DE4212212A1 - Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge - Google Patents

Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge

Info

Publication number
DE4212212A1
DE4212212A1 DE19924212212 DE4212212A DE4212212A1 DE 4212212 A1 DE4212212 A1 DE 4212212A1 DE 19924212212 DE19924212212 DE 19924212212 DE 4212212 A DE4212212 A DE 4212212A DE 4212212 A1 DE4212212 A1 DE 4212212A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
profiled section
upper edge
side walls
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924212212
Other languages
English (en)
Inventor
Reimar Wachtel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOMPENHANS FAHRZEUG und MASCHI
Original Assignee
KOMPENHANS FAHRZEUG und MASCHI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOMPENHANS FAHRZEUG und MASCHI filed Critical KOMPENHANS FAHRZEUG und MASCHI
Priority to DE19924212212 priority Critical patent/DE4212212A1/de
Publication of DE4212212A1 publication Critical patent/DE4212212A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/04Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element
    • B60P1/28Tipping body constructions
    • B60P1/283Elements of tipping devices
    • B60P1/286Loading buckets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • B65D88/121ISO containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge.
Bekannte Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge, wie Absetzmulden für Absetzkipper, Abrollbehälter und Stapelbehälter weisen an der oberen Außenkante ihrer Seitenwände zum Zwecke der Versteifung derselben und als Auflage bzw. Abrollfläche rechteckige U-Profile auf.
Diese sind entlang der Oberkanten der Behälter an deren Außenwänden angeschweißt.
Da beim Anschweißen derselben parallel zur Oberkante eine Kehlnaht gelegt wird, entsteht an der Oberkante der Außenwände in Abhängigkeit von der Stärke der Schweißnaht eine scharfe Kante. Dieselbe wirkt sich bei Benutzung von Abdecknetzen oder Abdeckplanen, die mit bekannten Mitteln an den Behältern befestigt werden, nachteilig aus, da dieselben von den scharfen Oberkanten durchgescheuert und damit unbrauchbar werden.
Weiterhin ist nachteilig, daß die Schweißnaht über die gesamte Seitenlänge der Behälter voll durchgezogen werden muß, um ein Eindringen von Wasser hinter das U-Profil zu vermeiden, was zu Rostflecken beim Ablaufen des Wassers und auf Dauer zu Rostschäden fährt. Anderenfalls müssen bei abgesetzten Schweißnähten aufwendige Abdichtarbeiten, zum Beispiel durch Verkitten durchgeführt werden.
Des weiteren muß aus optischen und technischen Gründen das U-Profil möglichst exakt parallel zur Oberkante mit ständig gleichen Abstand zu derselben angeschweißt werden, was technologisch außerordentlich schwierig und kostenaufwendig ist.
Technische Nachteile ergeben sich bei ungleichen Abständen, insbesondere bei Verwendung von Deckeln.
Dieselben weisen an ihren Außenkanten Abwinklungen auf, die auf der Profiloberkante aufliegen sollen, um Undichtigkeit und Verluste insbesondere beim Schüttguttransport zu vermeiden. Dies erfordert einen hohen Fertigungsaufwand, um die erforderliche Genauigkeit und Qualität zu erreichen.
Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden und Wechselbehälter zu schaffen, die kostengünstig mit verhältnismäßig einfacher Technologie herstellbar sind, die erforderliche Dichtheit an der Oberkante gewährleisten, ein Durchscheuern der Netze und Planen vermeiden und bei welchen bei Verwendung von Deckeln dieselben dicht aufliegen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der eine Schenkel des an den Seitenwänden angeordneten Profiles so gebogen ist, daß er die Oberkante der Seitenwände des Behälters bundförmig umschließt, während sein unterer Schenkel rechtwinklig mit der Stirnseite an der Seitenwand anliegt.
In weiterer Ausbildung der Erfindung ist der obere Schenkel des Profiles zur Seitenwand in einem Winkel von kleiner 90° geneigt.
In Abb. 1 ist ein Ausschnitt eines Behälteroberteiles bestehend aus Seitenwand und angeschweißten U-Profil entsprechend dem bekannten Stand der Technik im Schnitt dargestellt.
Abb. 2 zeigt ebenfalls im Schnitt einen Ausschnitt eines Behälteroberteiles bestehend aus Seitenwand und einem der erfindungsgemäßen Lösung entsprechend ausgebildeten Profil. Der obere Schenkel umschließt die Oberkante der Seitenwand des Behälters.
Durch diese erfindungsgemäße Ausbildung ist ein dichter Abschluß gewährleistet, da Wasser in den sich durch das Profil bildenden Hohlraum und Durchrostung damit nicht eintreten kann. Die Schweißnaht liegt im Inneren des Behälters und kann verhältnismäßig schmaler als bei außen anzuschweißenden U-Profil ausgeführt werden. Technologisch ergibt sich für die Fertigung ein weiterer Vorteil dadurch, daß das Profil an der Oberkante der Seitenwand des Behälters hängt und beim Schweißvorgang nicht positioniert werden muß. Es ist auch nicht notwendig, die Schweißnaht über die gesamte Länge der Seitenwand durchzuziehen.
Netze und Planen werden nicht mehr durchgescheuert. Wenn in weiterer Ausbildung der Erfindung, wie in Abb. 2 dargestellt die obere Fläche des Profiles in einem Winkel kleiner 90° zur Seitenwand des Behälters verläuft, bedarf es bei der Gestaltung der Behälterdeckel keiner doppelten Abwicklung der Außenkanten, sondern bei einfacher Abwicklung liegt die abgewinkelte Seitenkante des Deckels auf der Oberfläche der Profilschiene des Behälters über die gesamte Länge der Seitenwand auf und es wird hiermit aufgrund der Materialdurchbiegung die erforderliche Abdichtung zwischen Behälter und Deckel erzielt.

Claims (2)

1. Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge, an dessen Außenseiten an der Oberkante ein Profil angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schenkel des Profils die Oberkante der Seitenwände des Behälters bundförmig umschließt und sein unterer Schenkel rechtwinklig an der Außenwand anliegt.
2. Wechselbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Fläche des Profiles einen Winkel kleiner 90° zur Seitenwand bildet.
DE19924212212 1992-04-10 1992-04-10 Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge Withdrawn DE4212212A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212212 DE4212212A1 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212212 DE4212212A1 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4212212A1 true DE4212212A1 (de) 1993-10-28

Family

ID=6456630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924212212 Withdrawn DE4212212A1 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4212212A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2735430A1 (fr) * 1995-06-19 1996-12-20 Marrel Sa Benne et vehicule la comportant
DE19642242A1 (de) * 1996-09-19 1998-03-26 Roth Werke Gmbh Gitter eines Korbes eines Palettenbehälters
WO2002096704A1 (en) * 2001-05-29 2002-12-05 Terex Corporation Dump body having a perimeter beam for use on an off-highway rubber-tired haulage vehicle
FR2833248A1 (fr) * 2001-12-07 2003-06-13 Martine Guillaume Benne comprenant une caisse a section concave et vehicule ainsi equipe
EP2767489A1 (de) 2013-02-15 2014-08-20 Desacon GmbH Behälter
DE102013202514A1 (de) 2013-02-15 2014-09-18 Desacon Gmbh Behälter
GB2606149A (en) * 2021-04-26 2022-11-02 Caterpillar Sarl A body for a machine

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2735430A1 (fr) * 1995-06-19 1996-12-20 Marrel Sa Benne et vehicule la comportant
EP0749870A1 (de) * 1995-06-19 1996-12-27 Marrel Kipperaufbau und damit ausgerüstetes Fahrzeug
DE19642242A1 (de) * 1996-09-19 1998-03-26 Roth Werke Gmbh Gitter eines Korbes eines Palettenbehälters
DE19642242C2 (de) * 1996-09-19 1998-09-24 Roth Werke Gmbh Gitter eines Korbes eines Palettenbehälters
WO2002096704A1 (en) * 2001-05-29 2002-12-05 Terex Corporation Dump body having a perimeter beam for use on an off-highway rubber-tired haulage vehicle
US6592172B2 (en) 2001-05-29 2003-07-15 Terex Corporation Dump body having a perimeter beam for use on an off-highway rubber-tired haulage vehicle
FR2833248A1 (fr) * 2001-12-07 2003-06-13 Martine Guillaume Benne comprenant une caisse a section concave et vehicule ainsi equipe
EP2767489A1 (de) 2013-02-15 2014-08-20 Desacon GmbH Behälter
DE102013202514A1 (de) 2013-02-15 2014-09-18 Desacon Gmbh Behälter
DE102013202515A1 (de) 2013-02-15 2014-10-09 Desacon Gmbh Behälter
GB2606149A (en) * 2021-04-26 2022-11-02 Caterpillar Sarl A body for a machine
GB2606149B (en) * 2021-04-26 2023-04-26 Caterpillar Sarl A body for a machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007778T2 (de) Stahlbehälter, insbesondere für den transport von schüttgütern
EP0656299A2 (de) Metallbehälter für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten
DE4212212A1 (de) Wechselbehälter für Nutzfahrzeuge
WO2012003948A1 (de) Falzgestaltung einer bauteilverbindung
CH681616A5 (de)
DE2912670A1 (de) Zweikammer-druckdose zur abgabe eines fuellgutes
DE2239123A1 (de) Zuschnitt fuer blechbehaelter, insbesondere fuer den waschbehaelter in geschirrspuelmaschinen
DE3924597A1 (de) Behaelter aus blech, wie eimer, hobbock oder dergleichen
CH448781A (de) Mittels Doppelfalzung auf einen Büchsenkörper aufzubördelnder Metallverschlussdeckel
DE2405385A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit einem kastenfoermigen spuelbehaelter
EP0273331B1 (de) Mindestens einen Spund aufweisender Behälter
DE3939023C1 (en) Semi-liq. or solid product container - comprises sheet metal rectangular panels, tops folded outwards to form reinforcing channel
DE3222807A1 (de) Anordnung mit einem duennwandigen traeger und einem daran befestigten bauteil, insbesondere mit einer tuersaeule eines fahrzeugs und einem scharnier
AT272187B (de) Behälter, insbesondere Dose für unter Überdruck verpacktem Inhalt
DE2413859A1 (de) Nahtloser behaelter
AT6866U1 (de) Vorrichtung zum entleeren eines vorratsbehälters für schüttgut, insbesondere brennstoffpellets
EP2762659B1 (de) Montage- und Reparatureinrichtung
DE2908778A1 (de) Absperrorgan, insbesondere schieber
DE3400559A1 (de) Kastenfoermiger stahlbehaelter
DE3122875A1 (de) "abdichtung von tueren an kraftfahrzeug-kofferaufbauten"
DE3019352A1 (de) Silo zum transport von schuettgut
CH661692A5 (en) Sliding door for closing off a wall opening in a sealed manner and a vehicle with sliding door
DE4436949C2 (de) Behälter, insbesondere Reststoffaß
EP0630827A1 (de) Verpackung für Zweikomponenten-Produkte
DE606041C (de) Verschlussdeckel fuer duennwandige Blechtrommeln zum Verpacken, Aufbewahren und Versenden, insbesondere von Calciumcarbid

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee