DE4222461A1 - Verbesserungen bei pappschachtel-herstellungsmaschinen - Google Patents

Verbesserungen bei pappschachtel-herstellungsmaschinen

Info

Publication number
DE4222461A1
DE4222461A1 DE4222461A DE4222461A DE4222461A1 DE 4222461 A1 DE4222461 A1 DE 4222461A1 DE 4222461 A DE4222461 A DE 4222461A DE 4222461 A DE4222461 A DE 4222461A DE 4222461 A1 DE4222461 A1 DE 4222461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
wings
box
bridge
respect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4222461A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4222461B4 (de
Inventor
Jaen Jose Boix
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Los Pinos Finca Agricola SL
Original Assignee
Boix Maquinaria SL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boix Maquinaria SL filed Critical Boix Maquinaria SL
Publication of DE4222461A1 publication Critical patent/DE4222461A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4222461B4 publication Critical patent/DE4222461B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • B31B50/46Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies and interconnecting side walls

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

Wie aus dem Titel der vorliegenden Beschreibung hervorgeht, betrifft die vorliegende Erfindung einige Verbesserungen, die bei Pappschachtel-Herstellungsmaschinen eingeführt werden, und diese stellen eine Reihe wesentlicher Merkmale in bezug auf momentan für denselben Zweck verwendete, konventionelle Maschinen dar.
Der Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereit­ stellung der Konstruktion eines neuen ausdehnbaren Umformele­ ments, welches bei dieser Art von Maschinen verwendet wird, und welches in einem Matrix eingeführt wird, auf der die Papp­ schachtel hergestellt wird, und die besonderen Vorteile der vorliegenden Erfindung liegen darin, daß dieses Umformelement einfach ist, ausdehnbar und für unterschiedliche Größen von Schachteln austauschbar.
Momentan sind zahlreiche Maschinen bekannt, die zur Ausbil­ dung von Pappschachteln aus vorher gepreßten flachen Bögen ausgelegt sind. Diese Maschinen stimmen alle in der Art der Herstellung der Schachtel überein. Ein Falzteil wird in eine Matrix eingeführt, auf welcher die Schachtel hergestellt wird, und daraufhin wird die Schachtel ausgestoßen.
Der Umstand, daß das Falzteil ausdehnbar ist, liegt daran, daß seine Größe verringert werden muß, damit es aus der Ma­ trix herausgelangen kann, sobald die Schachtel gebildet wur­ de, wenn die Schachtel horizontale Brücken aufweist. Ist die Schachtel nicht mit horizontalen Brücken versehen, so könnte das Falzteil stationär, oder, in anderen Worten, nicht-aus­ dehnbar ausgebildet sein.
Die momentan bekannten ausdehnbaren Falzteile weisen kompli­ zierte pneumatische Ausdehnungsvorrichtungen auf, die mit Lagern, Pneumatikzylindern, usw. versehen sind, und die dar­ über hinaus nicht austauschbar sind; dies bedeutet in anderen Worten, daß es eine große Anzahl von Abmessungen für Schach­ teln gibt, und daß daher die entsprechenden Falzteile vorhan­ den sein müssen.
Berücksichtigt man die existierende Anzahl der Größen von Schachteln, so wird deutlich, daß es hier um eine Infrastruk­ tur an Vorratsteilen geht, die geradezu enorm ist, mit sämt­ lichen damit verbundenen Schwierigkeiten.
Gemäß der vorliegenden Erfindung, um die voranstehend erwähn­ ten Probleme zu vermeiden, erschüttert eine neue Analyse das momentan eingesetzte Konzept eines ausdehnbaren Kerns.
Es erfolgte eine Strukturanalyse unter Berücksichtigung der bei den unterschiedlichen Umformgeräten für Schachteln auf­ tretenden Drucke, und es wird eine ausdehnbare Vorrichtung ohne pneumatische oder ähnliche Elemente zur Verfügung ge­ stellt.
Das ausdehnbare Falzteil oder Umformelement wird durch zwei rechteckige Flügel gebildet, die sich in bezug auf ihre Ober­ kante verschwenken, wobei die Flügel an beiden Oberenden mit einigen gegenüberliegenden vertikalen Platten gelenkig ver­ bunden sind, und miteinander über eine Brücke mit Hilfe ei­ nes Führungssystems verbunden sind, das sich in der Innenwand jeder Platte befindet, und welches eine Höhenänderung in be­ zug auf die Maschinenhalterung erlaubt.
Die Bodenenden dieser Flügel sind so ausgebildet, daß sie sich beim Heruntergehen, wenn sie in Berührung mit dem Boden der zu falzenden Schachtel kommen, öffnen und bis zu einem Anschlag verschwenkt werden, der durch eine Stange gebildet wird, die sich in einer bestimmten Höhe zwischen den vertikalen Platten befindet.
Nach Herstellung der Schachtel wird das Falzteil angehoben und schließt die Flügel unter der Wirkung der Schwerkraft bis zu einem anderen eingerichteten Anschlag, ohne die horizontalen Brücken der gefalzten Schachtel zu stören.
Dieses ausdehnbare Falzteil kann sämtliche Abmessungen von Schachteln mit nur vier oder fünf Vorratsteilen abdecken, wo­ bei es sogar möglich ist, daß eine Befestigung auf den Seiten­ platten erfolgt, die durch einen oberen Bogen verbunden sind, als eine innere, obere Oberfläche.
Die Erfindung wird nachstehend anhand zeichnerisch dargestell­ ter Ausführungsbeispiele näher erläutert, aus welchen weitere Vorteile und Merkmale hervorgehen. Es zeigt:
Fig. 1 eine Perspektivansicht des ausdehnbaren Umformelemen­ tes, mit einer Darstellung der Vorteile, die bei die­ ser Art einer Maschine erzielt werden, und der Vor­ teile der Erfindung;
Fig. 2 eine Seitenansicht des ausdehnbaren Umformelementes, bei welcher Pfeile die Verschwenkung der Flügel be­ zeichnen;
Fig. 3 eine schematische Ansicht des Herstellungsvorgangs der Pappschachtel auf dem ausdehnbaren Umformelement mit ausgebreiteten Flügeln;
Fig. 4 eine Vorderansicht des variablen Umformelementes, wo­ bei Pfeile den Druck angeben, der auf die Seiten der Schachtel ausgeübt wird, um diese zu falten, ebenso wie auf die obere Fläche des Umformelementes auf dem Boden der Schachtel;
Fig. 5 eine Vorderansicht eines fixierten Umformelementes ohne eine Brücke, in welcher Pfeile wie in Fig. 4 die ausgeübten Drücke zeigen; und
Fig. 6 eine Seitenansicht des fixierten Umformelementes.
Unter Bezug auf die in den Figuren verwendeten Bezugsziffern konzentrieren sich die gemäß der Erfindung bei Pappschachtel- Herstellungsmaschinen eingeführten Verbesserungen hauptsäch­ lich auf das ausdehnbare Falzteil oder Umformelement, welches zwei parallele, gegenüberliegende, rechteckige Platten 1, 2 aufweist, die miteinander über eine Brücke 3 oder eine feste dünne Platte 4 als innere obere Oberfläche verbunden sind.
Die Brücke 3 wird durch einen rechteckigen, prismenförmigen Körper gebildet, der an beiden Enden in vertikale Führungen eingepaßt ist, die in der Innenwand jeder Platte 1, 2 ausge­ bildet sind. Diese Brücke 3 weist eine variable Höhe auf, da sie vertikal gleitbeweglich zwischen den Führungen ist, wobei ihre Lage durch Bolzen 5 festgelegt wird. Wenn das Falzteil diese Brücke 3 aufweist, so kann man sagen, daß seine Höhe variabel ist, da die Vertikalverschiebung des Falzteils in bezug auf die Maschinenhalterung durch Variation der Höhe der Brücke 3 in bezug auf die Platten 1, 2 variiert werden kann.
Falls die Platten 1, 2 oben durch eine dünne Platte 4 als innere obere Oberfläche verbunden sind, so ist das Falzteil stationär, so daß die voranstehend erwähnte Höhe nicht vari­ iert werden kann.
In beiden Fällen sind an den Platten 1, 2 zwei Flügel, 6, 7 angeordnet, die aus einer flachen Oberfläche bestehen, die eine rechteckige, ebene Form mit einer großen inneren Öff­ nung aufweisen kann, wie in Fig. 1 dargestellt ist, oder ei­ ne U-Form wie in Fig. 6. In beiden Fällen ist die Unterkante abgeschrägt, und die rechteckige Form oder die U-Form dient zur Gewichtsverringerung.
Diese Flügel 6, 7 verschwenken sich an den Enden ihrer Ober­ kanten in bezug auf eine horizontale Drehachse 8, 9 zwischen den Platten 1, 2 in einer bestimmten Höhe. Die Verschwenkung der Flügel 6, 7 ist durch runde Profile begrenzt, die zwischen den Flügeln und in unterschiedlichen Höhen angeordnet sind. Jeder Flügel 6, 7 weist seine eigenen Profile auf, nämlich 10, 11 bzw. 12, 13, um seine Verschwenkung zu begrenzen.
Durch diese Ausbildung des Falzteils läßt sich dieses als aus­ dehnbar ansehen, da beim Herunterfahren unter Verbindung mit der Maschinenhalterung die Flügel 6, 7 über den Boden 14 der Kartonplatte gleiten und sich öffnen, bis ihre Bewegung durch das runde Profil 10 bzw. 12 gestoppt wird, wobei die abge­ schrägte Kante jedes Flügels 6, 7 in diesem Augenblick die gefaltete Kante 15 der Wände 16 der sich darunter befindli­ chen Schachtel festlegt.
Dieser Faltvorgang erfolgt infolge des auf das Falzteil aus­ geübten Drucks durch die Halterung, da der Druck auf die Schachtel übertragen wird.
Eine Faltung erfolgt auf entsprechende Weise bei den anderen Wänden der Schachtel, bis sie zur Anlage gegen die Platten 1, 2 kommen.
Sobald die Seitenwände 16 der gesamten Schachtel ausgebildet wurden, wie in Fig. 3 und 4 gezeigt, wird das Falzteil an­ gehoben, und die Flügel 6, 7 verschwenken unter Einfluß der Schwerkraft, bis sie das jeweilige abgerundete Profil 11 bzw. 13 berühren, welches sich darunter befindet, mit dem sich hieraus ergebenden Vorteil, daß dann, wenn die Schachtel ho­ rizontale Brücken 17, 18 aufweist, das Falzteil herauskommen kann, da sich die Flügel 6, 7 zurückgezogen haben und keine Berührung der Flügel erfolgt.
Die Flügel 6, 7 arbeiten auf die gleiche Weise, unabhängig davon, ob sie rechteckförmig oder U-förmig ausgebildet sind; und wenn das Falzteil eine Brücke 3 oder eine dünne Platte 4 als eine innere obere Oberfläche aufweist, wobei die Brücke oder die dünne Platte zwischen den Platten 1, 2 angeordnet ist, dann erfolgt die Anpassung an die unterschiedlichen Ar­ ten zu falzender Schachteln durch die unterschiedlichen For­ men der Flügel oder Platten.
Entsprechend können die Flügel und ebenso die Platten aus­ tauschbar ausgebildet sein, wodurch eine große Anzahl von Arten und Schachteln mit einer kleinen Anzahl von Flügel und Platten abgedeckt werden kann.

Claims (1)

  1. Verbesserte Pappschachtel-Herstellungsmaschine, in wel­ cher Pappschachteln aus vorher gepreßten flachen Bögen ausgeformt werden, wobei ein Umformelement in eine Matrix eingeführt wird, auf welcher die Schachtel hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Umformelement aus zwei rechteckigen, einander gegenüberliegenden Metall­ platten (1, 2) besteht, die miteinander durch eine Brücke (3) verbunden sind, die an den Platten über in den Innen­ wänden vorgesehene Führungen verankert ist, wobei unter­ schiedliche Höhen durch Bolzen (5) auf jeder Seite der Platten (1, 2) einstellbar sind und es hierdurch möglich ist, die Höhe in bezug auf die Maschinenhalterung zu variieren, und daß zwischen diesen Platten (1, 2) recht­ eckige Flügel (6, 7) angeordnet sind, die orthogonal an­ geordnet sind und deren Unterkante abgeschrägt ist, so daß jeder Flügel unabhängig in bezug auf seine Oberkante verschwenkbar ist, die eine Drehachse (8, 9) bildet, wo­ bei die unabhängige Verschwenkung jeweils durch zwei ab­ gerundete Profile begrenzt wird, die in bezug auf jeden Flügel oben und unten und zwischen den Platten (1, 2) an­ geordnet sind, wodurch ein ausdehnbares Umformelement aus­ gebildet wird, welches einfach aus ausgeformten Schachteln entfernbar ist, selbst wenn diese mit horizontalen Brücken (17, 18) versehen sind, wobei die Flügel (6, 7) eine recht­ eckige, ebene Form mit einer großen inneren Öffnung oder eine U-Form aufweisen, und die Platten (1, 2) durch die Brücke (3) oder durch eine feste, dünne Platte (4) verbun­ den sind, die eine innere, obere Oberfläche ausbildet, die zwischen den Oberkanten der genannten Platten (1, 2) angeordnet ist.
DE4222461A 1992-01-24 1992-07-08 Umformelement für eine Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln Expired - Lifetime DE4222461B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES00153 1992-01-24
ES09200153A ES2058006B1 (es) 1992-01-24 1992-01-24 Perfeccionamientos introducidos en las maquinas formadoras de cajas de carton.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4222461A1 true DE4222461A1 (de) 1993-07-29
DE4222461B4 DE4222461B4 (de) 2004-02-19

Family

ID=8275846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4222461A Expired - Lifetime DE4222461B4 (de) 1992-01-24 1992-07-08 Umformelement für eine Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln

Country Status (15)

Country Link
US (1) US5256129A (de)
AR (1) AR247140A1 (de)
BE (1) BE1006335A3 (de)
BR (1) BR9202644A (de)
CA (1) CA2072856C (de)
DE (1) DE4222461B4 (de)
ES (2) ES2058006B1 (de)
FR (1) FR2686545B1 (de)
GB (1) GB2263661B (de)
IL (1) IL102417A (de)
IT (1) IT1256903B (de)
MA (1) MA22606A1 (de)
MX (1) MX9203896A (de)
NL (1) NL193749C (de)
PT (1) PT100663B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4323802B4 (de) * 1992-07-16 2007-12-06 Boix Maquinaria S.A., Elche Formgebungswerkzeug zur Formgebung von Pappkartons
EP1870232A1 (de) * 2006-06-23 2007-12-26 Telesforo Gonzalez Olmos Formstempel für eine Faltschachtelherstellungsmaschine

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2154148B1 (es) * 1998-05-27 2001-10-16 Assidoman Iberoamericana Sa Dispositivo para el armado de cajas o contenedores de embocadura estrangulada.
ES2179739B1 (es) * 2000-06-29 2004-04-16 Los Pinos, Finca Agricola, S.L. Dispositivo para la conformacion y armado de cajas de carton.
ES2285884B1 (es) * 2004-12-15 2008-10-01 Telesforo Gonzalez Olmos Mecanismo perfeccionado para maquinas formadoras de cajas de carton.
ES2272146B1 (es) * 2004-12-31 2008-03-16 Los Pinos Finca Agricola, S.L. "dispositivo para formar cajas de carton".
US8133163B2 (en) 2006-10-03 2012-03-13 Smurfit-Stone Container Enterprises, Inc. Apparatus for forming a barrel from a blank
US9022913B2 (en) 2009-11-02 2015-05-05 Rock-Tenn Shared Services, Llc Methods and a machine for forming a container from a blank
US10556396B2 (en) 2014-12-19 2020-02-11 Westrock Shared Services, Llc Methods and a machine for forming a shelf-ready shipper display system
US10987889B2 (en) 2015-09-21 2021-04-27 Westrock Shared Services, Llc Methods and machine for forming a shipping container with an article retaining web
US10899101B2 (en) 2018-04-10 2021-01-26 Westrock Shared Services, Llc Machine and methods for attaching retaining web to container blank
ES2964436A1 (es) * 2022-09-02 2024-04-05 Boix Maquinaria Spain Slu Maquina para formar bandejas con tapa

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4173173A (en) * 1977-11-28 1979-11-06 Mims Herman D Carton erector
US4206691A (en) * 1978-05-02 1980-06-10 Iowa Beef Processors, Inc. Box forming apparatus
ATE41358T1 (de) * 1986-04-21 1989-04-15 Socar Vorrichtung zum aufstellen von steigen aus pappe.

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT41358B (de) 1907-11-16 1910-03-10 Siemens Ag Anrühr- und Bearbeitungsinstrument für zahntechnische Zwecke.
US1400292A (en) * 1920-03-29 1921-12-13 Inman Mfg Company Inc Folding mechanism
US1365920A (en) * 1920-03-29 1921-01-18 Inman Mfg Company Inc Box-machine plunger
US1657642A (en) * 1924-07-18 1928-01-31 Pouzar Charles Adjustable form for wrapping machines
US1582205A (en) * 1924-07-24 1926-04-27 Wrigley Daniel Paper-box-making machinery
US1826260A (en) * 1929-10-05 1931-10-06 Schwarz Carl Adjustable form for making paper boxes
US1835401A (en) * 1930-02-14 1931-12-08 Frank M Joslin Plunger for box-making machines
FR1135132A (fr) * 1955-11-04 1957-04-24 Anciens Etablissements M Levy Dispositif pour le pliage d'ébauches planes et objets analogues
FR2272900A1 (en) * 1974-05-30 1975-12-26 Allard Sarl Machine erecting cardboard box blanks - has vertically movable carriage holding blanks and operating folding levers
ES446969A1 (es) * 1976-04-07 1977-06-01 Montlleo Roman Ramon Maquina para conformar por plegado recipientes para pastelesde material laminar flexible.
US4493682A (en) * 1982-01-05 1985-01-15 Kliklok Corporation Apparatus and method for forming and debowing cartons with pinching wheels
DE3233471C2 (de) * 1982-09-09 1998-09-17 Focke & Co Vorrichtung zum Prägen von Faltlinien in einem Faltkarton
US4553370A (en) * 1983-08-10 1985-11-19 Mobil Oil Corporation Bag folder, transporter and carton loader having improved loading and stomper mechanism
IT1185814B (it) * 1985-06-21 1987-11-18 Chierese Cartotecnica Gruppo formatore per macchine automatiche per la formatura di scatole a partire da semilavorati appiattiti
ES2026365A6 (es) * 1990-10-23 1992-04-16 Sone Tomio Aparato para el doblado de hojas de papel en una maquina de fabricacion de bolsas.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4173173A (en) * 1977-11-28 1979-11-06 Mims Herman D Carton erector
US4206691A (en) * 1978-05-02 1980-06-10 Iowa Beef Processors, Inc. Box forming apparatus
ATE41358T1 (de) * 1986-04-21 1989-04-15 Socar Vorrichtung zum aufstellen von steigen aus pappe.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4323802B4 (de) * 1992-07-16 2007-12-06 Boix Maquinaria S.A., Elche Formgebungswerkzeug zur Formgebung von Pappkartons
EP1870232A1 (de) * 2006-06-23 2007-12-26 Telesforo Gonzalez Olmos Formstempel für eine Faltschachtelherstellungsmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
ES2058006A2 (es) 1994-10-16
FR2686545A1 (fr) 1993-07-30
ITTO920651A1 (it) 1994-01-28
PT100663B (pt) 1999-06-30
IT1256903B (it) 1995-12-27
GB2263661A (en) 1993-08-04
ES2122878B1 (es) 1999-07-01
US5256129A (en) 1993-10-26
IL102417A (en) 1995-08-31
NL193749B (nl) 2000-05-01
PT100663A (pt) 1994-05-31
CA2072856C (en) 2002-05-07
DE4222461B4 (de) 2004-02-19
GB9213930D0 (en) 1992-08-12
BR9202644A (pt) 1993-07-27
ES2122878A1 (es) 1998-12-16
GB2263661B (en) 1995-11-08
FR2686545B1 (fr) 1994-09-30
AR247140A1 (es) 1994-11-30
NL193749C (nl) 2000-09-04
ES2058006B1 (es) 1995-08-16
CA2072856A1 (en) 1993-07-25
IL102417A0 (en) 1993-01-14
ES2058006R (de) 1995-01-16
ITTO920651A0 (it) 1992-07-28
MA22606A1 (fr) 1993-04-01
BE1006335A3 (fr) 1994-07-26
MX9203896A (es) 1993-07-01
NL9201235A (nl) 1993-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3117480C2 (de)
DE4222461A1 (de) Verbesserungen bei pappschachtel-herstellungsmaschinen
DE1761663A1 (de) Kartonbildevorrichtung und-Verfahren
DE3040407A1 (de) Verfahren zum aufrichten einer faltschachtel und vorrichtung zur durchfuehrung des verahrens
DE1294174B (de) Vorrichtung zum Aufrichten von Faltschachtelzuschnitten
DE3308213C2 (de) Kreisvorrichtung zur automatischen Herstellung von Schaubehältern
DE2900134A1 (de) Deckel mit selbsttaetig schliessender oeffnung zum befuellen von zur aufnahme von losem material bestimmten behaeltern
DE2427706C2 (de) Vorrichtung zum Aufrichten eines Zuschnitts zu einer Packung
CH659715A5 (de) Bildkassette und vorfuehrapparat fuer die kassette.
DE1913188A1 (de) Vorrichtung zum OEffnen von Kartons bzw. Kartonzuschnitten
CH496579A (de) Transportmittel
DE3725349C2 (de)
DE2228396B2 (de) Maschine zum Herstellen von gezogenen Verpackungen aus Karton
DE2502297C2 (de)
DE3134666A1 (de) Karton und vorrichtung zu dessen maschineller herstellung
DE1144094B (de) Vorrichtung zum Aufrichten von Kartonzuschnitten
DE2031185A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auf teilen von Faltschachtelzuschnitte enthal tenden Pappbogen
DE3543191C1 (de) Vorrichtung zum Stapeln von gleichformatigen Flächenbauteilen
DE1113354B (de) Schachtelfaltvorrichtung
DE3816316A1 (de) Vorrichtung zum stanzen und gegebenenfalls praegen von flachen materialien
DE3129366C2 (de) Vorrichtung zum Verriegeln zweier gleichachsig übereinanderbringbarer Säulenteile einer Transportplatte
DE877289C (de) Maschine zum Pressen von Blechformstuecken, insbesondere zur Bedachung, Wandverkleidung u. dgl.
DE2328187C3 (de) Beilageneinlegevorrichtung an einer Briefumschlagfüllmaschine
CH426608A (de) Einrichtung zur Herstellung parallelepipedischer Packungen
AT236212B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Errichten von zusammengefalteten, im geöffneten Zustand vorzugsweise einen rechteckigen Querschnitt aufweisenden Faltschachteln

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LOS PINOS FINCA AGRICOLA, S. L., TORREMENDO-ORIHUE

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right