DE4227923A1 - Alarm- und peilsender sowie geldscheinkennzeichnungssystem - Google Patents

Alarm- und peilsender sowie geldscheinkennzeichnungssystem

Info

Publication number
DE4227923A1
DE4227923A1 DE19924227923 DE4227923A DE4227923A1 DE 4227923 A1 DE4227923 A1 DE 4227923A1 DE 19924227923 DE19924227923 DE 19924227923 DE 4227923 A DE4227923 A DE 4227923A DE 4227923 A1 DE4227923 A1 DE 4227923A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alarm
direction finder
well
bank note
characteristic part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924227923
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Piorr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924227923 priority Critical patent/DE4227923A1/de
Publication of DE4227923A1 publication Critical patent/DE4227923A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/102Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device a signal being sent to a remote location, e.g. a radio signal being transmitted to a police station, a security company or the owner
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/10Safes or strong-rooms for valuables with alarm, signal or indicator
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B15/00Identifying, scaring or incapacitating burglars, thieves or intruders, e.g. by explosives
    • G08B15/02Identifying, scaring or incapacitating burglars, thieves or intruders, e.g. by explosives with smoke, gas, or coloured or odorous powder or liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

Problem
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein wirksames Sicherungssystem gegen Raub oder Diebstahl von Werttransporten zu sein.
Lösung
Das Problem wird durch die im Patentanspruch aufgeführten Merkmale gelöst.

Claims (1)

  1. Oberbegriff: Alarm- und Peilsender sowie Geldscheinkennzeichnungssystem zum Schutz bei Werttransporten gegen Raub oder Diebstahl,
    Kennzeichnender Teil: "dadurch gekennzeichnet, daß dieses System drei (3) Aufgaben gleichzeitig löst, zum ersten den Alarm an das im Fahrzeug befindliche Funksystem weiter gibt, zum zweiten das in der z. B. Geldkiste Funkpeilsystem aktiviert und drittens alle sich in der z. B. Geldkiste befindlichen Geldscheine durch eine Düse mit einer bestimmten Farbe kennzeichnet und somit für den Räuber oder Dieb unbrauchbar macht!"
    Oberbegriff: Alarm- und Peilsender sowie Geldscheinkennzeichnungssystem nach Anspruch 1,
    Kennzeichnender Teil: "dadurch gekennzeichnet, daß der Alarmauslöser bei einer Begleitperson, des Transportes, mit einem Leder o. ä. Band an der Innenhand befestigt ist und den Alarm über einen Funksender an den Funk des Transporters sowie an den Peilsender, und elektr. Bauteil der die Farbdüsen betätigt!"
    Oberbegriff: Alarm- und Peilsender sowie Geldscheinkennzeichnungssystem,
    Kennzeichnender Teil: "dadurch gekennzeichnet, daß die hier angewandte Sicherung auch bei Geldbomben und Koffer angewandt werden kann!"
    Oberbegriff: Alarm- und Peilsender sowie Geldscheinkennzeichnungssystem,
    Kennzeichnender Teil: "dadurch gekennzeichnet, daß hierbei jeweils ein Korpus im Korpussystem verwendet wird,
    wo in dem Zwischenraum der beiden Korpus das Empfänger- Peil- und Kennzeichnungssystem untergebracht wird!"
    Oberbegriff: Alarm- und Peilsender und Geldscheinkennzeichnungssystem nach Anspruch 1,
    Kennzeichnender Teil: "dadurch gekennzeichnet, daß dieses hier angewandte Innenhand-Funksystem auch in anderer Form, z. B. in einer Uhr, Gürtel o. ä. angewendet werden zum direkten Melden von Raub in Geschäften oder Banken!"
DE19924227923 1992-08-22 1992-08-22 Alarm- und peilsender sowie geldscheinkennzeichnungssystem Withdrawn DE4227923A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924227923 DE4227923A1 (de) 1992-08-22 1992-08-22 Alarm- und peilsender sowie geldscheinkennzeichnungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924227923 DE4227923A1 (de) 1992-08-22 1992-08-22 Alarm- und peilsender sowie geldscheinkennzeichnungssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4227923A1 true DE4227923A1 (de) 1993-07-08

Family

ID=6466198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924227923 Withdrawn DE4227923A1 (de) 1992-08-22 1992-08-22 Alarm- und peilsender sowie geldscheinkennzeichnungssystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4227923A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994015812A1 (en) * 1993-01-08 1994-07-21 Ndc Netzler & Dahlgren Co Ab Safety system for the protection of goods against unauthorized access
WO1998023076A2 (de) * 1996-11-16 1998-05-28 Siegfried Oepen Verfahren zum orten einer hilfebedürftigen person sowie mobiles personen-notrufsystem
EP1688897A1 (de) * 2005-02-03 2006-08-09 IBP International Limited Ortungsgerät
CN104929477A (zh) * 2015-06-06 2015-09-23 凌一洲 主动防御式保险箱及其防御方法

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994015812A1 (en) * 1993-01-08 1994-07-21 Ndc Netzler & Dahlgren Co Ab Safety system for the protection of goods against unauthorized access
WO1998023076A2 (de) * 1996-11-16 1998-05-28 Siegfried Oepen Verfahren zum orten einer hilfebedürftigen person sowie mobiles personen-notrufsystem
WO1998023076A3 (de) * 1996-11-16 1998-08-06 Siegfried Oepen Verfahren zum orten einer hilfebedürftigen person sowie mobiles personen-notrufsystem
EP1688897A1 (de) * 2005-02-03 2006-08-09 IBP International Limited Ortungsgerät
CN104929477A (zh) * 2015-06-06 2015-09-23 凌一洲 主动防御式保险箱及其防御方法
CN104929477B (zh) * 2015-06-06 2017-09-05 凌一洲 主动防御式保险箱的防御方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006002475B4 (de) Tragbarer Vielzweckbehälter mit identifizierbarem Inhalt
EP0035692B1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung des Antwortsignals bei einer Einrichtung zur automatischen Identifizierung von Objekten und/oder Lebewesen
DE10038803A1 (de) System zum Öffnen eines Kraftfahrzeugs
DE60215654T2 (de) Sicherheitsvorrichtung zum transportieren und/oder lagern von wertpapieren
DE4227923A1 (de) Alarm- und peilsender sowie geldscheinkennzeichnungssystem
DE102009022716A1 (de) Diebstahlschutz beim Sicherheits-Check von Handgepäck
DE60211975T2 (de) Regel- und Steuervorrichtung zur Überwachung, zur Neutralisation und/oder zur Vernichtung von Wertsachen, Dokumenten und/oder Gegenständen
DE8419330U1 (de) Transportkoffer
DE19720765A1 (de) Einrichtung zum berührungslosen Betätigen der Türen eines Fahrzeugs
DE2948844A1 (de) Vorrichtung zum aufbewahren von dokumenten, wertpapieren, wertsachen u.dgl.
DE20321718U1 (de) Zugangskontrolle für Kraftfahrzeuge
DE102008057978B4 (de) Sicheres Transportbehältnis für den Transport von Geldkassetten sowie Verfahren hiermit
DE3712779A1 (de) Notfall-utensilien-set fuer kraftwagen
DE19802300A1 (de) Etui für elektronischen Schlüssel
DE19941580A1 (de) Elektronische Diebstahlsicherung
DE5250C (de)
DE19728619A1 (de) Alarm und Sicherungsystem für Fortbewegungsmittel und Transportmittel
DE2712593A1 (de) Gepanzertes transportfahrzeug
WO1998025246A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von deaktivierbaren sicherungselementen
DE388126C (de) Riemeneinband fuer Loseblaetterbuecher
DE19635784A1 (de) Sicherheitstransportbehälter mit einer Alarmanlage und einer Sicherheitstechnik für den Transport von Geld und Wertgegenständen
DE2236612A1 (de) Vorrichtung zur sicherung von tueren insbesondere kraftfahrzeugtueren
AT405895B (de) Transportgebinde für geld und wertpapier
DE19746421A1 (de) Datenträgerkarten-Behälter mit speziellem Überwurfbügel und Diebstahlsicherungs-System auf Basis eines elektrischen Datenzerstörungsverfahrens beim unbefugten Öffnen jenes Behältnisses, insb. auf piezo-elektrischer Basis
Stolen Summaries of Selected Decisions Recently Reported by CCH FIRE. AND CASUALTY INSURANCE LAW REPORTS

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8133 Disposal/non-payment of the application fee