DE4213366A1 - Befestigungselement - Google Patents

Befestigungselement

Info

Publication number
DE4213366A1
DE4213366A1 DE19924213366 DE4213366A DE4213366A1 DE 4213366 A1 DE4213366 A1 DE 4213366A1 DE 19924213366 DE19924213366 DE 19924213366 DE 4213366 A DE4213366 A DE 4213366A DE 4213366 A1 DE4213366 A1 DE 4213366A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
bolt
support
cap
clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924213366
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Faber
Walter Hoerhammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924213366 priority Critical patent/DE4213366A1/de
Publication of DE4213366A1 publication Critical patent/DE4213366A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/12Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips
    • F16B5/126Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips at least one of the sheets, plates, bars or strips having integrally formed or integrally connected snap-in-features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Befestigungselement zur Lösbaren Befestigung von plattenförmigen Elementen an einem Grundträger, insbesondere von Verkleidungen an Kraftfahrzeugen.
Zur Befestigung von plattenförmigen Elementen an einem Grundträger werden in der Regel sogenannte Blechschrauben verwandt. Blechschrauben haben jedoch den schwerwiegenden Nachteil, daß in den Grundträger ein Loch gebohrt werden muß, bei dem das Material am Lochrand nicht gegen Korrosion geschützt ist. Das gleiche gilt für das plattenförmige Element. Das Korrosionsproblem einer derartigen Befestigung ist besonders im Kraftfahrzeugbau sehr groß.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine lösbare Befestigung für ein plattenförmiges Element an einem Grundträger zu schaffen, die außerdem feuchtigkeitsdicht ist.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung gelöst durch eine Bohrung im plattenförmigen Element, durch die hindurch ein am Grundträger befestigter Bolzen ragt und einem kappenförmigen Befestigungsklipp, der mit Preßsitz auf den Bolzen aufgedrückt ist und unter Spannung mit seinem Rand an dem plattenförmigen Element anliegt, dieses an den Grundträger andrückt und gegen Feuchtigkeit abdichtet.
In Ausgestaltung der Erfindung hat der Befestigungsklipp die Form einer Kugelkalotte, mit einem in den Innenraum hineinragenden zylinderförmigen Ansatz, der mit Preßsitz den Bolzen umfaßt und wobei der kreisförmige Kalettenrand unter Spannung an dem plattenförmigen Element anliegt, dieses an den Grundträger andrückt und gegen Feuchtigkeit abdichtet.
Vorzugsweise ist der Bolzen ein Anschweißbolzen. Es ist aber auch möglich, daß der Bolzen ein Schraubgewinde aufweist, das mit dem Grundträger verschraubt ist.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben. Es zeigen
Fig. 1 einen Schnitt durch das zusammengesetzte Befestigungselement nach der Linie I-I von Fig. 2,
Fig. 2 eine Ansicht des Befestigungsklipps aus Richtung des Pfeiles 11 von Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt durch den Befestigungsklipp und
Fig. 4 eine Seitenansicht des Bolzens.
Das Befestigungselement zur Lösbaren Befestigung eines plattenförmigen Elements 4 an einem Grundträger 3 dient vorzugsweise zur feuchtigkeitsdichten Befestigung von Verkleidungen an Kraftfahrzeugen. Hierfür ist in dem plattenförmigen Element 4 eine Bohrung 41 vorgesehen, durch die hindurch ein am Grundträger 3 befestigter Bolzen 2 ragt. Der Bolzen 2 ist vorzugsweise mit dem Grundträger 3 verschweißt. Auf den Bolzen 2 wird mit Preßsitz ein Befestigungsklipp 1 aufgepreßt. Der Befestigungsklipp 1 besteht aus einem elastischen, alterungsbeständigen Kunststoff. Nach der Aufpressung des Befestigungsklipps 1 auf den Bolzen 2 liegt der Befestigungsklipp 1 mit seinem Rand 11 an dem plattenförmigen Element 4 unter Druck an und dichtet die gesamte Verbindung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit ab. In der Außenseite des Befestigungsklipps 1 sind Schlitze 12 vorhanden, in die zur Demontage des Klipps 1 ein Schraubenzieher eingesteckt und der Klipp 1 durch die Hebelwirkung vom Bolzen 2 abgezogen werden kann.
Vorzugsweise hat der Befestigungsklipp 1 die äußere Form einer Kugelkalotte. In den Innenraum des Klipps 1 ragt ein zylinderförmiger Ansatz 13, der mit Preßsitz den Bolzen 2 umfaßt. Der Preßsitz zwischen Bolzen 2 und Klipp 3 kommt dadurch zustande, daß der Bolzen 2 eine Hinterschneidung 22 und einem Kopf 21 besitzt und der zylinderförmige Ansatz 13 des Klipps 1 eine zu dieser Bolzenform komplementäre zylindrische Innenform aufweist. Hierbei sind sämtliche Innendurchmesser des Ansatzes 13 um einen geringen Betrag kleiner als die entsprechenden Außendurchmesser des Bolzens 2.
Vorzugsweise ist der Bolzen 2 mit dem Grundträger 3 verschweißt. Es ist aber auch möglich, daß der Bolzen 2 ein Schraubgewinde aufweist, das mit dem Grundträger 3 verschraubt ist. Das Schraubgewinde kann entweder ein Blechschraubengewinde sein, so daß der Bolzen 2 in den Grundträger 3 eingeschraubt werden kann oder das Schraubgewinde kann ein Gewinde mit einer Aufschraubmutter sein.

Claims (4)

1. Befestigungselement zur lösbaren Befestigung von plattenförmigen Elementen an einem Grundträger, insbesondere von Verkleidungen an Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch eine Bohrung (41) im plattenförmigen Element (4), durch die hindurch ein am Grundträger (3) befestigter Bolzen (2) ragt und einen kappenförmigen Befestigungsklipp (1), der mit Preßsitz auf den Bolzen (2) aufgedrückt ist und unter Spannung mit seinem Rand (11) an dem plattenförmigen Element (4) anliegt, dieses an den Grundträger (3) andrückt und gegen Feuchtigkeit abdichtet.
2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsklipp (1) die äußere form einer Kugelkalotte hat mit einen in den Innenraum hineinragenden zylinderförmigen Ansatz (13), der mit Preßsitz den Bolzen (2) umfaßt und wobei der kreisförmige Kalettenrand (11) unter Spannung an dem plattenförmigen Element (4) anliegt, dieses an den Grundträger (3) andrückt und gegen Feuchtigkeit abdichtet.
3. Befestigungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (2) ein Anschweißbolzen ist.
4. Befestigungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (2) ein Schraubgewinde aufweist, das mit dem Grundträger (3) verschraubt ist.
DE19924213366 1992-04-23 1992-04-23 Befestigungselement Withdrawn DE4213366A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213366 DE4213366A1 (de) 1992-04-23 1992-04-23 Befestigungselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213366 DE4213366A1 (de) 1992-04-23 1992-04-23 Befestigungselement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4213366A1 true DE4213366A1 (de) 1993-10-28

Family

ID=6457322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924213366 Withdrawn DE4213366A1 (de) 1992-04-23 1992-04-23 Befestigungselement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4213366A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1902903A1 (de) 2006-09-20 2008-03-26 Hebic Befestigungselement für eine Innenverkeidung und Verfahren zum Verwenden desselben
DE102012206938B3 (de) * 2012-04-26 2013-02-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Verbinden zweier Bauteile sowie Bauteilverbindung
DE102012206934B4 (de) * 2012-04-26 2016-04-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1400841A1 (de) * 1962-09-13 1968-11-14 Jllinois Tool Works Inc Befestigungsmittel
GB2125883A (en) * 1982-08-27 1984-03-14 Tucker Fasteners Ltd Socket for stud and socket fastening
GB2151294A (en) * 1983-10-31 1985-07-17 Trw Carr France Sa Stud and socket fastening
DE8529669U1 (de) * 1984-10-27 1985-11-28 USM Corp., Farmington, Conn. Befestiger
DE3605604A1 (de) * 1986-02-21 1987-08-27 Audi Ag Einteilige klammer
DE9011343U1 (de) * 1990-08-02 1990-10-04 Emhart Inc., Newark, Del., Us
DE9011344U1 (de) * 1990-08-02 1990-10-31 Emhart Inc., Newark, Del., Us

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1400841A1 (de) * 1962-09-13 1968-11-14 Jllinois Tool Works Inc Befestigungsmittel
GB2125883A (en) * 1982-08-27 1984-03-14 Tucker Fasteners Ltd Socket for stud and socket fastening
GB2151294A (en) * 1983-10-31 1985-07-17 Trw Carr France Sa Stud and socket fastening
DE8529669U1 (de) * 1984-10-27 1985-11-28 USM Corp., Farmington, Conn. Befestiger
DE3605604A1 (de) * 1986-02-21 1987-08-27 Audi Ag Einteilige klammer
DE9011343U1 (de) * 1990-08-02 1990-10-04 Emhart Inc., Newark, Del., Us
DE9011344U1 (de) * 1990-08-02 1990-10-31 Emhart Inc., Newark, Del., Us

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1902903A1 (de) 2006-09-20 2008-03-26 Hebic Befestigungselement für eine Innenverkeidung und Verfahren zum Verwenden desselben
DE102012206938B3 (de) * 2012-04-26 2013-02-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Verbinden zweier Bauteile sowie Bauteilverbindung
WO2013159982A1 (de) * 2012-04-26 2013-10-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum verbinden zweier bauteile sowie bauteilverbindung
CN104093999A (zh) * 2012-04-26 2014-10-08 宝马股份公司 用于连接两个构件的方法以及构件连接系统
DE102012206934B4 (de) * 2012-04-26 2016-04-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteilverbindung
CN104093999B (zh) * 2012-04-26 2016-11-16 宝马股份公司 用于连接两个构件的方法以及构件连接系统
US9550259B2 (en) 2012-04-26 2017-01-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for connecting two components, and component connection
EP2841772B1 (de) * 2012-04-26 2018-05-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Clipelement sowie bauteilverbindung
US10738807B2 (en) 2012-04-26 2020-08-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Clip element and component connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018211471B3 (de) Batteriegehäuse
DE19939747A1 (de) Befestigungseinrichtung zur Befestigung von Ultraschallwandlern an Fahrzeugen
DE3629124C1 (en) Device for the edge-equidistant and surface-flush setting and attachment of a headlamp housing in a vehicle-body section of the same shape
DE10014688A1 (de) Halteelement zur Befestigung von Bauteilen an einem mit einem Durchbruch versehenen Träger
DE4444922C1 (de) Befestigungsanordnung für einen Sensor
DE4105741A1 (de) Schraubenmutter
DE3039439A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer ein elastomerteil an einer metallhalterung
EP2215402B1 (de) Nivellierungsvorrichtung zur höhenverstellbaren montage einer leuchte
DE10318679A1 (de) Befestigungsanordnung für einen Sensor an einem Behältnis
DE4213366A1 (de) Befestigungselement
DE19735731A1 (de) Kraftfahrzeugleuchte für den Einbau von außen
DE4141650A1 (de) Kuehlkoerper mit abnehmbarer andruckklammer
DE102018214627A1 (de) Fahrzeugtür
DE2242870A1 (de) Abdeckung fuer schraubenkopf
DE10121114A1 (de) Fahrzeugleuchte mit verstellbarer Befestigung und Verfahren zu Ihrer verstellbaren Befestigung
DE2701732A1 (de) Halterung zum befestigen eines gegenstandes auf einer traegerplatte
DE19501455A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines ersten an einem zweiten Bauteil, insbesondere eines Wärmeabschirmbleches am Bodenblech eines Kraftfahrzeuges
EP1380757B1 (de) Bauteil mit Befestigungsloch
DE4136625A1 (de) Dichtung
DE4434018A1 (de) Verbindung zweier Bauteile mittels einer Kopfschraube und einer Unterlegscheibe
DE202005015088U1 (de) Sensor zur Verankerung in einer Profilnut
EP2743104A2 (de) Ventil mit einer Befestigungseinrichtung
EP0384923A1 (de) Klemmscheibe für Schraubenbefestigung od. dgl.
DE10157264A1 (de) Druckmittelzylinder und seine Befestigung in einem Fahrzeug
EP0866231B1 (de) Vorgefertigte Befestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee