DE413186C - Abzugsvorrichtung fuer Schusswaffen - Google Patents

Abzugsvorrichtung fuer Schusswaffen

Info

Publication number
DE413186C
DE413186C DEH90893D DEH0090893D DE413186C DE 413186 C DE413186 C DE 413186C DE H90893 D DEH90893 D DE H90893D DE H0090893 D DEH0090893 D DE H0090893D DE 413186 C DE413186 C DE 413186C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trigger
push rod
spring
firearms
trigger device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH90893D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH90893D priority Critical patent/DE413186C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413186C publication Critical patent/DE413186C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A19/00Firing or trigger mechanisms; Cocking mechanisms
    • F41A19/06Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms
    • F41A19/42Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms having at least one hammer
    • F41A19/43Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms having at least one hammer in bolt-action guns
    • F41A19/44Sear arrangements therefor
    • F41A19/45Sear arrangements therefor for catching the hammer after each shot, i.e. in single-shot or semi-automatic firing mode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Abzugsvorrichtung für Schußwaffen. Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der durch Patent 390297 geschützten Abzugsvorrichtung für Schußwaffen, insbesondere für Selbstladepistolen, mit schwingbar am Abzug angelenkter Druckstange, die durch eine, gleichzeitig zur Zurückführung des Abzuges dienenden Feder stets in die Arbeitslage zurückgedrückt wird. Die Erfindung besteht darin, daß' die Feder an dem über den Abzugsdrehpunkt hinaus verlängerten Ende der Druckstange angreift, so daß die Feder beim Abwärtsschwingen der Druckstange in die zur Zurückführung der Druckstange erforderliche Spannung gesetzt wird. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen: Abb. z eine Selbstladepistole in Ansicht, zum Teil im Längsschnitt, Abb. a die Druckstange mit Hahnschloß vor dem Abfeuern oder Abdrücken derWaffe, Äbb.3 dieselben Teile während des Abdrückens der Waffe kurz vor Freigabe des Schloßhahnes, Abb. 4. die Teile nach dem Abfeuern oder Abdrücken der Waffe, Abb. 5 den unteren Teil des Abzugsstückes in Endansicht. a ist der Abzugsbügel oder Drücker, b die Druckstange, die bei c an dem Abzugsbügel a federnd angelenkt ist, d ist: die Abzugsstange oder das Abzugsstück. Die Druckstange b stößt mit ihrem abgesetzten Teil f gegen einen entsprechenden Ansatz g des Abzugsstückes d, so daß beim Anziehen des Abzugsbügels a das Abzugsstück d in üblicher Weise gedreht und der Schuß ausgelöst wird. Nach dem Abfeuern gleitet der abgesetzte Teil f der Druckstange von dem Ansatz g des Abzugsstückes entgegen der Spannung der auf den Gelenkzapfen c wirkenden Feder r nach unten ab (Abb. 2), so daß das Abzugsstück d von der Druckstange b frei wird und in seine anfängliche Lage zurückkehren kann.
  • Die Druckstange b ist an einem Ende mit einer schwanzartigen Verlängerung i versehen, die zwischen den beiden Wangen h des gabelartig gestalteten Abzugsstückes d zwangläufig geführt wird. Das andere Ende der Druckstange b ist lose mit einem entsprechenden Ausschnitt über den Zapfen c gehakt und über diesen Zapfen hinaus verlängert. Auf dieses verlängerte Ende drückt die Feder y, die somit beim Abwärtsschwingen der Druckstange d gespannt wird und die Druckstange selbsttätig in die Arbeitslage zurückführt. Diese Feder r dient gleichzeitig zur Zurückführung des Abzuges a.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRucH: Abzugsvorrichtung für Schußwaffen, insbesondere für Selbstladepistolen, nach Patent 390297 mit schwingbar am Abzug angelenkter Druckstange, die durch eine gleichzeitig zur Zurückführung des Abzuges dienende Feder stets in die Arbeitslage zurückgedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (y) an dem über den Abzugsdrehpunkt hinaus verlängerten Ende der Druckstange(b) angreift, so daß die Feder beim Abwärtsschwingen der Druckstange gespannt wird.
DEH90893D 1921-04-05 1921-04-05 Abzugsvorrichtung fuer Schusswaffen Expired DE413186C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH90893D DE413186C (de) 1921-04-05 1921-04-05 Abzugsvorrichtung fuer Schusswaffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH90893D DE413186C (de) 1921-04-05 1921-04-05 Abzugsvorrichtung fuer Schusswaffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413186C true DE413186C (de) 1925-05-05

Family

ID=7166007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH90893D Expired DE413186C (de) 1921-04-05 1921-04-05 Abzugsvorrichtung fuer Schusswaffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413186C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH620763A5 (de)
DE677179C (de) Selbstladepistole
DE413186C (de) Abzugsvorrichtung fuer Schusswaffen
DE390297C (de) Abzugsvorrichtung fuer Schusswaffen
DE679834C (de) Universalabzugsvorrichtung fuer mehrlaeufige Gewehre
DE371455C (de) Schlosseinrichtung fuer Selbstladepistolen
CH338381A (de) Schlagbolzenverriegelung an einer Handfeuerwaffe
DE754444C (de) Selbsttaetige Sicherung fuer Schusswaffen
DE465201C (de) Schloss fuer Feuerwaffen
DE612895C (de) Selbstladepistole mit aussenliegendem Spannhebel
DE506922C (de) Abzugvorrichtung fuer selbsttaetige Schusswaffen
DE388458C (de) Selbstladepistole
DE441352C (de) Abfeuerungsvorrichtung fuer selbsttaetige Feuerwaffen
DE380740C (de) Abzugvorrichtung fuer Selbstlader
DE504711C (de) Abfeuerungs- und Sicherungseinrichtung fuer Jagdgewehre
DE370352C (de) Selbstspannvorrichtung fuer Kipplaufgewehre
DE344833C (de) Abzugsvorrichtung fuer selbsttaetige Handfeuerwaffen
DE406238C (de) Abfeuerungsvorrichtung mit Schlagbolzen
AT89241B (de) Teschinggewehr mit nach oben aufklappbarem Blockverschluß.
DE471593C (de) Gewehrschloss mit Geradezugverschluss
AT142317B (de) Büchsenschloss mit Schneller.
AT60284B (de) Selbstladepistole.
DE686256C (de) Schlagbolzenspannvorrichtung fuer Feuerwaffen
DE349063C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe
DE700628C (de) Gewehrrepetierbuegel