DE3743163A1 - Gedruckte leiterplatte fuer einen elektrischen schaltkreis, insbesondere in einer bueromaschine - Google Patents

Gedruckte leiterplatte fuer einen elektrischen schaltkreis, insbesondere in einer bueromaschine

Info

Publication number
DE3743163A1
DE3743163A1 DE19873743163 DE3743163A DE3743163A1 DE 3743163 A1 DE3743163 A1 DE 3743163A1 DE 19873743163 DE19873743163 DE 19873743163 DE 3743163 A DE3743163 A DE 3743163A DE 3743163 A1 DE3743163 A1 DE 3743163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
printed circuit
parts
constructed
board parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873743163
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Kerzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Olympia Office GmbH
Original Assignee
AEG Olympia AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Olympia AG filed Critical AEG Olympia AG
Priority to DE19873743163 priority Critical patent/DE3743163A1/de
Publication of DE3743163A1 publication Critical patent/DE3743163A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/14Structural association of two or more printed circuits
    • H05K1/148Arrangements of two or more hingeably connected rigid printed circuit boards, i.e. connected by flexible means
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09063Holes or slots in insulating substrate not used for electrical connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/0909Preformed cutting or breaking line
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10287Metal wires as connectors or conductors
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0011Working of insulating substrates or insulating layers
    • H05K3/0044Mechanical working of the substrate, e.g. drilling or punching
    • H05K3/0052Depaneling, i.e. dividing a panel into circuit boards; Working of the edges of circuit boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Structure Of Printed Boards (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine gedruckte Leiterplatte oder Schalt­ karte für einen elektrischen Schaltkreis, insbesondere in einer Büromaschine der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.
Durch eine kompakte Ausbildung der heutigen Büromaschinen und Geräte ist es erforderlich, auch die in diesen Maschinen einsetz­ baren großen Leiterplatten dem Raumvolumen entsprechend anzu­ passen. Weiterhin entstehen in großen Leiterplatten sehr leicht Spannungsrisse, die durch Biegen der Platten oder auch durch auf diesen angeordnete schwere Bauteile, wie z. B. Trafos verursacht werden. Diese Spannungsrisse können sogar zu einem Ausfall der Maschinen führen. Um dieses zu verhindern, benötigen die groß­ flächigen Leiterplatten daher besondere Stützen und sehr auf­ wendige Befestigungen.
Durch die DE-OS 33 02 857 ist ein Verfahren zum Herstellen von Vorlaminaten für starr-flexible Leiterplatten mit mindestens einer leitenden Ebene unter Verwendung von mit Sollbruchstellen versehenen Prepregs und flexiblen metallkaschierten Laminaten be­ kannt, die im Bereich der Sollbruchstellen mittels Klebestreifen miteinander verbunden sind. Diese Klebestreifen ermöglichen aber keine starre Verbindung zwischen den getrennten Teilen nach dem Durchbrechen der Sollbruchstellen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben genannten Nachteile der großflächigen Leiterplatten zu verhindern und eine kompakte Ausbildung derselben zu ermöglichen. Die Leiterplatten sollen hierbei aber mit den Mitteln und Fertigungsmethoden einer modernen Großserienfertigung unter dem Gesichtspunkt einer kostengünstigen Produktion herstellbar sein. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichnete Erfindung gelöst.
Die Leiterplatten zeichnen sich dadurch aus, daß sie in den Be­ stückungsautomaten, Lötanlagen und in den Prüfautomaten der modernen Fertigung ohne Änderung verarbeitet werden können. Erst bei der Montage der fertiggestellten Leiterplatten können diese an den dafür vorgesehenen Stellen gebrochen und gebogen werden. Hierbei werden die die Leiterplatten miteinander verbindenden Brücken auch entsprechend gebogen. Die Brücken dienen hierbei als Leiterbahn und als Verbindung und Halterung in der Biegezone.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind den weiteren Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine mit Bauteilen be­ stückte, großflächige Leiterplatte,
Fig. 2 eine Seitenansicht zu Fig. 1 und
Fig. 3 die Leiterplatte nach den Fig. 1 und 2 in gebogenem Zustand.
Die Fig. 1 zeigt eine gedruckte Leiterplatte 1 oder Schaltkarte für einen elektrischen Schaltkreis mit auf einer kupferkaschier­ ten Seite angeordneten Leiterbahnen 6 und elektronischen Mikro- Bauelementen 5 zylindrischer oder quaderförmiger Form. Die groß­ flächig ausgebildete Leiterplatte 1 besteht aus durch Sollbruch­ stellen voneinander getrennten Leiterplattenteilen 2, 3, 4. Die Sollbruchstellen 7 sind zwischen länglichen, in Längsrichtung hintereinander angeordneten Ausnehmungen 8, 9, 10, 13, 14, 15 zwischen den Leiterplattenteilen 2, 3, 4 angeordnet. Die Leiter­ plattenteile 2, 3, 4 sind durch biegbare leitende Brücken 20, 21 fest miteinander verbunden, die die Leiterbahnen 6 im Bereich der Sollbruchstellen 7 bzw. im Bereich der Biegezone ersetzen. Diese biegbaren Brücken 20, 21 bestehen aus Leiterdrähten, deren die Biegezone überbrückende Mittelteile 24, 25 gegenüber den Ober­ flächen der Leiterplattenteile 2, 3, 4 frei angeordnet und deren abgewinkelte Enden 26, 27; 28, 29 mit den Leiterplattenteilen 2, 3, 4 fest verbunden sind.
Die biegbaren leitenden Brücken 20, 21 ersetzen die Leiterbahnen 6 im Bereich der Sollbruchstellen 7. Im Rahmen der Erfindung können die Sollbruchstellen auch durch andere Zungen oder Anfrä­ sungen zwischen den Leiterplattenteile 2, 3, 4 ausgebildet sein.
Die Leiterplatte 1 kann mit den Mitteln und Fertigungsmethoden einer modernen Großserienfertigung unter dem Gesichtspunkt einer kostengünstigen Produktion wie bisher hergestellt werden. Erst nach der kompletten Herstellung der Leiterplatte 1 kann diese bei der Montage zu einer Baugruppe in der Maschine an den entspre­ chenden Sollbruchstellen durchgebrochen und durch entsprechendes Biegen der zur Verfügung stehenden Raumform angepaßt werden. Da die Brücken 20, 21 bei der Biegung der Leiterplatte 1 mitgebogen werden, wird eine derartige Steifigkeit zwischen den Leiterplat­ tenteilen 2, 3 und 3, 4 erzielt, daß die Leiterplattenteile 2, 3, 4 ihre Stellungen nach der Biegung sicher beibehalten. Die gebo­ genen Leiterplattenteile 2, 3, 4 ermöglichen eine kompakte An­ ordnung der Leiterplatte 1 für den Einsatz in kompakt ausgebil­ deten Büromaschinen.

Claims (4)

1. Gedruckte Leiterplatte oder Schaltkarte für einen elektri­ schen Schaltkreis mit auf einer kupferkaschierten Seite angeordneten Leiterbahnen und elektronischen Mikro-Bauele­ menten zylindrischer oder quaderförmiger Form, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterplatte (1) aus durch Sollbruchstellen (7) voneinander trennbaren Leiterplatten­ teilen (2, 3, 4) bestehen und daß die Leiterplattenteile (2, 3, 4) durch biegbare leitende Brücken (20, 21), die die Leiterbahnen (6) im Bereich der Sollbruchstellen (7) er­ setzen, fest miteinander verbunden sind.
2. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Sollbruchstellen (7) zwischen länglichen, in Längsrichtung hintereinander angeordneten Ausnehmungen (8, 9, 10, 13, 14, 15) zwischen den Leiterplattenteilen (2, 3, 4) angeordnet sind.
3. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Sollbruchstellen durch Anritzungen oder Anfräsungen zwischen den Leiterplattenteilen (2, 3, 4) ge­ bildet sind.
4. Leiterplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die biegbaren Brücken (20, 21) aus Leiterdrähten bestehen, deren die Biegezone überbrückenden Mittelteile (24, 25) gegenüber den Ober­ flächen der Leiterplattenteile (2, 3, 4) frei angeordnet und deren abgewinkelte Enden (26, 27, 28, 29) mit den Leiter­ plattenteilen (2, 3, 4) fest verbunden sind.
DE19873743163 1987-12-19 1987-12-19 Gedruckte leiterplatte fuer einen elektrischen schaltkreis, insbesondere in einer bueromaschine Withdrawn DE3743163A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873743163 DE3743163A1 (de) 1987-12-19 1987-12-19 Gedruckte leiterplatte fuer einen elektrischen schaltkreis, insbesondere in einer bueromaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873743163 DE3743163A1 (de) 1987-12-19 1987-12-19 Gedruckte leiterplatte fuer einen elektrischen schaltkreis, insbesondere in einer bueromaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3743163A1 true DE3743163A1 (de) 1989-06-29

Family

ID=6343022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873743163 Withdrawn DE3743163A1 (de) 1987-12-19 1987-12-19 Gedruckte leiterplatte fuer einen elektrischen schaltkreis, insbesondere in einer bueromaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3743163A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1220587A2 (de) * 2000-12-21 2002-07-03 Xerox Corporation Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung und Verbindung von angrenzenden Leiterplatten
US6798052B2 (en) * 2000-12-01 2004-09-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Fexible electronic device
US7249028B2 (en) * 2001-05-01 2007-07-24 Ericsson Ab Manufacturing labor cost estimator
CN108777912A (zh) * 2018-06-26 2018-11-09 芜湖纯元光电设备技术有限公司 一种可弯折电路板

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7149431U (de) * 1972-04-13 Alfa-Laval Bergedorfer Eisenwerke Gmbh Gedruckte Schaltung
DE7628366U1 (de) * 1976-09-10 1977-03-24 Norddeutsche Mende Rundfunk Kg, 2800 Bremen Leiterplattengrundplatte
DE3040054A1 (de) * 1979-10-23 1981-05-07 Tektronix, Inc., 97005 Beaverton, Oreg. Schaltungsplatte und verfahren zu ihrer herstellung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7149431U (de) * 1972-04-13 Alfa-Laval Bergedorfer Eisenwerke Gmbh Gedruckte Schaltung
DE7628366U1 (de) * 1976-09-10 1977-03-24 Norddeutsche Mende Rundfunk Kg, 2800 Bremen Leiterplattengrundplatte
DE3040054A1 (de) * 1979-10-23 1981-05-07 Tektronix, Inc., 97005 Beaverton, Oreg. Schaltungsplatte und verfahren zu ihrer herstellung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6798052B2 (en) * 2000-12-01 2004-09-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Fexible electronic device
EP1220587A2 (de) * 2000-12-21 2002-07-03 Xerox Corporation Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung und Verbindung von angrenzenden Leiterplatten
EP1220587A3 (de) * 2000-12-21 2004-04-14 Xerox Corporation Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung und Verbindung von angrenzenden Leiterplatten
US7249028B2 (en) * 2001-05-01 2007-07-24 Ericsson Ab Manufacturing labor cost estimator
CN108777912A (zh) * 2018-06-26 2018-11-09 芜湖纯元光电设备技术有限公司 一种可弯折电路板

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0004899B1 (de) Verfahren zur Herstellung elektrisch leitender und schwingungssicherer Verbindungen zwischen gedruckten Rückwandverdrahtungen von Leiterplatten und Kontaktfedern einer Federleiste, sowie hierfür geeignete Federleiste
DE3908481C2 (de)
EP0903969B1 (de) Elektronische Baugruppe
DE2657212B2 (de) Verfahren zur Herstellung von starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatten
DE102014216932A1 (de) Leiterplatte zum Montieren eines Überbrückungsmoduls und Leiterplatten-Anordnung
DE10243637A1 (de) Leiterplatte mit mindestens einem starren und mindestens einem flexiblen Bereich sowie Verfahren zur Herstellung von sterr-flexiblen Leiterplatten
DE3743163A1 (de) Gedruckte leiterplatte fuer einen elektrischen schaltkreis, insbesondere in einer bueromaschine
DE19634371A1 (de) Verfahren zur Herstellung flexibler Leiterplatten
DE1930642A1 (de) Leiterplatte zum Aufnehmen und Verbinden elektrischer Bauelemente
EP1251358B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen und Testen von Elektronik-Baugruppen
DE3404644A1 (de) Verfahren zum herstellen von doppelstoeckigen leiterplatten und doppelstoeckige leiterplatten
DE19712879A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Schaltung und zugehöriges Nutzen
DE1275170B (de) Modulbau fuer integrierte, elektronische Schaltungen
DE3423181A1 (de) Verfahren zur herstellung von vorlaminaten fuer mehrlagenleiterplatten
DE2323529A1 (de) Leiterplatte mit aufgedruckten oder aufplattierten leiterbahnen
DE3045236C2 (de)
DE3515549A1 (de) Verfahren zur herstellung von leiterplatten
EP0410427B1 (de) Steckverbinder für Leiterplatten
DE10031940A1 (de) Folienleiterplatte sowie deren Herstellungs- und Montageverfahren
EP0304902B1 (de) Anordnung zum Ändern und/oder Reparieren von Flachbaugruppen bei Bestückung mit SMD-Bausteinen
EP0271164B1 (de) Werkzeug zum Herstellen eines Schaltungsmusters einer elektrischen Schaltungsplatte durch Schneiden einer Kupferplatte und Schaltungsmuster einer elektrischen Schaltungsplatte, das zur Bearbeitung mit dem Werkzeug geeignet ist
DE1248114B (de) Verdrahtetes Anschlussfeld fuer Bauelemente in Fernmeldeanlagen, insbesondere zum Einbau in Gestellen in Fernsprechanlagen
DE102016226257A1 (de) Mehrlagige leiterkarte und verfahren zum herstellen einer solchen mehrlagigen leiterkarte
DE1261205B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Baugruppen mit in mehreren Ebenen angeordneten Bauelementetraegern und Anordnung zur Durchfuehrung
EP0304901B1 (de) Anordnung zum Ändern und/oder Reparieren von Flachbaugruppen bei Bestückung mit SMD-Bausteinen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG OLYMPIA OFFICE GMBH, 2940 WILHELMSHAVEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal