DE4313725A1 - Ölsammelbehälter, der ohne künstliche Energiezufuhr selbsttätig Öl von einer leicht bewegten Wasseroberfläche abschöpft - Google Patents

Ölsammelbehälter, der ohne künstliche Energiezufuhr selbsttätig Öl von einer leicht bewegten Wasseroberfläche abschöpft

Info

Publication number
DE4313725A1
DE4313725A1 DE4313725A DE4313725A DE4313725A1 DE 4313725 A1 DE4313725 A1 DE 4313725A1 DE 4313725 A DE4313725 A DE 4313725A DE 4313725 A DE4313725 A DE 4313725A DE 4313725 A1 DE4313725 A1 DE 4313725A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
water
tank
collecting tank
outlet valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4313725A
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Dr Granzow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4313725A priority Critical patent/DE4313725A1/de
Publication of DE4313725A1 publication Critical patent/DE4313725A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B15/00Cleaning or keeping clear the surface of open water; Apparatus therefor
    • E02B15/04Devices for cleaning or keeping clear the surface of open water from oil or like floating materials by separating or removing these materials
    • E02B15/045Separating means for recovering oil floating on a surface of open water
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/20Controlling water pollution; Waste water treatment
    • Y02A20/204Keeping clear the surface of open water from oil spills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Im Interesse des Umweltschutzes gilt es häufig, einen Ölfilm von einer Was­ seroberfläche abzuschöpfen. Der ovale oder zylindrische Behälter besitzt an seiner Oberseite eine kleine Öffnung, an seiner Unterseite ein Auslaßventil. Das Gewicht des mit Wasser gefüllten Behälters ist so bemessen, daß die Öffnung ein wenig aus dem Wasser ragt, während der Behälter im übrigen sich unter Wasser befindet, aber gerade eben noch schwimmt und nur aufgrund der Wellen ab und zu kurz ganz untertaucht.
Da die Wellenbewegung praktisch nie synchron mit dem im Behälter befindli­ chen Behälter schwingt, ergeben sich am unteren Ventil rythmische Druckun­ terschiede, die aufgrund des Auslaßventiles etwas Wasser aus dem Behälter absaugen.
Sobald auf diese Weise etwas Wasser aus dem Behälter abgesogen wurde, wird durch die oben befindliche Öffnung, die wegen der Wellen gelegentlich unter­ taucht, etwas Oberflächenwasser (samt Ölfilm) in den Behälter einfließen.
Innerhalb des Behälters bleibt das leichte Öl im oberen Bereich, während un­ ten das relativ reine Wasser abgesogen wird, so daß sich im oberen Bereich immer mehr Öl sammelt, bis sich etwa bei 2/3 Ölfüllung ein Gleichgewicht einstellt. Der Behälter kann sodann entnommen und das Öl entsorgt werden, womit der Behälter auch sogleich wieder einsatzbereit ist.
Konzipiert ist der Behälter für die Bilge einer Segelyacht. Das Patent dürfte jedoch ebenso in größerem Maßstab, auch in anderen bewegten Gewäs­ sern, etwa einem Hafenbecken, eingesetzt werden.

Claims (1)

  1. Ölsammelbehälter, der selbsttätig Öl von einer leicht bewegten Wasserober­ fläche abschöpft, indem das verschmutzte Wasser an der Oberfläche entnommen wird, aufgrund des Dichteunterschiedes im Behälter sich das Öl vom Wasser trennt und die sich aus der Wellenbewegung ergebenden Druckunterschiede schließlich mit Hilfe eines unten befindlichen Ventils zu einem Abfluß rei­ nen Wassers führen.
DE4313725A 1993-04-27 1993-04-27 Ölsammelbehälter, der ohne künstliche Energiezufuhr selbsttätig Öl von einer leicht bewegten Wasseroberfläche abschöpft Ceased DE4313725A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4313725A DE4313725A1 (de) 1993-04-27 1993-04-27 Ölsammelbehälter, der ohne künstliche Energiezufuhr selbsttätig Öl von einer leicht bewegten Wasseroberfläche abschöpft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4313725A DE4313725A1 (de) 1993-04-27 1993-04-27 Ölsammelbehälter, der ohne künstliche Energiezufuhr selbsttätig Öl von einer leicht bewegten Wasseroberfläche abschöpft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4313725A1 true DE4313725A1 (de) 1994-11-03

Family

ID=6486476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4313725A Ceased DE4313725A1 (de) 1993-04-27 1993-04-27 Ölsammelbehälter, der ohne künstliche Energiezufuhr selbsttätig Öl von einer leicht bewegten Wasseroberfläche abschöpft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4313725A1 (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1406950A (en) * 1921-10-14 1922-02-14 Chelsea Ship Repair Co Inc Waste-fuel-oil-salvaging barge
DE1998413U (de) * 1968-07-17 1968-12-12 Buderus Eisenwerk Vorrichtung zum abzug von leichtstoffen
JPS51120585A (en) * 1975-04-14 1976-10-21 Sanyo Fudousan:Kk Oil collecting vessel
US4038182A (en) * 1974-02-04 1977-07-26 Richard Stuart Jenkins Oil spill recovery method and apparatus
DE3011251A1 (de) * 1979-03-30 1980-10-09 Alsthom Atlantique Sauggeraet fuer die reinigung eines freien fluessigkeitsspiegels
WO1981001720A1 (en) * 1979-12-12 1981-06-25 Novex Foreign Trade Co Ltd Method and device for removing floating liquid impurities,particularly oil,from a flowing water surface
DD156539A1 (de) * 1981-02-23 1982-09-01 Novex Foreign Trade Co Ltd Verfahren und einrichtung zur beseitigung von verunreinigungen
DE2264011C2 (de) * 1972-01-19 1983-11-10 Luigi Milano Bagnulo Schwimmfähige Vorrichtung zur Rückgewinnung von eine Wasserfläche verschmutzenden ölhaltigen Stoffen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1406950A (en) * 1921-10-14 1922-02-14 Chelsea Ship Repair Co Inc Waste-fuel-oil-salvaging barge
DE1998413U (de) * 1968-07-17 1968-12-12 Buderus Eisenwerk Vorrichtung zum abzug von leichtstoffen
DE2264011C2 (de) * 1972-01-19 1983-11-10 Luigi Milano Bagnulo Schwimmfähige Vorrichtung zur Rückgewinnung von eine Wasserfläche verschmutzenden ölhaltigen Stoffen
US4038182A (en) * 1974-02-04 1977-07-26 Richard Stuart Jenkins Oil spill recovery method and apparatus
JPS51120585A (en) * 1975-04-14 1976-10-21 Sanyo Fudousan:Kk Oil collecting vessel
DE3011251A1 (de) * 1979-03-30 1980-10-09 Alsthom Atlantique Sauggeraet fuer die reinigung eines freien fluessigkeitsspiegels
WO1981001720A1 (en) * 1979-12-12 1981-06-25 Novex Foreign Trade Co Ltd Method and device for removing floating liquid impurities,particularly oil,from a flowing water surface
DD156539A1 (de) * 1981-02-23 1982-09-01 Novex Foreign Trade Co Ltd Verfahren und einrichtung zur beseitigung von verunreinigungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19704692B4 (de) Reinigungsverfahren und Reinigungssystem für Seen und Sümpfe
DE2853537C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Förderung von Abwasser mittels Vakuum
ATE241046T1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abschöpfen einer schwimmenden oberflächenschicht einer wasseroberfläche
Oebius Physical properties and processes that influence the clean up of oil spills in the marine environment
DE4313725A1 (de) Ölsammelbehälter, der ohne künstliche Energiezufuhr selbsttätig Öl von einer leicht bewegten Wasseroberfläche abschöpft
JPS56157683A (en) Spar buoy
DE3239471C2 (de) Reinigungsstufe zur Flüssigkeitsaufbereitung, insbesondere zur Abwasser-, Brauchwasser- oder Trinkwasseraufbereitung
DE1049725B (de)
DE4107099A1 (de) Syphonsystem zum steuern der retension in einer mit thermischer energie arbeitenden solarpumpe und seewasserentsalzungsanlage
EP0142603A1 (de) Vorrichtung zur Aufkonzentrierung von wässrigen Lösungen
DE3206188A1 (de) Bekaempfung von meeresverschmutzungen
DE446307C (de) Vorrichtung zum Abfuehren der Abwaesser an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach aussenbord
AT399493B (de) Anlage zum abscheiden von leichtflüssigkeiten
DE316268C (de)
DE19506806A1 (de) Vorrichtung zur vorübergehenden Lagerung von großen Flüssigkeitsmengen
DE99619C (de)
DE291294C (de)
DE59104902D1 (de) Wassersammelbecken einer Spritzkabine.
DE3151749A1 (de) Erdoel-wasser-scheider
JPS56120490A (en) Floating swimming pool
DE2543681A1 (de) Vorrichtung zur begasung von fluessigkeiten
DE3836554C2 (de)
DE2232509A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wiederaufnehmen und rueckgewinnen ausgelaufenen oeles von wasser
JPS62282613A (ja) 階段式ろ過槽
DE608189C (de) Abwasserklaeranlage, insbesondere Hausklaeranlage

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8131 Rejection