DE4230123A1 - Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen - Google Patents

Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen

Info

Publication number
DE4230123A1
DE4230123A1 DE4230123A DE4230123A DE4230123A1 DE 4230123 A1 DE4230123 A1 DE 4230123A1 DE 4230123 A DE4230123 A DE 4230123A DE 4230123 A DE4230123 A DE 4230123A DE 4230123 A1 DE4230123 A1 DE 4230123A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
cylinder
piston
cylinder according
grooved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4230123A
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Kuehberger
Ewald Kohberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
Fichtel and Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6467582&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4230123(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Fichtel and Sachs AG filed Critical Fichtel and Sachs AG
Priority to DE4230123A priority Critical patent/DE4230123A1/de
Priority to JP5230733A priority patent/JP2660652B2/ja
Priority to EP93113797A priority patent/EP0586995B1/de
Priority to DE59305481T priority patent/DE59305481D1/de
Publication of DE4230123A1 publication Critical patent/DE4230123A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1447Pistons; Piston to piston rod assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem Gehäuse mit einer axialen Bohrung, in der ein Kolben axial verschiebbar geführt und auf der einen Stirnseite mit Druckmedium beaufschlagt ist, wobei der Zylinder mit mindestens einem Anschluß für mindestens eine Druckleitung versehen ist und daß der Kolben gegenüber dem Zylinder über mindestens einen Nutring abgedichtet ist.
Es sind Zylinder für hydraulische Anlagen bekannt (z. B. DE-OS 38 16 608), bei denen der Zylinder mit einem Anschluß für die Druckmittelleitung versehen ist und bei denen der Kolben mit mindestens einem Nutring zur Abdichtung des Kolbens gegenüber der Zylinderwandung versehen ist. Ein derartiger Nutring eignet sich bei hohen Drücken, hat jedoch den Nachteil, daß bei hohen Betätigungskräften auch hohe Reibungskräfte gegenüber dem Zylinder zu überwinden sind.
Alternativ wären servounterstützte Zylinder denkbar, die allerdings beim Kunden zu erheblichen Mehrkosten führen würden.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Zylinder für hydrau­ lische Anlagen so weiterzubilden, daß auch bei hohen Betriebsdrücken ohne wesentliche Mehrkosten eine Reibungsreduzierung der zueinander bewegbaren Bauteile und damit eine Verbesserung des Wirkungsgrades erzielbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Kolben auf seiner Außenfläche zwischen dem Nutring und seiner druckseitig verlaufenden Stirnseite einen Gleitring aufweist.
Vorteilhaft ist bei dieser Ausbildung, daß der Betriebsdruck zunächst auf dem Gleitring anliegt der dann einen Druckabbau gegenüber dem Nutring bewirkt. Hierdurch werden die Anpreßkräfte des Nutringes herabgesetzt, so daß der Wirkungsgrad und die Reibungsverhältnisse verbessert werden.
Darüber hinaus ist von Vorteil, daß der Gleitring den Kolben gegenüber der Zylinderwandung abstützt bzw. lagert und somit ein Verkanten bzw. eine zusätzliche Reibung vermieden werden kann.
Eine wesentliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß der Gleitring in einer separaten Nut angeordnet ist.
In einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, daß der Gleitring radial innen auf einem O-Ring gelagert ist. Hierbei läßt sich in vorteilhafter Weise die Vorspannung des Gleitringes definiert einstellen.
Eine weitere Ausführungsform sieht vor, daß der Gleitring aus einem Gleitlagerwerkstoff besteht, dabei sind z. B. Metalle und/oder Kunststoffe denkbar.
Bei Anwendung nur einer Nut ist vorgesehen, daß der Gleitring sich direkt an einer Schulter des Nutringes abstützt.
Fertigungstechnisch besonders günstig sind der Gleitring und der Nutring auf einem stufenförmigen, unterschiedliche Durchmesser aufweisenden, zylindrischen Absatz angeordnet.
Bei Verwendung von einer Nut läßt sich der Gleitring und der Nutring durch eine in der Nut angeordnete Scheibe voneinander trennen.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Zylinder für eine hydraulische Anlage im Schnitt.
Fig. 2 einen Kolben als Einzelteil.
Der in Fig. 1 dargestellte Zylinder besteht im wesent­ lichen aus dem Gehäuse 6 und dem Kolben 1. Das Gehäuse 6 ist mit einem Anschluß für eine Druckmittelleitung, und mit Befestigungsanschlüssen versehen. Der Kolben 1 ist axial verschiebbar geführt und auf seiner Stirnseite 7 mit hydraulischer Flüssigkeit beaufschlagt.
Der Kolben 1 sieht in einer ersten Nut einen Nutring 2 vor, der der Abdichtung des Kolbens 1 gegenüber dem Zylinder dient. Zwischen dem Nutring 2 und der Stirnseite 7 des Kolbens 1 ist in einer weiteren Nut 4 ein Gleitring 3 zusammen mit einem O-Ring 9 angeordnet. Der Gleitring 3 stützt sich an der Zylinderwandung ab, dabei dichtet er gleichzeitig ab und erhält die notwendige Vorspannung durch den radial innen vorgesehenen O-Ring 5. Der Gleitring 3 baut den hohen Betriebsdruck gegenüber dem Nutring 2 ab, so daß eine Verminderung der Reibung erreicht wird.
Aus der Fig. 2 ist als Einzelteil ein Kolben 1 zu entnehmen, der mit einem Nutring 2 bestückt ist. In der Nut 4 befinden sich von radial innen nach außen gesehen zuerst der O-Ring 5 und dann der Gleitring 3.
Bezugszeichenliste
1 Kolben
2 Nutring
3 Gleitring
4 Nut
5 O-Ring
6 Gehäuse
7 Stirnseite

Claims (7)

1. Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem Gehäuse mit einer axialen Bohrung, in der ein Kolben axial verschiebbar geführt und auf der einen Stirnseite mit Druckmedium beaufschlagt ist, wobei der Zylinder mit mindestens einem Anschluß für mindestens eine Druckleitung versehen ist und daß der Kolben gegenüber dem Zylinder über mindestens einen Nutring abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (1) auf seiner Außenfläche zwischen dem Nutring (2) und seiner druckseitig verlaufenden Stirnseite einen Gleitring (3) aufweist.
2. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (3) in einer separaten Nut (4) angeordnet ist.
3. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (3) radial innen auf einem O-Ring (5) gelagert ist.
4. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (3) aus einem Gleitlagerwerkstoff besteht.
5. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (3) sich direkt an einer Schulter des Nutringes (2) abstützt.
6. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (3) und der Nutring (2) auf einem stufenförmigen, unterschiedliche Durchmesser auf­ weisenden, zylindrischen Absatz angeordnet sind.
7. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (3) und der Nutring (2) durch eine in einer Nut angeordnete Scheibe voneinander getrennt sind.
DE4230123A 1992-09-09 1992-09-09 Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen Ceased DE4230123A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4230123A DE4230123A1 (de) 1992-09-09 1992-09-09 Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen
JP5230733A JP2660652B2 (ja) 1992-09-09 1993-08-25 液圧式もしくは空気圧式装置のためのシリンダ
EP93113797A EP0586995B1 (de) 1992-09-09 1993-08-28 Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen
DE59305481T DE59305481D1 (de) 1992-09-09 1993-08-28 Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4230123A DE4230123A1 (de) 1992-09-09 1992-09-09 Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4230123A1 true DE4230123A1 (de) 1994-03-17

Family

ID=6467582

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4230123A Ceased DE4230123A1 (de) 1992-09-09 1992-09-09 Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen
DE59305481T Revoked DE59305481D1 (de) 1992-09-09 1993-08-28 Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59305481T Revoked DE59305481D1 (de) 1992-09-09 1993-08-28 Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0586995B1 (de)
JP (1) JP2660652B2 (de)
DE (2) DE4230123A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19516392A1 (de) * 1995-05-04 1996-11-14 Fichtel & Sachs Ag Druckmittelantrieb
US6766710B2 (en) 2000-06-09 2004-07-27 Fte Automotive Gmbh Hydraulic control device for operating a sliding selector shaft
DE102014009360A1 (de) 2014-06-20 2014-12-04 Daimler Ag Verschlusselement zum Verschließen einer Öffnung eines Bauteils
DE102015212194B4 (de) 2014-07-17 2022-11-17 Danfoss Power Solutions Inc. Selbstzentrierender Servokolben

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9817767D0 (en) * 1998-08-15 1998-10-14 T & N Technology Ltd Disc brake
DE50111189D1 (de) 2001-01-02 2006-11-23 Ford Global Tech Inc Hydraulische Bremsanlage für Fahrzeuge
DE102021205371A1 (de) * 2021-05-27 2022-12-01 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Speicherkolbenvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524774A1 (de) * 1985-07-11 1987-01-22 Daimler Benz Ag Druckmittel-arbeitszylinder, insbesondere fuellzylinder fuer hydrodynamische bremsen
DE3816608A1 (de) * 1988-05-16 1989-11-30 Teves Gmbh Alfred Hydraulikzylinder
DE3545882C2 (de) * 1985-12-23 1992-05-21 Bbc Brown Boveri Ag, Baden, Aargau, Ch

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2708456B2 (de) * 1977-02-26 1980-10-02 Herbert 6395 Weilrod Urbaschek Gleitende Dichtung für Kolben und Kolbenstangen
DE3406644A1 (de) * 1984-02-24 1985-08-29 Festo KG, 7300 Esslingen Kolben-zylinder-aggregat
DE3436312A1 (de) * 1984-10-04 1986-04-10 Volkswagen AG, 3180 Wolfsburg Druckgeber fuer eine hydraulische anlage
JPS6170652U (de) * 1984-10-16 1986-05-14
JPS6350590A (ja) * 1986-08-13 1988-03-03 日本油脂株式会社 古紙再生用脱墨剤
JPS6439967U (de) * 1987-09-03 1989-03-09
DE3738741A1 (de) * 1987-11-14 1989-05-24 Teves Gmbh Alfred Geberzylinder
JPH0444565U (de) * 1990-08-20 1992-04-15

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524774A1 (de) * 1985-07-11 1987-01-22 Daimler Benz Ag Druckmittel-arbeitszylinder, insbesondere fuellzylinder fuer hydrodynamische bremsen
DE3545882C2 (de) * 1985-12-23 1992-05-21 Bbc Brown Boveri Ag, Baden, Aargau, Ch
DE3816608A1 (de) * 1988-05-16 1989-11-30 Teves Gmbh Alfred Hydraulikzylinder

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
EBERTSHÄUSER, H.: Fluidtechnik von A bis Z, Vereinte Fachverlage, 1989, S. 53 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19516392A1 (de) * 1995-05-04 1996-11-14 Fichtel & Sachs Ag Druckmittelantrieb
DE19516392C5 (de) * 1995-05-04 2004-04-29 Zf Sachs Ag Druckmittelantrieb
US6766710B2 (en) 2000-06-09 2004-07-27 Fte Automotive Gmbh Hydraulic control device for operating a sliding selector shaft
DE102014009360A1 (de) 2014-06-20 2014-12-04 Daimler Ag Verschlusselement zum Verschließen einer Öffnung eines Bauteils
DE102015212194B4 (de) 2014-07-17 2022-11-17 Danfoss Power Solutions Inc. Selbstzentrierender Servokolben

Also Published As

Publication number Publication date
EP0586995B1 (de) 1997-02-19
JPH0755013A (ja) 1995-03-03
DE59305481D1 (de) 1997-03-27
JP2660652B2 (ja) 1997-10-08
EP0586995A1 (de) 1994-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4329211B4 (de) Hubkolbenpumpe mit einem Gehäuseblock und wenigstens einem Hubkolbenpumpenelement
DE4407978C2 (de) Kolbenpumpe
EP1970589A2 (de) Nehmerzylinder
EP2880329B1 (de) Nehmerzylinder für eine hydraulische ausrückanordnung zur betätigung einer kupplung
WO1999006702A1 (de) Kolbenpumpe
EP1548333B1 (de) Druckmittelbetätigte Schaltvorrichtung eines Stufenwechselgetriebes
EP0334924A1 (de) Verriegelbarer hydraulikzylinder
EP0914561B1 (de) Kolbenpumpe mit rohrstück als laufbuchse
EP0607370B2 (de) Kolben mit zentralventil für hydraulische bremsanlagen
DE3831459C2 (de)
EP1110017B1 (de) REIBUNGSARME DICHTUNG und hydraulikzylinder
DE3121893C2 (de)
EP0586995B1 (de) Zylinder für hydraulische und/oder pneumatische Anlagen
DE2706785C2 (de) Hydraulische Korrekturvorrichtung für eine Bremse
DE4126897A1 (de) Hydraulisches klemmsystem
DE3418898A1 (de) Dichtungsanordnung
DE19854719B4 (de) Kolbenpumpe
DE4107980A1 (de) Hydraulisch betaetigte rasteinrichtung
DE19653270B4 (de) Geberzylinder für hydraulische Betätigungssysteme
EP0836006A2 (de) Kolbenpumpe
DE3336304C2 (de)
DE10205814A1 (de) Druckmittelspeicher
DE102005030732A1 (de) Kolben-Zylindereinheit
DE3443278A1 (de) Druckbeaufschlagte dichtungsanordnung
DE3625805A1 (de) Hydraulischer druckuebersetzer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANNESMANN SACHS AG, 97422 SCHWEINFURT, DE

8131 Rejection