DE426166C - Staubfilter mit schlauchartig, taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkoerper geformten Filterkoerpern - Google Patents

Staubfilter mit schlauchartig, taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkoerper geformten Filterkoerpern

Info

Publication number
DE426166C
DE426166C DEST39700D DEST039700D DE426166C DE 426166 C DE426166 C DE 426166C DE ST39700 D DEST39700 D DE ST39700D DE ST039700 D DEST039700 D DE ST039700D DE 426166 C DE426166 C DE 426166C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
hose
dust
pocket
way
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST39700D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ED WILH STRAUS
Original Assignee
ED WILH STRAUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ED WILH STRAUS filed Critical ED WILH STRAUS
Priority to DEST39700D priority Critical patent/DE426166C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE426166C publication Critical patent/DE426166C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Staubfilter mit schlauchartig, taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkörper geformten Filterkörpern.
  • Die Erfindung bezieht sich auf die bekannten Staubfilter, die aus einer Anzahl in ein Gehäuse oder in eine Kammer eingeschlossener, aufrechter Schläuche aus Filterstoff bestehen, in deren Inneres die zu reinigende Staubluft eintritt, während aus dem Gehäuse oder der Kammer Luft abgesaugt wird, so daß der Staub an der Innenseite der Schläuche zurückgehalten und von Zeit zu Zeit abgeklopft wird, während die vom Staube befreite Luft durch den Filterstoff hindurchtritt.
  • Eine erhebliche Steigerung der Wirkung gegenüber diesen bekannten Staubfiltern läßt sich erzielen, wenn man nach der Erfindung im Innern der Schläuche eine größere Anzahl rauher Fäden einhängt, die durch angehängte Gewichte straff gehalten werden. Die in den Schlauch eintretende Staubluft gibt bei dem Vorbeistreichen an diesen rauhen Fäden einen Teil ihres Staubgehaltes an diese ab, ehe sie durch die Schlauchwände hindurchtritt. Durch diese Vorreinigung der Staubluft wird der Filterschlauch erheblich entlastet, so daß die durch Abklopfen bewirkte Reinigung des Filters erst in größeren Zeitabschnitten nötig wird. Ein besonderer Erfolg mit dem neuen Staubfilter wird bei der Reinigung von Staubluft erzielt, die gröbere Staubteilchen, wie Textilfasern, mitführt. Bei der Abschüttelung oder Abklopfung der Schläuche wird auch der an den Fäden hängende Staub zum Abfallen gebracht.
  • Beispielsweise sind, wie Abb. 1 an einer Ausführungsform der Erfindung zeigt, im Innern eines kegeligen Filterschlauches e eine Anzahl von der Decke al des Schlauches herabhängender und durch Gewichte c beschwerter Wollfädenb befestigt. Die bei d eintretende Staubluft kommt beim Aufsteigen in dem Filtern in innige Berührung mit diesen Fäden b utid gibt einen Teil ihres Staubes an diese ab, worauf sie zur weiteren Reinigung und Abführung die Wände des Filters a durchdringt.
  • Der im Innern des Filterschlauches a vorgesehene, beispielsweise ebenfalls zylindrisch oder taschenförmig gestaltete Einsatzschl-auch a2, der in bekannter Weise mit vorspringenden spiralischen, ringförmigen oder flügelartigen Prallflächen ausgestattet sein kann, kann natürlich auch fortgelassen werden, wie Abb. 2 es zeigt. Die den Innenraum umschließenden Fäden b bilden dann zweckmäßigerweise einen dichten Schleier, den die Staubluft erst durchdringen muß, ehe sie an die Wand des Filterschlauches a gelangt. Der Raum zwischen diesem Schleier und der Schlauchwand a kann gleichfalls durch herabhängende Fäden ausgefüllt sein.
  • Die Erfindung kann sowohl für Druckluftwie für Saugluftfilter verwendet werden.
  • PATENT-ANSPRÜCHE : I. Staubfìiter mit schlauchartig. taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkörper geformten Filterkörpern, gekennzeichnet durch im Innern der Filterkörper aufgehängte Fäden aus Staub aufnehmendem Stoff, die durch angehängte Gewichte straff gehalten werden.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fäden (b) im Innern des Filterkörpers (a) einen im Grundriß beliebig gestalteten Raum einschließenden Schleier bilden.
DEST39700D 1925-06-07 1925-06-07 Staubfilter mit schlauchartig, taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkoerper geformten Filterkoerpern Expired DE426166C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST39700D DE426166C (de) 1925-06-07 1925-06-07 Staubfilter mit schlauchartig, taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkoerper geformten Filterkoerpern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST39700D DE426166C (de) 1925-06-07 1925-06-07 Staubfilter mit schlauchartig, taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkoerper geformten Filterkoerpern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE426166C true DE426166C (de) 1926-03-09

Family

ID=7463512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST39700D Expired DE426166C (de) 1925-06-07 1925-06-07 Staubfilter mit schlauchartig, taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkoerper geformten Filterkoerpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE426166C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3032595A1 (de) * 1980-08-29 1982-04-15 Ždanovskij metallurgičeskij institut, Ždanov, Doneckaja oblast' Filter
DE3611768A1 (de) * 1985-06-10 1986-12-11 Günter 8900 Augsburg Miller Abgasfiltergeraet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3032595A1 (de) * 1980-08-29 1982-04-15 Ždanovskij metallurgičeskij institut, Ždanov, Doneckaja oblast' Filter
DE3611768A1 (de) * 1985-06-10 1986-12-11 Günter 8900 Augsburg Miller Abgasfiltergeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029596A1 (de) Verfahren zur Gasfiltration und zur Entfernung von Filterrückständen aus Filtern
CH641969A5 (en) Filter and use of the filter
DE441252C (de) Schieber zum zeitweisen Abschalten einer Filterkammer nach der anderen vom Staub-luftstrom zwecks Hindurchleitung des Gegenluftstromes in in Kammern unterteilten Filtern mit Filterschlaeuchen
DE426166C (de) Staubfilter mit schlauchartig, taschenartig oder in anderer Weise als Hohlkoerper geformten Filterkoerpern
DE2428712A1 (de) Filterverfahren und -vorrichtung
DE869938C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und Trocknung komprimierter Gase
US2329987A (en) Strainer device for liquids
DE394893C (de) Druckschlauchfilter
DE422749C (de) Staubfilter mit hohlen Filterkoerpern und Einsatz
AT111406B (de) Gewebefilter für Staubsauger.
DE518087C (de) Verfahren zum Auffangen schwebender fluessiger oder fester Stoffteilchen aus bewegten Gasen oder Daempfen, insbesondere aus zu Atmungszwecken bestimmter Luft
DE730175C (de) Vorrichtung zum Reinigen besonders staub- und sandhaltiger Ansaugluft, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE511984C (de) Gasreiniger
DE828796C (de) Filter mit in Gruppen aufgehaengten Filterschlaeuchen
DE348200C (de) Verfahren zur Herstellung eines zum Entfernen von festen Bestandteilen aus Gasen undDaempfen, insbesondere Gichtgasen, bestimmten Filters
CH244339A (de) Filter für Flüssigkeiten.
AT112504B (de) Staubsaugevorrichtung.
DE543021C (de) Staubsauger
DE486828C (de) Elektroden-Anordnung fuer elektrische Filter zum Reinigen von Luft oder Gasen
DE324892C (de) Luftfilter mit einzeln herausnehmbaren Filterelementen
GB675420A (en) Filter with magnets for removing iron parts from contaminated oil
AT66030B (de) Druckluftreinigungsvorrichtung.
DE871346C (de) Gasreiniger, insbesondere fuer Kraftfahrzeug-Gasgenerator-Anlagen
DE928550C (de) Staubsauger
DE386972C (de) Schlauchfilter