DE410561C - Schlafbrille - Google Patents

Schlafbrille

Info

Publication number
DE410561C
DE410561C DES66753D DES0066753D DE410561C DE 410561 C DE410561 C DE 410561C DE S66753 D DES66753 D DE S66753D DE S0066753 D DES0066753 D DE S0066753D DE 410561 C DE410561 C DE 410561C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eyes
tissue
sleeping mask
mask
ears
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES66753D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELLA SANDMANN GEB WOLFFGANG
Original Assignee
ELLA SANDMANN GEB WOLFFGANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELLA SANDMANN GEB WOLFFGANG filed Critical ELLA SANDMANN GEB WOLFFGANG
Priority to DES66753D priority Critical patent/DE410561C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE410561C publication Critical patent/DE410561C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/04Eye-masks ; Devices to be worn on the face, not intended for looking through; Eye-pads for sunbathing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Schlafbrille. Die vorliegende Schlafbrille, die in einer Abbildung beispielsweise veranschaulicht ist, hat den Zweck, das Einschlafen zu befördern und einen ruhigen, tiefen Schlaf zu erhalten. Die Schlafbrille besteht aus einem nachgiebigen, luftdurchlässigen Stoff oder Gewebe, das um den Kopf, unter Bedeckung der Augen und Ohren, geschlungen wird. Erfindungsgemäß besitzt dieses Gewebe oder dieser Stoff an der Lücke zwischen Nase und Augen eine Verdickung b. Man kann auch gestrickte, gehäkelte, gepreßre, geklebte Stoffe o. dgl. benutzen. Die Verdickung kaum mit beruhigen-,den Kräutern angefüllt oder mit beruhigenden Mitteln imprägniert sein. Man schlingt die Schlafbrille um den Kopf unter Verdeckung der Augen und Ohren,. derartig, daß z. B. der spitze Zipfel ,a zwischen Gewebe und Kopf eingeschoben wird. D'as Gewebe kann ;lorteilhaft derartig sein, daß es Streiften verschW derer Stärke und Durchlässigkeit besitzt, so daß luftdurchlässige Streifenentstehen. Durch die Anlegung der Schlafbrille werden die Augen von -dem Lichte ferngehalten, eine gleichmäßige Dunkelheit bis zum Erwachen erreicht, ein frühzeitiges Erwachen durch Helligkeit verhindert, die Ohren vor Geräusch geschützt, und es tritt eine Wärme- und Druckwirkung ein, welche auf die Nerven einschläfernd wirken. Das Gewebe kann beispielsweise aus Wolle oder Baumwolle oder Seide oder Mischungen bestehen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpRU cH: Schlafbrille in Form eines unter Verdeckung vom. Augen und Ohren um den Kopf geschlungenen Gewebes zur Beförderung des Einschlafens uxid Erreichung eines ruhigen, tiefen Schlafes, dadurch gekennzeichnet, daß dies Gewebe, welches gegebenenfalls Streifen verschiedener Stärke enthalten kann und luftdurchlässig ist, Verdickungen an der Lücke zwischen. Nase und Augen trägt.
DES66753D 1924-08-09 1924-08-09 Schlafbrille Expired DE410561C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES66753D DE410561C (de) 1924-08-09 1924-08-09 Schlafbrille

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES66753D DE410561C (de) 1924-08-09 1924-08-09 Schlafbrille

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410561C true DE410561C (de) 1925-03-03

Family

ID=7499045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES66753D Expired DE410561C (de) 1924-08-09 1924-08-09 Schlafbrille

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410561C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008053129A1 (de) 2007-10-25 2009-04-30 Motschull, Jan Even, Dr. Schlafbrille

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008053129A1 (de) 2007-10-25 2009-04-30 Motschull, Jan Even, Dr. Schlafbrille

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014100053U1 (de) Bettdecke und Bettbezug
DE410561C (de) Schlafbrille
US1589185A (en) Headdress
DE384457C (de) Naehnadel mit seitlich geschlitztem OEhr
DE384456C (de) Naehnadel mit seitlich geschlitztem OEhr
DE690529C (de) Nacht- bzw. Frisurhaube
DE368332C (de) Reisedecke mit Fusssack
DE826621C (de) Lockenhaeubchen
DE391335C (de) Atmungssack
DE928122C (de) Maskenartige Vorrichtung zur Vornahme von Gesichtsdampfbaedern und Inhalationen
DE811271C (de) Lockenwickler
DE414177C (de) Als Abschluss der Socke oder des Strumpfes dienender Halter
DE707899C (de) Zier- und Wirtschaftsschuerze fuer Frauen und Maedchen
DE515460C (de) Damenrock
DE477987C (de) Verfahren zur Herstellung von Fransen
AT145014B (de) Elastischer Strumpf, Stutzen od. dgl.
DE360164C (de) Polster zur Behandlung erkrankter Stellen des menschlichen oder tierischen Organismus
DE488895C (de) Packung als Wickelersatz fuer Kopf, Rumpf und die Glieder des Koerpers
AT112507B (de) Stoff für Bekleidung, vorzugsweise für Schuhe u. dgl.
DE202020004795U1 (de) Steppstoff aus Wolle und Seide insbesondere zur Herstellung von Bekleidung, Accessoires und textilen Einrichtungsgegenständen
DE836830C (de) Maschensicherung
DE538943C (de) Uniformschirmmuetze
AT124398B (de) Aus einem Stoffstück od. dgl. bestehende Kopfbedeckung.
DE433548C (de) Schutzhuelle aus durchsichtiger Gummihaut fuer Damenhuete
CH104822A (de) Puppe.