DE429846C - Mehrteilige Leitschaufel fuer Pumpenregelung - Google Patents

Mehrteilige Leitschaufel fuer Pumpenregelung

Info

Publication number
DE429846C
DE429846C DEA38831D DEA0038831D DE429846C DE 429846 C DE429846 C DE 429846C DE A38831 D DEA38831 D DE A38831D DE A0038831 D DEA0038831 D DE A0038831D DE 429846 C DE429846 C DE 429846C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide vane
pump control
part guide
flow
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA38831D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer Escher Wyss GmbH
Original Assignee
Escher Wyss Maschinenfabriken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Escher Wyss Maschinenfabriken AG filed Critical Escher Wyss Maschinenfabriken AG
Application granted granted Critical
Publication of DE429846C publication Critical patent/DE429846C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/46Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable
    • F04D29/466Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable especially adapted for liquid fluid pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • mehrteilige Leitschaufel für Pumpenregelung. Die Erfmdung betrifft eine mehrteilige Leitschaufel für Kreiselpumpen mit verstellbarer Leitvorrichtung nach Art der Finkschen Drehsc'haufelregulierung von Francis-Turbinen,. und sie bezweckt, durch besondere Ausbildung der Drehschaufeln den umgekehrten Stromverhältnissen in der Pumpe besonders Rechnung zu tragen.
  • Erfindungsgemäß ist eine bewegliche Zunge der Leitschaufel dem Laufrad zunächst gelegen und an dem diesem Rade abgewandten, Ende unmittelbar vor einem feststehenden Teil der Schaufel (in der Strömungsrichtung gesehen) ,rehbar angeordnet.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch veranschaulicht.
  • i ist das Laufrad einer Kreiselpumpe und z deren Leitrad. Die Schaufeln des letzteren weisen -je einen unverstellbaren, also feststehenden Teil 4 und einen verstellbaren Teil 3 auf. Der letztere ist dem Laufrad i zunächst gelegen, und er ist an dem'von diesem Rade abgewandten Ende (in der Strömungsrichtung gesehen) unmittelbar vor dem feststehenden Teil 4 um einen Zapfen 5 drehbar angeordnet. Am anderen Ende ist der Teil 3 zungenförmig ausgebildet. Der drehbare Teil 3 weist also keinen beim Einstellen zur Entlastung dienenden Teil auf. Die Teile 3, 4 grenzen unmittelbar aneinander und bilden in der in der Abbildung in vollen Linien gezeigten Lage, in die sie bei Vollbelastung gebracht werden, Flächen, die eine stoß-und wirbellose Wasserführung gewährleisten. Bei Leerlauf werden die verstellbarer- Teile 3 in die punktiert gezeigte Lage 6 gedreht, in welcher sozusagen kein Wasser zwischen den Leitschaufeln 3, 4 hindurohströmen kann, und die Pumpe dann wie eine solche ohne Leitapparat arbeitet.
  • Bei der beschriebenen Ausführung ist es möglich, mit Hilfe der feststehenden Teile 4 der Leitschaufeln das Gehäuse der Pumpe seitlich zu versteifen, ohne daß dabei die Wasserführung bei. Teilbeaufschlagung beeinträchtigt ist.
  • Die Verstellung der Teile 3 kann mit- Hilfe von Zahnkränzen mit Innen- oder Außenverzahnung, mit Hebeln u. dgl. erfolgen, und zwar von. Hand oder selbsttätig.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Mehrteilige Leitschaufel für Pumpenregelung, dadurch gekennzeichnet, daß eine bewegliche Zunge (3) der Leitschaufel dem Laufrad zunächst gelegen und an dein diesem Rade abgewandten Ende unmittelbar vor einem feststehenden Teil (4) der Schaufel (in der "Strömungsrichtung gesehen) drehbar angeordnet ist.
DEA38831D 1922-11-07 1922-11-18 Mehrteilige Leitschaufel fuer Pumpenregelung Expired DE429846C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH429846X 1922-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE429846C true DE429846C (de) 1926-06-03

Family

ID=4514915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA38831D Expired DE429846C (de) 1922-11-07 1922-11-18 Mehrteilige Leitschaufel fuer Pumpenregelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE429846C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1045039B (de) * 1954-05-04 1958-11-27 Artur Weise Dr Ing Axialverdichter
DE102019110042A1 (de) * 2019-04-16 2020-10-22 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verdichter für eine aufgeladene Brennkraftmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1045039B (de) * 1954-05-04 1958-11-27 Artur Weise Dr Ing Axialverdichter
DE102019110042A1 (de) * 2019-04-16 2020-10-22 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verdichter für eine aufgeladene Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE522464C (de) UEberdruckbeschauflung
DE429846C (de) Mehrteilige Leitschaufel fuer Pumpenregelung
DE1808411C3 (de) Pumpenaggregat aus zwei in einem gehaeuse angeordneten kreiselpumpen
DE2360570A1 (de) Kreiselpumpe
DE466300C (de) Laufrad fuer schnellaufende aeussere Radialturbinen
DE500266C (de) Propeller, der in einem Gehaeuse arbeitet
DE581408C (de) Leitvorrichtung fuer umsteuerbare Wasserturbinen, die periodisch in entgegengesetzter Richtung durchstroemt werden
DE716947C (de) Tauchpumpensatz
DE945680C (de) Schaufel fuer hydraulische Maschinen
DE511187C (de) Umkehrbare hydraulische Kraft- bzw. Arbeitsmaschine mit mindestens einer radialen Durchflusskomponente
DE1456071A1 (de) Rotorteil,z.B. fuer ein Drehfluegelflugzeug
CH102824A (de) Leitrad für Kreiselpumpen.
DE607866C (de) Kuehlwasserfoerderung, insbesondere fuer Bootsmotoren
DE336887C (de) Ventilationsschutz fuer Vorwaerts- und Rueckwaertsturbine von Dampf- oder Gasturbinen mit gemeinsamem Abdampfraum und gegenueberliegenden Austrittsschaufelreihen
DE906845C (de) Laeufer fuer axial durchstroemte Turbomaschinen, insbesondere fuer mehrstufige Axialverdichter und Axialturbinen von Flugzeugtriebwerken od. dgl.
DE611357C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe
DE332854C (de) Turbine fuer Dampf oder Gas mit verschiedenen Drehzahlen der Laufraeder
DE397366C (de) Schraubenfluegelpumpe
DE2446964A1 (de) Pumpe fuer fluessigkeiten
AT94879B (de) Laufschaufelregulierung für Wasserturbinen oder Kreiselpumpen.
DE390224C (de) Drehbare Laufschaufel fuer Wasserturbinen oder Kreiselpumpen
DE384600C (de) Schmiervorrichtung fuer Lager
DE436279C (de) Laufrad fuer Wasserturbinen mit verstellbaren Schaufeln
DE2542972C2 (de) Hydrodynamischer Drehmomentwandler
DE399129C (de) Wasserturbine mit Spiralgehaeuse