DE4120210A1 - Mehrweg-verpackungsbehaelter fuer kleinteile - Google Patents

Mehrweg-verpackungsbehaelter fuer kleinteile

Info

Publication number
DE4120210A1
DE4120210A1 DE19914120210 DE4120210A DE4120210A1 DE 4120210 A1 DE4120210 A1 DE 4120210A1 DE 19914120210 DE19914120210 DE 19914120210 DE 4120210 A DE4120210 A DE 4120210A DE 4120210 A1 DE4120210 A1 DE 4120210A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
container
small articles
lid
reused
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914120210
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Breuninger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BREUNINGER DIETER DIPL MATH
Original Assignee
BREUNINGER DIETER DIPL MATH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BREUNINGER DIETER DIPL MATH filed Critical BREUNINGER DIETER DIPL MATH
Priority to DE19914120210 priority Critical patent/DE4120210A1/de
Publication of DE4120210A1 publication Critical patent/DE4120210A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/24Devices for retaining in open position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/10Details of hinged closures
    • B65D2251/1016Means for locking the closure in closed position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Problem
Um Verpackungsmüll zu vermeiden, empfiehlt sich die Verwendung von Mehrweg-Verpackungen. Gegenstand der Erfindung ist eine Mehrweg-Verpackung für Kleinteile. Als Kleinteile kommen dabei Büromaterialien (Radiergummi, Kugelschreiber, Stifte, usw.), Waren für Elektrik/Elektronik (Schalter, Kabel, Batterien, usw.), Kleineisenteile (Nägel, Schrauben, Möbelbeschläge, usw.) oder sonstige Kleinteile (Feuerzeuge, Bonbons, usw.) in Betracht.
Da das Befüllen einer solchen Verpackung personal-, arbeits- und zeitaufwendig ist, stellt sich die Aufgabe, eine Mehrweg-Verpackung so zu konstruieren, daß diese auf Anforderung des Endver­ brauchers/Kunden von einem Selbstbedienungs-Automaten oder Handhabungsgerät automatisch gefüllt werden kann.
Erfindung
Dieses Problem wird mit den Maßnahmen des Anspruchs 1 gelöst.
Vorteilhafte Wirkungen der Erfindung
Mehrweg-Verpackungen sind umweltfreundlicher als Einweg-Verpackungen. Dabei ist eine Mehrweg-Verpackung für Kleinteile wirtschaftlich nur dann sinnvoll, wenn die Befüllung automatisch erfolgt. Pro Selbstbedienungs-Automat sind verschiedene Arten und Sorten von Kleinteilen möglich. Denkbar ist auch ein Pfandsystem, das dem Kunden die Verwendung der Mehrweg-Verpackung zum Schutz des Füllgutes beim Transport oder ähnliches gestattet. Außerdem können in diesem Fall Selbstbedienungs-Automaten mit Münzeinwurf zum Befüllen des Verpackungsbehälters verwendet werden.
Weiterbildungen der Erfindung
Die Verriegelung nach Anspruch 2 dient vor allem als Diebstahlsicherung. Bei diesem Verwen­ dungszweck besteht die Möglichkeit, daß der Kunde den Verpackungsbehälter sofort nach Bezah­ lung der Ware zurückgibt, ohne Pfandgebühr für die Verpackung entrichten zu müssen.
Die Weiterbildung nach Anspruch 3 bietet für die verpackte Ware zusätzlichen Schutz vor Schäden. Das ist bei empfindlichen Teilen oder beim Transport nützlich.
Ausführungsbeispiel
Anhand der Zeichnungen wird nachfolgend als Beispiel für die Erfindung ein Verpackungsbehäl­ ter aus Kunststoff dargestellt.
Dabei zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Vorderansicht des geöffneten Behälters
Fig. 2 eine Seitenansicht des geöffneten Behälters.
Der dargestellte Behälter besteht aus einem quaderförmigen Unterteil 1, an dem ein Klapp­ deckel 2 mittels den zwei Scharnieren 3, 3′ angelenkt ist. Zur Unterstützung der Schließbewe­ gung des Klappdeckels ist an jedem Scharnier eine Schraubenfeder angebracht.
Die Bügel 4 und 4′ gehören zur Vorrichtung zum Offenhalten des Klappdeckels, die unter Fig. 2 näher erläutert wird. Um zu verhindern, daß die Ware beim Befüllen des Behälters beschädigt wird, ist die Behälterwanne mit dem Schaumstoff 9 ausgelegt. An der Vorderseite des Behälters sieht man die Verschlußeinrichtung, bestehend aus den drei Metallplättchen 5, 5′, 5′′ am Klappdeckel 2 und den gegenüberliegenden Permanentmagneten 6, 6′, 6′′, die in die Vorder­ seite des Behälterunterteils eingelassen sind. Optional kann der mittlere Teil 5′ bzw. 6′ der Ver­ schlußeinrichtung durch eine Vorrichtung zur Verriegelung des geschlossenen Behälters ersetzt werden.
Als Vorrichtung für den Transport durch einen Automaten dienen die seitlichen Einkerbun­ gen 7 und 7′, die in anderen Ausführungen auch durch Metallplättchen an der Unterseite der Be­ hälterwanne zur Förderung durch Magneten ersetzt werden können.
In Fig. 2 ist der Schließmechanismus des Behälters dargestellt. Um die Teile und die Funktions­ weise des Mechanismus besser zu veranschaulichen, wurde angenommen, daß die Behälterwanne aus durchsichtigem Material besteht. Die Vorrichtung zum Offenhalten des Deckels besteht aus den am Klappdeckel 2 angelenkten Hebeln 4 und 4′, die im geöffneten Zustand mit der Unter­ seite auf zwei in den Seitenteilen der Behälterwanne 1 beweglich eingelagerten Schienen 8 aufliegen. Diese Schienen ragen über die hintere Seite der Behälterwanne 1 hinaus, wenn der Behälter geöffnet ist. Beim Öffnen des Behälters werden die Schienen 8 durch die Schrauben­ federn 10 in diese Stellung gebracht. Im mittleren Teil einer Schiene befindet sich der Hohl­ raum 11. Wenn der Selbstbedienungs-Automat die Schienen gegen die Rückstellkraft der Federn 10 in die Behälterwanne hineindrückt, bewirken die Hohlräume 11, daß die Hebel 4 und 4′ nicht mehr auf den jeweiligen Schienen aufliegen, so daß der Behälterdeckel zuklappt.

Claims (3)

1. Mehrfach verwendbarer mit einem Klappdeckel verschließbarer Verpackungsbehälter, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
  • a) ein oder mehrere, vorzugsweise zwei Bügel zum Offenhalten des Klappdeckels
  • b) eine Verschlußeinrichtung, die automatisch betätigt wird, wenn der Behälter­ deckel zuklappt
  • c) Schaumstoff, um Schäden am Füllgut zu vermeiden
  • d) einer Vorrichtung, die den Transport durch einen Automaten ermöglicht.
2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Verriegelung, die automatisch betätigt wird, wenn der Behälterdeckel zuklappt.
3. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Schaumstoff am Behälterdeckel.
DE19914120210 1991-06-19 1991-06-19 Mehrweg-verpackungsbehaelter fuer kleinteile Withdrawn DE4120210A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914120210 DE4120210A1 (de) 1991-06-19 1991-06-19 Mehrweg-verpackungsbehaelter fuer kleinteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914120210 DE4120210A1 (de) 1991-06-19 1991-06-19 Mehrweg-verpackungsbehaelter fuer kleinteile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4120210A1 true DE4120210A1 (de) 1992-12-24

Family

ID=6434282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914120210 Withdrawn DE4120210A1 (de) 1991-06-19 1991-06-19 Mehrweg-verpackungsbehaelter fuer kleinteile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4120210A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111717523A (zh) * 2020-07-07 2020-09-29 何晓 一种可易于固定的海洋环境监测取样自动存放装置

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1379794A (en) * 1919-11-10 1921-05-31 Charles A Ahlstrom Lid-support
US2067309A (en) * 1935-09-17 1937-01-12 Wogaman Martin William Portable draftsman's case
DE1803897A1 (de) * 1967-04-28 1970-05-14 Konink Papierfabrieken Van Gel Verfahren zur Herstellung eines faserfoermigen Bindemittels fuer Faservliesstoffe
DE8317956U1 (de) * 1983-06-21 1984-01-12 Žižek, Jože, Dipl.oec, 7737 Bad Dürrheim Mehrzweck-Hobby-Box mit Deckelabstuetzvorrichtung
US4460105A (en) * 1982-09-22 1984-07-17 Cox Jim R Safety latch for hinged lid
DE8816112U1 (de) * 1988-12-28 1989-02-23 Kunststoffwerk Simon Gmbh, 7580 Buehl, De

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1379794A (en) * 1919-11-10 1921-05-31 Charles A Ahlstrom Lid-support
US2067309A (en) * 1935-09-17 1937-01-12 Wogaman Martin William Portable draftsman's case
DE1803897A1 (de) * 1967-04-28 1970-05-14 Konink Papierfabrieken Van Gel Verfahren zur Herstellung eines faserfoermigen Bindemittels fuer Faservliesstoffe
US4460105A (en) * 1982-09-22 1984-07-17 Cox Jim R Safety latch for hinged lid
DE8317956U1 (de) * 1983-06-21 1984-01-12 Žižek, Jože, Dipl.oec, 7737 Bad Dürrheim Mehrzweck-Hobby-Box mit Deckelabstuetzvorrichtung
DE8816112U1 (de) * 1988-12-28 1989-02-23 Kunststoffwerk Simon Gmbh, 7580 Buehl, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111717523A (zh) * 2020-07-07 2020-09-29 何晓 一种可易于固定的海洋环境监测取样自动存放装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4190004A (en) Transaction drawer
DE3838144A1 (de) Verpackung fuer klein dimensionierte waren, wie tabletten, pillen, bonbons und dergleichen
DE4120210A1 (de) Mehrweg-verpackungsbehaelter fuer kleinteile
US3905530A (en) Newspaper vending machine
DE4230274C2 (de) Behälter für den Transport oder die Einlagerung von Stückgut
DE3525765A1 (de) Behaelter, genannt recycling-box, zum vorsortieren von abfaellen in privat- und gewerbehaushalten
DE897225C (de) Fahrbarer, zusammenlegbarer Behaelter
DE102011055019B4 (de) Transport- und Präsentationsbehälter
DE2907642C2 (de) Kassenstand für Verkaufsgeschäfte
EP1017513B1 (de) Verfahren und einrichtung zum entladen von blattförmigem gut aus behältern
DE102020003551A1 (de) Warenausgabevorrichtung für Warenverpackungen
AT2882U1 (de) Wagen zum transport/lagern von schabermessern
WO1994010049A1 (de) Mehrweg-transportbehälter
DE1040448B (de) Zusammenklappbarer Transportbehaelter
DE3729572A1 (de) Verpackungsdose fuer magnetisierbare kleingegenstaende, z. b. fuer bueroklammern
EP0314889A2 (de) Selbstbedienungswaage
EP0639506A1 (de) Transportbehälter
DE945367C (de) Einrichtung zur Behandlung photographischer Schichttraeger
DE29910268U1 (de) Ablagevorrichtung für Kleingegenstände
DE2453842A1 (de) Koffer o.dgl. zur entnahmebereiten aufbewahrung und zur befoerderung von in behaeltern verwahrten tonbaendern
GB2274486A (en) Security container
US3348895A (en) Rolling sales dispensing unit and multple cash drawer for gasoline stations
JPH021655Y2 (de)
DE8514600U1 (de) Vorrichtung zur Ausgabe, insbesondere von Video-Cassetten
DE4310812C2 (de) Behälter für den Transport und zum Kommissionieren von Waren

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee