DE430548C - Verfahren zur Darstellung von festen, bestaendigen, wasserloeslichen Abkoemmlingen von Kuepenfarbstoffen - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von festen, bestaendigen, wasserloeslichen Abkoemmlingen von KuepenfarbstoffenInfo
- Publication number
- DE430548C DE430548C DEB114939D DEB0114939D DE430548C DE 430548 C DE430548 C DE 430548C DE B114939 D DEB114939 D DE B114939D DE B0114939 D DEB0114939 D DE B0114939D DE 430548 C DE430548 C DE 430548C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water
- solid
- soluble
- dyes
- vat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 5
- 239000007787 solid Substances 0.000 title claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 2
- 230000015271 coagulation Effects 0.000 title 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 title 1
- 239000000984 vat dye Substances 0.000 claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 2
- 238000005886 esterification reaction Methods 0.000 claims 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 claims 1
- 238000006011 modification reaction Methods 0.000 claims 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 3
- MVPPADPHJFYWMZ-UHFFFAOYSA-N Chlorobenzene Chemical compound ClC1=CC=CC=C1 MVPPADPHJFYWMZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OJGMBLNIHDZDGS-UHFFFAOYSA-N N-Ethylaniline Chemical compound CCNC1=CC=CC=C1 OJGMBLNIHDZDGS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PAYRUJLWNCNPSJ-UHFFFAOYSA-N aniline Chemical compound NC1=CC=CC=C1 PAYRUJLWNCNPSJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- JUJWROOIHBZHMG-UHFFFAOYSA-N pyridine Chemical compound C1=CC=NC=C1 JUJWROOIHBZHMG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- XTHPWXDJESJLNJ-UHFFFAOYSA-N sulfurochloridic acid Chemical compound OS(Cl)(=O)=O XTHPWXDJESJLNJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N Carbonic acid Chemical compound OC(O)=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GGSUCNLOZRCGPQ-UHFFFAOYSA-N Diethylaniline Chemical compound CCN(CC)C1=CC=CC=C1 GGSUCNLOZRCGPQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JLTDJTHDQAWBAV-UHFFFAOYSA-N Dimethylaniline Chemical compound CN(C)C1=CC=CC=C1 JLTDJTHDQAWBAV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating Effects 0.000 description 1
- 150000004820 halides Chemical class 0.000 description 1
- 150000007519 polyprotic acids Polymers 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B9/00—Esters or ester-salts of leuco compounds of vat dyestuffs
Description
- Verfahren zur Darstellung von festen, beständigen, wasserlöslichen Abkömmlingen von Küpenfarbstoffen. Zusatz zum Patent 424981. -Nach dem Verfahren des Hauptpatents «-erden Leukoküpenfarbstoffe durch Behandlung mit Säurehalogeniden bei Gegenwart einer tertiären Base in die sauren Ester einer mehrbasischen Säure übergeführt. Diese Ester sind in Form von Salzen wasserlöslizli und beständig.
- ES wurde nun gefunden, daß in diesem Verfahren an Stelle einer tertiären Base, wie Dimetliylanilin, Pyridin, mit Vorteil auch billigere und leichter zugängliche primäre und sekundäre Basen, wie z. B. Anilin, Monoäthylanilin u. a., verwendet werden können. Namentlich dürfte es vorteilhaft sein, an Stelle einer reinen tertiären Base, wie z. B. Diäthylanilin, ein durch- Monoäthylanilin stark verunreinigtes Produkt, wie es bei der Fabrikation leicht erhalten wird, zu verwenden.
- B e i s 1i i e 1 : In eine Aufschleininung von 3o g trockenem Leukothioindigo in 400 g trockenem Anilin, das mit 5oo g Chlorbenzol verdünnt ist, werden bei - ro° bis o° C 46 g Chlorsulfonsäure unter starkem Rühren tropfen gelassen. Nachdem noch einige Stunden bei gewöhnlicher Temperatur gerührt worden ist, wird mit Soda alkalisch gemacht - und mit Wasserdampf destilliert. Der Ester wird in der üblichen Weise isoliert.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH: Abänderung des durch Hauptpatent 424981 geschützten Verfahrens zur Darstellung von festen, beständigen, wasserlöslichen Abkömmlingen von Küpenfarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Durchführung der Veresterung an Stelle einer tertiären Base eine primäre oder sekundäre Base zur Anwendung kommt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB114939D DE430548C (de) | 1924-07-22 | 1924-07-22 | Verfahren zur Darstellung von festen, bestaendigen, wasserloeslichen Abkoemmlingen von Kuepenfarbstoffen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB114939D DE430548C (de) | 1924-07-22 | 1924-07-22 | Verfahren zur Darstellung von festen, bestaendigen, wasserloeslichen Abkoemmlingen von Kuepenfarbstoffen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE430548C true DE430548C (de) | 1926-06-17 |
Family
ID=6993885
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB114939D Expired DE430548C (de) | 1924-07-22 | 1924-07-22 | Verfahren zur Darstellung von festen, bestaendigen, wasserloeslichen Abkoemmlingen von Kuepenfarbstoffen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE430548C (de) |
-
1924
- 1924-07-22 DE DEB114939D patent/DE430548C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE430548C (de) | Verfahren zur Darstellung von festen, bestaendigen, wasserloeslichen Abkoemmlingen von Kuepenfarbstoffen | |
DE679340C (de) | Verfahren zur Herstellung von Dehydrobinaphthylendiimin | |
DE540842C (de) | Verfahren zur Darstellung der 8-Acetyloxychinolin-7-carbonsaeure | |
DE500160C (de) | Verfahren zur Darstellung von Anthrachinon und seinen Abkoemmlingen | |
DE572962C (de) | Verfahren zur Sulfonierung des Phthalsaeureanhydrids | |
DE515096C (de) | Verfahren zur Darstellung von N-Dihydro-1íñ2íñ2íñ1-anthrachinonazinfarbstoffen | |
DE395773C (de) | Verfahren zur Herstellung von Effektfaeden aus tierischen Fasern | |
DE752675C (de) | Weichmachungsmittel fuer Textilien | |
DE604255C (de) | Verfahren zur Herstellung von kapillaraktiven Sulfonierungsprodukten aus ungespaltenen Wachsen | |
DE451187C (de) | Verfahren zur Versbesserung der Eigenschaften von Montanwachs | |
DE581658C (de) | Verfahren zur Sulfonierung von Fetten und Fettsaeuren bei Gegenwart von organischen Saeureanhydriden oder Saeurechloriden | |
DE433366C (de) | Verfahren zum Roesten von Flachs und aehnlichen Faserpflanzen | |
DE571737C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE433294C (de) | Verfahren zur Herstellung einer neutralen fettfreien Salbengrundlage | |
DE542540C (de) | Verfahren zur Darstellung eines bestaendigen wasserloeslichen gelben Schwefelsaeureesters | |
DE583071C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Schwefelsaeureester der Leukoverbindungen von Kuepenfarbstoffen | |
DE497825C (de) | Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Kuepenfarbstoffen | |
DE836799C (de) | Verfahren zur Herstellung von stabilen 2-(p-Oxyphenyl)-6-oxyindenen | |
DE566473C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe | |
DE445889C (de) | Verfahren zur Darstellung von Isodibenzanthronen | |
DE738982C (de) | Verfahren zur Herstellung von Estern von aromatischen Kondensationsprodukten | |
DE565977C (de) | Verfahren zur Herstellung von AEthern und Estern von Leukoverbindungen | |
DE912210C (de) | Verfahren zur Herstellung chlorierter Benzochinone | |
DE756962C (de) | Verfahren zur Herstellung therapeutisch anwendbarer Verbindungen | |
DE584703C (de) | Verfahren zur Herstellung von silikathaltigen Kondensationsprodukten aus Taurinen mit Fettsaeurechloriden nach Schotten-Baumann |