015544A1 (de) Dichtungseinrichtung fuer eine vorzugsweise rahmenlose tuerscheibe eines kraftfahrzeuges
DE2850566A1 (de) Land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbarer schlepper
DE10208557A1 (de) Durchgangsbalg mit Dachhimmel
DE2140662A1 (de) Montagesatz zur Herstellung der Verbindung zwischen der Fahrerkabine und dem Nutzraumkörper eines Fahrzeuges
DE4128114C2 (de)
DE725374C (de) Regenrinnenanordnung und Abdichtung bei aus Blech hergestellten Wagenkaesten fuer Kraftfahrzeuge
DE3734371A1 (de) Verkleidung fuer eine fahrzeugkarosserie
DE3321306C2 (de)
DE2837063A1 (de) Anordnung aus profilschiene und seitenabdeckung fuer ein passagierfahrzeug
DE10055664B4 (de) Dachanordnung für ein Fahrzeug
DE7700804U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung
DE3643738C1 (en) Roof wind deflector made of plastic
DE202013105598U1 (de) Dachrelinganordnung für ein Kraftfahrzeug
DE202013000888U1 (de) Vorrichtung zur Abdeckung eines in Längsrichtung eines Kraftfahrzeuges verlaufenden Dachkanals
DE19731898C2 (de) Markise für Caravan oder Wohnmobil
DE4023823A1 (de) Regenrinne an einem kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen
DE3127307C2 (de)
DE69724092T2 (de) Dichtungs-, Trimm- und Profilleisten
DE4326840A1 (de) Ringankersystem
DE102005044067A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten eines Fensterschachts
CH666229A5 (de) Profilleistenanordnung an der plattform einer hubladebuehne.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee