DE412387C - Schuhbeschlag mit auswechselbaren Naegeln - Google Patents

Schuhbeschlag mit auswechselbaren Naegeln

Info

Publication number
DE412387C
DE412387C DEL60016D DEL0060016D DE412387C DE 412387 C DE412387 C DE 412387C DE L60016 D DEL60016 D DE L60016D DE L0060016 D DEL0060016 D DE L0060016D DE 412387 C DE412387 C DE 412387C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nails
interchangeable
sole
nail
shoe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL60016D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL LOEW IRION
Original Assignee
PAUL LOEW IRION
Publication date
Priority to DEL60016D priority Critical patent/DE412387C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412387C publication Critical patent/DE412387C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C13/00Wear-resisting attachments
    • A43C13/04Cleats; Simple studs; Screws; Hob-nails

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Schuhbeschlag mit auswechselbaren Nägeln. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Schuhbeschläge mit auswechselbaren Nägeln, weiche in an der Sohle befestigte Tüllen eingesetzt werden. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Halteschenkel der Nägel über die Sohle und Tülle herausragen. so daß ein vollständiges Ablaufen der Nägelköpfe und ein Herausfallen der freigewordenen Schenkel ermöglicht wird.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar. Abb. i, 2 und 3 sind Schnitte durch die Sohle eines Schuhwerkes; die erstere zeigt eine leere Tülle und die zweite den dazugehörigen Nagel. Abb. 3 zeigt die Tülle und den in dieselbe eingeführten Nagel.
  • Die dargestellte Sohle besteht aus einer Obersohle a und einer Laufsohle b. In letzterer ist die Tülle c derart befestigt, daß man sie nicht aus dem Leder herausziehen kann. Der Nagel d weist einen runden Kopf d' und einen vom Kopf aus sich verjüngenden vierfach längsgeschlitzten Schaft mit federnden Schenkeln d2 auf. Diese Schenkel enden je in einen Wulst d3. Die Tülle c ist kegelförmig ausgehöhlt und weist eine zylindrische Rille cl zur Aufnahme der Wülste d$ auf. Wird der Nagel mit Hilfe eines Hammers in die zugehörige Tülle eingeschlagen, so dringen die Wülste d3 in die Rille cl ein, legen sich hinter die Schulter c2 und halten infolge der Federung des Schaftes den Nagel iii der Tülle fest. Ist der Nagel vollständig abgelaufen, so verschwindet der Kopf und die vier Teile seines Schaftes fallen aus der Tülle heraus, da die Schlitze lang genug sind, uni über die Sohle herauszuragen. Der nicht ganz abgenutzte Nagel kann mit Hilfe einer Zange aus der Tülle herausgenommen werden.
  • Die Nägel können aus Eisen, Gummi usw. bestehen. Der Kopf kann eine beliebige Gestalt haben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schuhbeschlag mit auswechselbaren Nägeln, welche in an der Sohle befestigte Tüllen eingesetzt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Halteschenkel (d2) der Nägel (d) über die Sohle und Tülle herausragen, so daß ein vollständiges Ablaufen der Nägelköpfe (dl) und ein Herausfallen der freigewordenen Schenkel (d2) ermöglicht wird.
DEL60016D Schuhbeschlag mit auswechselbaren Naegeln Expired DE412387C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL60016D DE412387C (de) Schuhbeschlag mit auswechselbaren Naegeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL60016D DE412387C (de) Schuhbeschlag mit auswechselbaren Naegeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412387C true DE412387C (de) 1925-04-16

Family

ID=7279995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL60016D Expired DE412387C (de) Schuhbeschlag mit auswechselbaren Naegeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412387C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE412387C (de) Schuhbeschlag mit auswechselbaren Naegeln
DE1415806A1 (de) Elektrisches Verbindungsmittel
DE436020C (de) Einrichtung zum Anziehen strippenloser Schuhe, Halbschuhe u. dgl.
DE543897C (de) Ringpinsel
DE431476C (de) Stielbefestiger
DE370096C (de) Geburtshilfszange
DE749106C (de) Verbinderhaken fuer Treibriemen und Foerderbaender
DE369571C (de) Stielhalter fuer Bodenbuersten, Wischer usw.
AT123897B (de) Hufeisen mit auswechselbarem Griff.
DE459552C (de) Steckerbuchse fuer verschieden starke Steckerstifte
DE457586C (de) Schuhanziehhilfe mit Schuhloeffel und Hackenschlinge fuer strippenlose Schuhe
DE360454C (de) Buerste
DE390375C (de) Auswechselbares Stupfraedchen
DE564012C (de) Gleitschutzeinrichtung, insbesondere fuer roehrenfoermige Stative
DE415360C (de) Drehbare Verbindung zweier Knotenpunktstuecke fuer Bauspielzeuge
DE400036C (de) Abnehmbarer Sarggriff
DE389351C (de) Foerderwagen-Kuppelring
DE544189C (de) Nagelvorrichtung
DE385897C (de) Werkzeug fuer Bodenbearbeitungsmaschinen aus Tatze und Scharrkralle
DE463481C (de) Hilfsvorrichtung zur Verankerung von kuenstlichem Zahn und Rueckenplatte
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE388423C (de) Eisenbahnhuelsenpuffer
DE557691C (de) Auswechselbare Befestigung fuer Stielwerkzeuge, insbesondere Hacken
DE534678C (de) Splint
DE389389C (de) Gestanzter, hohler und geschlossener Schenkelgriff fuer Zangen aller Art