DE4202655A1 - Pruefgeraet fuer wechsel- und drehstrombetriebsmittel - Google Patents

Pruefgeraet fuer wechsel- und drehstrombetriebsmittel

Info

Publication number
DE4202655A1
DE4202655A1 DE19924202655 DE4202655A DE4202655A1 DE 4202655 A1 DE4202655 A1 DE 4202655A1 DE 19924202655 DE19924202655 DE 19924202655 DE 4202655 A DE4202655 A DE 4202655A DE 4202655 A1 DE4202655 A1 DE 4202655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase
vde
test device
test instrument
equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924202655
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Schieritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHIERITZ, PETER, 01705 FREITAL, DE
Original Assignee
Peter Schieritz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Schieritz filed Critical Peter Schieritz
Priority to DE19924202655 priority Critical patent/DE4202655A1/de
Publication of DE4202655A1 publication Critical patent/DE4202655A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Prüfgerät für Wechsel- und Dreh­ strombetriebsmittel und von Anschlußleitungen. Mit ihm wer­ den vorzugsweise ortsveränderliche Elektrogeräte für Haus­ halt und Industrie nach DIN VDE 0701, DIN VDE 0105 und VGB 4 geprüft. Das sind niederohmige Schutzleiterdurchgangsprüfungen, Isolationsmessungen, Ersatzableitstrommessungen, Spannungs­ freiheitsmessungen an Datenverarbeitungsanlagen, Spannungs­ messung und Strommessung.
Es sind Prüftafeln und -geräte bekannt, die nur jeweils zum ortsfesten oder ortsveränderlichen Gebrauch bestimmt sind. Sie arbeiten mit mehreren Meßinstrumenten und den zugehörigen Meßumschaltern, wobei bei einer falschen Zuordnung Über­ lastungen der Meßinstrumente oder Fehlmessungen auftreten. Die bekannten ortsveränderlichen Prüfgeräte gestatten es nicht, durch Umschaltung wahlweise die VDE- oder Betriebsmes­ sung an Wechsel-Drehstrombetriebsmitteln und Anschlußleitungen vorzunehmen. Ebenso sind keine Überprüfungen des Netzanschlus­ ses auf anliegenden Neutralleiter und Rechtsdrehfeld möglich. Es fehlt auch die Signalisierung einer kurzzeitigen Schutz­ leiterunterbrechung bei der VDE-Prüfung auf niederohmigen Schutzleiterdurchgang.
Es ist ein Prüfgerät für ortsveränderliche Elektrogeräte be­ kannt, mit welchem Schutzleiterprüfungen, Isolationsmessungen und Leistungsaufnahmemessungen möglich sind. Zur Schutzleiter­ prüfung ist an die Sekundärseite eines Transformators ein Re­ lais angeschlossen, welches eine Leuchtdiode zur Anzeige bringt und ein Meßgerät zuschaltet. Zur Isolationsprüfung dient eine Spannungsverdopplerschaltung und zur Wirkleistungs­ messung eine Kombination aus Widerständen und Dioden. Über einen Umschalter wird das jeweilige Meßprogramm geschaltet (DD-PS 230 942 A1).
Dieses Prüfgerät hat den Nachteil, daß mit dem Gerät keine Drehstrom-Betriebsmittel und -Anschlußleitungen zu prüfen sind. Es ist nicht geeignet zum Messen des niederohmigen Schutzleiters gemäß VDE-Vorschrift. Ebenfalls ist keine Er­ satzableitstrommessung möglich. Die Meß- und Prüfmöglichkei­ ten sind somit sehr begrenzt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Prüfgerät für Wechsel- und Drehstrombetriebsmittel und Anschlußleitungen zu schaffen, welches eine rationelle Durchführung aller VDE Prüfungen ermöglicht. Außerdem sollen auch Betriebsmessungen möglich sein. Das Prüfgerät soll einfach im Aufbau und in der Bedienung sein, Meßfehler vermeiden und ortsfest und trans­ portabel sein. Es soll eine umfassende Prüfung mit hoher Ge­ nauigkeit ermöglichen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe unter Verwendung des bekann­ ten VDE-0701-Prüfgerätes dadurch gelöst, daß mit dem VDE- Prüfgerät mit seinem Meßteil für Netzspannung und Stromauf­ nahme der Betriebsmittel ein VDE-Netzumschalter und ein Phasenumschalter verbunden sind. An dem VDE-Netzumschalter sind Anschlüsse für einen Stecker und eine Steckdose mit je einer zugehörigen Drehfeldanzeige angeschlossen. Ein Trans­ formator ist über ein Relais mit dem VDE-Prüfgerät und einer Kontroll-Lampe verbunden.
Mittels des 3-stufigen Phasenumschalters werden alle genann­ ten Betriebsmessungen und Prüfungen über ein einziges Meß­ instrument und das digitale Display, welche Bestandteil des VDE-Prüfgerätes sind, durchgeführt und ausgewertet.
Zur Feststellung kurzzeitiger Unterbrechungen des Schutz­ leiters während der VDE-Messung des Schutzleiters ist parallel zum Ausgang der Meßspannung des Prüfgerätes ein Relais ge­ schaltet, welches bei Schutzleiterunterbrechung anspricht und über die Umschaltkontakte einer anderen Spannungsquelle bis zur Rückstellung in Selbsthaltung ist.
Die Prüfung von Drehstrom-Anschlußleitungen auf Leiterdurch­ gang und -Verwechslung erfolgt durch die erfindungsgemäße Schaltung des Netzeinganges und des Steckers der zu prüfen­ den Anschlußleitung mit je einer üblichen Drehfeldanzeige. Gleichzeitig erfolgt damit die Prüfung des Netzanschlusses und der Betriebsmittel auf Rechtsdrehfeld.
Anhand des zugehörigen Prinzipschaltbildes wird die Erfindung näher erläutert.
Mit einem 5-poligen Netzstecker S1 wird das Prüfgerät an das Netz angeschlossen. Damit ist gleichzeitig ein 3-stufiger Phasenumschalter U1 und ein Transformator T an Netzspannung. Der Phasenumschalter U1 ist mit dem Netzein- und -ausgang EA1 des VDE-0701-Prüfgerätes M, welches Bestandteil des ge­ samten erfindungsgemäßen Prüfgerätes ist, verbunden und schal­ tet wahlweise die einzelnen Phasen gegen den Neutralleiter. An den Phasenumschalter U1 ist auch der VDE-Netz-Umschalter U2 angeschlossen, der die Steckdosen S2 und den zugehörigen Drehfeldanzeiger DF1 an Spannung legt.
Wird eine zu prüfende Anschlußleitung nunmehr an die Steck­ dose S2 und den Stecker S3 angeschlossen, leuchtet die zuge­ hörige Drehfeldanzeige DF1; DF2. Anhand der beiden Drehfeld­ anzeiger DF1 und DF2 erfolgt die Bewertung bzw. Prüfung der Anschlußleitung auf Unterbrechung und Durchgang.
Über den Ausgang A2 des VDE-Prüfgerätes M erhalten der Netz- Umschalter U2 und damit die zu prüfenden Geräte bzw. Betriebs­ mittel und Leitungen in der entsprechenden Schalterstellung die Isolationsprüfspannung. Zur Überwachung des Schutzleiters bei der VDE-Prüfung auf niederohmigen Durchgang ist parallel zur Ausgangsspannung des VDE-Prüfgerätes M der Ausgang A3 über Wechselkontakte des Relais R an die Prüfspannung ange­ schlossen. Bei Vorliegen einer Schutzleiter-Kurzzeitunter­ brechung geht das Relais R in Arbeitsstellung und wird über den Arbeitskontakt K1 des Wechselkontaktes vom Transformator T direkt mit dem speisenden Netz verbunden, und die Lampe L zeigt bis zur Rückstellung der Meldung über den Rückstellkon­ takt K2 den Fehler an.

Claims (1)

  1. Prüfgerät für Wechsel- und Drehstrombetriebsmittel, bestehend aus einem VDE-0701-Prüfgerät, dadurch gekennzeichnet, daß über einen 3-stufigen Phasenumschalter (U1) das VDE-Prüfge­ rät (M) und einen VDE-Netzumschalter (U2), der ebenfalls mit einem Ausgang (A2) des VDE-Prüfgerätes (M) verbunden ist, an­ geschlossen ist, daß an den VDE-Netzumschalter (U2) eine Steckdose (S2) mit einem Drehfeldanzeiger (DF1) angeschlossen ist und zur Prüfung an Anschlußleitungen ein Stecker (S3) mit einem weiteren Drehfeldanzeiger (DF2) angebracht ist, und daß ein Transformator (T) über ein Relais (R1) mit Wechselkontakten (K1; K2) das VDE-Prüfgerät (M) und eine Kontroll-Lampe (L) angeschlossen ist.
DE19924202655 1992-01-31 1992-01-31 Pruefgeraet fuer wechsel- und drehstrombetriebsmittel Withdrawn DE4202655A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924202655 DE4202655A1 (de) 1992-01-31 1992-01-31 Pruefgeraet fuer wechsel- und drehstrombetriebsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924202655 DE4202655A1 (de) 1992-01-31 1992-01-31 Pruefgeraet fuer wechsel- und drehstrombetriebsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4202655A1 true DE4202655A1 (de) 1993-08-05

Family

ID=6450608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924202655 Withdrawn DE4202655A1 (de) 1992-01-31 1992-01-31 Pruefgeraet fuer wechsel- und drehstrombetriebsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4202655A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1389811A1 (de) * 2002-08-12 2004-02-18 Ensto Busch-Jaeger Oy Steckdosenanordnung
CN101539601B (zh) * 2008-10-07 2011-05-18 成都飞机工业集团电子科技有限公司 三相交流电相序检测电路
US8405383B2 (en) 2011-03-14 2013-03-26 General Electric Company Three-phase selectable energy meter
CN111579896A (zh) * 2020-04-10 2020-08-25 中国一冶集团有限公司 一种仪表一体式调试检修系统及方法
WO2021115023A1 (zh) * 2019-12-12 2021-06-17 云南电网有限责任公司临沧供电局 一种面向智能换相开关功能测试的固态测试平台及方法

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1389811A1 (de) * 2002-08-12 2004-02-18 Ensto Busch-Jaeger Oy Steckdosenanordnung
CN101539601B (zh) * 2008-10-07 2011-05-18 成都飞机工业集团电子科技有限公司 三相交流电相序检测电路
US8405383B2 (en) 2011-03-14 2013-03-26 General Electric Company Three-phase selectable energy meter
WO2021115023A1 (zh) * 2019-12-12 2021-06-17 云南电网有限责任公司临沧供电局 一种面向智能换相开关功能测试的固态测试平台及方法
US11366163B2 (en) 2019-12-12 2022-06-21 Lincang Power Supply Bureau Yunnan Power Grid Co., Ltd. Solid testing platform and method for function testing of intelligent phase-change switch
CN111579896A (zh) * 2020-04-10 2020-08-25 中国一冶集团有限公司 一种仪表一体式调试检修系统及方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2251702B1 (de) Verdrahtungs-Prüfvorrichtung
AT517620A4 (de) Verfahren und Prüfvorrichtung zum Prüfen einer Verdrahtung von Wandlern
EP2574939A2 (de) Isolationsfehlersuchgerät und Vorrichtung zur Isolationsfehlerlokalisierung in einem ungeerdeten Stromversorgungsnetz
DE3151261C2 (de)
DE4202655A1 (de) Pruefgeraet fuer wechsel- und drehstrombetriebsmittel
DE3521164A1 (de) Ueberwachungseinrichtung
EP2237057B1 (de) Analysevorrichtung zur Analyse eines Stromnetzes
EP0166209B1 (de) Messgerät zur Überprüfung der Schutzmassnahmen in elektrischen Anlagen
DE1010161B (de) Geraet zur wahlweisen Vornahme von Durchgangs- und Isolationsmessungen an elektrischen Leitungen und Geraeten
KR102550523B1 (ko) 전동기 제어반 검사 장치
DE917436C (de) Vorrichtung zur Strommessung an mehrphasig angeschlossenen Verbrauchern
DE887676C (de) Kabeladern-Auspruefungsgeraet
DE2248157A1 (de) Vorrichtung zum pruefen von vieladrigen leitungsverbindungen
DE3517023A1 (de) Phasenvergleichs- und spannungspruefer, insbesondere fuer den mittelspannungsbereich
JPH08248083A (ja) 3相主回路試験装置
DE862189C (de) Messschaltung zur laufenden UEberwachung elektrischer Kabel, insbesondere beim Legenvon Seekabeln, und danach aufgebautes Kabelpruefgeraet
DE975876C (de) Pruefeinrichtung fuer die Serienpruefung von Elektrizitaetszaehlern
DE19846163A1 (de) Isolationsprüfvorrichtung
DE19903430C2 (de) Meßadapter für die Überprüfung eines Elektroantriebs
DE830373C (de) Pruefgeraet fuer Anlagen mit Leuchtstoffroehren
DE226318C (de)
DE102010041553A1 (de) Schnittstelle für Sicherheitsprüfung
DE1563802C3 (de) Schaltungsanordnung zur Prüfung von Fehlerstrom- und Fehlerspannungsschutzschaitem
DE2342552C3 (de) Prüfgerät für Fernsprechkabel
DE2526365A1 (de) Pruefgeraet mit pruefschaltung zur spannungsfeststellung sowie zur anzeige der phasenfolge in drehstrom-netzen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHIERITZ, PETER, 01705 FREITAL, DE

8141 Disposal/no request for examination