DE4139289C2 - Rohrmaterial für Fahrräder - Google Patents

Rohrmaterial für Fahrräder

Info

Publication number
DE4139289C2
DE4139289C2 DE19914139289 DE4139289A DE4139289C2 DE 4139289 C2 DE4139289 C2 DE 4139289C2 DE 19914139289 DE19914139289 DE 19914139289 DE 4139289 A DE4139289 A DE 4139289A DE 4139289 C2 DE4139289 C2 DE 4139289C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
indentation
tube material
along
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19914139289
Other languages
English (en)
Other versions
DE4139289A1 (de
Inventor
Chin-Pei Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914139289 priority Critical patent/DE4139289C2/de
Publication of DE4139289A1 publication Critical patent/DE4139289A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4139289C2 publication Critical patent/DE4139289C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/02Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein längliches Rohrmaterial für Fahrräder, bei dem die den durchgehenden Hohlraum des Rohres umfassende Wandung beidseits von einander gegenüberliegenden Punkten einen ersten und einen zweiten Wandungsabschnitt aufweist, die eine größere Wandungsstärke aufweisen als die umfangsversetzten Wandungsbereiche an den gegenüberliegenden Punkten.
Fahrradrahmen und -teile wie Sattelstütze, Lenkstange, Gabel, Ober- und Unterrohr werden aus Rohren hergestellt. Rohre, die einen Hohlraum mit rundem Querschnitt haben, können beim Biegen brechen.
Um diesen Nachteil zu überwinden, wird Rohrmaterial der eingangs beschriebenen Art verwendet, wie es z. B. aus der US 4 437 679 bekannt ist. Der äußere Querschnitt dieses Rohrmaterials ist im wesentlichen rund und der innere Querschnitt im wesentlichen elliptisch, wodurch die Zugbelastbarkeit in einer Vorzugsrich­ tung erhöht werden soll.
Aus der DE 90 15 005 U1 ist bekannt, an den Rohrenden eine kon­ kave Seite anzuprägen, um bei besonderen Ausgestaltungen eines Fahrradrahmens eine möglichst stabile Verbindung mit anderen Rahmenteilen zu ermöglichen.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Rohrmaterial der eingangs be­ schriebenen Art bereitzustellen, das Biegebereiche größerer Bie­ gesteifigkeit ermöglicht und auf einfache und wirtschaftliche Weise herstellbar ist.
Ausgehend von dem eingangs beschriebenen Rohrmaterial wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Wandung entlang des ersten Wan­ dungsabschnitts eine Ausbuchtung und entlang des zweiten Wan­ dungsabschnitts eine Einbuchtung aufweist, wobei in einem durch Biegen des Rohrmaterials entstandenen gebogenen Bereich die Aus­ buchtung in die Einbuchtung eingreift.
Die Erfindung soll im folgenden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht von Rohrmaterial, das einem Biegeprozeß unterworfen wurde;
Fig. 2, 3 und 4 Abbildungen der Querschnitte des Rohrmaterials entlang der Linien 2-2, 3-3, und 4-4 in Fig. 1 und;
Fig. 5 einen Querschnitt ähnlich Fig. 2 durch eine andere Ausführungsform des Rohrmaterials.
In den Fig. 1 bis 4 ist ein Rohrmaterial dargestellt, das einen länglichen Körper 10 mit einem durchgehenden Hohlraum 20 aufweist. Wie in Fig. 1 dargestellt, umfaßt eine Sattelstütze einen an dem oberen Ende des Körpers 10 gebildeten gebogenen Bereich 15. In dem gebogenen Bereich 15 ist ein längliches Loch 16 ausgebildet.
Wie in den Fig. 2 und 3 dargestellt wird der Hohlraum 20 von zwei Wandungsabschnitten begrenzt, die durch zwei gegenüberlie­ gende Punkte getrennt sind, wobei entlang des ersten Wandungs­ abschnitts eine Ausbuchtung 30 und entlang des zweiten Wandungs­ abschnitts eine Einbuchtung 40 ausgebildet sind. Die Einbuchtung 40 befindet sich zwischen zwei Rippen 41, 42. Die Wandungsstärke beider Wandungsabschnitte des Körpers 10 ist etwas größer als die der an Punkten 11 und 12 des Körpers 10 befindlichen Wan­ dungsbereiche, so daß der Körper 10 eine größere Druckfestigkeit entlang seiner Längsrichtung besitzt als ein gewöhnliches zylin­ drisches Rohr. Zusätzlich können die Bereiche an den Punkten 11 und 12 wegen ihrer geringeren Dicke leichter gebogen werden als die beiden anderen Wandungsabschnitte des Körpers.
Gemäß Fig. 4 ist in dem gebogenen Bereich 15 des Körpers 10 das Material deformiert. Die Ausbuchtung 30 wird in die Einbuchtung 40 eingreifen, wenn der gebogene Bereich 15 vollständig zusam­ mengedrückt wird. Dementsprechend ist Rohrmaterial mit einem Querschnitt gemäß den Fig. 2 bis 4 geeignet zum Beispiel für die Konstruktion von Sattelstützen für Fahrräder.
Aus Fig. 5 ist zu ersehen, daß die Bereiche an den Punkten 11 und 12 länger sind als die entsprechenden Bereiche in den Fig. 2 bis 4. Rohre mit einem solchen Querschnitt des Körpers 10 sind für das Biegen großer Bereiche geeignet.

Claims (2)

1. Längliches Rohrmaterial für Fahrräder, bei dem die den durchgehenden Hohlraum (20) des Rohres umfassende Wandung beidseits von einander gegenüberliegenden Punkten (11, 12) einen ersten und einen zweiten Wandungsabschnitt aufweist, die eine größere Wandungsstärke aufweisen als die umfangsversetzten Wandungsbereiche an den gegenüberliegenden Punkten (11, 12), dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung entlang des ersten Wandungsabschnitts eine Ausbuchtung (30) und entlang des zweiten Wandungsabschnitts eine Einbuchtung (40) auf­ weist, wobei in einem durch Biegen des Rohrmaterials ent­ standenen gebogenen Bereich (15) die Ausbuchtung (30) in die Einbuchtung (40) eingreift.
2. Rohrmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits der Einbuchtung (40) jeweils eine Rippe (41,42) vorgesehen ist, die sich entlang der Einbuchtung (40) auf dem genannten zweiten Wandungsabschnitt erheben.
DE19914139289 1991-11-29 1991-11-29 Rohrmaterial für Fahrräder Expired - Fee Related DE4139289C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914139289 DE4139289C2 (de) 1991-11-29 1991-11-29 Rohrmaterial für Fahrräder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914139289 DE4139289C2 (de) 1991-11-29 1991-11-29 Rohrmaterial für Fahrräder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4139289A1 DE4139289A1 (de) 1993-06-03
DE4139289C2 true DE4139289C2 (de) 1995-02-02

Family

ID=6445857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914139289 Expired - Fee Related DE4139289C2 (de) 1991-11-29 1991-11-29 Rohrmaterial für Fahrräder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4139289C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2177426A1 (de) * 2008-10-17 2010-04-21 Cicli Pinarello S.P.A. Rohrrahmen für Fahrräder

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR692193A (fr) * 1930-03-18 1930-10-31 Ensemble moulé pour vélo et moto
US4437679A (en) * 1982-04-06 1984-03-20 Tullio Campagnolo Tube structure for bicycle and motorcycle frames
DE9015005U1 (de) * 1990-10-31 1991-02-07 Nuernberger Hercules-Werke Gmbh, 8500 Nuernberg, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4139289A1 (de) 1993-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69929854T2 (de) Hohlförmiges extrudiertes Rahmenprofil und Aufbaustruktur
EP0239814B1 (de) Profilröhrchen mit elliptischem oder lanzettförmigem Querschnitt für Röhrchenwärmetauscher und Verfahren zur Herstellung
DE69827720T2 (de) Hohlprofilteile aus Aluminium-Legierung für einen Autokarosserierahmen
EP0887235A1 (de) Strukturbauteil für Fahrzeuge
DE3126030C2 (de) Rohrverbindung für einen Wärmetauscher mit einer Vielzahl einzelner miteinander zu verbindender Teile
DE2829424A1 (de) Rollenkette
EP0523518A2 (de) Flanschring
DE2327301A1 (de) Blattfeder
DE2502263A1 (de) Anordnung zur klemmverbindung mindestens zweier rohre
EP1248709B1 (de) Stabilisierungsstrebe, insbesondere für ein fahrwerk eines fahrzeugs sowie verfahren zur herstellung derselben
DE2812128C3 (de) Wärmeisolierender Profilkörper
DE19517918A1 (de) Fahrzeugrahmen
DE4139289C2 (de) Rohrmaterial für Fahrräder
EP0999121A2 (de) Lenkstange
DE10014603C2 (de) Stabilisierungsstrebe für ein Fahrwerk eines Fahrzeugs
DE4328441A1 (de) Seitenaufprallschutz in Form eines an der Tür eines Kraftfahrzeuges befestigbaren Profilgliedes sowie Verfahren zur Herstellung des Profilgliedes
DE19516202A1 (de) Rohrschelle mit elastischer Einlage
DE2016708C3 (de) Karosserieprofil, insbesondere für die Karosserie von Kraftfahrzeugen
DE3007902A1 (de) Verbundprofil
DE10040138C1 (de) Heizkörper, insbesondere Radiator, und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19961902A1 (de) Kunststoff-Abstandshalterrahmen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102015100219B4 (de) Bauteilverbund für einen Rohbau eines Kraftwagens
EP1167172B1 (de) Fahrradrahmen
DE1775385A1 (de) Eckverbindung fuer Hohlprofile aus Kunststoff
DE3321456A1 (de) Durchwirbeleinrichtung fuer einen ein rohrbuendel aufweisenden waermetauscher und waermetauscher mit solchen durchwirbeleinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee