DE543897C - Ringpinsel - Google Patents

Ringpinsel

Info

Publication number
DE543897C
DE543897C DENDAT543897D DE543897DD DE543897C DE 543897 C DE543897 C DE 543897C DE NDAT543897 D DENDAT543897 D DE NDAT543897D DE 543897D D DE543897D D DE 543897DD DE 543897 C DE543897 C DE 543897C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
ring brush
brush
ferrule
constrictions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT543897D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE543897C publication Critical patent/DE543897C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/08Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by clamping
    • A46B3/10Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by clamping into rings or the like
    • A46B3/12Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by clamping into rings or the like specially adapted for paint-brushes

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Ringpinsel Der mit einer Einschnürung versehene Pinselstiel war bisher nur bei einem Flachpinsel zu verwenden, dessen Borstenbündel stumpf auf dem an den Stiel anschließenden flachen Fortsatz aufsitzt und der in der Hand liegende Stiel in keiner direkten Verbindung mit dem Borstenbündel gestanden hat. Desgleichen sind Hülsen bekannt, die über Bleistifte geschoben werden, die mit den zur Erzielung einer geeigneten Fingerlage dienenden Einschnürungen versehen waren.
  • Für einen Ringpinsel, dessen Stiel in üblicher Weise von der Borstenfassung ab spitz ausläuft und der von der Fahnenseite der Borsten her in das in der Pinselzwinge gefaßte Borstenbündel eingeschlagen wird, war es bisher jedoch noch nicht bekannt, an diesem Stiel die für eine ungezwungene Fingerlage dienenden Einschnürungen derart anzubringen, daß sich die zur Grifflage zusammengefügten Finger in die beiden aufeinanderfolgenden Einschnürungen einfügen können.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Hierbei zeigt die Abb. t den bekannten Ringpinsel mit von der Borstenfassung ab glatt auslaufendem Stiel. Die Abb. 2 zeigt den der Erfindung entsprechend ausgebildeten Stiel und die Abb. 3 diesen von der Fingerlage umfaßten Stiel des Ringpinsels.
  • Wie ersichtlich, wird der übliche Stiel a von der Fahnenseite der Borsten her durch das Borstenbündel b in die Zwinge c eingeschlagen. Auf den Stiel a werden alsdann, unmittelbar hinter der Zwinge c beginnend, die beiden Einschnürungen d, e angebracht, in welche sich die Finger der den Pinselstiel umfassenden Hand ungezwungen einlegen, womit gleichzeitig das Abrutschen des Stieles a aus der Hand und die Ermüdungserscheinungen, die mit dem starren Umfassen des Stieles verbunden sind, vollkommen vermieden werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ringpinsel, dessen glatter Stiel durch die in der Zwinge gefaßte Borstenlage eingeschlagen ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf den von der Borstenfassung ab spitz auslaufenden Stiel (a) in unmittelbarer Folge hinter der Zwinge (c) die für eine ungezwungene Fingerläge der den Stiel umfassenden Hand dienenden Einschnürungen (d, e) angebracht sind.
DENDAT543897D Ringpinsel Expired DE543897C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE543897T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE543897C true DE543897C (de) 1932-02-11

Family

ID=6560213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT543897D Expired DE543897C (de) Ringpinsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE543897C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2513208A (en) * 1948-08-13 1950-06-27 Laura A Rogers Cuticle pusher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2513208A (en) * 1948-08-13 1950-06-27 Laura A Rogers Cuticle pusher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE543897C (de) Ringpinsel
DE510572C (de) Zahnreinigungsgeraet
DE557917C (de) In einem Halter loesbar befestigter Faserstoff (Watte) oder Schwammkoerper zum Reinigen und Trocknen der Ohren
CH120480A (de) Zahnbürste.
DE592068C (de) Schrubber mit Stielhuelse
DE670899C (de) Zigarettenspitze mit zwei hintereinanderliegenden, loesbar miteinander verbundenen Schaftteilen und verschiebbarer Loeschhuelse sowie mit einem Stummelausstosser
DE1288738B (de) Zahnaerztliches Handstueck
DE680326C (de) Besenhalter
DE515484C (de) Spickvorrichtung
DE816664C (de) Verschliessbarer Halter fuer kurze Schreib- und Zeichenstifte
DE421166C (de) Malerpinsel
DE573626C (de) Zahnbuerste
DE587783C (de) Pinselstiel
DE415360C (de) Drehbare Verbindung zweier Knotenpunktstuecke fuer Bauspielzeuge
DE837144C (de) Griff fuer Laengsspatel-Fuellungsinstrument fuer zahnaerztliche Zwecke
DE467272C (de) Verfahren zum Fuellen von Pinselzwingen geringen Durchmessers mit Borsten
DE478792C (de) Spitz zulaufende Stielbefestigungshuelse fuer Reiser- und Heidebesen
US1334681A (en) Garden implement
DE459918C (de) Hoerrohr
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
DE651106C (de) Mit gegenueberliegenden Abflachungen versehener Pinselstiel fuer Haushaltpinsel
DE390575C (de) Stielbefestigung
DE338556C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen
CH188282A (de) Reinigungs-Stielgerät.
DE562931C (de) Geraet zum Reinigen der Zaehne, Ohren, Naegel o. dgl.