DE4208197C2 - Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen - Google Patents

Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen

Info

Publication number
DE4208197C2
DE4208197C2 DE19924208197 DE4208197A DE4208197C2 DE 4208197 C2 DE4208197 C2 DE 4208197C2 DE 19924208197 DE19924208197 DE 19924208197 DE 4208197 A DE4208197 A DE 4208197A DE 4208197 C2 DE4208197 C2 DE 4208197C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning device
contaminated
bag filter
replacement
support baskets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924208197
Other languages
English (en)
Other versions
DE4208197A1 (de
Inventor
Bernd Klewer
Karlhans Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doosan Lentjes GmbH
Original Assignee
Metallgesellschaft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallgesellschaft AG filed Critical Metallgesellschaft AG
Priority to DE19924208197 priority Critical patent/DE4208197C2/de
Publication of DE4208197A1 publication Critical patent/DE4208197A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4208197C2 publication Critical patent/DE4208197C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/02Particle separators, e.g. dust precipitators, having hollow filters made of flexible material
    • B01D46/04Cleaning filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2273/00Operation of filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2273/28Making use of vacuum or underpressure

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen
In Schlauchfilteranlagen, wie sie z. B. aus der DE 28 27 926 A1 bekannt sind, werden Filterschläuche in einer Filterkammer so angeordnet, daß das zu reinigende Gas die Filterschläuche von außen nach innen durchdringt und die im Gas mitgeführten Staubpartikel sich auf der Außenseite des Filterschlauchs abscheiden. Als mechanische Stütze sind in das Innere der Filterschläuche von der Reingaskammerseite der Schlauchfilteranlage aus Stützkörbe eingeschoben, die das Zusammendrücken der Filterschläuche verhindern und für eine parallele Ausrichtung der Filterschläuche zueinander sorgen. Bisher wurden beim Auswechseln von schadhaften Filterschläuchen die Stützkörbe ohne Schutzmaßnahmen für das Personal entfernt und anschließend die schadhaften Filterschläuche gegen neue ausgetauscht. In zunehmendem Maße tritt beim Einsatz solcher Schlauchfilteranlagen für die Reinigung der Abgase, insbesondere von Müllverbrennungs- oder Kupferverhüttungsanlagen, das Problem auf, das bei schadhaften Filterschläuchen der mit hochtoxischen Substanzen, wie polychlorierten Dibenzodioxinen oder Dibenzofuranen, kontaminierter Staub auch auf den Stützkörben abgeschieden wird. Bei der herkömmlichen Verfahrensweise ist das Personal dieser Gefahrenquelle ungeschützt ausgesetzt.
Aus dem DE 74 29 930 U1 ist eine Reinigungsvorrichtung für Schlauchfilteranlagen bekannt, die aus einer röhrenförmigen Absaugsonde besteht, welche eine Saugdüse mit einer rundum angeordneten Bürste aufweist, deren Borsten sich am inneren Umfang der Saugdüse befinden. Die Arbeit mit der aus der Gebrauchsmusterschrift bekannten Vorrichtung führt zu erheblichen Belastungen des Bedienungspersonals, da diese Vorrichtung von der Rohgasseite aus an die Filterschläuche herangeführt wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die das staubarme Auswechseln der Stützkörbe einer Schlauchfilteranlage gestattet und das Bedienungspersonal vor gesundheitlichen Gefahren schützt.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch eine Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen gelöst, die aus einer Staubabsaugeinrichtung, einem Kupplungsstutzen, einem beweglichen Schlauch und einer röhrenförmigen, in die Stützkörbe einführbaren Absaugsonde besteht, wobei die Absaugsonde eine Saugdüse sowie eine die Saugdüse umgebende bewegliche Bürste besitzt.
In vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung ist vorgesehen, daß die Staubabsaugeinrichtung durch den Rohgaskanal gebildet wird, wobei zusätzlich am Anschlußorgan zum Rohgaskanal eine Rückschlagsicherung vorhanden ist. Weiterhin ist nach der Erfindung vorgesehen, daß der Kupplungsstutzen als Schnellkupplung ausgebildet ist. Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Reinigungsvorrichtung stellt das Vorhandensein eines Absperrorgans an der röhrenförmigen Absaugsonde dar.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung werden darin gesehen, daß es mit ihrer Hilfe gelingt, die Stützkörbe aus schadhaften Filterschläuchen staubarm zu entfernen, indem der an den Stützkörben anhaftende Staub gelöst und abgesaugt wird. Die Gefährdung des Personals durch toxische Staubbestandteile wird damit erheblich vermindert.
Aufbau und Gebrauch der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung werden nachstehend anhand der Zeichnung (Fig. 1 und 2) beispielhaft erläutert.
Die Reinigungsvorrichtung wird in Betrieb gesetzt, indem die Schnellkupplung (10) am beweglichen Schlauch (3) mit dem Anschlußorgan (8) am Rohgaskanal (7) verbunden wird. Der bewegliche Schlauch (3) besitzt eine solche Länge, daß alle Filterschläuche (12) und die darin befindlichen Stützkörbe (1) einer Filterkammer (13) problemlos erreicht werden können. Die Absaugsonde (4) wird in den Stützkorb (1) des schadhaften Filterschlauches (12) eingeführt. Durch das Öffnen des Absperrorgans (11) wird die Saugdüse (5) mit dem im Rohgaskanal (7) herrschenden Unterdruck beaufschlagt. Die die Saugdüse (5) umgebende bewegliche Bürste (6) löst die am Stützkorb (1) anhaftenden Staubteilchen ab, und diese Staubteilchen werden durch die Saugdüse (5) an- und abgesaugt.

Claims (5)

1. Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben (1) in Schlauchfilteranlagen (2), bestehend aus einer Staubabsaugeinrichtung, einem Kupplungsstutzen, einem beweglichen Schlauch (3) und einer röhrenförmigen, in die Stützkörbe einführbaren Absaugsonde (4), wobei die Absaugsonde (4) eine Saugdüse (5) sowie eine die Saugdüse (5) umgebende bewegliche Bürste (6) besitzt.
2. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Absaugeinrichtung aus dem Rohgaskanal (7) besteht.
3. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, bei der am Anschlußorgan (8) zum Rohgaskanal (7) eine Rückschlagsicherung (9) vorhanden ist.
4. Reinigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, bei der der Kupplungsstutzen als Schnellkupplung (10) ausgebildet ist.
5. Reinigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, bei der an der röhrenförmigen Absaugsonde (4) ein Absperrorgan (11) vorhanden ist.
DE19924208197 1992-03-14 1992-03-14 Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen Expired - Fee Related DE4208197C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208197 DE4208197C2 (de) 1992-03-14 1992-03-14 Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208197 DE4208197C2 (de) 1992-03-14 1992-03-14 Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4208197A1 DE4208197A1 (de) 1993-09-16
DE4208197C2 true DE4208197C2 (de) 1996-03-07

Family

ID=6454069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924208197 Expired - Fee Related DE4208197C2 (de) 1992-03-14 1992-03-14 Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4208197C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109316849A (zh) * 2018-10-09 2019-02-12 天能电池集团(安徽)有限公司 一种集粉器布袋粉尘清除装置
CN110115882A (zh) * 2019-06-13 2019-08-13 江苏四季馨家纺有限公司 羽绒产品加工用自动清理的除尘袋式除尘装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7429930U (de) * 1974-09-05 1975-01-30 Urhahn K Geraet fuer die abreinigung von filterschlaeuchen
SE415527B (sv) * 1977-06-29 1980-10-13 Svenska Flaektfabriken Ab Anordning for byte av filterelement vid i en filterkammare inforda kasetter anordnade for rening av gas

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109316849A (zh) * 2018-10-09 2019-02-12 天能电池集团(安徽)有限公司 一种集粉器布袋粉尘清除装置
CN109316849B (zh) * 2018-10-09 2021-06-01 天能电池集团(安徽)有限公司 一种集粉器布袋粉尘清除装置
CN110115882A (zh) * 2019-06-13 2019-08-13 江苏四季馨家纺有限公司 羽绒产品加工用自动清理的除尘袋式除尘装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE4208197A1 (de) 1993-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2725492A1 (de) Lukenkonstruktion zur anbringung eines bedienungselements an einem abschirmgehaeuse
DE202016106569U1 (de) Staubsauger mit der Funktion zum Recyleln von am Siebkorb anhaftenden Staubteilchen
DE4208197C2 (de) Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen
DE102008019021A1 (de) Vorrichtung zum Schutz von Robotern vor Verschmutzung und/oder Beschädigung
DE3606308C1 (en) Method and apparatus for cooling a welding unit
DE4208199C2 (de) Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen
DE3717569C1 (en) Suction device
EP0702838B1 (de) Vorrichtung zur dekontamination einer radioaktiv kontaminierten oberfläche
DE19944057A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abreinigung von Schlauchfiltern
DE10047443C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Bodenbelägen
DE4341599A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Festlegen eines Ärmelhandschuhs o. dgl. Manipulationsstrumpfes für abgedichtete Räume
CH623253A5 (de)
DE3700558A1 (de) Entsorgungsschleuse fuer personen und gegenstaende, die mit gesundheitsgefaehrdenden und umweltbelastenden staub kontaminiert sind
DE102006009965B4 (de) Absaug-Anlage für eine spanabhebende Bearbeitungs-Maschine
DE4122699C2 (de) Arbeitsplatz für die Behandlung schadstoffbelasteter Teile
DE202012011207U1 (de) Einrichtung zur Oberflächenbehandlung durch Strahlen von Kleinteilen
DE1604327B1 (de) Absaugauflage mit eingebautem filter fuer arbeitstische von zahntechnikern goldschmieden oder anderen
DE4208196C2 (de) Werkzeug zum Filterschlauchwechsel in Schlauchfilteranlagen
DE8132041U1 (de) Vorrichtung zur spanenden Abtragung, insbesondere Fräsvorrichtung für die Fußpflege
DD156517A1 (de) Einrichtung zur reinigung von luft
DE3501948A1 (de) Staubfiltervorrichtung
DE4330184A1 (de) Verfahren zum Recycling einer Kathodenstrahlröhre
DE102016008316B4 (de) Abscheidefilter und Verfahren zum partikelemissionsreduzierten Aus- und Einbau von Filtermedien
DE1604138C3 (de) Verfahren zur Innenreinigung der Abluftkanäle von Lüftungs- und Klimaanlagen
DE3114064C2 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten zahntechnischer Werkstücke

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MG TECHNOLOGIES AG, 60325 FRANKFURT, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LURGI LENTJES AG, 40549 DUESSELDORF, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LENTJES GMBH, 40880 RATINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee