DE4131934A1 - Verfahren zur herstellung von starren, in teilbereichen biegbaren gedruckten schaltungen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von starren, in teilbereichen biegbaren gedruckten schaltungen

Info

Publication number
DE4131934A1
DE4131934A1 DE19914131934 DE4131934A DE4131934A1 DE 4131934 A1 DE4131934 A1 DE 4131934A1 DE 19914131934 DE19914131934 DE 19914131934 DE 4131934 A DE4131934 A DE 4131934A DE 4131934 A1 DE4131934 A1 DE 4131934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rigid
circuit board
flexible
section
mfg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914131934
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dr Ritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoeller and Co Elektronik GmbH
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Schoeller and Co Elektronik GmbH
Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoeller and Co Elektronik GmbH, Degussa GmbH filed Critical Schoeller and Co Elektronik GmbH
Priority to DE19914131934 priority Critical patent/DE4131934A1/de
Publication of DE4131934A1 publication Critical patent/DE4131934A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/46Manufacturing multilayer circuits
    • H05K3/4688Composite multilayer circuits, i.e. comprising insulating layers having different properties
    • H05K3/4691Rigid-flexible multilayer circuits comprising rigid and flexible layers, e.g. having in the bending regions only flexible layers
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/03Use of materials for the substrate
    • H05K1/0313Organic insulating material
    • H05K1/0353Organic insulating material consisting of two or more materials, e.g. two or more polymers, polymer + filler, + reinforcement
    • H05K1/0366Organic insulating material consisting of two or more materials, e.g. two or more polymers, polymer + filler, + reinforcement reinforced, e.g. by fibres, fabrics
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/03Conductive materials
    • H05K2201/0332Structure of the conductor
    • H05K2201/0335Layered conductors or foils
    • H05K2201/0355Metal foils
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0011Working of insulating substrates or insulating layers
    • H05K3/0044Mechanical working of the substrate, e.g. drilling or punching
    • H05K3/005Punching of holes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Production Of Multi-Layered Print Wiring Board (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von starren, in Teilbereichen biegbaren Gedruckten Schaltungen, ausschließlich bestehend aus einem starren Leiterplattenmaterial mit einer oder mehreren Leiterbahnebenen.
Schon seit vielen Jahren werden beispielsweise in Geräten und Fahrzeugen zur elektronischen Regelung und Steuerung Gedruckte Schaltungen eingesetzt. Es handelt sich hierbei üblicherweise um starre Leiterplatten, die einerseits diskrete Bauelemente und hochintegrierte Bausteine elektrisch miteinander verbinden und andererseits als Träger derselben fungieren. Die Leiterplatten bestehen zumeist aus einer oder mehreren Lagen von glasfaserverstärkten, ausgehärteten Epoxidharzplatten, die zur Ausbildung von Leiterbahnen ein- oder beidseitig kupferkaschiert sind und in den verschiedenen Ebenen elektrisch miteinander verbunden sein können.
Seit einigen Jahren werden Gedruckte Schaltungen eingesetzt, die nebeneinander starre und flexible Bereiche aufweisen. Dadurch kann eine größere Zahl von starren Leiterplatten in nahezu jeder gewünschten räumlichen Anordnung ohne Steckerleisten oder Verdrahtungen mechanisch und elektrisch miteinander verbunden werden. Die flexiblen Bereiche bestehen normalerweise aus dünnen Polyimidfolien, die ebenfalls ein- oder beidseitig kupferkaschiert sind.
Die aus starren und flexiblen Bereichen bestehenden Leiterplatten werden gewöhnlich aus übereinanderliegenden starren und flexiblen Einzellagen aufgebaut, die sich über die gesamte Schaltung erstrecken und mit Hilfe von Verbundfolien miteinander verklebt und verpreßt sind. Es handelt sich hierbei um unbiegsame (z. B. glasfaserverstärktes Epoxidharz) und biegsame Isolationsträger (z. B. Polyimidfolie) mit ein- oder zweiseitigen Kupferkaschierungen, in die die Leiterbahnen geätzt werden. Die Form der starren Lagen legt den starren Teil der Leiterplatten fest. Die flexiblen Bereiche der Leiterplatten werden hergestellt, indem man in diesen Bereichen die starren Lagen in mehreren Verfahrensschritten entfernt. Ein solches Verfahren ist z. B. in der DE-PS 26 57 212 beschrieben.
Die Herstellung solcher starr-flexiblen Leiterplatten ist wegen der zahlreichen Verfahrensschritte und der Verwendung von relativ teuren Polyimidfolien sehr zeitaufwendig und kostenintensiv. In vielen Anwendungsfällen ist es aber gar nicht notwendig, daß die flexiblen Bereiche so flexibel sind, um hohen Dauerbiegebeanspruchungen ausgesetzt werden zu können. In vielen Fällen werden diese Bereiche nur beim Einbau in das Gerät oder Fahrzeug auf Biegung beansprucht und gegebenenfalls nochmals bei späteren Kontrollen oder Serviceleistungen. Diese Biegebeanspruchungen sind zahlenmäßig begrenzt und relativ klein.
Es war daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung von starren, in Teilbereichen biegbaren Gedruckten Schaltungen zu entwickeln, die ausschließlich aus einem starren Leiterplattenmaterial mit einer oder mehreren Leiterbahnebenen bestehen und mit möglichst wenig Verfahrensschritten kostengünstig herstellbar sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in die starre Leiterplatte in den biegbar gewünschten Bereichen entsprechende Öffnungen eingebracht werden und die gesamte Leiterplatte auf einer Seite mit einer 0,05 bis 0,5 mm dicken Lage aus dem gleichen oder einem ähnlich starren Material laminiert und nach dem Ausbilden der Leiterbahnen der starre Rahmen entfernt wird.
So wird beispielsweise in eine einseitig kupferkaschierte 1,5 mm dicke Leiterplatte aus glasfaserverstärktem Epoxidharz eine Öffnung gestanzt, die dem späteren biegbaren Bereich entspricht. Auf die unkaschierte Seite dieser Leiterplatte wird anschließend eine 0,1 mm starke Lage aus dem gleichen Material auflaminiert. Zur Verklebung eignet sich ein Prepreg mit geringem Harzfluß, in das ebenfalls eine Öffnung entsprechend dem biegbaren Bereich gestanzt ist. Die Weiterverarbeitung dieses Laminats kann dann nach bekannten Verfahren zur Leiterbahnausbildung und Kontaktierung erfolgen.
Nach Entfernung des Rahmens erhält man eine starre Schaltung, die in den gewünschten Teilbereichen infolge der geringen Materialdicke des starren Leiterplattenmaterials biegbar ist. Diese Biegbarkeit ist ausreichend für den Einbau der Schaltung in Geräte oder Fahrzeuge und für spätere Serviceleistungen.
Durch die relativ wenigen und einfachen Verfahrensschritte ist die Herstellung dieser Schaltungen kostengünstig.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung von starren, in Teilbereichen biegbaren Gedruckten Schaltungen, ausschließlich bestehend aus einem starren Leiterplattenmaterial mit einer oder mehreren Leiterbahnebenen, dadurch gekennzeichnet, daß in die starre Leiterplatte in den biegbar gewünschten Bereichen entsprechende Öffnungen eingebracht werden, die gesamte Leiterplatte auf einer Seite mit einer 0,05 bis 0,5 mm dicken Lage aus dem gleichen oder einem ähnlich starren Material laminiert und nach dem Ausbilden der Leiterbahnen der starre Rahmen entfernt wird.
DE19914131934 1991-09-25 1991-09-25 Verfahren zur herstellung von starren, in teilbereichen biegbaren gedruckten schaltungen Ceased DE4131934A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914131934 DE4131934A1 (de) 1991-09-25 1991-09-25 Verfahren zur herstellung von starren, in teilbereichen biegbaren gedruckten schaltungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914131934 DE4131934A1 (de) 1991-09-25 1991-09-25 Verfahren zur herstellung von starren, in teilbereichen biegbaren gedruckten schaltungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4131934A1 true DE4131934A1 (de) 1993-04-08

Family

ID=6441472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914131934 Ceased DE4131934A1 (de) 1991-09-25 1991-09-25 Verfahren zur herstellung von starren, in teilbereichen biegbaren gedruckten schaltungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4131934A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2234430A1 (es) * 2003-12-11 2005-06-16 Vitelcom Mobile Technology, S.A. Estructura de placa de circuito impreso (pcb) configurada con distintos niveles.
US11596059B2 (en) 2019-01-18 2023-02-28 Samsung Sdi Co., Ltd. Circuit carrier for a battery system and battery system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914336A1 (de) * 1979-04-09 1980-11-06 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Verfahren zur herstellung starr- flexibler leiterplatten
DE2657212C3 (de) * 1976-12-17 1982-09-02 Schoeller & Co Elektronik Gmbh, 3552 Wetter Verfahren zur Herstellung von starre und flexible Bereiche aufweisenden Leiterplatten
DE3141094A1 (de) * 1981-10-16 1983-04-28 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Verfahren zur herstellung eines basismaterials fuer leiterplatten
US4800461A (en) * 1987-11-02 1989-01-24 Teledyne Industries, Inc. Multilayer combined rigid and flex printed circuits

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2657212C3 (de) * 1976-12-17 1982-09-02 Schoeller & Co Elektronik Gmbh, 3552 Wetter Verfahren zur Herstellung von starre und flexible Bereiche aufweisenden Leiterplatten
DE2914336A1 (de) * 1979-04-09 1980-11-06 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Verfahren zur herstellung starr- flexibler leiterplatten
DE3141094A1 (de) * 1981-10-16 1983-04-28 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Verfahren zur herstellung eines basismaterials fuer leiterplatten
US4800461A (en) * 1987-11-02 1989-01-24 Teledyne Industries, Inc. Multilayer combined rigid and flex printed circuits

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Roth, M., Anwendung und Herstellung flexibler und starrflexibler Schaltungen, Galvanotechnik 77 (1986), Nr. 4, S. 929-932 *
Xoombs, C., F., Printed Circuits Handbook, Mc Graw-Hill Book Company 1988, S. 35.3-35.10 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2234430A1 (es) * 2003-12-11 2005-06-16 Vitelcom Mobile Technology, S.A. Estructura de placa de circuito impreso (pcb) configurada con distintos niveles.
WO2005057887A1 (es) * 2003-12-11 2005-06-23 Vitelcom Mobile Technology, S.A. Estructura de placa de circuito impreso (pcb) configurada con distintos niveles
US11596059B2 (en) 2019-01-18 2023-02-28 Samsung Sdi Co., Ltd. Circuit carrier for a battery system and battery system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3434672C2 (de) Verfahren zur Herstellung von flexiblen Leiterplatten für hohe Biegebeanspruchung
DE4131935A1 (de) Starre, in teilbereichen biegbare gedruckte schaltungen und verfahren zu deren herstellung
DE3500303C2 (de)
DE2702844C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer vielschichtigen gedruckten Schaltung
US5319159A (en) Double-sided printed wiring board and method of manufacture thereof
DE69203691D1 (de) Zwei- oder mehrlagige Leiterplatte, Verfahren zur Herstellung von solchen Leiterplatten und Laminat für die Herstellung von solchen Leiterplatten durch ein solches Verfahren.
DE4100233A1 (de) Verfahren zum herstellen gedruckter schaltungen
CH630202A5 (en) Process for producing a printed circuit board having rigid areas and at least one flexible area
DE69923205T2 (de) Leiterplattenanordnung und verfahren zu ihrer herstellung
DE2843710C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schaltungsplattenanordnung
DE10243637A1 (de) Leiterplatte mit mindestens einem starren und mindestens einem flexiblen Bereich sowie Verfahren zur Herstellung von sterr-flexiblen Leiterplatten
DE4206746C1 (en) Manufacture of circuit board with rigid and flexible sections - has flexible sections created by having non-bonding insert of insulation broken away
EP0254082B1 (de) Mehrlagige, starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte
DE4131934A1 (de) Verfahren zur herstellung von starren, in teilbereichen biegbaren gedruckten schaltungen
EP0255607B1 (de) Vorlaminat für starr-flexible Leiterplatten
WO2008040626A1 (de) Anordnung mit einem basiselement und mindestens einem ersten flexiblen leiterbahnträger und einem zweiten flexiblen leiterbahnträger
DE4405228C1 (de) Starre, in Teilbereichen biegbare Gedruckte Schaltungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE19512272C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer mehrschichtigen Leiterplatte für ein Chassis eines unterhaltungselektronischen Gerätes und Leiterplatte hergestellt nach diesem Verfahren
DE10258090B4 (de) Verfahren zur Herstellung von starr-flexiblen Leiterplatten und Leiterplatten mit mindestens einem starren Bereich und mindestens einem flexiblen Bereich
DE10330754B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Schaltung
DE20320761U1 (de) Basislaminat für flexible oder semi-flexible ein- oder mehrlagige gedruckte Schaltungen
DE3918423A1 (de) Zweilagige, durchkontaktierte starr-flexible schaltung und verfahren zu ihrer herstellung
DE3743163A1 (de) Gedruckte leiterplatte fuer einen elektrischen schaltkreis, insbesondere in einer bueromaschine
DE102007013619B4 (de) Elektronikbauteil mit neuer flexibler Leiterplattentechnologie, Verfahren zu seiner Herstellung sowie Verwendung eines solchem.
DE10353035A1 (de) Mehrlagige Leiterplatte

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection