DE4225815C2 - Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen - Google Patents

Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE4225815C2
DE4225815C2 DE19924225815 DE4225815A DE4225815C2 DE 4225815 C2 DE4225815 C2 DE 4225815C2 DE 19924225815 DE19924225815 DE 19924225815 DE 4225815 A DE4225815 A DE 4225815A DE 4225815 C2 DE4225815 C2 DE 4225815C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
head gasket
strain gauge
combustion chamber
gasket according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924225815
Other languages
English (en)
Other versions
DE4225815A1 (de
Inventor
Gunter Dr Ing Guerich
Hermann-Josef Dr Ing Laumen
Thomas Dipl Ing Wagner
Rolf Dipl Ing Ehrenpreis
Wolfgang Franz Dr Herdeg
Horst Dr Wendel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetze GmbH
FEV Europe GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
FEV Motorentechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze GmbH, FEV Motorentechnik GmbH and Co KG filed Critical Goetze GmbH
Priority to DE19924225815 priority Critical patent/DE4225815C2/de
Publication of DE4225815A1 publication Critical patent/DE4225815A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4225815C2 publication Critical patent/DE4225815C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B77/00Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
    • F02B77/08Safety, indicating, or supervising devices
    • F02B77/085Safety, indicating, or supervising devices with sensors measuring combustion processes, e.g. knocking, pressure, ionization, combustion flame
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/002Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder heads
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L23/00Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid
    • G01L23/08Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid operated electrically
    • G01L23/18Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid operated electrically by resistance strain gauges
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L23/00Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid
    • G01L23/22Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid for detecting or indicating knocks in internal-combustion engines; Units comprising pressure-sensitive members combined with ignitors for firing internal-combustion engines
    • G01L23/221Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid for detecting or indicating knocks in internal-combustion engines; Units comprising pressure-sensitive members combined with ignitors for firing internal-combustion engines for detecting or indicating knocks in internal combustion engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zylinderkopfdichtung für eine Verbrennungskraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine derartige Zylinderkopfdichtung ist aus der DE-OS 40 15 109 bekannt. Die Meßvorrichtungen sind in diesem Fall Weg-, Kraft- und/oder Druckaufnehmer, die auf der Dichtung außerhalb der Brennraumeinfassung jeweils einer Brennraumöffnung zugeordnet in den Bereichen zwischen deren Schraubendurchgangsöffnungen angeordnet sind. Während des motorischen Betriebs werden von den Sensoren die Dichtspaltbewegungen zwischen Motorblock und Zylinderkopf erfaßt und nach elektronischer Auswertung der Meßergebnisse zur Einstellung eines störungsfreien Verbrennungsablaufs im Motor verwendet.
Nachteilig bei derartig aufgebauten Zylinderkopfdichtungen ist der relativ große Platzbedarf der Sensoren auf der Dichtung. Wegen ihrer großen Hitzeempfindlichkeit müssen die nach der DE-OS 40 15 109 verwendeten Weg-, Druck- und/oder Kraftaufnehmer vom eingefaßten Brennraum weiter entfernt auf der Dichtung angeordnet werden, und viele Zylinderkopfdichtungstypen besitzen dafür überhaupt keine freie Fläche. Gleichzeitig müssen die empfindlichen Sensoren vor allem für den Transport und während der Handhabung bis zum Einbau vor Stoßbelastungen und Erschütterungen geschützt werden, indem man sie mit Folien umhüllt in Vertiefungen der Zylinderkopfdichtungen einsetzt. Gerade bei relativ dünnen Zylinderkopfdichtungen steht meist kein Bauraum für die relativ großvolumigen Sensoren zur Verfügung.
Ähnliches gilt für die weiteren aus dem Stand der Technik bekannten mit Sensoren versehenen Zylinderkopfdichtungen, bei denen beispielsweise magnetostriktive Aufnehmer, Thermoelemente (DE-OS 30 06 603) oder Ionenstromsonden eingesetzt werden. In den meisten Fällen erfordert die Unterbringung der Sensoren auf den Zylinderkopfdichtungen deren Umbau zumindest im Brennraumbereich, so daß Seriendichtungen ohne aufwendige Umrüstung nicht mit den bekannten Sensoren ausgerüstet werden können.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Zylinderkopfdichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, bei der der Dehnungsmeßstreifen ohne Beanspruchung eines größeren Bauraumes und gegebenenfalls ohne eine größere Umrüstung an der Zylinderkopfdichtung montierbar sein soll.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Zylinderkopfdichtung mit den Merkmalen des Kennzeichens des Anspruchs 1 gelöst. Der Dehnungsmeßstreifen ist bevorzugt auf der Innenseite des Einfassungsschenkels der metallischen Brennraumeinfassung aufgeklebt, wobei bevorzugt das Ankleben auf der dem Motorblock abgewandten Zylinderkopfdichtungsseite erfolgt, damit möglichst die thermischen Ausdehnungen eines Aluminiumzylinderkopfes mit erfaßt werden.
Während des motorischen Betriebs werden laufend die Abmessungsänderungen der Einfassungen durch den Dehnungsmeßstreifen erfaßt. Da sich die Abmessungen der Einfassungen im Betrieb entsprechend dem Druck des betreffenden Brennraums laufend ändern, ergeben die Meßwerte das Bild des Brennraumdruckverlaufs. Verbrennungsunregelmäßigkeiten durch vor allem Klopfen und Motoraussetzer werden unmittelbar erfaßt und nach elektronischer Auswertung der Meßwerte können Maßnahmen zur Einstellung und Regelung des optimalen störungsfreien Verbrennungsablaufs ergriffen werden. Die Dehnungsmeßstreifen sind mit nach außen führenden elektrischen Zuleitungen verbunden, wobei sowohl die Dehnungsmeßstreifen als auch die elektrischen Zuleitungen nach außen gegenüber den berührenden Metallteilen elektrisch isoliert sind. Je nach Anwendungsfall kann dabei nur ein Brennraumbereich erfindungsgemäß mit dem Dehnungsmeßstreifen ausgerüstet sein, bevorzugt sind aber die Brennraumöffnungsbereiche aller Brennraumöffnungen mit Dehnungsmeßstreifen ausgerüstet, um möglichst präzise Meßwerte über den Verbrennungsablauf in jedem einzelnen Zylinder zu erhalten. Die elektrischen Zuleitungen können je nach Anwendungsfall aus der Dichtung herausgeführt werden. Bevorzugt werden alle Zuleitungen aber schon auf der Zylinderkopfdichtung in einem Stecker zusammengeführt, so daß bei der Montage der Zylinderkopfdichtung die elektronische Verarbeitungsanlage nur noch über den Stecker mit den Dehnungsmeßstreifen verbunden zu werden braucht. Dadurch, daß der Dehnungsmeßstreifen innerhalb der metallischen Einfassung angeordnet ist, ist er vor Beschädigungen, insbesondere beim Transport und der Handhabung bis zur Montage, geschützt. Die Dehnungsmeßstreifen sind dabei so dünn, daß sie ohne wesentliche Beeinträchtigung des Funktionsverhaltens der Dichtung innerhalb des Einfassungsschenkels angebracht werden können. Falls genügend Bauraum vorhanden ist, können die Dehnungsmeßstreifen auch in bevorzugt eingeprägte Vertiefungen des Zylinderkopfdichtungsmaterials an der Einfassung hineinragen. Da der Dehnungsmeßstreifen mit der Längsrichtung seines Widerstandsdrahtes in radialer Richtung zur Brennraumöffnung angeordnet ist, können die bevorzugt in radialer Richtung im Betrieb erfolgenden Dehnungen des Einfassungsschenkels optimal erfaßt werden. Die Länge des Dehnungsmeßstreifens richtet sich nach dem Anwendungsfall. Sie ist bevorzugt höchstens etwa gleich der Einfassungsschenkellänge.
Durch die Erfindung ist somit eine Zylinderkopfdichtung mit einer einfachen und wirkungsvollen Sensoranordnung zur Erfassung und Kontrolle des Verbrennungsablaufs in einer Verbrennungskraftmaschine geschaffen. Die eingesetzten Dehnungsmeßstreifen sind so empfindlich, daß auch kleinste Dehnungsunterschiede der Einfassung aufgezeigt werden können. Die Dehnungsmeßstreifen sind dabei leicht und ohne wesentliche Beeinträchtigung des Funktionsverhaltens der Dichtung zu montieren sowie durch den umhüllenden Einfassungsschenkel vor Beschädigung gesichert, ohne daß dazu ein größerer Bauraum benötigt wird. Bei Bedarf können vorteilhaft ohne größere und aufwendige Umrüstungen auch serienmäßige Zylinderkopfdichtungen entsprechend der Erfindung mit den erfindungsgemäß eingesetzten Dehnungsmeßstreifen ausgerüstet werden.
Die Erfindung wird durch die beiden Abbildungen näher erläutert, und zwar zeigt
Fig. 1 die Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Zylinderkopfdichtung und
Fig. 2 den Querschnitt durch eine Zylinderkopfdichtung im eingefaßten Brennraumbereich.
In Fig. 1 ist (1) eine Weichstoffzylinderkopfdichtung mit vier in Reihe nebeneinander angeordneten Brennraumöffnungen (3), die jeweils von einer metallischen Einfassung (2) ringförmig umgeben sind. Innerhalb der Einfassungen (2) sind jeweils, verbunden mit den aufgeklappten Einfassungsschenkeln (4), die Dehnungsmeßstreifen (5) angeordnet. Die Dehnungsmeßstreifen (5) sind jeweils mit den elektrischen Zuleitungen (6) verbunden, wobei an der Brennraumöffnung (3) die elektrischen Zuleitungen (6) separat nach außen führen, während an der Brennraumöffnung (3′) die elektrischen Zuleitungen (6′) am Ende einen Stecker (7) zur Verbindung nach außen besitzen. An den Brennraumöffnungen (3′′) und (3′′′) sind die elektrischen Zuleitungen (6′′) und (6′′′) zu einem gemeinsamen Stecker (8) vereint.
Im Querschnittsbild der Fig. 2 in der Linie II-II aus Fig. 1 am Brennraumrand der Brennraumöffnung (3) ist der am Einfassungsschenkel (4) der Einfassung (2) befestigte Dehnungsmeßstreifen (5) gezeigt. Der Dehnungsmeßstreifen (5) ist dabei an der Zylinderkopfseite (9) der Dichtung (1) befestigt.

Claims (7)

1. Zylinderkopfdichtung für eine Verbrennungskraftmaschine mit einer metallischen Einfassung (2) mindestens einer der Brennraumöffnungen (3) und mit mindestens einem auf der Zylinderkopfdichtung (1) angeordneten Dehnungsmeßstreifen (5) insbesondere zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten im Verbrennungsablauf beim Betrieb der Verbrennungskraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß der Dehnungsmeßstreifen (5) an der metallischen Einfassung (2) mindestens einer der Brennraumöffnungen (3) befestigt ist und daß die Längsrichtung seines Widerstandsdrahtes in radialer Richtung zur Brennraumöffnung (3) verläuft.
2. Zylinderkopfdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dehnungsmeßstreifen (5) einen elektrischen, durch Dehnung und Stauchung sich ändernden Widerstand besitzt.
3. Zylinderkopfdichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Dehnungsmeßstreifen (5) auf der Innenseite eines Schenkels (4) der metallischen Einfassung (2) angeklebt ist.
4. Zylinderkopfdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Dehnungsmeßstreifen (5) auf der dem Motorblock abgewandten Seite (9) der Zylinderkopfdichtung (1) angeordnet ist.
5. Zylinderkopfdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Dehnungsmeßstreifen (5) über elektrische Zuleitungen (6) mit einer elektronischen Auswert- und Regeleinrichtung verbunden ist.
6. Zylinderkopfdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Dehnungsmeßstreifen (5) in in die Zylinderkopfdichtung (1) eingeprägte Vertiefungen hineinragt.
7. Zylinderkopfdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Dehnungsmeßstreifens (5) höchstens der radialen Länge eines Schenkels (4) der metallischen Einfassung (2) entspricht.
DE19924225815 1992-08-05 1992-08-05 Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen Expired - Fee Related DE4225815C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924225815 DE4225815C2 (de) 1992-08-05 1992-08-05 Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924225815 DE4225815C2 (de) 1992-08-05 1992-08-05 Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4225815A1 DE4225815A1 (de) 1994-02-17
DE4225815C2 true DE4225815C2 (de) 1995-02-23

Family

ID=6464850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924225815 Expired - Fee Related DE4225815C2 (de) 1992-08-05 1992-08-05 Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4225815C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051341A1 (de) * 2004-10-21 2006-05-04 Elringklinger Ag Zylinderkopfdichtung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9320143U1 (de) * 1993-12-30 1995-04-27 Nord Klaus Juergen Vorrichtung zum Steuern einer elektrischen Signaleinrichtung beim Auftreten unzulässiger Bewegungen von abgedichteten Wellen technischer Geräte
FR2838825B1 (fr) * 2002-04-18 2004-09-17 Inst Francais Du Petrole Dispositif de mesure de pression, notamment dans une chambre de combustion d'un moteur a combustion interne
DE10327147A1 (de) * 2003-06-17 2005-01-05 Daimlerchrysler Ag Vorrichtung zur Erfassung eines Zylinderinnendrucks

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006603A1 (de) * 1980-02-22 1981-09-03 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Sensoranordnung
DE4015109A1 (de) * 1990-05-11 1991-11-14 Lechler Elring Dichtungswerke Zylinderkopfdichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051341A1 (de) * 2004-10-21 2006-05-04 Elringklinger Ag Zylinderkopfdichtung
DE102004051341B4 (de) * 2004-10-21 2010-04-29 Elringklinger Ag Zylinderkopfdichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE4225815A1 (de) 1994-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1856497B1 (de) Bauteil für piezoelektrische kraft- oder drucksensoren, zusammengehalten von elektrisch isolierendem film
DE19622651B4 (de) Zylinderdruck-Erfassungsvorrichtung
EP0148321B1 (de) Drucksensor mit druckempfindlichem Widerstand
DE3122375C2 (de) Sensoranordnung
DE4015109A1 (de) Zylinderkopfdichtung
EP0090872B1 (de) Hochdruckaufnehmer
DE3006603C2 (de)
EP0090871B1 (de) Hochdruckaufnehmer
DE4118824A1 (de) Drucksensor
DE2712527C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen und Überwachen von Brennkraftmaschinen
DE102016217166B4 (de) Gassensor
DE3028188A1 (de) Sensor
DE10346296A1 (de) Glühkerze mit Verbrennungsdrucksensor
DE4225815C2 (de) Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen
EP1498599A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE3727221C2 (de)
DE112010000748T5 (de) Einstückiger Drucksensoranschluss
EP0323956B1 (de) Zündkerze mit einer messvorrichtung
EP1891409B1 (de) Dehnungssensor
DE112017002083T5 (de) Drucksensor
DE558690C (de) Einrichtung zum Messen oder Registrieren von Druckaenderungen mit Hilfe eines Kondensators
DE714992C (de) Piezoelektrischer Druckmesser
DE4300237C1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE4207495A1 (de) Vorrichtung zur feststellung anormaler verbrennungsvorgaenge bei brennkraftmaschinen
WO2011054411A1 (de) Zylinderdrucksensor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee