DE4124653A1 - Aktivkohlefilter zur kraftstofftankentlueftung eines verbrennungsmotors - Google Patents

Aktivkohlefilter zur kraftstofftankentlueftung eines verbrennungsmotors

Info

Publication number
DE4124653A1
DE4124653A1 DE19914124653 DE4124653A DE4124653A1 DE 4124653 A1 DE4124653 A1 DE 4124653A1 DE 19914124653 DE19914124653 DE 19914124653 DE 4124653 A DE4124653 A DE 4124653A DE 4124653 A1 DE4124653 A1 DE 4124653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
activated carbon
housing
carbon filter
filter according
fuel tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914124653
Other languages
English (en)
Other versions
DE4124653C2 (de
Inventor
Helmut Scheib
Berthold Pscheidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle Filtersysteme GmbH
Original Assignee
Knecht Filterwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knecht Filterwerk GmbH filed Critical Knecht Filterwerk GmbH
Priority to DE19914124653 priority Critical patent/DE4124653C2/de
Publication of DE4124653A1 publication Critical patent/DE4124653A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4124653C2 publication Critical patent/DE4124653C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/08Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding fuel vapours drawn from engine fuel reservoir
    • F02M25/0854Details of the absorption canister

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supplying Secondary Fuel Or The Like To Fuel, Air Or Fuel-Air Mixtures (AREA)
  • Separation Of Gases By Adsorption (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung eines Verbrennungsmotors nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein derartiger Aktivkohlefilter ist aus der Praxis bekannt, bei dem ein das Aktivkohlepaket aufnehmendes Gehäuse aus Kunststoff leitungsmäßig über Stutzen mit dem Kraftstofftank, mit dem Saugrohr des Verbren­ nungsmotors sowie mit der Atmosphäre in Verbindung steht.
Aus der DE-PS 24 07 128 ist eine ähnlich aufgebaute Absorptionsanlage bekannt, bei der das das absorbie­ rende Material aufnehmende Volumen des Gehäuses durch eine Trennwand in zwei Abteilungen aufgeteilt ist. Eine Aussage über das Material des Gehäuses ist in diesem Patent nicht vorhanden.
Aus der US-PS 41 73 207 ist ebenfalls ein ähnlich aufgebauter Aktivkohlefilter bekannt, bei dem eine Trennwand im Gehäuse aber nicht vorhanden ist. Auch hier ist eine Angabe über das Material für das Gehäu­ se nicht vorhanden. Durch die Art der Verarbeitung ist aber davon auszugehen, daß es sich um ein kom­ plettes Blechgehäuse handelt.
Bei einem derartigen Blechgehäuse ist die Herstellung sehr aufwendig. Insbesondere müssen die Stutzen ge­ trennt hergestellt und anschließend mit dem Gehäuse auf aufwendige Art und Weise verbunden werden, um insbesondere eine dichte Verbindung herzustellen.
Bei der Verwendung eines Gehäuses aus Kunststoff kön­ nen die Stutzen zwar bei der Herstellung des Gehäuses einstückig dichtend mitangeformt werden, jedoch weist ein Gehäuse aus Kunststoff an sich den Nachteil auf, daß es kraftstoffdampfdurchlässig ist.
Ausgehend von dieser Sachlage liegt das Problem der Erfindung darin, einen Aktivkohlefilter auf konstruk­ tiv einfache Weise zu schaffen, der die oben aufge­ führten Nachteile vermeidet.
Eine Lösung dieses Problems zeigt ein Aktivkohlefil­ ter mit den Merkmalen nach dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1.
Weitere Ausgestaltungen nach der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausfüh­ rungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zei­ gen:
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Aktivkohle­ filter im Schnitt,
Fig. 2 eine Seitenansicht gem. Fig. 1,
Fig. 3 eine Draufsicht gem. Fig. 1.
Ein Aktivkohlefilter 1 zur Kraftstofftankentlüftung eines Verbrennungsmotors besteht aus einem ein Aktiv­ kohlepaket 2 aufnehmenden Innengehäuse 3 aus Kunst­ stoff und einem dieses umfassende Außengehäuse 4 aus Blech. Das tassenförmig ausgebildete Innengehäuse 3 besitzt an seinem geschlossenen Ende 5 einen einstüc­ kig angeformten ersten Stutzen 6, der über eine Lei­ tung mit einem Kraftstofftank, einen zweiten Stutzen 7 der mit dem Saugrohr des Verbrennungsmotors sowie einen dritten Stutzen 8, der mit der Atmosphäre in Verbindung steht. Mit dem Stutzen 8 ist ein hauben­ förmiges Teil 9 aus Kunststoff durch eine Schnappver­ bindung kraftschlüssig verbunden. Dem Stutzen 6 ist im Inneren des Innengehäuses 3 ein Filter 10 beige­ ordnet.
Im Bereich des geschlossenen Endes 5 des Innengehäu­ ses 3 ist an diesem auf seinem Außenumfang in einer ringförmigen Aussparung 11 eine Dichtung 12 gelagert, die dichtend am Außengehäuse 4 anliegt. Rippenartige Verstärkungen 13 am geschlossenen Ende 5 des Innenge­ häuses 3 stützen ein Filtervlies 14, das zwischen Ak­ tivkohlepaket 2 und Innengehäuse 3 vorgesehen ist.
Um eine gute Durchströmung des Aktivkohlepakets 2 zu erreichen, ist das Volumen des Innengehäuses 3 durch eine am geschlossenen Ende 5 des Innengehäuses 3 an­ geformte Trennwand 15 in zwei Kammern aufgeteilt.
Das dem geschlossenen Ende 5 gegenüberliegende offene Ende 16 des Innengehäuses 3 wird durch zwei etwa halbscheibenförmige als Federteller 17, 18 dienende mit Öffnungen 19 versehene Kunststoffgitter abge­ schlossen, die axial verschiebbar von Federn 20, 21 gegen das Aktivkohlepaket 2 vorgespannt sind. Zwi­ schen den Federtellern 17, 18 und dem Aktivkohlepaket 2 ist ein weiteres Filtervlies 22 vorgesehen.
Das im Tiefziehverfahren aus Blech hergestellte Au­ ßengehäuse 4 besteht aus einem tassenförmigen Gehäu­ seoberteil 23 und einem deckelförmigen Gehäuseunter­ teil 24. Die beiden Gehäuseteile 23, 24 sind durch Umbördeln dichtend miteinander verbunden. Im Bereich der Stutzen 6, 7, 8 weist das geschlossene Ende des Gehäuseoberteils 23 eine ovale Aussparung 25 auf, so daß die Stutzen 6, 7, 8 des Innengehäuses 3 das Ge­ häuseoberteil 23 durchsetzen.
Bei der Kraftstofftankentlüftung strömt die beladene Luft aus dem Tank über den Stutzen 6 und den Filter 10 in das Aktivkohlepaket 2. Nach Durchströmen der ersten Kammer gelangt sie durch das Filtervlies 22 und die Öffnungen 19 des ersten Federtellers 17 nach Umlenkung durch die Öffnungen 19 des zweiten Feder­ tellers 18 und durch das Filtervlies 22 in die zweite Kammer des mit Aktivkohle gefüllten Innengehäuses 3, von wo sie über ein weiteres Filtervlies 14 und den Stutzen 8 gereinigt in die Atmosphäre gelangt. Bei der Entladung (Reinigung) des Aktivkohlepakets 2 wird Luft auf dem umgekehrten Weg über den Stutzen 8 und über den Stutzen 7 dem Verbrennungsmotor zugeführt.
Mit einer derartigen Ausführung eines Aktivkohlefil­ ters werden auf konstruktiv einfache Weise kostengün­ stig die Vorteile eines Kunststoffgehäuses mit denen eines kraftstoffdampfundurchlässigen Gehäuses ver­ knüpft.

Claims (8)

1. Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung ei­ nes Verbrennungsmotors mit einem ein Aktivkohle­ paket aufnehmenden Gehäuse, das leitungsmäßig ei­ nerseits über einen ersten Stutzen mit dem Kraft­ stofftank und andererseits über einen zweiten Stutzen mit dem Saugrohr des Verbrennungsmotors sowie über einen dritten Stutzen mit der Atmo­ sphäre in Verbindung steht und das eine in Strö­ mungsrichtung verlaufende Trennwand aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Stutzen (6, 7, 8), die Trennwand (15) und das Aktivkohlepaket (2) aufnehmendes, aus Kunststoff bestehendes Innengehäuse (3) von einem kraftstoffdampfundurchlässiges Außengehäuse (4) umgeben ist.
2. Aktivkohlefilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Außengehäuse (4) aus Blech besteht.
3. Aktivkohlefilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Außengehäuse (4) aus einem tassenförmigen Gehäuseoberteil (23) und einem deckelförmigen Ge­ häuseunterteil (24) besteht.
4. Aktivkohlefilter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stutzen (6, 7, 8) das Gehäuseoberteil (23) durchsetzen.
5. Aktivkohlefilter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Innengehäuse (3) und Außengehäuse (4) im Bereich der das Gehäuseoberteil (23) durchsetzenden Stutzen (6, 7, 8) eine Dichtung (12) vorgesehen ist.
6. Aktivkohlefilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Aktivkohlepaket (2) über einerseits am Gehäuseunterteil (24) und andererseits an axial verschiebbaren Federtellern (17, 18) angreifenden Federn (20, 21) vorgespannt ist.
7. Aktivkohlefilter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Federteller (17, 18) ein mit Öffnungen (19) versehenes Kunststoffgitter vorgesehen ist.
8. Aktivkohlefilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Aktivkohlepaket (2) in Strömungsrichtung gesehen auf beiden Seiten von einem Filtervlies (14, 22) umgeben ist.
DE19914124653 1991-07-25 1991-07-25 Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung eines Verbrennungsmotors Expired - Fee Related DE4124653C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914124653 DE4124653C2 (de) 1991-07-25 1991-07-25 Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung eines Verbrennungsmotors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914124653 DE4124653C2 (de) 1991-07-25 1991-07-25 Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung eines Verbrennungsmotors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4124653A1 true DE4124653A1 (de) 1993-01-28
DE4124653C2 DE4124653C2 (de) 2002-07-11

Family

ID=6436977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914124653 Expired - Fee Related DE4124653C2 (de) 1991-07-25 1991-07-25 Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung eines Verbrennungsmotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4124653C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320384A1 (de) * 1993-06-19 1994-12-22 Mann & Hummel Filter Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung
EP0846855A3 (de) * 1996-12-09 1998-09-30 General Motors Corporation Kraftstoffdampfsammelbehälter
CN100368676C (zh) * 2002-07-16 2008-02-13 株式会社马勒滤清系统 燃油蒸气处理装置
CN100513764C (zh) * 2002-07-31 2009-07-15 株式会社马勒滤清系统 燃料蒸汽处理装置
US9365109B2 (en) 2012-06-22 2016-06-14 Bemis Manufacturing Company Cap with adsorption media

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE26169E (en) * 1967-03-07 Device for controlling the hydrocar- bon evaporation losses from automo- tive vehicles
US4173207A (en) * 1976-01-14 1979-11-06 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Canister
DE3935442C1 (en) * 1989-10-25 1990-11-08 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Vehicle fuel vapour trap - has regenerated active carbon filter with vertically movable container

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US26169A (en) * 1859-11-22 Apparatus fob
US4058380A (en) * 1973-03-02 1977-11-15 Ford Motor Company Carbon cell
US4203401A (en) * 1979-01-29 1980-05-20 General Motors Corporation Evaporative emissions canister
US4381929A (en) * 1980-04-25 1983-05-03 Nippon Soken, Inc. Apparatus for adsorbing fuel vapor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE26169E (en) * 1967-03-07 Device for controlling the hydrocar- bon evaporation losses from automo- tive vehicles
US4173207A (en) * 1976-01-14 1979-11-06 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Canister
DE3935442C1 (en) * 1989-10-25 1990-11-08 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Vehicle fuel vapour trap - has regenerated active carbon filter with vertically movable container

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 1-70394 A., In: Patents Abstracts of Japan, M-841, June 23, 1989, Vol.13, No.274 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320384A1 (de) * 1993-06-19 1994-12-22 Mann & Hummel Filter Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung
US5501723A (en) * 1993-06-19 1996-03-26 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Activated carbon filter for venting a fuel tank
JP2846241B2 (ja) 1993-06-19 1999-01-13 フイルテルウエルク マン ウント フンメル ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング 燃料タンク通気用の活性炭フィルタ
EP0846855A3 (de) * 1996-12-09 1998-09-30 General Motors Corporation Kraftstoffdampfsammelbehälter
CN100368676C (zh) * 2002-07-16 2008-02-13 株式会社马勒滤清系统 燃油蒸气处理装置
CN100513764C (zh) * 2002-07-31 2009-07-15 株式会社马勒滤清系统 燃料蒸汽处理装置
US9365109B2 (en) 2012-06-22 2016-06-14 Bemis Manufacturing Company Cap with adsorption media
US10076720B2 (en) 2012-06-22 2018-09-18 Bemis Manufacturing Company Cap with adsorption media

Also Published As

Publication number Publication date
DE4124653C2 (de) 2002-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2407128C3 (de) Absorptionsanlage für das Kraftstoffsystem einer Verbrennungskraftmaschine
DE2142357A1 (de) Luftfilter mit Treibstoffdampf sperre für Kraftfahrzeuge
DE2103705B2 (de) Auspuffanlage für eine Brennkraftmaschine
WO1993010992A1 (de) Entlüftungsvorrichtung für einen brennstofftank einer brennkraftmaschine
DE4124653C2 (de) Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung eines Verbrennungsmotors
DE19727470C2 (de) Kraftstoff-Filter mit D-förmigem Querschnitt
DE20109702U1 (de) Luftfiltersystem
DE3615214A1 (de) Kraftstofftank fuer kraftfahrzeuge mit einer ansaugkammer
DE102010035054A1 (de) Ölbehälter
EP1504943A2 (de) Kraftstoffbehälter mit Ausperlbehälter für ein Kraftfahrzeug
EP0570551A1 (de) Entlüftungsvorrichtung für einen brennstofftank einer brennkraftmaschine.
DE102013004875A1 (de) "Verbrennungsmotor mit einer Ansaugvorrichtung"
DE2034753C3 (de) Faltenbalg
DE1576564B2 (de) Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen
DE1421216A1 (de) Batterie,insbesondere Motorrad-Langbau-Batterie
DE102005013659B3 (de) Belüftungseinrichtung, insbesondere für fluidspeichernde Behältnisse wie Tanks
EP1194202B1 (de) Wegwerf-filter für kraftstoff
DE3643920A1 (de) Bleiakkumulator in blockausfuehrung
DE60209418T2 (de) Kraftstofftank
DE10309732A1 (de) Ansaugluftfilter
DE19856723B4 (de) Filtereinsatz für ein einen Einlaß und einen Auslaß aufweisendes Kraftstoffilter
EP1438997A1 (de) Kraftstoffilter
EP0549086A1 (de) Membranvakuumpumpe
DE7737893U1 (de) Filter, insbesondere zum einbau in kraftstoffleitungen von verbrennungskraftmaschinen
DE10032206A1 (de) Dichtmanschette zum Sammeln ausströmender Gase beim Betanken eines Fahrzeuges mit Otto - Kraftstoff

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F02M 25/08

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAHLE FILTERSYSTEME GMBH, 70376 STUTTGART, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201