DE4226010A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen

Info

Publication number
DE4226010A1
DE4226010A1 DE19924226010 DE4226010A DE4226010A1 DE 4226010 A1 DE4226010 A1 DE 4226010A1 DE 19924226010 DE19924226010 DE 19924226010 DE 4226010 A DE4226010 A DE 4226010A DE 4226010 A1 DE4226010 A1 DE 4226010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
monitoring
evaluation unit
strain gauges
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19924226010
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Hasenmaier
Ralf Schnell
Michael Scherzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19924226010 priority Critical patent/DE4226010A1/de
Publication of DE4226010A1 publication Critical patent/DE4226010A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D1/00Measuring arrangements giving results other than momentary value of variable, of general application
    • G01D1/04Measuring arrangements giving results other than momentary value of variable, of general application giving integrated values
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2600/00Indexing codes relating to particular elements, systems or processes used on suspension systems or suspension control systems
    • B60G2600/04Means for informing, instructing or displaying

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus der DE 36 17 426 C1 ist bei einer Anhängevorrichtung für Kraftfahrzeuge eine Einrichtung zur Ermittlung einer vom Anhänger ausgehenden Auflagelast bekannt, wobei die ermittelten Meßwerte dem Fahrzeugführer über eine Anzeige zur Kenntnis gebracht werden, damit eine unzulässige Auflagelast verändert wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen zur Feststellung der Unterschreitung einer festgelegten Betriebssicherheit dieser Bauteile zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche.
Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, daß mit dem Verfahren eine Auslegung der Fahrzeugbauteile in der Weise vorgenommen wird, daß diese z. B. leichtbauender und mit weniger Festigkeit bei gleichem Lastkollektiv auszulegen sind. Eine maximale Auslegung der Bauteile für härteste Belastungsfälle entfällt; denn bei diesen fällen wird über das Verfahren festgestellt und angezeigt, ob die Belastbarkeit überschritten bzw. schon erreicht ist.
Derzeit werden z. B. Fahrwerksbauteile zeitfest ausgelegt, d. h. entsprechend einem Lastkollektiv, das 300 000 km eines 1% Fahrers entspricht. Dies ist von einhundert Fahrern derjenige, der sein Fahrzeug am härtesten beansprucht. Für alle anderen Fahrer sind die Bauteile des Fahrzeugs überdimensioniert, was zur Folge hat, daß die meisten Bauteile zu schwer sind.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wird eine Auslegung auf den 1%-Fahrer nicht mehr erforderlich sein, sondern es erfolgt eine Auslegung der Bauteile auf die anderen Fahrer.
Damit Ausfälle der Bauteile bei den 1%-Fahrer vermieden werden, wird das Belastungskollektiv jedes Fahrzeugs an einem oder mehreren Fahrwerksbauteilen aufgenommen und bei Unterschreitung einer festgelegten Betriebssicherheit dem Fahrer angezeigt, daß ein entsprechendes Bauteil bzw. entsprechende Bauteile oder Baugruppen auszutauschen sind.
Nach dem Verfahren lassen sich somit z. B. ein Fahrwerksmißbrauch und unfallähnliche Ereignisse erkennen und nachweisen. Durch die Kenntnis der Höchstbelastung kann in einfacher Weise nach dem Verfahren festgestellt werden, welche Fahrwerksteile wegen unzulässiger Überlastung ausgetauscht werden müssen.
Garantiefälle bezüglich Fahrwerksteile können durch diesen Nachweis eindeutig geklärt werden. Auch hat der Fahrzeughalter jederzeit die Möglichkeit, sich über die Sicherheit seines Fahrzeugs bzw. der einzelnen Fahrzeugbauteile zu informieren.
Zur Durchführung des Verfahrens sind die relevanten Bauteile des Fahrzeugs in hochbeanspruchten Bereichen mit elektrischen Belastungsaufnehmern versehen, die z. B. aus Dehnmeßstreifen bestehen können. Andere bekannte Belastungsaufnehmer sind ebenfalls verwendbar. Die gewonnenen Meßwerte werden während der gesamten Fahrdauer des Kraftfahrzeugs an eine Auswerteeinheit, wie z. B. einem zentralen Prozessor weitergeleitet und gespeichert. In dieser Einheit wird eine kontinuierliche Bewertung der sich summierenden Meßwerte über die Zeit vorgenommen, damit die maximale Belastbarkeit der Bauteile ermittelt und eine Warnanzeige durchgeführt werden kann.
Bei dem Verfahren zur Überwachung der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen sind an hochbeanspruchten Bereichen der Bauteile die Belastungsaufnehmer angeordnet. Die so während der Fahrt des Kraftfahrzeugs gewonnenen Meßwerte bzw. Signale werden an eine bordeigene Auswerteinheit, wie z. B. einen Prozessor weitergeleitet. In diesem erfolgt eine Speicherung und eine kontinuierliche Bewertung bzw. Abgleichung der summierten Meßwerte mit den Werten der maximalen Belastung des Bauteils. Wenn diese maximale Belastbarkeit erreicht ist, erfolgt ein entsprechend akustisches oder anderes Warnsignal, daß dem Fahrer anzeigen soll, daß das Bauteil auszuwechseln ist.

Claims (3)

1. Verfahren zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen, insbesondere Fahrwerksbauteilen in Kraftfahrzeugen über Meßelemente, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile in hochbeanspruchten Bereichen elektrische Belastungsaufnehmer aufweisen, deren gewonnenen Meßwerte während des gesamten Fahrbetriebes an eine Auswerteeinheit weitergeleitet und gespeichert werden und dort eine kontinuierliche Bewertung der summierten Meßwerte zur Erfassung der maximalen Belastbarkeit durchführbar ist.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als elektrischer Belastungsaufnehmer Dehnmeßstreifen verwendet werden.
3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerteeinheit mit einer Anzeigevorrichtung für den Fahrer verknüpft ist, die ein Erreichen der maximalen Belastungsgrenze der Bauteile anzeigt.
DE19924226010 1992-08-06 1992-08-06 Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen Ceased DE4226010A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924226010 DE4226010A1 (de) 1992-08-06 1992-08-06 Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924226010 DE4226010A1 (de) 1992-08-06 1992-08-06 Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4226010A1 true DE4226010A1 (de) 1994-02-10

Family

ID=6464975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924226010 Ceased DE4226010A1 (de) 1992-08-06 1992-08-06 Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4226010A1 (de)

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0737851A2 (de) * 1995-04-13 1996-10-16 Bruger + Fischer Krananlagen und Hebezeuge GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen von Belastungen von Hub- und Zugeinrichtungen
DE19602816A1 (de) * 1996-01-26 1997-07-31 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Ermittlung von Fahrzeug-Überbeanspruchungen
EP0778461A3 (de) * 1995-12-04 1998-09-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Verfahren zur Ermittlung von Fahrzeug-Überbeanspruchungen
WO2002008720A1 (en) * 2000-07-20 2002-01-31 Volvo Articulated Haulers Ab Procedure for estimating damage to an object, and procedure and system for control of use of the object
DE10116662A1 (de) * 2001-04-04 2002-10-10 Porsche Ag Verfahren zur Überwachung der Labensdauer einer Keramikbremsscheibe
DE10161998A1 (de) * 2001-12-18 2003-07-17 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Betriebsüberwachung
DE10215865A1 (de) * 2002-04-11 2003-11-06 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Steuergerät zur Ermittlung der Ausfallwahrscheinlichkeit einer Kraftfahrzeugkomponente
DE10254819A1 (de) * 2002-11-25 2004-06-09 Robert Bosch Gmbh Grenzlastabhängiges teilweises Abschalten einzelner Funktionen der Systemkomponenten eines Fahrzeugs
DE10257793A1 (de) * 2002-12-11 2004-07-22 Daimlerchrysler Ag Modellbasierter Lebensdauerbeobachter
DE10301542A1 (de) * 2003-01-17 2004-07-29 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Beanspruchungsanalyse nicht sichtbarer Systembauteile in Fahrzeugen
DE10321529A1 (de) * 2003-05-14 2004-12-02 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Fahrdatenauswertung
EP1658217A1 (de) * 2003-08-19 2006-05-24 Tramanco Pty Ltd Verfahren zur erfassung der leistung eines fahrzeugaufhängungssystems
DE102006052858A1 (de) * 2006-11-09 2008-05-15 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum Überwachen einer Kupplung
DE102007002801A1 (de) * 2007-01-18 2008-07-31 Audi Ag Verfahren zum Bestimmen einer Ausfallwahrscheinlichkeit mindestens eines Bauteils einer Antriebsvorrichtung
DE102007034559A1 (de) * 2007-07-25 2009-01-29 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum belastungsabhängigen Betrieb eines Automatgetriebes
DE102008005293A1 (de) * 2008-01-19 2009-07-30 Zf Friedrichshafen Ag Überlastanzeige an Schwingungsdämpfern
DE102010040142A1 (de) 2009-09-09 2011-04-07 Leichtbau-Zentrum Sachsen Gmbh Schwingungsdämpfermodul mit Sensorik
DE102009057474A1 (de) * 2009-12-10 2011-06-16 Otto Bock Healthcare Gmbh Mechanisch belastetes Bauelement
WO2012139844A1 (de) * 2011-04-14 2012-10-18 Zf Friedrichshafen Ag Fahrwerkbauteil
US8321177B2 (en) 2004-08-19 2012-11-27 Tramanco Pty Ltd. Method for logging the performance of a vehicle suspension system
US9139194B2 (en) 2013-01-09 2015-09-22 GM Global Technology Operations LLC Hybrid powertrain input torque management
EP2390528A3 (de) * 2010-05-25 2016-04-13 Horstman Defence Systems Limited Aufhängungssystem
FR3055248A1 (fr) * 2016-08-23 2018-03-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Suspension pour vehicule automobile comportant des jauges de contrainte pour evaluation de la charge
DE102017128122A1 (de) * 2017-11-28 2019-05-29 Akg Thermotechnik International Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Zustandsüberwachung eines Wärmeaustauschers und Wärmeaustauscher
DE102021102518A1 (de) 2021-02-03 2022-10-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben einer elektrischen Maschine bei einem Rekuperationsbremsvorgang, Steuergerät und Fahrzeug

Cited By (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0737851A3 (de) * 1995-04-13 1997-04-09 Bruger & Fischer Krananlagen U Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen von Belastungen von Hub- und Zugeinrichtungen
EP0737851A2 (de) * 1995-04-13 1996-10-16 Bruger + Fischer Krananlagen und Hebezeuge GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen von Belastungen von Hub- und Zugeinrichtungen
EP0778461A3 (de) * 1995-12-04 1998-09-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Verfahren zur Ermittlung von Fahrzeug-Überbeanspruchungen
DE19602816A1 (de) * 1996-01-26 1997-07-31 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Ermittlung von Fahrzeug-Überbeanspruchungen
WO2002008720A1 (en) * 2000-07-20 2002-01-31 Volvo Articulated Haulers Ab Procedure for estimating damage to an object, and procedure and system for control of use of the object
US7433802B2 (en) 2000-07-20 2008-10-07 Volvo Articulated Haulers Ab Method for estimating damage to an object, and method and system for controlling the use of the object
DE10116662A1 (de) * 2001-04-04 2002-10-10 Porsche Ag Verfahren zur Überwachung der Labensdauer einer Keramikbremsscheibe
US6760651B2 (en) 2001-04-04 2004-07-06 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft Method of monitoring the service life of a ceramic brake disk
DE10161998A1 (de) * 2001-12-18 2003-07-17 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Betriebsüberwachung
US6873917B2 (en) 2002-04-11 2005-03-29 Robert Bosch Gmbh Method and control unit for determining the probability of failure of a motor-vehicle component
DE10215865A1 (de) * 2002-04-11 2003-11-06 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Steuergerät zur Ermittlung der Ausfallwahrscheinlichkeit einer Kraftfahrzeugkomponente
DE10254819A1 (de) * 2002-11-25 2004-06-09 Robert Bosch Gmbh Grenzlastabhängiges teilweises Abschalten einzelner Funktionen der Systemkomponenten eines Fahrzeugs
DE10257793A1 (de) * 2002-12-11 2004-07-22 Daimlerchrysler Ag Modellbasierter Lebensdauerbeobachter
DE10301542A1 (de) * 2003-01-17 2004-07-29 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Beanspruchungsanalyse nicht sichtbarer Systembauteile in Fahrzeugen
DE10321529A1 (de) * 2003-05-14 2004-12-02 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Fahrdatenauswertung
EP1658217A1 (de) * 2003-08-19 2006-05-24 Tramanco Pty Ltd Verfahren zur erfassung der leistung eines fahrzeugaufhängungssystems
US7512520B2 (en) 2003-08-19 2009-03-31 Tramanco Pty Ltd. Method for logging the performance of a vehicle suspension system
EP1658217A4 (de) * 2003-08-19 2010-06-16 Tramanco Pty Ltd Verfahren zur erfassung der leistung eines fahrzeugaufhängungssystems
US8321177B2 (en) 2004-08-19 2012-11-27 Tramanco Pty Ltd. Method for logging the performance of a vehicle suspension system
DE102006052858A1 (de) * 2006-11-09 2008-05-15 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum Überwachen einer Kupplung
DE102007002801A1 (de) * 2007-01-18 2008-07-31 Audi Ag Verfahren zum Bestimmen einer Ausfallwahrscheinlichkeit mindestens eines Bauteils einer Antriebsvorrichtung
DE102007002801B4 (de) * 2007-01-18 2011-02-17 Audi Ag Verfahren zum Bestimmen einer Ausfallwahrscheinlichkeit mindestens eines Bauteils einer Antriebsvorrichtung
DE102007034559A1 (de) * 2007-07-25 2009-01-29 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum belastungsabhängigen Betrieb eines Automatgetriebes
DE102008005293B4 (de) * 2008-01-19 2012-03-08 Zf Friedrichshafen Ag Überlastanzeige an Schwingungsdämpfern
DE102008005293A1 (de) * 2008-01-19 2009-07-30 Zf Friedrichshafen Ag Überlastanzeige an Schwingungsdämpfern
DE102010040142A1 (de) 2009-09-09 2011-04-07 Leichtbau-Zentrum Sachsen Gmbh Schwingungsdämpfermodul mit Sensorik
DE102009057474B4 (de) * 2009-12-10 2015-06-03 Otto Bock Healthcare Gmbh Orthopädietechnisches Hilfsmittel und Verfahren zur Bestimmung der Benutzungsdauer eines orthopädietechnischen Hilfsmittels
DE102009057474A1 (de) * 2009-12-10 2011-06-16 Otto Bock Healthcare Gmbh Mechanisch belastetes Bauelement
EP2390528A3 (de) * 2010-05-25 2016-04-13 Horstman Defence Systems Limited Aufhängungssystem
WO2012139844A1 (de) * 2011-04-14 2012-10-18 Zf Friedrichshafen Ag Fahrwerkbauteil
DE102011007390A1 (de) * 2011-04-14 2012-10-18 Zf Friedrichshafen Ag Fahrwerkbauteil
US9321317B2 (en) 2011-04-14 2016-04-26 Zf Friedrichshafen Ag Vehicle component
US9139194B2 (en) 2013-01-09 2015-09-22 GM Global Technology Operations LLC Hybrid powertrain input torque management
DE102014100037B4 (de) 2013-01-09 2019-02-14 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Verfahren zum Steuern eines Antriebsstrangs mit einem Hybridgetriebe
FR3055248A1 (fr) * 2016-08-23 2018-03-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Suspension pour vehicule automobile comportant des jauges de contrainte pour evaluation de la charge
DE102017128122A1 (de) * 2017-11-28 2019-05-29 Akg Thermotechnik International Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Zustandsüberwachung eines Wärmeaustauschers und Wärmeaustauscher
US11043047B2 (en) 2017-11-28 2021-06-22 Akg Thermotechnik International Gmbh & Co. Kg Method for status monitoring of a heat exchanger and heat exchanger
DE102021102518A1 (de) 2021-02-03 2022-10-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben einer elektrischen Maschine bei einem Rekuperationsbremsvorgang, Steuergerät und Fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4226010A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen
DE60303121T2 (de) Methode zur vorbeugung von bewegungskrankheiten und gerät zur erfassung und signalisierung von potentiellen übelkeit verursachenden bewegungen
EP2886719B1 (de) Straßenfräsmaschine
DE102011005394A1 (de) System zum Warten von Verschleißteilen eines Fahrzeugs und Verfahren davon
DE10206474B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung der Reibung in einer elektrischen oder elektromechanischen Lenkvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
EP3276579A1 (de) Verfahren und system zur bestimmung eines belastungszustandes eines, insbesondere landwirtschaftlichen, fahrzeuges
DE19837485A1 (de) Verfahren zum Erkennen von Schäden an Schienenfahrzeugen und/oder Gleisen
EP3597480B1 (de) Nutzfahrzeug, vorzugsweise lastkraftwagen, mit aufbau und gewichtsmesssensoren
DE102018103794A1 (de) Verfahren und system zum überwachen einer lebensdauer von auf fahrzeugkomponenten aufgetragenem schmiermittel
DE102007019365A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auswertung von auf eine Person wirkende Schwingungen eines Fahrzeuges
DE3611189A1 (de) Vorrichtung zum messen und anzeigen der beladung einer ladepritsche
DE102020212667A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer Verschleißgröße an einem Zweirad sowie ein damit ausgestattetes Zweirad
DE102018113138A1 (de) Anordnung sowie Verfahren zum Erfassen und/oder Auswerten von Schwingungen
EP0307634A1 (de) Vorrichtung und Achskörper zum Messen, Aufzeichnen und Anzeigen wichtiger Betriebsdaten einer Anhängerachse
DE19514050C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen von Belastungen von Hub- und Zugeinrichtungen
EP0142135A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Qualifizieren von Stossdämpfern an mit elastischen Reifen versehenen, gefederten Fahrwerken, vorzugsweise Kraftfahrzeugen
DE2442624A1 (de) Wiegevorrichtung fuer lastkraftwagen
DE102020207838A1 (de) System zur Erfassung einer Windsituation auf einer Fahrstrecke
DE102008051388A1 (de) Vorrichtung zur Aufmerksamkeitsbeurteilung eines Fahrers, insbesondere zur Erkennung eines Sekundenschlafs des Fahrers
DE102021209673A1 (de) Verfahren zum Überprüfen eines Kraftfahrzeugbauteils eines Kraftfahrzeugs, Steuereinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE102020105346B4 (de) Verfahren zum Ermitteln eines Beladungszustands eines Kraftfahrzeugs
DE3408659A1 (de) Vorrichtung zu anzeige von fehlern
DE102017121865A1 (de) Verfahren zur Überwachung der Belastung eines Fahrwerks-Bauteils beim Fahren mit einem Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102017126417A1 (de) Landwirtschaftliches Fahrzeug
DE102020211197A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Rotationsfrequenz von Fahrzeugrädern

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G07C 7/00

8131 Rejection