DE4236632A1 - Vorrichtung für das Arretieren von Rollen mit berührungsempfindlichen Oberflächen in einer Abrollvorrichtung - Google Patents

Vorrichtung für das Arretieren von Rollen mit berührungsempfindlichen Oberflächen in einer Abrollvorrichtung

Info

Publication number
DE4236632A1
DE4236632A1 DE19924236632 DE4236632A DE4236632A1 DE 4236632 A1 DE4236632 A1 DE 4236632A1 DE 19924236632 DE19924236632 DE 19924236632 DE 4236632 A DE4236632 A DE 4236632A DE 4236632 A1 DE4236632 A1 DE 4236632A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
locking
trunnion
elements
power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19924236632
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann J Falkenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAGER- UND FOERDERTECHNIK FALKENSTEIN, 73037 GOEPP
Original Assignee
FALKENSTEIN LAGER FOERDERTECH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FALKENSTEIN LAGER FOERDERTECH filed Critical FALKENSTEIN LAGER FOERDERTECH
Priority to DE19924236632 priority Critical patent/DE4236632A1/de
Priority to EP93100913A priority patent/EP0598975A1/de
Publication of DE4236632A1 publication Critical patent/DE4236632A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/06Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by retarding devices, e.g. acting on web-roll spindle
    • B65H23/08Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by retarding devices, e.g. acting on web-roll spindle acting on web roll being unwound
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/12Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/12Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core
    • B65H19/126Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core with both-ends supporting arrangements

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung die das beschädi­ gungsfreie Einspannen von Papier, Plastik, Gewebe oder Wickelrollen aus ähnlichen Materialien die auf Hülsen auf­ gewickelt sind und die zum Zweck der Weiterverarbeitung in Abwickelvorrichtungen oder auch sogenannten Rollenwechs­ lern 1 eingespannt werden. Solche Abwickelvorrichtungen oder Rollenwechsler, wie sie vornehmlich in der Druckindustrie verwendet werden, sind in der Regel mit zwei Tragarmen 2 ausgerüstet die auf einer horizontal drehbaren Welle 3 ange­ ordnet sind und an beiden Tragarmenden kraftbetätigte Trag­ zapfen 5 aufweisen, die zum Zweck der Aufnahme der Rollen in die Wickelhülsen der Rollen eingefahren werden.
Die Rollen 4 werden durch geeignete Fördersysteme zwischen die Tragzapfen 5 der Abwickelvorrichtung oder Rollenwechs­ ler transportiert und so positioniert, daß die Drehachse der Rollen mit den Drehachsen der Tragzapfen deckungsgleich sind.
Durch ungenaues positionieren der Rollen durch die Förderan­ lage oder durch asymetrische Geometrie der Rolle selber oder exentrischer Lage der Wickelhülse ist es sehr oft aber nicht möglich, die Achsparallelität herzustellen, was zur Folge hat, daß die Tragzapfen nicht berührungsfrei in die Wickel­ hülse einfahren können wodurch Axialkräfte auf die Rolle übertragen werden. Das führt zu Verschiebungen und Beschädi­ gungen der äußeren Wickellagen der Papierrollen.
Vornehmlich in Zeitungs-Akzidenz- und Tiefdruckbetrieben erfolgt die Zufuhr und das Einspannen der Papierrollen als auch der Wechsel zwischen abgelaufener und Vollrolle vollautomatisch bei voller Maschinenlaufgeschwindigkeit, wobei die beiden Papierbahnen durch Klebung und geeignete Trennvorrichtungen miteinander verbunden werden.
Zu diesem Zweck werden die zu einer Spitze oder auch gerade geschnittenen Ende der Papierrolle mit dünnen, Sollreißstel­ len aufweisenden Klebestreifen auf der Rolle fixiert und mit doppelseitigen Klebebändern versehen, mit der die in die Ab­ rollvorrichtung eingespannte Rolle während dem Lauf der Rotations-Druckmaschine an die zweite, in der Abrollvorrich­ tung eingespannte und ablaufende Rolle bei voller Maschinen- Betriebsgeschwindigkeit durch Klebung verbunden wird, sobald die ablaufende Rolle bis auf einen geringen Rest von der Wickelhülse abgelaufen ist.
Wird aber durch die geschilderte Kraftwirkung beim Einfahren der Tragzapfen in die Wickelhülse einer Rollen, die äußere Lage der Papierrolle beschädigt, ist ein einwandfreier Klebevorgang nicht mehr zu gewährleisten und die mangelhaft geklebte Papierbahn reißt, was wiederum einen Stillstand der Rotations-Druckmaschine zur Folge hat mit dem Betriebs- und Materialverluste verbunden sind.
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung beseitigt diese Nach­ teile indem an den an sich bekannten Tragarmen 2 von Ab­ wickelvorrichtungen und Rollenwechslern kraftbetätigte Spannelemente 6 vorgesehen werden, die die zwischen die Tragzapfen positionierten Rollen in ihrer jeweiligen Lage stirnseitig fixieren, so daß Bewegungen auf die äußeren Pa­ pierlagen vermieden werden.
In den Abbildungen ist eine solche Abrollvorrichtung bei­ spielsweise dargestellt.
In Fig. 1 bedeuten 1 die Abwickelvorrichtung oder der Rol­ lenwechsler indem die beiden Tragarme 2 mit der Welle 3 drehbar gelagert sind. Eine Papierrolle 4 ist mittels einer Fördereinrichtung zwischen die in die Tragarme 2 eingezo­ genen Tragzapfen 5 positioniert worden.
Auf den Tragarmen sind die kraftbetätigten Spannelemente 6 angeordnet.
In der Fig. 2 sind die Spannplatten 7 der Spannvorrich­ tungen 6 gegen die Stirnseiten der Papierrolle 4 gefahren und haben diese durch in die Spannplatten 7 eingebaute Sensoren gesteuert, so eingespannt, daß keine Kräfte auf die äußeren Lage der für die automatische Kleberverbindung vor­ bereitete Papierrolle übertragen werden. Damit ist die Rolle in ihrer momentanen Lage fixiert. Die Tragzapfen 5 der Ab­ wickelvorrichtung 1 oder des Rollenwechslers sind noch nicht in die Wickelhülse der Papierrolle eingefahren.
Die Fig. 3 zeigt die Situation nach dem Einfahren der Trag­ zapfen 5 in die Wickelhülse der Papierrolle, die damit in die Abrollvorrichtung oder den Rollenwechsler eingeachst ist. Die Spannelemente 6 haben die Rolle dabei in ihrer Lage fixiert.
Aus Fig. 4 ist der Zustand nach dem erfolgten Einfahren der Tragzapfen 5 in die Wickelhülse der Papierrolle und die zu­ rückgezogenen Spannplatten 7 der Spannelemente 6 ersicht­ lich.
Die eingeachste Papierrolle ist zum Ankleben an die ablau­ fende Papierbahn bereit.
In der Fig. 5 ist das Detail der Spannplatte 7 der Spann­ elemente 6 dargestellt.
Diese Spannplatte 7 die kraftbetätigt gegen eine Stirn­ seite der Papierrolle 4 gedrückt wird, ist auf der Kolben­ stange 9 der Spannelemente 6 radial beweglich angeordnet. Geeignete Federelemente 8 ermöglichen das Ausweichen der Spannplatten 7 beim Auftreten von Radialkräften und das Zurückführen derselben in die zentrische Anfangslage nach dem Wegfall der Radialkräfte.

Claims (6)

1. Vorrichtung für das Arretieren von Papier, Pappe, Folien oder ähnlichen Materialrollen mit berührungs­ empfindlichen Oberflächen zwischen den Tragarmen von Abrollvorrichtungen - auch Rollenwechsler genannt, wie sie beispielsweise an Rotations-Druckmaschinen für das Wechseln von abgelaufenen- und Vollrollen bei voller Maschinen-Laufgeschwindigkeit verwendet werden und wo die Rollen von kraftbetätigten Tragzapfen getragen wer­ den, die in die Wickelhülsen der Rollen eingefahren sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Tragarmen (2) der Abrollvorrichtung (1) und achsparallel zu den kraftbe­ tätigten Tragzapfen (5) kraftbetätigte, die Rolle stirnseitig arretierende Spannelemente (6) angeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kraftbetätigten Spannelemente (6) durch Sen­ soren so an die Stirnflächen der Rolle (4) gedrückt werden, daß keine, eine Verschiebung der Rolle bewir­ kenden Kräfte auf die äußeren Lagen der Rolle über­ tragen werden.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Arretieren der Rolle (4) zwischen den Spannelementen (6) vor dem Einfahren der Tragzapfen (5) der Abrollvorrichtung (1) in die Hülse der Rolle er­ folgt.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Arretieren der Rolle (4) zwischen den Spannelementen (6) vor dem Ausfahren der Tragzapfen (5) aus der Wickelhülse der Rolle (4) erfolgt.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an sich bekannte, elektronische Drucksen­ soren die gleichmäßige Druckverteilung der beiden Spannelemente (6) auf die Stirnflächen der Rolle (4) steuern.
6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die die Papierrollen (4) stirnseitig arretierenden Spannelemente (6), Druckplatten (7) auf­ weisen, die durch geeignete Federelemente (8) radialen, durch das Einfahren der Tragzapfen (5) hervorgerufenen Bewegungen der Papierrolle (4) folgen können.
DE19924236632 1992-10-30 1992-10-30 Vorrichtung für das Arretieren von Rollen mit berührungsempfindlichen Oberflächen in einer Abrollvorrichtung Ceased DE4236632A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924236632 DE4236632A1 (de) 1992-10-30 1992-10-30 Vorrichtung für das Arretieren von Rollen mit berührungsempfindlichen Oberflächen in einer Abrollvorrichtung
EP93100913A EP0598975A1 (de) 1992-10-30 1993-01-21 Vorrichtung für das Arretieren von Rollen mit berührungsempfindlichen Oberflächen in einer Abrollvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924236632 DE4236632A1 (de) 1992-10-30 1992-10-30 Vorrichtung für das Arretieren von Rollen mit berührungsempfindlichen Oberflächen in einer Abrollvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4236632A1 true DE4236632A1 (de) 1994-05-05

Family

ID=6471706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924236632 Ceased DE4236632A1 (de) 1992-10-30 1992-10-30 Vorrichtung für das Arretieren von Rollen mit berührungsempfindlichen Oberflächen in einer Abrollvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0598975A1 (de)
DE (1) DE4236632A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005008168A1 (de) * 2005-02-22 2006-08-31 Man Roland Druckmaschinen Ag Rollenwechsler einer Rollendruckmaschine
CN103979344A (zh) * 2014-04-28 2014-08-13 大东科技材料(昆山)有限公司 避免电晕聚酯薄膜在低速传输中打皱的方法和装置
DE202016103393U1 (de) 2016-06-27 2017-09-28 Kuka Systems Gmbh Greifwerkzeug und Greifeinrichtung
WO2017202504A1 (en) * 2016-05-27 2017-11-30 Bobst Mex Sa Laminating machine

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1208418A (en) * 1912-03-27 1916-12-12 Goss Printing Press Co Ltd Paper-roll mechanism for printing-presses.
US1208419A (en) * 1912-03-27 1916-12-12 Goss Printing Press Co Ltd Paper-roll mechanism for printing-presses.
DE1164789B (de) * 1959-12-28 1964-03-05 Siemag Siegener Masch Bau Verfahren fuer das seitliche Ausrichten der Mittelebene unterschiedlich breiter Bandbunde auf eine vorbestimmte Ablaufmittenlage in einer Abhaspelvorrichtung sowie Abhaspelvorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3627454A1 (de) * 1985-09-06 1987-03-19 Wifag Maschf Verfahren zum handling der rollen in einer rollenrotationsdruckmaschine
DE3912328A1 (de) * 1988-04-16 1989-10-26 Isowa Industry Co Verfahren zum steuern einer materialbahnzufuhreinrichtung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1883222A (en) * 1931-01-12 1932-10-18 Wood Newspaper Mach Corp Paper roll braking device
AU1598176A (en) * 1975-07-16 1978-01-19 Reed Paper Products Ltd Paper reel stands
GB2079730B (en) * 1980-07-10 1984-02-15 Baker Perkins Holdings Ltd Tensioning web by clamping side faces of wound web reel
IT1221027B (it) * 1985-12-31 1990-06-21 Mondadori Editore Spa Stazione per il caricamento delle bobine di carta sul portabobine di rotative rotocalco
IT1216045B (it) * 1988-03-10 1990-02-22 Cams Srl Carta ed altro materiale. caricatore automatico per bobine di
JPH01321242A (ja) * 1988-06-20 1989-12-27 Dainippon Printing Co Ltd 原反ロールの装着位置決め装置

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1208418A (en) * 1912-03-27 1916-12-12 Goss Printing Press Co Ltd Paper-roll mechanism for printing-presses.
US1208419A (en) * 1912-03-27 1916-12-12 Goss Printing Press Co Ltd Paper-roll mechanism for printing-presses.
DE1164789B (de) * 1959-12-28 1964-03-05 Siemag Siegener Masch Bau Verfahren fuer das seitliche Ausrichten der Mittelebene unterschiedlich breiter Bandbunde auf eine vorbestimmte Ablaufmittenlage in einer Abhaspelvorrichtung sowie Abhaspelvorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3627454A1 (de) * 1985-09-06 1987-03-19 Wifag Maschf Verfahren zum handling der rollen in einer rollenrotationsdruckmaschine
DE3912328A1 (de) * 1988-04-16 1989-10-26 Isowa Industry Co Verfahren zum steuern einer materialbahnzufuhreinrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005008168A1 (de) * 2005-02-22 2006-08-31 Man Roland Druckmaschinen Ag Rollenwechsler einer Rollendruckmaschine
CN103979344A (zh) * 2014-04-28 2014-08-13 大东科技材料(昆山)有限公司 避免电晕聚酯薄膜在低速传输中打皱的方法和装置
WO2017202504A1 (en) * 2016-05-27 2017-11-30 Bobst Mex Sa Laminating machine
DE202016103393U1 (de) 2016-06-27 2017-09-28 Kuka Systems Gmbh Greifwerkzeug und Greifeinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0598975A1 (de) 1994-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948877C2 (de) Doppeltragwalzen-Wickelmaschine
DE2935743A1 (de) Zusatzvorrichtung an aufrolleinrichtungen und verfahren zum aufrollen von druckempfindlichen materialbahnen
DE4342277C2 (de) Revolverkopf-Tragwalzenwickler
EP2079654B1 (de) Schwenkbare anlegewalze im wendewickler
EP2881348B1 (de) Vorrichtung zum Wickeln einer Materialbahn zu einer mehrlagigen Rolle
DE4236632A1 (de) Vorrichtung für das Arretieren von Rollen mit berührungsempfindlichen Oberflächen in einer Abrollvorrichtung
DE1900160A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haltern einer Materialrolle
DE102014104662B4 (de) Arbeitsverfahren für den digitalen Multipass-Mehrfarbendruck
WO2009095176A1 (de) Vorrichtung zum lösbaren haltern einer wickelhülse
DE2259485C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer aufgewickelten stillstehenden Materialbahn, insbesondere Papierbahn, mit einer sich zu einer Verarbeitungsmaschine, insbesondere Druckmaschine bewegenden Papierbahn beim Wickelrollenwechsel
EP0610591B1 (de) Druck-Hilfsvorrichtung, insbesondere zur Prüfung von Druckmustern
DE10139563B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Vorbereitung einer Vorratspapierbahnrolle für den fliegenden Rollenwechsel
EP0972707B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken einer Materialbahnrolle
DE19652448C1 (de) Vorrichtung zum Verpacken einer Materialbahnrolle mit einer Verpackungsbahn
EP0930261B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wickeln von Teilbahnen zu Teilbahnrollen
DE2211518B2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von rohrförmigen Wickelkernen
DE102013209559B4 (de) Vorrichtung zum Aufrollen einer Materialbahn zu einer Rolle und Verfahren zur Verwendung dieser Vorrichtung
DE1920445B2 (de) Vorrichtung zum aufwickeln laufender werkstoffbahnen
EP0923454B1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von klebeband auf einen druckzylinder
DE102005010303B3 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Klebeposition für einen fliegenden Rollenwechsel in einem Rollenwechsler und ein Rollenwechsler
EP0337079A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln von Materialbahnen, insbesondere von Papier- oder Kartonbahnen
DE102017204913A1 (de) Verfahren zum Aufziehen einer Platte sowie eine Druckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE102011114544A1 (de) Vorrichtung zum Abrollen einer Materialbahn von einer Vorratsrolle in einer Buchbindemaschine
DE2132850B2 (de) Rollen-Rotations-Offsetdruckmaschine
DE2156830C3 (de) Maschine zum selbsttätigen Aufkleben einer Vielzahl papierartiger Streifen auf papierartige Bögen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LAGER- UND FOERDERTECHNIK FALKENSTEIN, 73037 GOEPP

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection