DE4241139C2 - Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, bestehend aus Vorlauf- und Rücklaufkammer mit Anschlußstutzen und Mischeinrichtung - Google Patents

Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, bestehend aus Vorlauf- und Rücklaufkammer mit Anschlußstutzen und Mischeinrichtung

Info

Publication number
DE4241139C2
DE4241139C2 DE19924241139 DE4241139A DE4241139C2 DE 4241139 C2 DE4241139 C2 DE 4241139C2 DE 19924241139 DE19924241139 DE 19924241139 DE 4241139 A DE4241139 A DE 4241139A DE 4241139 C2 DE4241139 C2 DE 4241139C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow
return
distributor
mixing device
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924241139
Other languages
English (en)
Other versions
DE4241139A1 (de
Inventor
Harald Trillitzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924241139 priority Critical patent/DE4241139C2/de
Publication of DE4241139A1 publication Critical patent/DE4241139A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4241139C2 publication Critical patent/DE4241139C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1058Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system disposition of pipes and pipe connections
    • F24D3/1066Distributors for heating liquids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Domestic Hot-Water Supply Systems And Details Of Heating Systems (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Im DE 88 03 804 V1 ist ein Verteiler beschrieben, der ein Gehäuse umfaßt, dessen Innenraum durch eine Trennwand in eine Vorlaufkammer und eine Rücklaufkammer unterteilt ist. Dabei sind am Gehäuse Anschlußstutzen für den Kesselvorlauf und -rücklauf sowie den Heizungsvorlauf und -rücklauf angeordnet. Außerhalb des Gehäuses sind Mischeinrichtung vorgesehen, um warmes Heizkesselvorlaufwasser mit kälterem Heizungsrücklaufwasser zur gewünschten Heizungsvorlauftemperatur zu mischen. Die dort beschriebene Mischungseinrichtung besteht aus einem Dreiwegemischventil, das über eine Verbindungsleitung (Bypass) mit dem Heizungsrücklauf verbunden ist. Diese Verbindungsleitung außerhalb des Gehäuses erfordert Platz, was als Nachteil anzusehen ist, da die Räume für Heizungsanlagen in der Regel sehr beengt sind. Zudem verursacht die zur Energieeinsparung notwendige Isolation der Verbindungsleitung zusätzliche Material- und Montagekosten. Trotz Isolation wird Energie vergeudet, da die Rohroberfläche Wärme an die Umgebung abgibt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen kompakten, platzsparenden Verteiler mit Mischungseinrichtungen zu schaffen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Verteiler nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, der dadurch gekennzeichnet ist, daß die Mischeinrichtungen in dem Gehäuse angeordnet sind. Die Verbindungsleitung außerhalb des Gehäuses kann somit entfallen. Dadurch werden sowohl Platz als auch Energiekosten eingespart.
Die Mischeinrichtung kann je nach Anforderung eine Ventilausführung, eine Mischhahn-Ausführung mit Küken oder eine Kombination aus Ventil und Hahnküken sein. Die Konstruktion der Mischeinrichtung ist unterschiedlich, je nach Anforderungen an die Heizungsanlage wie Nenndruck, KVS-Wert oder Leckverlust der Mischeinrichtung. Die Anordnung der Vorlauf- u. Rücklauf-Kammern kann sowohl übereinander als auch nebeneinander (wie Fig. 1) sein. Der Antrieb der Mischeinrichtung kann mit handelsüblichen Stellantrieben oder von Hand erfolgen.
Die in Fig. 1 dargestellte Variante zeigt die Mischeinrichtung (8) als Ventilausführung. Die Anordnung der Vorlaufkammer (2) und der Rücklaufkammer (1) nebeneinander ist hier von Vorteil. Da die Vorlaufstutzen (4 u. 6) mit den Rücklaufstutzen (5 u. 7) in einer Flucht angeordnet sind, wird beim Vorlaufstutzen (6) die Rücklaufkammer (1) mit einer geringeren Querschnittverengung durchgeführt, als bei übereinander angeordneten Vorlauf- und Rücklaufkammern. Die Anschlußstutzen (6 u. 7, auf der Zeichnungals Heizkreisstutzen dargestellt) können Heizkreis- als auch Kesselkreisstutzen sein.
Die Anordnung der Rücklaufkammer und Vorlaufkammer übereinander ist bei der preiswerteren Kükenmischervariante vorzuziehen, wobei die Rücklaufkammer oben angeordnet ist. Es kann, wenn erforderlich, die Vorlaufkammer auch oben mit Mischer am Rücklaufstutzen sein.
Die Stutzen für Kesselvor- u. Rücklauf können an jeder beliebigen Stelle in die Vorlauf- oder Rücklaufkammer münden. Die Stutzen können nach Erfordernis in Flanschausführung, Gewindestutzen oder Gewindemuffen ausgeführt werden.
Es gibt Heizkessel, bei welchen, um Taupunktkorrosionen zu verhindern, eine bestimmte Rücklauftemperatur nicht unterschritten werden darf. Auch hier ist die erfindungsgemäße Mischeinrichtung einsetzbar.
Bisher wurden diverse werks- o. baustellengefertigte Heizungsverteiler montiert. Auf diese wurden neben anderen Heizungsarmaturen Kükenmischer oder Mischventile montiert. Von der Mischeinrichtung mußte eine Verbindung (Bypass) zur Rücklaufeinführung geschaffen werden.
Diese Mischeinrichtung (8) einschließlich Bypassstrecke (3) befindet sich jetzt im Verteiler und bringt eine Ersparnis der Montage- u. Materialkosten. Heizungsanlagen müssen häufig auf engstem Raum montiert werden. Auch hier kann die kompakte Ausführung des Verteilers Probleme lösen. Entsprechend der Verordnung zur Einsparung von Energie müssen Rohrleitungen und Armaturen wärmegedämmt werden. Auch hier ist eine erhebliche Kostenersparnis, da die relativ teure Wärmedämmung für Mischer und Bypassstrecke ebenfalls entfällt. Die Kosten der Wärmedämmung des erfindungsgemäßen Verteilers, zu denen eines herkömmlichen Verteilers, verändern sich nicht.

Claims (7)

1. Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, der ein Gehäuse umfaßt, dessen Innenraum in eine Vorlaufkammer und eine Rücklaufkammer unterteilt ist, wobei am Gehäuse Anschlußstutzen für den Kesselvorlauf und -rücklauf sowie den Heizungsvorlauf und -rücklauf angeordnet sind und wobei mindestens eine Mischeinrichtung vorgesehen ist, um warmes Heizkesselvorlaufwasser mit kälterem Heizkesselrücklaufwasser zur gewünschten Heizungsvorlauftemperatur zu mischen, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischeinrichtung(en) in dem Gehäuse angeordnet ist (sind).
2. Verteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischeinrichtungen zwischen Vorlaufkammer und Rücklaufkammer angeordnet sind.
3. Verteiler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Vorlaufkammer und Rücklaufkammer übereinander angeordnet sind.
4. Verteiler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Vorlaufkammer und Rücklaufkammer nebeneinander angeordnet sind.
5. Verteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischeinrichtung als Ventil ausgebildet ist.
6. Verteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischeinrichtungen als Mischhahn ausgebildet ist.
7. Verteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischeinrichtungen eine Kombination aus Ventil und Mischhahn umfassen.
DE19924241139 1992-12-07 1992-12-07 Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, bestehend aus Vorlauf- und Rücklaufkammer mit Anschlußstutzen und Mischeinrichtung Expired - Fee Related DE4241139C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924241139 DE4241139C2 (de) 1992-12-07 1992-12-07 Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, bestehend aus Vorlauf- und Rücklaufkammer mit Anschlußstutzen und Mischeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924241139 DE4241139C2 (de) 1992-12-07 1992-12-07 Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, bestehend aus Vorlauf- und Rücklaufkammer mit Anschlußstutzen und Mischeinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4241139A1 DE4241139A1 (de) 1994-06-09
DE4241139C2 true DE4241139C2 (de) 1997-02-13

Family

ID=6474582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924241139 Expired - Fee Related DE4241139C2 (de) 1992-12-07 1992-12-07 Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, bestehend aus Vorlauf- und Rücklaufkammer mit Anschlußstutzen und Mischeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4241139C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1025535C2 (nl) * 2004-02-20 2004-12-28 J K Beheer B V Verdeler in een vloerverwarmingssysteem.
CN104697019B (zh) * 2015-03-23 2017-06-23 何宗衡 混能装置
CN111684207B (zh) * 2017-12-20 2022-04-29 R.B.M.爱盒子有限责任公司 用于在特别地家用和/或工业类型的加热和/或冷却和/或调节网络中分配传热流体的收集器
AT526014A1 (de) * 2022-02-14 2023-10-15 Purmo Group Plc Verfahren zum Kühlen oder Heizen von Räumen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8803804U1 (de) * 1988-03-21 1988-06-23 Krause, Alex, 7015 Korntal, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4241139A1 (de) 1994-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043422A1 (de) Verteiler, insbesondere fuer das wasser in heizanlagen
AT396605B (de) Unterputzanschlussstück für sanitärarmaturen
DE4241139C2 (de) Verteiler, insbesondere für Heizungsanlagen, bestehend aus Vorlauf- und Rücklaufkammer mit Anschlußstutzen und Mischeinrichtung
EP1608902B1 (de) Einrichtung zur steuerung der strömung von flüssigen oder gasförmigen medien
DE2527132B2 (de) AnschluBvorrichtung für einen Heizkörper
DE2331000C2 (de) Sanitäres Wasserventil
EP0507104B1 (de) Vorrichtung zur Versorgung einer Fussbodenheizung
EP0048906A2 (de) Rohrleitungsanordnung mit Anschlusselementen für Auslaufarmaturen
DE3632223A1 (de) Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper
DE2723258C3 (de) Mischventil mit Bypass
DE3730375C2 (de)
DE3313352C2 (de)
EP0612963B1 (de) Verteileraggregat für mit einem strömungsfähigen Wärmeträgermedium arbeitende Heiz- oder Kühlanlagen
AT406905B (de) Umlaufwasserheizer
DE19854848B4 (de) Anschlusseinrichtung für Heizkörper
DE3419498A1 (de) Vorrichtung zur verteilung von rohren in heizungsanlagen
DE2038991C3 (de) Rohrleitungsanordnung für eine Warmwasserzentralheizungsanlage
DE4005745C2 (de)
DE1914852B2 (de) Mischventil fuer heizungs- und lueftungsanlagen
CH677826A5 (en) Radiator
DE10037487C1 (de) Verteiler mit Mischer für eine Wärmeversorgungsanlage
DE3218337C2 (de) Einrichtung zur Einspeisung einer Flüssigkeit in eine Rohrleitung
DE10102022A1 (de) Wasserheizanlage
WO2005022021A1 (de) Modulares ventil- und verteilersystem
DE19607694A1 (de) Anschlußblock für Vor- und Rücklauf mit Flußrichtungsumkehrelement (Gebäudeheizungsanlage)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant
8170 Reinstatement of the former position
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee