DE7700804U1 - Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung

Info

Publication number
DE7700804U1
DE7700804U1 DE7700804U DE7700804U DE7700804U1 DE 7700804 U1 DE7700804 U1 DE 7700804U1 DE 7700804 U DE7700804 U DE 7700804U DE 7700804 U DE7700804 U DE 7700804U DE 7700804 U1 DE7700804 U1 DE 7700804U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
shaped
clamping rail
profile
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7700804U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfalia-Werke Franz Knoebel & Soehne Kg 4832 Rheda-Wiedenbrueck
Original Assignee
Westfalia-Werke Franz Knoebel & Soehne Kg 4832 Rheda-Wiedenbrueck
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfalia-Werke Franz Knoebel & Soehne Kg 4832 Rheda-Wiedenbrueck filed Critical Westfalia-Werke Franz Knoebel & Soehne Kg 4832 Rheda-Wiedenbrueck
Priority to DE7700804U priority Critical patent/DE7700804U1/de
Publication of DE7700804U1 publication Critical patent/DE7700804U1/de
Priority to NL7713281A priority patent/NL7713281A/xx
Priority to GB51739/77A priority patent/GB1576905A/en
Priority to IT19076/78A priority patent/IT1091827B/it
Priority to FR7800747A priority patent/FR2377290A1/fr
Priority to IT7820426U priority patent/IT7820426V0/it
Priority to US05/867,718 priority patent/US4174133A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/16Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel
    • B60J7/1628Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering the passenger compartment
    • B60J7/1635Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering the passenger compartment of non-convertible vehicles
    • B60J7/165Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering the passenger compartment of non-convertible vehicles at least a major part of the roof being lifted on all corners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/34Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles the living accommodation being expansible, collapsible or capable of rearrangement
    • B60P3/341Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles the living accommodation being expansible, collapsible or capable of rearrangement comprising flexible elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung an einem Fahrzeug.
An Fahrzeugen insbesondere Campingfahrzeugen besteht häufig die Notwendigkeit, flexible Verkleidungen an der Außenhaut des Fahrzeuges, an Fenstern, Türen oder Dachöffnungen sicher, luft- und wasserdicht zu befestigen. Dieses Problem tritt auf an Campingfahrzeugen mit parallel oder schräg aufstellbaren Hubdächern, die durch eine flexible Verkleidung,zum Beispiel durch einen Faltenbalg^mit dem Fahrzeugdach verbunden werden müssen, um eine Abdichtung gegen Wind- und Regenwasser zwischen dem Fahrzeugdach und dem Hubdach herzustellen. Hierzu wurde bislang die flexible Verkleidung auf dem Fahrzeugdach mittels Halteleisten verschraubt.
Es ist Aufgabe der Neuerung, eine Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung, zum Beispiel eines Faltenbalges, zu beschrexben, die es ermöglicht, die Verkleidung in einfacher
-2-
Weise, schnell und ohne Verwendung "besonderer Werkzeuge anzubringen. Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung durch eine Klemmverbindung bestehend aus einer am Fahrzeug angeordneten Klemmschiene und einem mit der flexiblen Verkleidung verbundenen federnden Klemmprofil gelöst. Vorteilhafterweise ist die Klemmschiene als Winkelprofil ausgebildet, dessen einer Schenkel zur Befestigung am Fahrzeugteil dient und dessen freier Schenkel mit dachförmigen Schrägen versehen ist. Nach einem besonderen Merkmal weist das Klemmprofil ein U-förmig eng gefaltetes Verbindungsteil zur Befestigung der flexiblen Verkleidung und zwei an den einen Schenkel des U-förmigen Verbindungsteils angeschlossene, im wesentlichen symmetrisch ausgebildete federnde Klemmschenkel auf, die einen Hohlraum für die Aufnahme der dachförmigen Schrägen des freien Schenkels der Klemmschiene bilden und anschließend einen kurzen parallelen, aneinanderliegenden Abschnitt besitzen und in etwa rechtwinklig nach außen abgebogene AnlageFlächen auslaufen. Nach einem weiteren Merkmal bestehen die Klemmschiene und das Klemmprofil aus Kunststoff. Nach einem anderen Merkmal besteht die Klemmschiene aus Metall. Vorzugsweise besteht die Klemmschiene aus Leichtmetall.-Das U— iöz^i.— czijj 2cizi"tc"tc V~rbiü<?_vj!?2a+:ö'i Ί <Όβ TCi**imnTvrofils ist nach unten offen.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird nun anhand der Zeichnungen im einzelnen erörtert. Es zeigen:
fig. 1 eine Teilansicht eines Campingfahrzeugs mit
Hubdach,
Pig. 2 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung gemäß der Neuerung, Klemmschiene und Klemmprofil in getrenntem Zustand und
7700884 nm.n
Fig.3 einen Schnitt durch Klemmschiene und Klemmprofil in verbundenem Zustand.
(Jm einen Campingwagen einerseits auf dem Standplatz mit der wünschenswerten Raumhöhe auszustatten und andererseits während der Fahrt die Nachteile eines hohen Fahrzeuges zu vermeiden, ist es vorteilhaft, das Dach 1 des Fahrzeuges (Fig.l) mit einem aufstellbaren Hubdach 2 zu versehen. Das Hubdach 2 muß zum Schutz gegen Wind und Regen durch eine flexible Verkleidung 3, zum Beispiel einen Faltenbalg, mit dem Fahrzeugdach 1 verbunden sein. Für den Anschluß dieser flexiblen Verkleidung am Hubdach 2 und am Fahrzeugdach 1 ist gemäß der Neuerung eine Klemmschie-ne 4 (Fig.2) und ein Klemmprofil 5 vorgesehen, wobei die Klemmschiene h am Fahrzeugdach 1 und Hubdach 2 durch Nieten 2 oder Schrauben und das Klemmprofil 5 mit der flexiblen Verkleidung durch Vernähen oder Verkleben befestigt ist.
Die Klemmschiene M besteht im wesentlichen aus einem Winkelprofil, dessen einer Schenkel 7 mit dem Fahrzeugdach 1 durch Nieten, Schrauben oder durch Schweißen verbunden ist und dessen anderer acnenxex 8 in zwei kui&c, sy^ctriech a.nsccrinete naphschrägen 9 und 9' ausläuft. Die Klemmschiene 4 kann aus Metall, vorzugsweise Leichtmetall, zum Beispiel Aluminium, aber auch aus Kunststoff hergestellt sein.
Zur Verbindung mit der Klemmschiene 4 ist ein Klemrcprofil 5 vorgesehen, das im Querschnitt eine dem griechischen Buchstaben Omega ähnliche Form besitzt und zwei federnde Klemmschenkel Io und 11 (Fig.3) sowie ein U-förmig eng gefaltetes Verbindungsteil 12 aufweist. Die beiden federnden Klemmschenkel Io und 11 bilden einen Hohlraum 13 und besitzen anschließend je einen kurzen parallelen aneinander liegenden Abschnitt I1I und 15, die in etwa rechtwinklig nach außen abgebogene Anlageflächen 16 und 17 auslaufen.
Die Verbindungsstelle dtr Klemmschenkel Io und 11 setzt sich
-H-
fort in das bereits erwähnte U-förmig eng gefaltete Verbindungsteil 12, das einen engen Schlitz zur Aufnahme des Randes 3' der flexiblen Verkleidung 3 bildet. Der in den Schlitz des Verbindungsteils 12 eingeschobene Rand 3f der Verkleidung 3 wird mit dem Verbindungsteil 12 vernäht oder verklebt. Im ausgestellten Zustand des Hubdaches 2 legt sich die Bahn der flexiblen Verkleidung 3 von außen gegen das Verbindungstell 12, deckt die Nähte des Verbindungsteile 12 mit dem Rand 3' der Verkleidung ab und liefert dadurch ein sauberes Aussehen der Verbindung zwischen der flexiblen Verkleidung und dem Klemmprofil 5·
Die federnden Klemmschenkel Io und 11 mit ihrem Hohlraum 13 ermöglichen das Aufsetzen des Klemmprofils 5 auf die Klemmschiene 4, die mit ihren beiden Dachschrägen 9 und 9' in leichte Hinterschneidungen im Hohlraum 13 fassen und auf diese Weise ein Lösen der Verbindung des Klemmprofils 5 mit der Klemmschiene 4 verhindern. In dieser verriegelten Stellung legen sich die nach außen abgebogenen Anlageflächen 16 und 17 gegen den am Fahrzeugdach 1 befestigten Schenkel 7 der Klemmschlene 4 bzw. gegen das Fahrzeugdach 1.
Zur Endmontage des Campingfahrzeuges w-.ra aas vormonuiex-le IIul>dach 2 mit der flexiblen Verkleidung und dem am Rand der Verkleidung 3 befestigten Klemmprofil 5 am Hubgestänge 18 (Fig.l) befestigt und das Klemmprofil 5 durch mäßigem Druck auf die auf dem Fahrzeugdach montierte Klemmschiene U aufgesetzt.
Als besonderer Vorteil der Neuerung ist zu erwähnen, das die Montage des Hubdaches als vorgefertigte Baugruppe einfach und schnell ohne Aufwand an Werkzeugen möglich ist, wodurch Beschädigungen der Lackierung weitgehend vermieden werden.
77008Θ4 07.W. 77

Claims (6)

(Neue) Schutzanspruche
1. Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung an einem Fahrzeug, gekennzeichnet durch eine Klemmverbindung bestehend aus einer am Fahrzeug angeordneten Klemmschiene (4) und einem mit der flexiblen Verkleidung (3) verbundenen federnden Klemmprofil (5)·
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschiene (4) als Winkelprofil ausgebildet ist, dessen einer Schenkel (7) zur Befestigung; am Fahrzeugteil (1) dient und dessen freier Schenkel (8) mit dachförmigen Schrägen (9»9') versehen ist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmprofil (5) ein U-förmig eng gefaltetes Verbindungsteil (12) zur Befestigung der flexiblen Verkleidung (3) und zwei an den einen Schenkel des U-förmigen Verbindungsteils (12) angeschlossene, im wesentlichen symmetrisch ausgebildete federne Klemmschenkel (10, 11) aufweist, die einen Hohlraum (13) für die Aufnahme der dachförmigen Schrägen (9>9') des freien Schenkels (8) der Klemmschiene (4) bilden und anschließend einen kurzen parallelen aneinanderliegenden Abschnitt (14, 15) besitzen und in etwa rechtwinklig nach außen abgebogene Anlageflächen (16, 17) auslaufen.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet , daß die Klemmschiene (4) und das Klemmprofil (5) aus Kunststoff bestehen.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschiene (4) aus'Metall besteht.
7700804 07.17.77
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschiene (4) aus Leichtmetall besteht.
?. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das U-förmig eng gefaltete Verbindungsteil (12) des Klemmprofils (5) nach unten offen ist.
DE7700804U 1977-01-13 1977-01-13 Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung Expired DE7700804U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7700804U DE7700804U1 (de) 1977-01-13 1977-01-13 Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung
NL7713281A NL7713281A (nl) 1977-01-13 1977-12-01 Inrichting voor het bevestigen van een buig- zame bekleding.
GB51739/77A GB1576905A (en) 1977-01-13 1977-12-13 Vehicles
IT19076/78A IT1091827B (it) 1977-01-13 1978-01-06 Dispositivo per fissare una copertura flessibile
FR7800747A FR2377290A1 (fr) 1977-01-13 1978-01-06 Dispositif pour la fixation d'un revetement souple sur un vehicule, notamment sur le toit de celui-ci
IT7820426U IT7820426V0 (it) 1977-01-13 1978-01-06 Dispositivo per fissare una copertura flessibile.
US05/867,718 US4174133A (en) 1977-01-13 1978-01-09 Fastening device for a fixable covering

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7700804U DE7700804U1 (de) 1977-01-13 1977-01-13 Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7700804U1 true DE7700804U1 (de) 1977-07-07

Family

ID=6674330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7700804U Expired DE7700804U1 (de) 1977-01-13 1977-01-13 Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4174133A (de)
DE (1) DE7700804U1 (de)
FR (1) FR2377290A1 (de)
GB (1) GB1576905A (de)
IT (2) IT1091827B (de)
NL (1) NL7713281A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5215032A (en) * 1991-11-19 1993-06-01 Ray Industries, Inc. System, apparatus and method for rapidly attaching a boat cover or canopy to a windshield
DE102004003511B4 (de) * 2004-01-23 2007-04-26 Gea Niro Gmbh Wiederverschließbarer Andockverschluss sowie Andocksystem, Mehrfachkupplungsverschluss, Mehrfachandocksystem, Fördermittel und Behältnis, enthaltend diesen Andockverschluss, und Verfahren zum Befüllen, Umfüllen und/oder Entleeren von solchen Behältnissen und/oder Fördermitteln
US20070000100A1 (en) * 2005-07-01 2007-01-04 Smith Clay D Clamp device
DE102017118149A1 (de) * 2017-08-09 2019-02-14 Webasto SE Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugdach
DE102017011326A1 (de) * 2017-12-08 2019-06-13 Bomag Gmbh Baumaschine, insbesondere Straßenbaumaschine, und Verfahren zum Verstellen eines flexiblen Seitenwandelements einer Seitenwetterschutzeinrichtung einer Baumaschine
FR3134547B1 (fr) * 2022-04-15 2024-03-08 Combi Toit Ensemble de toit relevable de type « champignon » amélioré pour véhicule automobile, véhicule comprenant un tel ensemble, et procédé d’installation

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3053562A (en) * 1960-07-21 1962-09-11 Farber Harry Station wagon with extensible roof
US3061359A (en) * 1961-01-30 1962-10-30 Pearlman Albert Vehicle with height-adjustable top for varying cargo space
US3319996A (en) * 1964-08-06 1967-05-16 Calthorpe Maurice Extensible vehicle roof
US3524491A (en) * 1968-07-05 1970-08-18 Carl G Olson Web securing device
US3953066A (en) * 1974-11-25 1976-04-27 Hamilton Philip O Camper shell

Also Published As

Publication number Publication date
GB1576905A (en) 1980-10-15
FR2377290A1 (fr) 1978-08-11
IT7819076A0 (it) 1978-01-06
US4174133A (en) 1979-11-13
FR2377290B3 (de) 1980-10-03
IT1091827B (it) 1985-07-06
IT7820426V0 (it) 1978-01-06
NL7713281A (nl) 1978-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69930208T2 (de) Profilteilbefestigung für den Lastträger eines Kraftfahrzeugs
DE7700804U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer flexiblen Verkleidung
DE4001136C2 (de)
DE4128114C2 (de)
DE7823881U1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer planen oder folien
DE599270C (de) Klemmverschluss fuer Stoffbahnen
DE102005005443A1 (de) Verfahren zur Befestigung einer elastischen Sichtfläche für Werbung und Einrichtung zur Befestigung der elastischen Sichtfläche für Werbung
DE2336733A1 (de) Zelt
DE2149810A1 (de) Innenausruestungsteil fuer land-, luft- und wasserfahrzeuge
DE3321306C2 (de)
DE2432604C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Lamellen mit profiliertem Querschnitt insbesondere einer Sonnenschutzblende an parallelen Profilträgern
DE3531029C2 (de)
EP0755838B1 (de) Gerippestruktur mit Türrahmen und Wandelementen
EP0738625B1 (de) Befestigungsleiste für ein Campingfahrzeug
DE7300866U (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von Folien und dergleichen auf Dachkonstruktionen
DE582301C (de) Metallene Abdeckleiste, insbesondere fuer Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE2344465A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer die dachhaut von gebaeudedaechern
DE7417755U (de) Abdeckblende, insbesondere für Flachdächer
DE1992874U (de) Karosserie, insbesondere dach zur aufnahme eines schiebedaches.
AT501200B1 (de) Fenster- und türrahmen mit metallverkleidung und verfahren zum montieren einer metallverkleidung
DE102020100493A1 (de) Torpfosten für Sichtschutz
DE1212709B (de) Aufhaengevorrichtung fuer ein Zeltdach
DE10311595A1 (de) Ansatzteil für Fahrzeuge
DE202017101702U1 (de) Firststreifenanordnung
DE20111744U1 (de) Aufbau für Dächer von Kraftfahrzeugen