DE4137112A1 - Lokale abschirmung von elektronischen bauteilen eines elektronischen steuergeraetes in einem kraftfahrzeug - Google Patents

Lokale abschirmung von elektronischen bauteilen eines elektronischen steuergeraetes in einem kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE4137112A1
DE4137112A1 DE19914137112 DE4137112A DE4137112A1 DE 4137112 A1 DE4137112 A1 DE 4137112A1 DE 19914137112 DE19914137112 DE 19914137112 DE 4137112 A DE4137112 A DE 4137112A DE 4137112 A1 DE4137112 A1 DE 4137112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electromagnetic interference
screen
electronic control
microprocessor
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914137112
Other languages
English (en)
Inventor
Armin Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19914137112 priority Critical patent/DE4137112A1/de
Publication of DE4137112A1 publication Critical patent/DE4137112A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/002Casings with localised screening
    • H05K9/0022Casings with localised screening of components mounted on printed circuit boards [PCB]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein elektronisches Steuergerät in einem Kraftfahrzeug, wobei das Steuergerät elektronische Bauteile, die elektromagnetische Störungen verursachen, und wenigstens eine die Abstrahlung dieser Störungen verhindernde Abschirmung aufweist.
Elektronische Steuergeräte, bei denen die Steuerung durch hochintegrierte elektronische Bauteile, wie Mikroprozessoren erfolgt, sind seit langem bekannt. Es ist ebenfalls bekannt, daß solche elektronischen Bauteile beim Betrieb elektromagnetische Felder erzeugen und abstrahlen, die Störungen im Betrieb anderer elektrischer oder elektronischer Baueinheiten hervorrufen können. Ferner sind diese Bauteile im allgemeinen auch selbst auf elektromagnetische Einstrahlungen empfindlich. Dementsprechend erfordert die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bezüglich der Abstrahlung elektromagnetischer Felder mit zunehmender Integrationsdichte und Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie kleineren Strukturbreiten der elektronischen Schaltkreise immer mehr Aufwand. Dieses Problem wird im allgemeinen dadurch gelöst, daß das gesamte Steuergerät oder Teile des Steuergeräts mit hochfrequenzdichten Gehäusen, Teilabschirmungen und Massefaltblechen und Bauteilen zur Abblockung und Glättung der Hochfrequenz, wie Durchführungs- und Abblockkondensatoren und Induktivitäten versehen wird.
So ist beispielsweise aus der DE-OS-39 15 651 ein Abschirmblech zur Bildung eine Kammer bekannt, die für die Aufnahme von elektrischen, insbesondere gedruckten Schaltungen geeignet ist. Hier wird ein komplettes Steuergerät in einer Abschirmkammer angeordnet.
Aus der DE-OS-39 03 229 ist weiterhin ein elektronischer Schaltkreis für ein Kraftfahrzeug, insbesondere in einem Kombinationsinstrument bekannt. Bei dieser Ausführungsform werden nur die die Rechnereinheit bildenden Bauteile in einem gemeinsamen Abschirmgehäuse angeordnet, das dann von einer Leiterplatte des Steuergerätes getragen wird.
Durch die Erfindung wird die Aufgabe gelöst, ein elektronisches Steuergerät der eingangs erwähnten Art zu schaffen und derart auszubilden, daß die Planung von neuen Modellvarianten des Steuergerätes und dessen Fertigungstechnik vereinfacht und gleichzeitig die Zuverlässigkeit des Steuergerätes erhöht werden.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Abschirmung wenigstens im wesentlichen unmittelbar an dem jeweiligen die elektromagnetischen Störungen erzeugenden Bauteil angeordnet ist, und wenigstens das die größten elektromagnetischen Störungen erzeugende Bauteil, das in der Regel der Mikroprozessor ist, mit einer solchen lokalen Abschirmung versehen ist.
Durch den erfindungsgemäßen Vorschlag wird erreicht, daß die Abschirmung gegen die elektromagnetischen Störungen lokal am Ort der Entstehung erfolgt. Dies bedeutet, daß das jeweilige Bauteil, das die elektromagnetischen Störungen erzeugt und abstrahlt, an sich allein mit Hilfe eines metallischen Gehäuses abgeschirmt wird. Da mit dieser Abschirmungsweise, bei der das elektronische Bauteil zusammen mit seiner Abschirmung als eine einheitliche Baueinheit angesehen werden kann, eine Abschirmkammer, in der das komplette Steuergerät oder dessen Teile angeordnet wären, entfallen kann, kann dieses beliebig neu- oder umgeplant werden, ohne daß eine Abschirmkammer bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit, die von dem jeweiligen Aufbau und Einbauort des Steuergerätes und der Kabelverlegungen stark abhängig ist, neu überarbeitet werden müßten. Darüberhinaus wird mit der erfindungsgemäßen Ausführungsform erreicht, daß elektromagnetische Störungen nicht nur zwischen einer in einer Abschirmkammer angeordneten Gruppe von Bauteilen und der Umgebung der Abschirmkammer, sondern schon zwischen zwei Bauteilen des Steuergeräts nicht zustandekommen können.
Da bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform des Steuergerätes die eine Gruppe von Bauteilen enthaltende Abschirmkammer entfallen kann, kann bei der Planung von Steuergeräten weiterhin mit einem viel geringeren finanziellen sowie gewichtsmäßigen Aufwand für die Abschirmmaßnahmen gerechnet werden.
Zwar können verschiedene elektronische Bauteile elektromagnetische Störungen verursachen, jedoch ist in der Regel der Mikroprozessor des Steuergeräts der Hauptverursacher dieser Störungen. Dementsprechend muß nach dem erfindungsgemäßen Vorschlag wenigstens der Mikroprozessor mit einer lokalen Abschirmung versehen sein.
Die Abschirmung des die elektromagnetischen Störungen erzeugenden elektronischen Bauteils des Steuergerätes kann mit einem an die Form dieses Bauteils eng angepaßten gesonderten metallischen Gehäuse erfolgen. Es wird jedoch bevorzugt, wenn die Abschirmung des elektronischen Bauteils einen Bestandsteil des Gehäuses dieses Bauteils bildet. So kann beispielweise die Abschirmung bei einem Mikroprozessor mit Hilfe eines abschirmenden metallischen IC-Gehäuses gebildet werden, das das Silizium des Prozessors lokal umschließt.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Steuergerätes ist das abschirmende metallische Gehäuse des elektronischen Bauteils zur Abblockung der Hochfrequenzstörungen durch ein oder mehrere Abblockkondensatoren mit der Spannungsquelle verbunden.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Steuergerätes weist das Metall des abschirmenden Gehäuses des Bauteils eine gute Wärmeleitfähigkeit auf, wodurch die an diesem auftretende Verlustwärme gut an die Umgebung abgeführt wird.

Claims (4)

1. Elektronisches Steuergerät in einem Kraftfahrzeug, wobei das Steuergerät elektronische Bauteile, die elektromagnetische Störungen verursachen, und wenigstens eine die Abstrahlung dieser Störungen verhindernde Abschirmung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung wenigstens im wesentlichen unmittelbar an dem jeweiligen die elektromagnetischen Störungen erzeugenden Bauteil angeordnet ist, und wenigstens das die größten elektromagnetischen Störungen erzeugende Bauteil, das in der Regel ein Mikroprozessor ist, mit einer solchen lokalen Abschirmung versehen ist.
2. Elektronisches Steuergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung unmittelbar von dem Gehäuse des Bauteils gebildet wird.
3. Elektronisches Steuergerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das abschirmende Gehäuse des elektronischen Bauteils durch ein oder mehrere Abblockkondensatoren mit der Spannungsquelle verbunden ist.
4. Elektronisches Steuergerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das für die Abschirmung verwendete Metall eine gute Wärmeleitfähigkeit hat.
DE19914137112 1991-11-12 1991-11-12 Lokale abschirmung von elektronischen bauteilen eines elektronischen steuergeraetes in einem kraftfahrzeug Withdrawn DE4137112A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914137112 DE4137112A1 (de) 1991-11-12 1991-11-12 Lokale abschirmung von elektronischen bauteilen eines elektronischen steuergeraetes in einem kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914137112 DE4137112A1 (de) 1991-11-12 1991-11-12 Lokale abschirmung von elektronischen bauteilen eines elektronischen steuergeraetes in einem kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4137112A1 true DE4137112A1 (de) 1993-05-13

Family

ID=6444575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914137112 Withdrawn DE4137112A1 (de) 1991-11-12 1991-11-12 Lokale abschirmung von elektronischen bauteilen eines elektronischen steuergeraetes in einem kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4137112A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19522455A1 (de) * 1995-06-21 1997-01-02 Telefunken Microelectron EMV-Abschirmung bei elektronischen Bauelementen
US6985366B2 (en) 2002-05-24 2006-01-10 Siemens Aktiengesellschaft EMC shield and housing for electronic components

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749848A1 (de) * 1976-12-06 1978-06-08 Ibm Kuehlkoerper fuer integrierte schaltungen
DE2931594A1 (de) * 1978-08-04 1980-02-28 Burr Brown Res Corp Hochfrequenz-abschirmung fuer ein elektronisches bauteil
DE3307654A1 (de) * 1983-03-04 1984-09-06 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrisches schaltgeraet im motorraum eines kraftfahrzeugs
DE2546334C2 (de) * 1975-10-16 1984-10-11 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektronisches Steuergerät
DE8317699U1 (de) * 1983-06-18 1984-11-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Schaltgerät, insbesondere Zündschaltgerät für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen
DE8535408U1 (de) * 1984-12-18 1986-10-09 Sgs Microelettronica S.P.A., Catania Baueinheit für Halbleiterschaltungen
DE3514440A1 (de) * 1985-04-20 1986-10-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Gehaeuse zur aufnahme elektrischer steuergeraete, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE8628884U1 (de) * 1986-10-29 1986-12-18 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
EP0313739A2 (de) * 1987-10-30 1989-05-03 VDO Adolf Schindling AG Kombinationsinstrument für Kraftfahrzeuge
DE3742763A1 (de) * 1987-12-17 1989-06-29 Philips Patentverwaltung Stapelbares gehaeuse
DE3815651A1 (de) * 1988-05-07 1989-11-16 Scintilla Ag Motorbetriebene grasschere
SU1649693A1 (ru) * 1988-12-22 1991-05-15 Крымское Научно-Производственное Объединение "Плодмашпроект" Устройство дл измерени коэффициента экранировани многослойных объемных экранов

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2546334C2 (de) * 1975-10-16 1984-10-11 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektronisches Steuergerät
DE2749848A1 (de) * 1976-12-06 1978-06-08 Ibm Kuehlkoerper fuer integrierte schaltungen
DE2931594A1 (de) * 1978-08-04 1980-02-28 Burr Brown Res Corp Hochfrequenz-abschirmung fuer ein elektronisches bauteil
DE3307654A1 (de) * 1983-03-04 1984-09-06 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrisches schaltgeraet im motorraum eines kraftfahrzeugs
DE8317699U1 (de) * 1983-06-18 1984-11-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Schaltgerät, insbesondere Zündschaltgerät für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen
DE8535408U1 (de) * 1984-12-18 1986-10-09 Sgs Microelettronica S.P.A., Catania Baueinheit für Halbleiterschaltungen
DE3514440A1 (de) * 1985-04-20 1986-10-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Gehaeuse zur aufnahme elektrischer steuergeraete, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE8628884U1 (de) * 1986-10-29 1986-12-18 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
EP0313739A2 (de) * 1987-10-30 1989-05-03 VDO Adolf Schindling AG Kombinationsinstrument für Kraftfahrzeuge
DE3742763A1 (de) * 1987-12-17 1989-06-29 Philips Patentverwaltung Stapelbares gehaeuse
DE3815651A1 (de) * 1988-05-07 1989-11-16 Scintilla Ag Motorbetriebene grasschere
SU1649693A1 (ru) * 1988-12-22 1991-05-15 Крымское Научно-Производственное Объединение "Плодмашпроект" Устройство дл измерени коэффициента экранировани многослойных объемных экранов

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19522455A1 (de) * 1995-06-21 1997-01-02 Telefunken Microelectron EMV-Abschirmung bei elektronischen Bauelementen
US6985366B2 (en) 2002-05-24 2006-01-10 Siemens Aktiengesellschaft EMC shield and housing for electronic components

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2091308A2 (de) Schaltung mit integrierter Abschirmung und Hörhilfe
DE10019696A1 (de) Verfahren und Schaltung zur Verringerung von Störstrahlung in Motorspeiseschaltungsanwendungen
EP0350775A2 (de) Filteranordnung
DE102005059537A1 (de) Computer-Schnittstellenkarte
EP0756447B1 (de) Schaltungsanordnung für Kraftfahrzeuge
DE3928647A1 (de) Gedruckte schaltungsplatte zur verwendung bei einer abbildungsvorrichtung
DE10064969B4 (de) Filtervorrichtung für mindestens eine von außen an ein Gehäuse anzuschließende elektrische Leitung
EP2989870A1 (de) Gehäuse, schaltungsanordnung, antriebsanordnung sowie verfahren zur herstellung der schaltungsanordnung
DE202006013058U1 (de) Störstrom-widerstandsfähige Platinenanordnung
DE4016953A1 (de) Elektronisches bauelement mit abschirmung gegen elektromagnetische stoerstrahlung und verfahren zur herstellung
DE19522455A1 (de) EMV-Abschirmung bei elektronischen Bauelementen
DE4137112A1 (de) Lokale abschirmung von elektronischen bauteilen eines elektronischen steuergeraetes in einem kraftfahrzeug
DE3203021A1 (de) Steckverbinder mit entstoereinrichtung
DE19729671A1 (de) In einem Gehäuse angeordnete elektrische Schaltungsanordnung
DE10336634B3 (de) Elektronisches Gerät
DE112015000298T5 (de) Steuerung für einen Leistungswandler
DE112018000569T5 (de) Verbinder
DE3830596A1 (de) Gedruckte leiterplatte fuer eine taktsignal-speiseschaltung
EP0959652A3 (de) Elektronischer Schaltkreis mit einem hochfrequenzbedämpfenden Schirmgehäuse
WO2006089839A2 (de) Funktionsvorrichtung mit einer elektrischen baueinheit
DE4310860A1 (de) Elektromagnetischer Verträglichkeits(EMV)-Filter in Hybridtechnologie
DE2828639C2 (de) Abschirm- bzw. Abdeck-Vorrichtung in Geräten mit elektronischen Halbleiterbausteinen
EP3162176B1 (de) Vorrichtung zur ansteuerung von personenschutzmitteln und verfahren zur herstellung einer vorrichtung zur ansteuerung von personenschutzmitteln
DE10017364B4 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Erhöhung der elektromagnetischen Verträglichkeit einer elektronischen Schaltung
EP3141979B1 (de) Schnittstellenmodul mit abschirmung für einen computer

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee