DE4042057C2 - Verfahren zum Herstellen eines Rohrkrümmers - Google Patents

Verfahren zum Herstellen eines Rohrkrümmers

Info

Publication number
DE4042057C2
DE4042057C2 DE19904042057 DE4042057A DE4042057C2 DE 4042057 C2 DE4042057 C2 DE 4042057C2 DE 19904042057 DE19904042057 DE 19904042057 DE 4042057 A DE4042057 A DE 4042057A DE 4042057 C2 DE4042057 C2 DE 4042057C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
pipe bend
edge
making
metal plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904042057
Other languages
English (en)
Other versions
DE4042057A1 (de
Inventor
Werner Hensel
Gerhard Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Publication of DE4042057A1 publication Critical patent/DE4042057A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4042057C2 publication Critical patent/DE4042057C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/26Arrangements for connecting different sections of heat-exchange elements, e.g. of radiators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/28Making tube fittings for connecting pipes, e.g. U-pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/28Making tube fittings for connecting pipes, e.g. U-pieces
    • B21C37/286Making tube fittings for connecting pipes, e.g. U-pieces starting from sheet material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Details Of Heat-Exchange And Heat-Transfer (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen eines Rohrkrüm­ mers gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Rohrkrümmer mit einem Bogen von 180° sind bekannt. Ihre Herstellung aus Metallrohr be­ reitet dann Schwierigkeiten, wenn der Rohrabstand in den Bereich zweimal Rohrdurch­ messer gelangt. Nach dem Stand der Technik werden solche Rohrkrümmer insbesondere hergestellt, indem sie aus mehreren einzelnen gebogenen Rohrstücken zusammengelötet werden.
Es leuchtet ein, daß dieses Herstellungsverfahren unverhältnismäßig teuer ist. Durch die Vielzahl der Lötungen ist außerdem die Gefahr von Undichtigkeiten gegeben.
Aus der US-PS 4 509 672 ist ein gattungsgemäßes Verfahren zur Herstellung eines Rohr­ krümmers bekannt, wobei insbesondere die Erzielung dichter Einzelteilverbindungen bezie­ hungsweise der Biege- und Ausformungsprozeß eines Rohrkrümmers beschrieben werden. Das Resultat ist ein komplizierter und wenig elegant geformter Krümmungsbereich der Rohrführung eines Wärmetauschers. Nachteilig ist außerdem der aufgrund der ungünstigen Formgebung erhebliche Strömungswiderstand innerhalb des Krümmungsbereiches.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, bei dem Rohrkrümmer der eingangs näher geschilderten Dimensionierung einfach und strömungs­ günstig hergestellt werden können.
Die Aufgabe wird durch die im Pa­ tentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Auf diese Art und Weise gelingt eine sehr enge Bogenfüh­ rung ohne große Strömungswiderstände für das im Krümmer zu führende Medium.
Bevorzugt wird der Rohrkrümmer an einem Wärmetauscher ei­ ner brennstoffbeheizten Wärmequelle verwendet. Solche Wärmetauscher bestehen in der Regel aus einer Vielzahl parallel zueinander liegender Rohre, die im Durchlaufver­ fahren durch einen Lötofen bei den entsprechend ausgebil­ deten Krümmern einfach gefertigt werden können.
Anhand der Fig. 1 bis 5 der Zeichnung wird ein Ausfüh­ rungsbeispiel der Erfindung im folgenden näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 das Ausgangsteil und die
Fig. 5 das Endteil des Krümmers,
die Fig. 2 bis 4 entsprechende Zwischenstufen.
Eine Blechplatine 1 aus Kupfer oder Edelstahl dient als Ausgangsteil sowohl für das Oberteil 2 als auch das Un­ terteil 3 des von beiden gebildeten Rohrkrümmers 4. Wäh­ rend das Oberteil 2 durch Ablängen einzelner Blechplati­ nen von einem Metallband mit anschließendem Tiefziehen und Besäumen hergestellt wird, werden beim Unterteil ge­ mäß Fig. 2 zunächst zwei Näpfe 5 tiefgezogen, deren Mit­ tellinien 6 in einem Abstand von zweimal dem verwende­ ten Rohrdurchmesser 7 entspricht. Anschließend werden die Böden der Näpfe 5 weggeschnitten und die Ränder 8 der Näpfe ausgestellt, so daß sie einen Zylinder beschreiben. Anschließend wird gemäß Fig. 4 der Randbereich 9 der Platine abgeschnitten, der verbleibende Rest unter Bil­ dung einer Stufe 10 als Rand 11 hochgestellt. Nunmehr wird das schalenförmige Oberteil 2 verkehrt herum, das heißt, mit seinem Boden 12 von den beiden Öffnungen 13 wegweisend unter Zwischenlegung eines Ringes 14 aus Lotma­ terial in den Rand 11 eingelegt, so daß der Lötring zwi­ schen den Rand 15 des Oberteils und den Rand 11 des Un­ terteils zu liegen kommt.
Anschließend wird der Rand 11 umgebördelt. Nunmehr kann die vormontierte Baugruppe des Rohrkrümmers durch einen Lötofen geschickt werden.
Wenn statt des Lötrings 14 ein Dichtring verwendet wird und die Ansprüche an die Druckdichtigkeit des Rohrkrüm­ mers nicht allzu hoch sind, reicht auch das Verbördeln alleine.
Die Vorgänge des Bearbeitens des Randbereichs 9 des Unter­ teils gemäß Fig. 3 und 4 können auch vor dem Ziehen der Näpfe 5 geschehen.

Claims (2)

1. Verfahren zum Herstellen eines Rohrkrümmers zum Verbinden zweier nahezu parallel zueinander liegender Rohre, deren Rohr­ abstand (zweimal Rohrdurchmesser gehalten ist, wobei, ausge­ hend von einer Blechplatine und einer Schale, zunächst zwei Näpfe in die Blechplatine gezogen und anschließend deren Bö­ den ausgeschnitten werden und wobei in den Rand der Blechpla­ tine die Schale eingelegt und verbördelt und/oder verlötet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die verbleibenden Kragen (8) der Näpfe (5) ausgestellt werden und daß vor dem Einlegen der Schale (2) der Platinenrand (9) beschnitten und hochgestellt wird.
2. Die Verwendung eines nach Anspruch 1 hergestellten Rohr­ krümmers (4) an einem Wärmetauscher einer brennstoffbeheizten Wärmequelle.
DE19904042057 1989-12-28 1990-12-28 Verfahren zum Herstellen eines Rohrkrümmers Expired - Fee Related DE4042057C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT294989A AT394511B (de) 1989-12-28 1989-12-28 Verfahren zum herstellen eines rohrkruemmers, und die verwendung des rohrkruemmers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4042057A1 DE4042057A1 (de) 1991-07-04
DE4042057C2 true DE4042057C2 (de) 1997-04-24

Family

ID=3542911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904042057 Expired - Fee Related DE4042057C2 (de) 1989-12-28 1990-12-28 Verfahren zum Herstellen eines Rohrkrümmers

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT394511B (de)
DE (1) DE4042057C2 (de)
FR (1) FR2656549B1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398490B (de) * 1990-03-08 1994-12-27 Vaillant Gmbh Wärmetauscher
DE4212721A1 (de) * 1992-04-16 1993-10-21 Behr Gmbh & Co Wärmetauscher, insbesondere Verdampfer
DE19823635A1 (de) * 1998-05-27 1999-12-02 Thermo Technik Holding Ag Reut Verfahren zur Herstellung eines Heizkörpers
GB2499573B (en) * 2012-01-31 2016-11-02 Clean Thermodynamic Energy Conv Ltd A pipe end coupling for use in the manufacture of a heat exchanger assembly
WO2013114070A2 (en) 2012-01-31 2013-08-08 Clean Thermodynamic Energy Conversion Ltd Steam generation
CN109290737B (zh) * 2018-08-29 2021-07-02 广州市诚涛机械有限公司 一种汽车钣金件加工方法
CN109373633B (zh) * 2018-10-12 2020-11-27 安徽郎川金鹏塑业有限公司 一种便于固定的地源热泵管件

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1083688A (en) * 1913-06-05 1914-01-06 Columbus K Lassiter Manufacture of superheater units.
DE863642C (de) * 1949-02-15 1953-01-19 Benteler Werke Ag Verfahren zur Herstellung von Umkehrstuecken fuer Rohrstraenge von Waermeaustauschern
US3042380A (en) * 1959-04-20 1962-07-03 Karmazin John Heat exchanger construction
US3430692A (en) * 1967-06-16 1969-03-04 John Karmazin Return bend construction for heat exchangers
LU77511A1 (de) * 1977-06-09 1979-01-19
US4509672A (en) * 1981-04-03 1985-04-09 Karmazin Products Corporation Method of constructing headers of heat exchangers
US4770240A (en) * 1985-05-13 1988-09-13 Stark Manufacturing, Inc. Manifold for a heat exchanger
DE3526083A1 (de) * 1985-07-20 1987-02-12 Alfred Klein Blechverformung K Blechmantel fuer eine schieberplatte mit ausguss, fuer eine giesspfanne oder dergleichen, und verfahren zu seiner herstellung
DE3921531A1 (de) * 1988-07-05 1990-01-11 Vaillant Joh Gmbh & Co Waermetauscher mit gegenlaeufig durchstroemten rohren oder dergleichen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2656549B1 (fr) 1995-03-03
AT394511B (de) 1992-04-27
DE4042057A1 (de) 1991-07-04
ATA294989A (de) 1991-10-15
FR2656549A1 (fr) 1991-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4042057C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Rohrkrümmers
EP1811245B1 (de) Modularer Sonnenkollektor
DE2734958A1 (de) Verfahren zur herstellung eines rohrwaermetauschers und nach diesem verfahren hergestellter rohrwaermetauscher
DE19614196A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Rohres
EP0162192B1 (de) Verfahren zum kohärenten Verbinden von Bauteilen mit einem deformierbaren Hilfsmaterial, insbesondere zum Verbinden dünnwandiger Bauteile
EP1306640B1 (de) Rohrboden für Abgaswärmeübertragung
GB1061199A (en) Heat-exchanger and method of its manufacture
DE3045604A1 (de) Sonnenwaermekollektor
EP0118701A3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindungsanordnung von metallischen Rohren eines Wärmetauschers mit einem Rohrboden eines Wasserkastens
CH644444A5 (de) Waermeaustauscher.
DE1901926C3 (de) Wärmeisolierendes und luftdichtes Gehäuse für Wärmespeicherkörper
DE3301859C1 (de) Rohr mit D-foermigem Querschnitt
DE19839779B4 (de) Absorber für einen Solarkollektor
DE3440270C2 (de)
EP0009553A1 (de) Bauelement für Solarheizungen
DE1777397B1 (de) Verfahren zum Hartloeten von Waermeaustauschern
DE3031698A1 (de) Waermeaustauscher fuer fluessige und gasfoermige medien und verfahren zu seiner herstellung
EP1832830A1 (de) Wärmeübertrager
DE2123722A1 (de) Gepreßter Wärmeaustauscher und dessen Fertigungsverfahren
US6742370B2 (en) High fin density coil design utilizing precoated fin stock
DE565961C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrschichtigen Rohren
AT395689B (de) Verfahren zum herstellen eines waermetauschers
JPS59220233A (ja) 多管式熱交換器の邪魔板の製造方法
GB519798A (en) Improvements in finned heat exchange tubes
DE2626958B1 (de) Sonnenkollektor

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: DIE NEBENKLASSE "F28F 9/16" AENDERN IN "B21C 37/28"

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee