DE4315217C2 - Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb

Info

Publication number
DE4315217C2
DE4315217C2 DE4315217A DE4315217A DE4315217C2 DE 4315217 C2 DE4315217 C2 DE 4315217C2 DE 4315217 A DE4315217 A DE 4315217A DE 4315217 A DE4315217 A DE 4315217A DE 4315217 C2 DE4315217 C2 DE 4315217C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
exhaust gases
cleaning
cooling
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4315217A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4315217A1 (de
Inventor
Norbert Wilzewski
Manfred Peperkorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUHRTHALER MASCHINENFABRIK GMB
Original Assignee
RUHRTHALER MASCHINENFABRIK GMB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUHRTHALER MASCHINENFABRIK GMB filed Critical RUHRTHALER MASCHINENFABRIK GMB
Priority to DE4315217A priority Critical patent/DE4315217C2/de
Publication of DE4315217A1 publication Critical patent/DE4315217A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4315217C2 publication Critical patent/DE4315217C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/04Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust using liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/009Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate purifying devices arranged in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/038Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of perforated plates defining expansion chambers associated with condensation and collection chambers, e.g. for adiabatic expansion of gases and subsequent collection of condensed liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/06Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for extinguishing sparks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb (Schlagwetterschutzbereich), wobei den Abgasen hinter dem Auspuffsammelrohr Wasser eingespritzt wird und das Abgas durch ein Wasserbad, durch eine Zünddurchschlagsicherung (Plattenschutzpaket) und durch eine das Wasser vom Gas abscheidende Trenneinrichtung geführt wird.
Aus den deutschen Offenlegungsschriften 26 22 290 und 30 02 871 ist es bekannt, beim Dieselmotor einer Untertagezugmaschine in das Abgas einzuspritzen und eine Flüssigkeit-/Kondensatrückführung anzuordnen, ehe das Abgas über eine Zünddurchschlagsicherung (Platten­ schutzpaket) in die Atmosphäre entlassen wird. Hierdurch müssen die vor der Zünddurchschlagsicherung angeordneten Teile schlagwetterschutzfest sein und darüberhinaus wird die Zünddurchschlagsicherung, insbesondere das Plattenschutzpaket nicht mehr genügend gespült und gereinigt.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß bei einer genügenden Rückkondensierung des Wassers aus den Abgasen, ehe sie in die Atmosphäre entlassen werden, nur eine geringe Anzahl an Teilen schlagwetterschutzfest sein muß und die Zünddurchschlagsicherung in hohem Maße gespült und gereinigt wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Trenneinrichtung in Strömungsrichtung hinter der Zünddurchschlagsicherung angeordnet ist.
Eine solche Vorrichtung verringert nicht nur den Wasserverbrauch und die Umweltbelastung durch aggressives Wasser und Ruß, sondern es werden auch erhebliche Nachteile vermieden, die durch die Schlagwetterschutz­ festigkeit von Teilen vor der Zünddurchschlagsicherung erforderlich sind, wobei ein regelmäßiges Reinigen der Zünddurchschlagsicherung entfällt, da diese durch die wässrigen Abgase ständig gespült und gereinigt werden.
Hierbei ist die Vorrichtung konstruktiv von einfacher Bauart, geringen Außenabmessungen und leichter Handhabung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Am Auspuffsammelrohr 1 eines Dieselmotors einer Untertage-Dieselkatze ist eine Auspuffleitung 2 befestigt. Kurz hinter dem Auspuffsammelrohr 1 ist an der Auspuffleitung 2 eine Wasser-Einspritzdüse 3 angeordnet, durch die Wasser in die Abgase eingesprüht wird. Die Wassereinspritzdüse 3 erhält ihr Wasser durch eine Leitung 4, in der ein Pumpe 5 angeordnet ist, die das Wasser von einem Wasserbehälter 6 erhält.
Das Abgas-/Wasserdampf-Gemisch streicht an einem Temperaturfühler 7 vorbei und gelangt über die Auspuffleitung 2 zu einem Wasserbad 8. Das aus dem Wasserbad austretende gekühlte Abgas wird durch ein Plattenschutzpaket als Zünddurchschlagsicherung 9 geführt, die das Durchschlagen einer Flamme verhindert. Hinter der Zünddurchschlagsicherung 9 ist eine Trenneinrichtung 10 angeordnet, die kondensiertes Wasser aus dem gekühlten Abgas entfernt.
Das in der Trenneinrichtung 10 anfallende Wasser wird über eine Leitung 11, eine Pumpe 12 und einen Filter 13 zum Wasserbehälter 6 zurückgeführt. Von der Trenneinrichtung 10 tritt das Abgas in die Atmosphäre.
Der nicht dargestellte Dieselmotor weist darüberhinaus einen Öl-Wasserkühler 14 auf, der der Kühlung des Motors dient.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb (Schlagwetterschutzbereich), wobei den Abgasen hinter dem Auspuffsammelrohr (1) Wasser eingespritzt wird und das Abgas durch ein Wasserbad (8), durch eine Zünddurchschlagsicherung (Plattenschutzpaket) (9) und durch eine das Wasser vom Gas abscheidende Trenneinrichtung (10) geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Trenneinrichtung (10) in Strömungsrichtung hinter der Zünddurchschlagsicherung (9) angeordnet ist.
DE4315217A 1993-05-07 1993-05-07 Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb Expired - Fee Related DE4315217C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4315217A DE4315217C2 (de) 1993-05-07 1993-05-07 Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4315217A DE4315217C2 (de) 1993-05-07 1993-05-07 Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4315217A1 DE4315217A1 (de) 1994-11-10
DE4315217C2 true DE4315217C2 (de) 1999-03-25

Family

ID=6487477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4315217A Expired - Fee Related DE4315217C2 (de) 1993-05-07 1993-05-07 Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4315217C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007040934A1 (de) * 2007-08-30 2009-03-05 Man Diesel A/S Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Abgas
CN103233799B (zh) * 2013-05-08 2015-05-13 昆山晋桦豹胶轮车制造有限公司 一种大功率防爆柴油机

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2943920A (en) * 1958-04-28 1960-07-05 Kenneth H Hoover Exhaust gas conditioner
DE2622290A1 (de) * 1976-01-31 1977-08-04 Becorit Ltd Abgaskuehlvorrichtung fuer eine verbrennungsmaschine
DE3002871A1 (de) * 1980-01-28 1981-07-30 Brunn GmbH & Co KG, 5300 Bonn Verfahren zum reinigen der abgase einer verbrennungskraftmaschine und anordnungen zur durchfuehrung des verfahrens fuer den untertagebetrieb

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2943920A (en) * 1958-04-28 1960-07-05 Kenneth H Hoover Exhaust gas conditioner
DE2622290A1 (de) * 1976-01-31 1977-08-04 Becorit Ltd Abgaskuehlvorrichtung fuer eine verbrennungsmaschine
DE3002871A1 (de) * 1980-01-28 1981-07-30 Brunn GmbH & Co KG, 5300 Bonn Verfahren zum reinigen der abgase einer verbrennungskraftmaschine und anordnungen zur durchfuehrung des verfahrens fuer den untertagebetrieb

Also Published As

Publication number Publication date
DE4315217A1 (de) 1994-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2103705C3 (de)
DE1292146B (de) Vorrichtung zur Entgiftung von Brennkraftmaschinen-Abgasen
DE2441899A1 (de) Vergasermotor mit schalldaemmender verschalung
DE4315217C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Abgase eines Verbrennungsmotors im Untertagebetrieb
DE2410417A1 (de) Ueberhitzungsschutz fuer einen abgasreinigungsblock
DE112019003956T5 (de) Atmosphärenfreisetzvorrichtung für ein blowby-gas
DE3105190C2 (de)
DE112007002005T5 (de) Zündkerze mit getrennter, Gehäuse-montierter Elektrode
DE4422966C1 (de) Einrichtung zur Rückführung von gekühltem Abgas
EP1181966A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Filtern
EP0364651A1 (de) Vorrichtung zur Schadstoffminderung in Abgasen von Diesel-motorfahrzeugen und Heizölbrenneranlagen von Gebäudeheizungen
EP0044353A1 (de) Flammschutzeinrichtung für Verbrennungsgeräte
EP0577543B1 (de) Verfahren und Anlage zum Reinigen des einen Grossdieselmotor verlassenden Abgases
DE112008001111T5 (de) Regenerationsvorrichtung, die eine luftunterstützte Treibstoffdüse aufweist
DE60119851T2 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Schadstoffen aus Abgasen einer Brennkraftmaschine
DE802206C (de) Akustischer Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen mit Tangentialkraft-Funkenfaenger
DE102020108134B3 (de) Verbrennungsmotor
EP0442331B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Ortbarkeit von Gasen
DE712927C (de) Selbsttaegite Abstellvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen von Grubenlokomotiven o. dgl.
DE4109847A1 (de) Anordnung eines russfilters am dieselmotor von kraftfahrzeugen
CH152348A (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung mit gekühltem Einspritzorgan.
DE102005044934B4 (de) Sicherheitssystem und Verfahren zu seinem Betrieb
AT93269B (de) Brennstoffeinspritzventil für Verbrennungskraftmaschinen.
DE1143059B (de) Einrichtung zur Schalldaempfung von Auspuffgasen und zur Abwaermegewinnung an Brennkraftmaschinen
DE615908C (de) Gemischerhitzervorrichtung fuer Brennkraftmaschinen zur Verwendung von Schweroel

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee