DE4208199C2 - Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen - Google Patents

Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen

Info

Publication number
DE4208199C2
DE4208199C2 DE19924208199 DE4208199A DE4208199C2 DE 4208199 C2 DE4208199 C2 DE 4208199C2 DE 19924208199 DE19924208199 DE 19924208199 DE 4208199 A DE4208199 A DE 4208199A DE 4208199 C2 DE4208199 C2 DE 4208199C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning device
replacement
bag filter
filter
filter systems
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19924208199
Other languages
English (en)
Other versions
DE4208199A1 (de
Inventor
Bernd Klewer
Karlhans Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Group AG
Original Assignee
Metallgesellschaft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallgesellschaft AG filed Critical Metallgesellschaft AG
Priority to DE19924208199 priority Critical patent/DE4208199C2/de
Publication of DE4208199A1 publication Critical patent/DE4208199A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4208199C2 publication Critical patent/DE4208199C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/02Particle separators, e.g. dust precipitators, having hollow filters made of flexible material
    • B01D46/04Cleaning filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2273/00Operation of filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2273/28Making use of vacuum or underpressure

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen.
In Schlauchfilteranlagen, wie sie z. B. aus der DE-OS 28 27 926 bekannt sind, werden Filterschläuche in einer Filterkammer so angeordnet, daß das zu reinigende Gas die Filterschläuche von außen nach innen durchdringt und die im Gas mitgeführten Staubpartikel sich auf der Außenseite des Filterschlauches abscheiden. Als mechanische Stütze sind in das Innere der Filterschläuche von der Reingaskammerseite der Schlauchfilteranlage aus Stützkörbe eingeschoben, die das Zusammendrücken der Filterschläuche verhindern und für eine parallele Ausrichtung der Filterschläuche zueinander sorgen. Bisher wurden beim Auschwechseln von schadhaften Filterschläuchen die Stützkörbe ohne Schutzmaßnahmen für das Personal entfernt und anschließend die schadhaften gegen neue Filterschläuche ausgetauscht. In zunehmendem Maße tritt beim Einsatz solcher Schlauchfilteranlagen für die Reinigung der Abgase insbesondere von Müllverbrennungs- oder Kupferverhüttungsanlagen das Problem auf, daß bei schadhaften Filterschläuchen der mit hochtoxischen Substanzen, wie polychlorierten Dibenzodioxinen oder Dibenzofuranen, kontaminierte Staub auch auf den Stützkörben abgeschieden wird. Bei der herkömmlichen Verfahrensweise ist das Personal dieser Gefahrenquelle ungeschützt ausgesetzt.
Aus dem Dokument DE-GM 74 29 930 ist es bekannt, Filterschläuche von der Rohgasseite aus mit Hilfe einer über den Filterschlauch schiebbaren Ringdüse zu reinigen. Im Hinblick auf die genannten toxischen Bestandteile in Filterstäuben ist die beschriebene Vorgehensweise unangebracht. Dem Dokument sind auch keine Hinweise zu entnehmen, auf welche Weise die vorstehend geschilderten Probleme zu lösen sind, die beim Auswechseln der Stützkörbe von defekten Filterschläuchen auftreten.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die das staubarme Auswechseln der Stützkörbe einer Schlauchfilteranlage gestattet und das Bedienungspersonal vor gesundheitlichen Gefahren schützt.
Erfindungsgemäß besteht die Reinigungsvorrichtung für das staubarme Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen aus einer Staubabsaugeinrichtung, einem Kupplungsstutzen, einem beweglichen Schlauch und einer Ringabsaugdüse mit beweglichen Bürsten, wobei die Ringabsaugdüse mit Hilfe eines Scharniers aufklappbar gestaltet ist.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Reinigungsvorrichtung besteht darin, daß die Absaugeinrichtung aus dem Rohgaskanal besteht, wobei zusätzlich am Anschlußorgan zum Rohgaskanal eine Rückschlagsicherung vorhanden ist. Eine vorteilhafte Ausbildung der Reinigungsvorrichtung stellt auch die Gestaltung des Kupplungsstutzens als Schnellkupplung und das Vorhandensein eines Absperrorgans an der Ringabsaugdüse dar.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung werden darin gesehen, daß es mit ihrer Hilfe möglich ist, die Stützkörbe aus schadhaften Filterschläuchen zu entfernen und den an den Stützkörben anhaftenden Staub abzusaugen. Die Gefährdung des Personals durch toxische Staubbestandteile wird damit erheblich vermindert.
Aufbau und Gebrauch der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung werden nachstehend durch die Zeichnungen 1 und 2 näher und beispielhaft erläutert.
Die Reinigungsvorrichtung wird in Betrieb gesetzt, indem die Schnellkupplung (10) am beweglichen Schlauch (3) mit dem Anschlußorgan (8) am Rohgaskanal (7) verbunden wird. Der bewegliche Schlauch (3) besitzt eine solche Länge, daß alle Filterschläuche (12) und die darin befindlichen Stützkörbe (1) einer Filterkammer (13) problemlos erreicht werden können. Die mit Hilfe des aufklappbaren Scharniers (6) um den Stützkorb (1) des schadhaften Filterschlauchs (12) gelegte Ringabsaugdüse (4) wird anschließend durch das Öffnen des Absperrorgans (11) mit denn im Rohgaskanal (7) herrschenden Unterdruck beaufschlagt. Durch die beweglichen Bürsten (5) werden nun beim Herausziehen des Stützkorbes (1) aus dem Filterschlauch (12) die am Stützkorb (1) anhaftenden Staubpartikel abgestreift und von der Ringabsaugdüse (4) aufgesaugt.

Claims (5)

1. Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben (1) in Schlauchfilteranlagen (2), bestehend aus einer Staubabsaugeinrichtung, einem Kupplungsstutzen, einem beweglichen Schlauch (3) und einer Ringabsaugdüse (4) mit beweglichen Bürsten (5), wobei die Ringabsaugdüse (4) mit Hilfe eines Scharniers (6) aufklappbar gestaltet ist.
2. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Absaugeinrichtung aus dem Rohgaskanal (7) besteht.
3. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, bei der am Anschlußorgan (8) zum Rohgaskanal (7) eine Rückschlagsicherung (9) vorhanden ist.
4. Reinigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, bei der der Kupplungsstutzen als Schnellkupplung (10) ausgebildet ist.
5. Reinigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, bei der an der Ringabsaugdüse (4) ein Absperrorgan (11) vorhanden ist.
DE19924208199 1992-03-14 1992-03-14 Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen Expired - Lifetime DE4208199C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208199 DE4208199C2 (de) 1992-03-14 1992-03-14 Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208199 DE4208199C2 (de) 1992-03-14 1992-03-14 Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4208199A1 DE4208199A1 (de) 1993-09-16
DE4208199C2 true DE4208199C2 (de) 1993-12-23

Family

ID=6454070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924208199 Expired - Lifetime DE4208199C2 (de) 1992-03-14 1992-03-14 Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4208199C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1157728A1 (de) * 2000-05-23 2001-11-28 MGF GUTSCHE & CO. GMBH-BETRIEBS-KG Verfahren zum Entfernen von aussenseitung auf Filterschläuchen haftenden Stäuben und Verkrustungen und Vorrichtung dafür

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7429930U (de) * 1974-09-05 1975-01-30 Urhahn K Geraet fuer die abreinigung von filterschlaeuchen
SE415527B (sv) * 1977-06-29 1980-10-13 Svenska Flaektfabriken Ab Anordning for byte av filterelement vid i en filterkammare inforda kasetter anordnade for rening av gas

Also Published As

Publication number Publication date
DE4208199A1 (de) 1993-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2725492A1 (de) Lukenkonstruktion zur anbringung eines bedienungselements an einem abschirmgehaeuse
DE202016106569U1 (de) Staubsauger mit der Funktion zum Recyleln von am Siebkorb anhaftenden Staubteilchen
EP1034830B1 (de) Vorrichtung zur Filtration eines mit Aerosolen beladenen Gasstromes
DE4208199C2 (de) Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von Stützkörben in Schlauchfilteranlagen
EP0357917B1 (de) Schutzfilter
DE4208197C2 (de) Reinigungsvorrichtung für das Auswechseln von mit toxischen Staubbestandteilen kontaminierten Stützkörben in Schlauchfilteranlagen
DE202007018680U1 (de) Filtervorrichtung für einen Reinraum
EP1930091B1 (de) Absauggerät
EP0702838B1 (de) Vorrichtung zur dekontamination einer radioaktiv kontaminierten oberfläche
WO2019179799A1 (de) Filtervorrichtung zur filtration von mit partikeln belasteten gasen
EP1594590B1 (de) Staubfilter für den einsatz in gasgefährdeten betrieben
DE3534318A1 (de) Filter zur abscheidung von feststoffpartikeln aus gasen und filter zum reinigen von gasen
DE202013100421U1 (de) Ölnebelabscheider
DE4442422C2 (de) Schmutzsauger mit Entsorgungseinheit für gesundheitsgefährdende und krebserzeugende Stäube
DE10047443A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Bodenbelägen
DE102016008316B4 (de) Abscheidefilter und Verfahren zum partikelemissionsreduzierten Aus- und Einbau von Filtermedien
DE3501948A1 (de) Staubfiltervorrichtung
DE2814652C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Luft
DE3617593C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung verstrahlter, verseuchter und vergifteter Luft
DE4208196C2 (de) Werkzeug zum Filterschlauchwechsel in Schlauchfilteranlagen
DE19510857A1 (de) Vorrichtung zur Durchführung von Manipulationen an einem Objekt unter Reinraumbedingungen
EP0067422A2 (de) Mobiles Absauggerät für Stäube, Farbnebel, Dämpfe und dergleichen
DE3024871A1 (de) Kesselstaubsauger
DE4215773C2 (de) Vorrichtung zur Entstaubung und Adsorbtion verseuchter, vergifteter und verstrahlter Atemluft
DE4208200C1 (de) Verfahren und Vorrichtung für das Auswechseln und die Entsorgung von Filterschläuchen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer