DE413264C - Roehrendichtung - Google Patents

Roehrendichtung

Info

Publication number
DE413264C
DE413264C DEL59080D DEL0059080D DE413264C DE 413264 C DE413264 C DE 413264C DE L59080 D DEL59080 D DE L59080D DE L0059080 D DEL0059080 D DE L0059080D DE 413264 C DE413264 C DE 413264C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
tube
elastic
tubes
pipe seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL59080D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL59080D priority Critical patent/DE413264C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413264C publication Critical patent/DE413264C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/002Sleeves or nipples for pipes of the same diameter; Reduction pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Röhrendichtung, bei welcher das Dichtungsmittel im Innern der Röhrenenden angeordnet ist. Das Wesen der Erfindung besteht in der Vereinigung eines Ringes aus elastischem Material, z. B. Kautschuk, welcher in an sich bekannter Weise eine Mittelrippe besitzt und zwischen den beiden Enden der Röhren eingesetzt ist, und eines inneren Ringes aus ίο starrem Material, welcher die innere Fläche des elastischen Ringes versteift, indem er mindestens bis zu den Teilen reicht, wo der elastische Ring sich gegen die Flächen der Röhren abstützt.
Der Erfindungsgegenstand soll hauptsächlieh für Rohranlagen — Radiatoren für Explosionsmotoren, Heizanlagen u. dgl. — bestimmt sein, in denen sich infolge Kondensation des Heizmittels Unterdrucke ausbilden können. Bei bisherigen Röhrendichtungen aus elastischem Material hat dies bei äußerem Überdruck das Bestreben, in das Innere der Röhre hineingepreßt zu werden, und dieser Nachteil wird durch die Erfindung vermieden.
Die Zeichnung gibt einige Ausführungsbeispiele der Erfindung wieder.
Bei allen Ausführungsformen ist der Dichtungsring ι mit dem Abstandsring 2 ver-
sehen. Der Verstärkungsteil 3 kann in seiner Form in den Abmessungen und in der Art seiner Anbringung verschieden sein, wie aus dem Folgenden hervorgeht.
Nach Abb. 1 besteht der Verstärkungsteil 3 aus einem durchgehenden starren Rohr, welches in das Innere des Ringes oder der Muffe ι eingeführt und durch die Endränder der verbundenen Mündungsöffnungen der Röhren in seiner Lage gehalten ist.
Gemäß Abb. 2 ist das Rohr 3 in seiner Längsrichtung in vier Teile geteilt, um seine Einführung zu erleichtern, und das Material, aus welchem es besteht, ist elastisch.
Nach Abb. 3 ist das Rohr 3 kürzer gehalten und liegt in einer Aussparung, die in der inneren Wand der Muffe 1 ausgebildet ist.
Gemäß Abb. 4 ist das Rohr 3 tonnenförmig gewölbt, so daß es infolge seiner Form an
so seinem !Platze bleibt.
Nach Abb. 5 wird das verkürzte Rohr in seiner Lage durch Vorsprünge 5 gehalten, welche durch Körnerschläge hervorgebracht sind.
Gemäß Abb. 6 erreicht man die feste Lagerung durch einen ringförmigen mittleren Kranz 6.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Röhrendichtung, bei welcher das Dichtungsmittel im Innern der Röhrenenden angeordnet ist, gekennzeichnet durch die Vereinigung eines Ringes aus elastischem Material, z. B. Kautschuk, welcher in an sich bekannter Weise eine äußere Mittelrippe besitzt und zwischen den beiden Enden der Röhren eingesetzt ist, und eines inneren Ringes aus starrem Material, welcher die innere Fläche des elastischen Ringes versteift, indem er mindestens bis zu den Teilen reicht, wo der elastische Ring sich gegen die Flächen der Röhren abstützt.
    Abb. i.
    Abb.
    Abb. 3.
    Abb. 4.
    Abb.
    Abb. 6.
    5<
    $-2
    ■1
DEL59080D 1923-12-05 1923-12-05 Roehrendichtung Expired DE413264C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL59080D DE413264C (de) 1923-12-05 1923-12-05 Roehrendichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL59080D DE413264C (de) 1923-12-05 1923-12-05 Roehrendichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413264C true DE413264C (de) 1925-05-06

Family

ID=7279735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL59080D Expired DE413264C (de) 1923-12-05 1923-12-05 Roehrendichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413264C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE413264C (de) Roehrendichtung
DE660112C (de) Muffenrohrverbindung
DE716755C (de) Grubenstempel
DE605214C (de) Dichte Verbindung fuer Rohrleitungen mit in Nuten der Muffe oder der ueber die Stossfuge der Rohre geschobenen Huelse angeordneten Lippendichtungen
DE581576C (de) Buerste mit einem Metallrahmen
DE592904C (de) Nachgiebige Verbindung fuer abzusenkende Baukoerper, insbesondere fuer Tunnelrohrschuesse
DE431881C (de) Akkumulator fuer Grubenlampen
DE8318000U1 (de) Bausatz zur dichtenden verbindung und abstandhalterung wenigstens zweier glasscheiben
AT133778B (de) Handrohr für Staubsauger.
DE595009C (de) Verfahren zur Herstellung von rohrfoermigen, gewellten Federungskoerpern
DE416708C (de) Stopfbuechsenpackung aus Metall- und Weichpackung
DE690719C (de) Formverharrend verbiegbarer Ventilschaft
DE557912C (de) Gliedhuelse
AT137169B (de) Biegsame Rohr- oder Schlauchverbindung.
DE434957C (de) Kolben, insbesondere fuer Druckluftmotoren
DE443418C (de) Pessar
DE351748C (de) Muffe zur elastischen Verbindung der Rohrenden von Roehrenkuehlern mit den Rohrnippeln der Wasserkaesten an Kuehlern fuer Motorwagen
AT125078B (de) Rohrverbindung.
DE492921C (de) Dichtung fuer Lager
DE597385C (de) Spreizring fuer den abzudichtenden Deckel von Konservendosen
AT131509B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Bolzen in Hängeisolatoren.
DE853739C (de) Einsteck-Wetterluttenverbindung
DE451063C (de) Isolierter, als Trinkbecher verwendbarer Isolierflaschen-Schraubendeckel
DE1182484B (de) Elastischer Verbinder fuer metallische Rohre
DE739604C (de) Abdichtung von Wellen od. dgl.