DE4231760A1 - Prefab. stainless steel tube for flue ducts etc. - has widened coupling end with snap fastening catches to lock tube sections together. - Google Patents

Prefab. stainless steel tube for flue ducts etc. - has widened coupling end with snap fastening catches to lock tube sections together.

Info

Publication number
DE4231760A1
DE4231760A1 DE4231760A DE4231760A DE4231760A1 DE 4231760 A1 DE4231760 A1 DE 4231760A1 DE 4231760 A DE4231760 A DE 4231760A DE 4231760 A DE4231760 A DE 4231760A DE 4231760 A1 DE4231760 A1 DE 4231760A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe part
spring
pipe
face
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4231760A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4231760C2 (en
Inventor
Adam Weinheimer
Pieter H Heerema
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRESCH GmbH
Original Assignee
BRESCH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRESCH GmbH filed Critical BRESCH GmbH
Priority to DE4231760A priority Critical patent/DE4231760C2/en
Publication of DE4231760A1 publication Critical patent/DE4231760A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4231760C2 publication Critical patent/DE4231760C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J13/00Fittings for chimneys or flues 
    • F23J13/04Joints; Connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/098Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks
    • F16L37/0985Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks the flexible hook extending radially inwardly from an outer part and engaging a bead, recess or the like on an inner part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J2213/00Chimneys or flues
    • F23J2213/20Joints; Connections
    • F23J2213/202Joints; Connections between duct or stack sections

Abstract

One tube end is widened (3) by more than the thickness of the tube wall to enable the normal width end (5) of the next tube section to be inserted. Snap fastening grips (8) on the normal width tube and engages a restraining lip (7) on the widened tube end to hold the ends together. The grips comprise sprung loops bent from strip metal and attached to the tube. The free end of each grip has a grip lip bent backwards to form the hold. USE/ADVANTAGE - For chimneys,air conditioning ducts etc.,with simple,gas-tight joint.

Description

Die Erfindung betrifft ein Rohrteil, insbesondere ein vorgefertigtes Einsatzrohr aus Edelstahl für Rauch-, Abgas-, Be- und Entlüftungs-Systeme wie Schornsteine oder dergleichen.The invention relates to a tubular part, in particular a prefabricated one Insert tube made of stainless steel for smoke, exhaust, loading and Ventilation systems such as chimneys or the like.

Einsatzrohre dienen zur Querschnittsveränderung von vorhandenen Schornsteinen, die den Anforderungen neuzeitlicher Öl- oder Gasfeuerungsanlagen nicht mehr gerecht werden. Um eine maximale Brennstoffnutzung zu erreichen, ist nämlich die Anpassung des Schornsteins an die jeweils gegebene Feuerungsleistung erforderlich. Die dünnwandigen Schornstein-Einsatzrohre ermöglichen eine schnelle Aufheizung und somit Zugbereitschaft und vermeiden oder verringern die Kondensatbildung.Insert tubes are used to change the cross-section of existing ones Chimneys that meet the requirements of modern oil or Gas firing systems no longer do justice. To a maximum To achieve fuel utilization is namely the adaptation of the Chimney required for the given firing capacity. The thin-walled chimney insert pipes allow one rapid heating and thus ready to move and avoid or reduce the formation of condensate.

Es ist bekannt, solche Einsatzrohre aus vorgefertigten Rohrteilen im Baukastensystem zu relativ glattwandigen Rohren an Ort und Stelle zusammenzusetzen und im Zuge des Zusammenbaus in einen vorhandenen Schornstein als rauchgasführendes Innenrohr einzubauen. Solche vorgefertigten Rohrteile weisen eine geschweißte Längsnaht auf und sind an einer Stirnseite mit einer nach außen gezogenen Steckmuffe versehen, in die benachbarte Rohrteile mit ihrem unveränderten Querschnitt eingesteckt werden. Zur Erzielung der Steckverbindung ist das Rohrteil im Bereich der Steckmuffe um mehr als die Dicke der Rohrwandung gegenüber dem Normaldurchmesser nach außen gezogen, hat also in diesem Bereich einen aufgeweiteten Durchmesser. Bekannte Rohrteile sind zur Erzielung einer stabilen Steckverbindung mit dem jeweils benachbarten Rohrteil mit einem Klemmband zu einer festen gasdichten Einheit verbunden. Eine Verbindung zwischen dem Innenrohr und dem oder den Wärmeerzeugern, Reinigungstüren oder dergleichen ist leicht herzustellen. Die Sicherung der Steckverbindung der Rohrteile mittels eines Klemmbandes hat sich zwar bewährt, erfordert aber zu ihrer Herstellung am Einsatzort einen recht großen Aufwand.It is known to insert pipes of this type from prefabricated pipe parts in the modular system for relatively smooth-walled pipes on site and Assemble and in the course of assembly into one Install the existing chimney as a flue gas-carrying inner pipe. Such prefabricated pipe parts have a welded Longitudinal seam on and are on one end face with one facing outwards provided drawn socket in the adjacent pipe parts with be inserted in their unchanged cross section. To achieve  the plug connection is around the pipe part in the area of the push-in sleeve more than the thickness of the pipe wall compared to the normal diameter pulled out, so has one in this area expanded diameter. Known pipe parts are to be achieved a stable plug connection with the neighboring one Pipe part with a clamping band to form a solid gastight unit connected. A connection between the inner tube and the or the heat generators, cleaning doors or the like is easy to manufacture. Securing the plug connection of the pipe parts Using a clamping band has proven itself, but requires quite a lot of effort to manufacture them on site.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine stabile und gasdichte Steckverbindung zweier Rohrteile zu vereinfachen. Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 definierte Erfindung gelöst.The invention has for its object a stable and gas-tight To simplify the plug connection of two pipe parts. These The object is achieved by the invention defined in claim 1.

Im Prinzip besteht die Erfindung darin, daß bei einem Rohrteil der vorstehend beschriebenen Art, das also an einer Stirnseite zur Bildung einer Steckmuffe um mehr als die Dicke der Rohrwandung gegenüber dem Normaldurchmesser aufgeweitet ist, um die Steckverbindung mit der jeweils anderen, den Normaldurchmesser aufweisenden Stirnseite eines entsprechenden benachbarten Rohrteiles zu erzielen, darin, daß zur Sicherung der Verbindung auf der Außenseite des vorgefertigten Rohrteiles im Bereich des Normaldurchmessers ein Halterungselement befestigt ist, das mit einem Vorsprung auf der Außenseite der Steckmuffe des benachbarten Rohrteils der Herstellung einer Rast- oder Schnapp-Verbindung dient.In principle, the invention consists in that in the case of a tubular part of the type described above, that is, on one end face to form a push-in sleeve by more than the thickness of the pipe wall expanded to the normal diameter to the Plug connection with the other, the normal diameter having end face of a corresponding adjacent pipe part to achieve in that to secure the connection the outside of the prefabricated pipe part in the area of Normal diameter is attached to a bracket that with a projection on the outside of the socket of the neighboring Pipe part of the production of a snap or snap connection serves.

Bei einer bevorzugten Ausführungs der Erfindung ist das Halterungselement eine stab- oder blattförmig ausgebildete Feder, die zusammen mit einem Vorsprung an der Außenseite der aufgeweiteten Stirnseite des benachbarten Rohrteils, insbesondere mit einem durch Umbördelung der Stirnseite der Steckmuffe gewonnenen Vorsprung einen Schnappverschluß bildet. In a preferred embodiment of the invention, the mounting element a rod-shaped or leaf-shaped spring, the along with a protrusion on the outside of the flared End face of the adjacent pipe part, in particular with a projection obtained by flanging the end face of the push-in sleeve forms a snap lock.  

Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen definiert.Developments of the invention are defined in the subclaims.

Zur näheren Erläuterung der Erfindung werden im folgenden mehrere Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen beschrieben. Diese zeigen inIn order to explain the invention in more detail, there are several Exemplary embodiments described with reference to the drawings. These show in

Fig. 1 zwei vorgefertigte Rohrteile, die gemäß der Erfindung im Bereich der Steckmuffe durch eine Schnappfeder verbindbar sind, Fig. 1, two prefabricated pipe parts which can be connected by a snap-spring according to the invention in the region of the plug-in sleeve,

Fig. 2 einen Querschnitt durch den Steckmuffenbereich zweier miteinander verbundener Rohrteile im vergrößerten Maßstab, Fig. 2 shows a cross section through the plug-in sleeve region of two interconnected tube parts in enlarged scale,

Fig. 3 einen Schnitt durch einen Haus-Schornstein mit einem aus vorgefertigten Rohrteilen gemäß der Erfindung zusammengesetzten Innenrohr. Fig. 3 shows a section through a house chimney with an inner tube composed of prefabricated pipe parts according to the invention.

In Fig. 1 sind zwei Rohrteile 1, 2 dargestellt, von denen das Rohrteil 1 an seiner dem Rohrteil 2 zugewandten Stirnseite einen Bereich 3 aufweist, bei dem der Durchmesser des Rohrteils 1 um mehr als die Dicke der Rohrwandung gegenüber dem Bereich 4 mit Normaldurchmesser aufgeweitet ist. Der gegenüberliegende Bereich 5 des Rohrteils 2 hat den Normaldurchmesser und ist mit einer Sicke 6 versehen, die als Anschlag für die nach außen umgebördelte Stirnkante 7 des Rohrteils 1 dient. Der Außendurchmesser des Rohrteils 2 im Bereich 5 und der Innendurchmesser des Rohrteils 1 im Bereich 3 sind zur Erzielung einer Steckverbindung mit dem jeweils anderen Rohrteil 1, 2 so bemessen, daß die beiden Rohrteile 1, 2 gerade leicht ineinandergeschoben werden können. Durch diese bereits für sich relativ dichte Verbindung der beiden Rohrteile 1, 2 und durch den Anschlag 6, 7 wird eine stabile und weitgehend gasdichte Steckverbindung erzielt. Die beiden Rohrteile 1, 2 bestehen vorzugsweise aus einem Stahl der Werkstoff-Nr. 1.4571 nach DIN 17 440 mit einer Blechdicke von mindestens 1 mm, der mit einer Längsnaht rohrförmig gestaltet ist. In Fig. 1, two pipe parts 1, 2, of which the pipe part 1 has a portion 3 at its side facing the tubular part 2 facing end face in which the diameter of the tubular part 1 is widened by more than the thickness of the tube wall opposite the zone 4 with normal diameter is. The opposite region 5 of the tubular part 2 has the normal diameter and is provided with a bead 6 , which serves as a stop for the end edge 7 of the tubular part 1 , which is flanged to the outside. The outer diameter of the tube part 2 in the area 5 and the inner diameter of the tube part 1 in the area 3 are dimensioned in order to achieve a plug connection with the other tube part 1, 2 in such a way that the two tube parts 1, 2 can just be easily pushed into one another. Through this already relatively tight connection of the two pipe parts 1, 2 and the stop 6, 7 , a stable and largely gas-tight connector is achieved. The two pipe parts 1, 2 preferably consist of a steel of material no. 1.4571 according to DIN 17 440 with a sheet thickness of at least 1 mm, which is tubular with a longitudinal seam.

Auf der Außenwandung des Rohrteils 2 ist eine Blattfeder 8 befestigt. Diese Blattfeder 8 ist mit einem Teil 81 mit der Außenwandung des Bereiches 4 fest verbunden, beispielsweise durch Punktschweißung. Ein freies Ende 82 der Feder 8 ist von der Außenwandung des Rohrteils 2 abgebogen und erstreckt sich in Richtung auf den Bereich 5. Das freie Ende 82 ist an seinem vorderen Ende zu einem Haken 83 gebogen, der unter einem Winkel von beispielsweise 45° zur Außenwandung zurück führt. Die Lage der Feder 8 und die Länge des freien Endes 82 sind so gewählt, daß die Spitze 84 der Feder 8 beim Zusammenstecken der Rohrteile 1 und 2 gerade hinter die Rückseite 9 der umgebördelten Stirnseite des Rohrteils 1 einrastet. Beim Zusammenstecken der beiden Rohrteile 1, 2 stößt die Außenkante der Stirnseite 7 zunächst gegen die Flanke 85 des hakenförmige Endes 83 und drückt beim weiteren Einschieben die Feder 8 von der Außenwandung weg, bis die Spitze 84 die Außenkante 71 passiert hat und hinter der Rückseite 9 einrastet. Die Feder 8 ist vorzugsweise aus einem Federstahl gefertigt.A leaf spring 8 is fastened to the outer wall of the tubular part 2 . This leaf spring 8 is firmly connected to a part 81 with the outer wall of the area 4 , for example by spot welding. A free end 82 of the spring 8 is bent from the outer wall of the tubular part 2 and extends in the direction of the area 5 . The free end 82 is bent at its front end into a hook 83 which leads back to the outer wall at an angle of, for example, 45 °. The position of the spring 8 and the length of the free end 82 are chosen so that the tip 84 of the spring 8 snaps behind the rear 9 of the flanged end face of the tube part 1 when the tube parts 1 and 2 are put together . When the two tube parts 1, 2 are plugged together, the outer edge of the end face 7 initially abuts the flank 85 of the hook-shaped end 83 and, when pushed in further, pushes the spring 8 away from the outer wall until the tip 84 has passed the outer edge 71 and behind the rear face 9 snaps into place. The spring 8 is preferably made of spring steel.

Das freie Ende 82 der Feder 8 hat bei einer Ausführungsform einen zur Außenwandung des Rohrteils 2 parallelen Abschnitt, wie es in Fig. 1 an der rechten Seite des Rohrteils gezeigt ist. Das freie Ende kann aber auch die links von der Außenwandung dargestellte Ausführungsform haben, bei der das freie Ende 82 der Feder 8 von der Befestigungsstelle 81 bis zum hakenförmigen Ende 83 gleichmäßig ansteigt. Bei beiden Ausführungsformen sind der Winkel der Flanke 85 des hakenförmigen Endes 83 und der Winkel der abgebördelten Stirnseite 7 so angeordnet, daß die Flanke im wesentlichen rechtwinklig auf die Rückflanke der Stirnseite 7 trifft.In one embodiment, the free end 82 of the spring 8 has a section parallel to the outer wall of the tubular part 2 , as is shown in FIG. 1 on the right side of the tubular part. However, the free end can also have the embodiment shown to the left of the outer wall, in which the free end 82 of the spring 8 rises uniformly from the fastening point 81 to the hook-shaped end 83 . In both embodiments, the angle of the flank 85 of the hook-shaped end 83 and the angle of the flanged end face 7 are arranged such that the flank meets the rear flank of the end face 7 essentially at right angles.

Für die Sicherheit der Verbindung der beiden Rohrteile 1, 2 reicht meist schon eine Feder 8 aus. Es können aber auch zwei oder mehrere Blattfedern 8 vorgesehen werden.A spring 8 is usually sufficient for the security of the connection of the two pipe parts 1, 2 . However, two or more leaf springs 8 can also be provided.

Ein Vorteil der soweit beschriebenen Verbindung nach dem Prinzip einer Steckkupplung durch zwei Rohrteile 1, 2 mit muffenartiger Ausbildung ihrer Stirnbereiche 3, 5 besteht darin, daß die Rohre in jeder Winkellage zusammengesteckt werden können und auch noch nach der Zusammenfügung gegeneinander verdreht werden können, ohne daß sich die Kupplung wieder löst.An advantage of the connection described so far according to the principle of a plug-in coupling by two pipe parts 1, 2 with a sleeve-like design of their end regions 3, 5 is that the pipes can be plugged together in any angular position and can also be rotated against each other after the assembly without the clutch is released again.

Es sind auch Kupplungen möglich, bei denen keine Sicke 6 vorgesehen ist. Auch ist es möglich, die Blattfeder 8 nicht von der Außenwandung abzubiegen, sondern insgesamt parallel zur Wandung zu führen. Bei einer solchen Blattfeder 8 könnte das hakenförmige Ende 83 nach außen gerichtet sein und die Blattfeder seitlich in einen Schlitz der Stirnseite 7 eingreifen. In diesem Fall müßten die Rohrteile 1, 2 nach dem Zusammenfügen zur Kupplung verdreht werden. Eine solche Kupplung erforderte zwar für die Verbindung der Teile eine genauere Positionierung der Teile als bei den in Fig. 1 gezeigten Kupplungen, doch könnte diese Kupplung einen geringeren Außendurchmesser haben als diese.Couplings are also possible in which a bead 6 is not provided. It is also possible not to bend the leaf spring 8 from the outer wall, but rather to guide it overall parallel to the wall. In the case of such a leaf spring 8 , the hook-shaped end 83 could be directed outwards and the leaf spring could engage laterally in a slot in the end face 7 . In this case, the pipe parts 1, 2 would have to be rotated to join the coupling. Although such a coupling required a more precise positioning of the parts for the connection of the parts than in the couplings shown in FIG. 1, this coupling could have a smaller outer diameter than this.

In Fig. 2 ist die anhand der Fig. 1 erläuterte Schnappverbindung der Rohrteile 1 und 2 durch eine Schnittzeichnung vergrößerten Maßstabes dargestellt. Das Rohrteil 1 ist mit seinem muffenartig vergrößerten Bereich 3 über den entsprechenden mit Normaldurchmesser gefertigten Muffenbereich 5 geschoben, bis die nach außen gebördelte ringförmige Stirnseite 7 gegen die Sicke 6 am Übergang des Bereiches 5 zum Bereich 4 stößt. In dieser Position ist das hakenförmige Ende 83 der Feder 8 bereits über die Außenkante 71 der Stirnseite 7 gelangt und mit seiner Spitze 84 hinter die Rückseite 9 der Stirnseite 7 geschnappt, weil die Flanke 85 zuvor von der Außenkante 71 nach außen gedrückt worden ist.In Fig. 2 the snap connection of the pipe parts 1 and 2 explained with reference to Fig. 1 is shown by a sectional drawing on an enlarged scale. The tubular part 1 with its sleeve-like enlarged area 3 is pushed over the corresponding sleeve area 5 made with normal diameter until the outwardly flanged annular end face 7 abuts the bead 6 at the transition from area 5 to area 4 . In this position, the hook-shaped end 83 of the spring 8 has already passed over the outer edge 71 of the end face 7 and its tip 84 has snapped behind the rear side 9 of the end face 7 because the flank 85 has previously been pressed outward by the outer edge 71 .

Die Rohrteile 1, 2 sind von einer Dämmschicht 10 aus Mineralfasern umgeben. Da meist kein sehr großer Abstand zwischen der Außenseite der Rohrteile 1, 2 und der Innenseite der Dämmschicht 10 vorgesehen ist, ist der am meisten nach außen ragende Teil 82 der Feder 8 parallel zur Oberfläche der Rohrteile 1, 2 und der Innenseite der Dämmschicht 10 angeordnet. Dabei drückt die Dämmschicht 10 auf die Außenseite der Feder 8 und verstärkt die Wirkung der Federhalterung, wenn der dichte Abstand zwischen den Teilen 1, 2, 10 im Bereich der Feder 8 gegeben ist. The pipe parts 1, 2 are surrounded by an insulating layer 10 made of mineral fibers. Since there is usually no very large distance between the outside of the pipe parts 1, 2 and the inside of the insulation layer 10 , the part 82 of the spring 8 which projects the most outward is arranged parallel to the surface of the pipe parts 1, 2 and the inside of the insulation layer 10 . The insulation layer 10 presses on the outside of the spring 8 and reinforces the effect of the spring holder when the tight distance between the parts 1, 2, 10 is given in the area of the spring 8 .

Blattfeder 8 und die Rückseite 9 des Anschlages 6 bilden eine Sicherheitsarretierung, die in den Zeichnungen als Schnappverbindungen ausgeführt ist, der bevorzugten Ausführungsform.Leaf spring 8 and the back 9 of the stop 6 form a safety lock, which is designed in the drawings as snap connections, the preferred embodiment.

Fig. 3 zeigt ein in einen Haus-Schornstein 11 eingebautes Innenrohr 12 aus Rohrteilen 1 und 2 gemäß Fig. 1 und Fig. 2, bei dem zwischen Schornsteininnenwand und dem Innenrohr 11 die in Fig. 2 gezeigte Dämmschicht angedeutet ist. Das Innenrohr wird Rohrteil für Rohrteil oberhalb der oberen Schornsteinöffnung 13 zusammengefügt und die Verbindung gemäß Fig. 1 oder 2 durch Einschnappen der Federn 8 hinter die Flanke 9 der Stirnseite 7 gesichert. Die Rohrteile 1 für den Anschluß von Schornsteinreinigungstüren 18 oder von Anschlußrohren 185 der Wärmeerzeuger 186 werden mit im Rohrstrang des Innenrohres 12 eingebaut und nach Kupplung des jeweils nächsten Rohrteiles 2 herabgelassen. Erst nach dem Einbau des Innenrohres werden solche Anschlüsse fertiggestellt. In den Zug des Innenrohres können auch Abstandhalter 14 und/oder Zentrierstücke eingesetzt werden. Die ursprüngliche Schornsteinöffnung wird mit einem Abdeckblech 15 verschlossen, das nur die Öffnung des Innenrohres frei läßt. Fig. 3 shows a 11 built-in inner tube in a house-chimney 12 from pipe parts 1 and 2 of FIG. 1 and FIG. 2, in which the insulating layer shown in FIG. 2 is indicated between the chimney inner wall and the inner tube 11. The inner pipe is joined pipe by pipe above the upper chimney opening 13 and the connection according to FIG. 1 or 2 is secured by snapping the springs 8 behind the flank 9 of the end face 7 . The pipe parts 1 for connecting chimney cleaning doors 18 or connecting pipes 185 of the heat generator 186 are also installed in the pipe string of the inner pipe 12 and lowered after coupling of the next pipe part 2 in each case. Such connections are only completed after the inner tube has been installed. Spacers 14 and / or centering pieces can also be used in the pull of the inner tube. The original chimney opening is closed with a cover plate 15 , which only leaves the opening of the inner pipe free.

Beim fertig eingebauten Innenrohr 12 befindet sich auf dem Sockel 16 eine Kondensatschale 17, gefolgt von einem Rohrteil mit Reinigungs-Element und -Tür 18. Darüber befindet sich das Rohrteil für den Anschluß des Wärmeerzeugers. Weitere Reinigungstüren sind im oberen Teil des Schornsteins angeordnet.When the inner tube 12 is fully installed, there is a condensate tray 17 on the base 16 , followed by a tube part with a cleaning element and door 18 . Above it is the pipe part for the connection of the heat generator. Further cleaning doors are arranged in the upper part of the chimney.

Claims (9)

1. Rohrteil, insbesondere vorgefertigtes Einsatzrohr aus Edelstahl für Rauch-, Abgas-, Be- und Entlüftungs-Systeme wie Schornsteine oder dergleichen, mit einem an einer Stirnseite um mehr als die Dicke der Rohrwandung gegenüber dem Normaldurchmesser aufgeweiteten Durchmesser zur Erzielung einer Steckverbindung mit der jeweils anderen, den Normaldurchmesser aufweisenden Stirnseite eines entsprechenden benachbarten Rohrteiles, und mit einer Einrichtung zur Sicherung der Verbindung zweier ineinandergesteckter Rohrteile, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Sicherung der Verbindung ein Halterungselement (8) aufweist, das auf der Außenseite des Rohrteiles (2) im Bereich (4) des Normaldurchmessers befestigt ist und mit einem Vorsprung (7) des benachbarten Rohrteils (1) der Herstellung einer Sicherheits-Arretierung, insbesondere einer Rast- oder Schnapp-Verbindung dient.1. Pipe part, in particular prefabricated insert pipe made of stainless steel for smoke, exhaust gas, ventilation systems such as chimneys or the like, with a diameter widened on one end face by more than the thickness of the pipe wall compared to the normal diameter in order to achieve a plug connection with the each other, the normal diameter end face of a corresponding adjacent pipe part, and with a device for securing the connection of two nested pipe parts, characterized in that the device for securing the connection has a holding element ( 8 ) which on the outside of the pipe part ( 2 ) is fastened in the area ( 4 ) of the normal diameter and with a projection ( 7 ) of the adjacent tube part ( 1 ) is used to produce a safety lock, in particular a snap or snap connection. 2. Rohrteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (8) eine stab- oder blattförmig ausgebildete Feder (8, 81, 82, 83, 84, 85) ist, die zusammen mit einem Vorsprung (7, 71, 9) an der Außenseite der aufgeweiteten Stirnseite des benachbarten Rohrteils (1) einen Schnappverschluß bildet.2. Pipe part according to claim 1, characterized in that the holding element ( 8 ) is a rod-shaped or leaf-shaped spring ( 8, 81, 82, 83, 84, 85 ), which together with a projection ( 7, 71, 9 ) forms a snap lock on the outside of the flared end face of the adjacent tube part ( 1 ). 3. Rohrteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung auf der aufgeweiteten Stirnseite ein ringförmiger Vorsprung ist.3. Pipe part according to claim 2, characterized in that the A protrusion on the flared end face an annular Is a head start. 4. Rohrteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige Vorsprung (7) durch eine umgebördelte Stirnseite des Rohrteils (1) gebildet wird. 4. Pipe part according to claim 2, characterized in that the annular projection ( 7 ) is formed by a flanged end face of the tubular part ( 1 ). 5. Rohrteil nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (8) ein hakenförmiges Ende (83) aufweist, daß das hakenförmige Ende (83) der Feder (8) in Richtung auf das benachbarte Rohrteil über die Position der Stirnseite (7) des benachbarten, angekuppelten Rohrteils (1) hinausragt und daß die umgebördelte Stirnseite (7) mit ihrer Außenkante (71) einen Abstand von der Außenwandung des Rohrteils hat, der größer ist als der Abstand der Spitze (4) des hakenförmigen Endes (83) der Feder (8) von der Wandung des Rohrteils (1, 2).5. Pipe part according to one of claims 1-4, characterized in that the spring ( 8 ) has a hook-shaped end ( 83 ) that the hook-shaped end ( 83 ) of the spring ( 8 ) in the direction of the adjacent pipe part on the position of the End face ( 7 ) of the adjacent, coupled pipe part ( 1 ) protrudes and that the flanged end face ( 7 ) with its outer edge ( 71 ) has a distance from the outer wall of the pipe part that is greater than the distance of the tip ( 4 ) of the hook-shaped end ( 83 ) the spring ( 8 ) from the wall of the tubular part ( 1, 2 ). 6. Rohrteil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das hakenförmige Ende (83) der Feder (8) eine Flanke (85) hat, die einen spitzen Winkel mit der Wandung der Rohrteile (1, 2) einschließt, derart, daß die Feder (8) über die schräge Flanke (85) durch die ringförmige Kante (71) von der Wandung des Rohrteils (2) abhebbar ist.6. Pipe part according to claim 5, characterized in that the hook-shaped end ( 83 ) of the spring ( 8 ) has a flank ( 85 ) which includes an acute angle with the wall of the pipe parts ( 1, 2 ), such that the spring ( 8 ) can be lifted off the wall of the tubular part ( 2 ) via the oblique flank ( 85 ) through the annular edge ( 71 ). 7. Rohrteil nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (8) einen parallel zur Wandung des Rohrteils (1, 2) angeordneten, frei beweglichen Teil (82) aufweist.7. Pipe part according to one of claims 1-6, characterized in that the spring ( 8 ) has a freely movable part ( 82 ) arranged parallel to the wall of the pipe part ( 1, 2 ). 8. Rohrteil nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (8) von der Befestigungsstelle (81) bis zum hakenförmigen Ende (83) einen schräg ansteigenden Bereich (82) enthält.8. Pipe part according to one of claims 1-6, characterized in that the spring ( 8 ) from the fastening point ( 81 ) to the hook-shaped end ( 83 ) contains an obliquely rising area ( 82 ). 9. Rohrteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (8) parallel zur Wandung des Rohrteils angeordnet ist und über die Position der Stirnseite des anderen Rohrteils im gekuppelten Zustand hinausragt, daß in der umgebördelten Stirnseite (7) in der Höhenlage der Blattfeder (8) ein Schlitz in Umfangsrichtung vorgesehen ist, und daß die Rohrteile (1, 2) gegeneinander verdrehbar sind.9. Pipe part according to claim 1, characterized in that the spring ( 8 ) is arranged parallel to the wall of the pipe part and protrudes beyond the position of the end face of the other pipe part in the coupled state, that in the flanged end face ( 7 ) in the vertical position of the leaf spring ( 8 ) a slot is provided in the circumferential direction, and that the tube parts ( 1, 2 ) can be rotated relative to one another.
DE4231760A 1992-01-23 1992-09-23 Plug connection for insert pipes made of stainless steel, in particular for smoke, exhaust gas, ventilation and exhaust systems and use thereof Expired - Fee Related DE4231760C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4231760A DE4231760C2 (en) 1992-01-23 1992-09-23 Plug connection for insert pipes made of stainless steel, in particular for smoke, exhaust gas, ventilation and exhaust systems and use thereof

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9200745U DE9200745U1 (en) 1992-01-23 1992-01-23
DE4231760A DE4231760C2 (en) 1992-01-23 1992-09-23 Plug connection for insert pipes made of stainless steel, in particular for smoke, exhaust gas, ventilation and exhaust systems and use thereof

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4231760A1 true DE4231760A1 (en) 1993-07-29
DE4231760C2 DE4231760C2 (en) 1994-06-09

Family

ID=6875290

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9200745U Expired - Lifetime DE9200745U1 (en) 1992-01-23 1992-01-23
DE4231760A Expired - Fee Related DE4231760C2 (en) 1992-01-23 1992-09-23 Plug connection for insert pipes made of stainless steel, in particular for smoke, exhaust gas, ventilation and exhaust systems and use thereof

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9200745U Expired - Lifetime DE9200745U1 (en) 1992-01-23 1992-01-23

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9200745U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332007A1 (en) * 1993-01-26 1994-07-28 Ero Edelstahl Rohrtechnik Gmbh Pipe length adjusting equipment
DE4334171A1 (en) * 1993-10-07 1995-04-13 Witzenmann Rohr Und Bauelement Connection for thin-walled pipes
CN113028179A (en) * 2019-12-24 2021-06-25 博西华电器(江苏)有限公司 Household appliance pipeline butt joint private-dismantling-prevention device, gas stove and pipeline butt joint dismantling method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4123093A (en) * 1977-10-31 1978-10-31 Hercules Supply Company Ductboard collar
DE8803395U1 (en) * 1987-10-20 1989-02-16 Perlite-Daemmstoff-Gmbh & Co, Beratung Und Vertrieb, 4600 Dortmund, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4123093A (en) * 1977-10-31 1978-10-31 Hercules Supply Company Ductboard collar
DE8803395U1 (en) * 1987-10-20 1989-02-16 Perlite-Daemmstoff-Gmbh & Co, Beratung Und Vertrieb, 4600 Dortmund, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332007A1 (en) * 1993-01-26 1994-07-28 Ero Edelstahl Rohrtechnik Gmbh Pipe length adjusting equipment
DE4334171A1 (en) * 1993-10-07 1995-04-13 Witzenmann Rohr Und Bauelement Connection for thin-walled pipes
CN113028179A (en) * 2019-12-24 2021-06-25 博西华电器(江苏)有限公司 Household appliance pipeline butt joint private-dismantling-prevention device, gas stove and pipeline butt joint dismantling method

Also Published As

Publication number Publication date
DE4231760C2 (en) 1994-06-09
DE9200745U1 (en) 1992-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0553936B1 (en) Method for establishing a pipeline system and pipeline system according to this method
DE4231760C2 (en) Plug connection for insert pipes made of stainless steel, in particular for smoke, exhaust gas, ventilation and exhaust systems and use thereof
DE69724763T2 (en) METAL PIPELINE CONNECTABLE, PARTICULARLY FOR THE FLUE GAS EXHAUST
EP0443223B1 (en) Pipe section for a pipe conduit consisting of several parts
EP0522410A1 (en) Pipeline for conducting exhaust fumes in a house chimney in need of restauration, method of manufacture and application of such pipeline
DE19547677C2 (en) Chimney pipe for chimney renovation
DE102017207053B4 (en) Exhaust pipe and method for cutting an exhaust pipe
DE102008017659A1 (en) Storage container i.e. buffer storage, for heater, has circular upper, lower and intermediate segments detachably connected and/or clamped with each other, where upper and/or lower segments have uniformly pressed bumped boiler head
DE2722626C2 (en) Extraction system for combustion exhaust gases from gas-tight apparatus
EP0676580A2 (en) Lagging element
DE2800624C2 (en) Chimney made from stacked double-walled chimney sections
DE3310569A1 (en) Ventilating and venting plant for multi-storey buildings
EP1431659B1 (en) Connection system for pipes having a non linear continuous diameter end
AT389154B (en) Socketless pipe-insertion connection for thin-walled sheet-metal pipes
DE3735507C1 (en) Pipe
DE2703440C2 (en) Socket connection for downpipes
DE4332007C2 (en) Device for compensating pipe lengths
DE4239476A1 (en) Multi-layered fitting as well as device and method for placing flexible insulation boards between the walls of the fitting
EP0519313B1 (en) Arrangement for guiding fresh air and exhaust gas
DE202007013854U1 (en) Pipe section, in particular outer pipe section for pipe-in-pipe systems
DE19939398A1 (en) Socketed pipe system for exhaust shafts has centring elements on centring device adjoining with sliding action against outside wall of spigot end section to ensure central alignment
EP0668463A1 (en) Spacer
AT4571U1 (en) SMOKE PIPE CONNECTION
DE202005004954U1 (en) Modular pipe component for flanged exhaust and air ducting systems is constructed in tubular form and has at least two openings with rim, and has guide ring on one opening
DE19509579A1 (en) Refined steel tube section for erection of jacketed chimney

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401