DE4041318A1 - Belagverschleissanzeigeeinrichtung fuer durch druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betaetigbare scheibenbremsen von nutzfahrzeugen - Google Patents

Belagverschleissanzeigeeinrichtung fuer durch druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betaetigbare scheibenbremsen von nutzfahrzeugen

Info

Publication number
DE4041318A1
DE4041318A1 DE4041318A DE4041318A DE4041318A1 DE 4041318 A1 DE4041318 A1 DE 4041318A1 DE 4041318 A DE4041318 A DE 4041318A DE 4041318 A DE4041318 A DE 4041318A DE 4041318 A1 DE4041318 A1 DE 4041318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wear indicator
indicator device
brake
spindle
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4041318A
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Hirschler
Johann Iraschko
Otto Schullerus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr Bremse AG
Original Assignee
Knorr Bremse AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knorr Bremse AG filed Critical Knorr Bremse AG
Priority to DE9018013U priority Critical patent/DE9018013U1/de
Priority to DE4041318A priority patent/DE4041318A1/de
Priority to DE59104488T priority patent/DE59104488D1/de
Priority to EP91120039A priority patent/EP0492143B1/de
Priority to JP3334666A priority patent/JP2856965B2/ja
Priority to CS913872A priority patent/CZ280912B6/cs
Publication of DE4041318A1 publication Critical patent/DE4041318A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D66/00Arrangements for monitoring working conditions, e.g. wear, temperature
    • F16D66/02Apparatus for indicating wear
    • F16D66/021Apparatus for indicating wear using electrical detection or indication means
    • F16D66/026Apparatus for indicating wear using electrical detection or indication means indicating different degrees of lining wear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/75Features relating to adjustment, e.g. slack adjusters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/38Slack adjusters
    • F16D65/40Slack adjusters mechanical
    • F16D65/52Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play
    • F16D65/56Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play with screw-thread and nut
    • F16D65/567Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play with screw-thread and nut for mounting on a disc brake
    • F16D65/568Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play with screw-thread and nut for mounting on a disc brake for synchronous adjustment of actuators arranged in parallel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D66/00Arrangements for monitoring working conditions, e.g. wear, temperature
    • F16D2066/003Position, angle or speed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Belagverschleißanzeigeeinrichtung nach dem Gattungsbegriff des Patentanspruches 1.
Bei mittels pneumatisch-mechanischer Zuspannung wirkenden Scheibenbremsen von Nutzfahrzeugen wird die Zuspannkraft im allgemeinen mittels wenigstens einer Spindel auf einen gegenüber der Bremsscheibe zur Wirkung gelangenden Bremsbelag übertragen. Hierbei ist die Anzeige des Belagverschleißes, vorzugsweise zu beiden Seiten der Bremsscheibe, aus Gründen der Sicherheit unabdingbar.
Bekannt sind Belagverschleißanzeigeeinrichtungen, bei welchen im Bremsbelag nach Maßgabe des fortschreitenden Verschleißes Sensorelemente überschliffen bzw. Kontakte freigelegt werden, um bei daraus sich ergebender Aktivierung von Anzeigeelementen ein Maß für den Belagverschleiß zu erstellen. Die hierbei verwendeten Sensorelemente sind durchweg im Bereich größter Hitzeentwicklung der Scheibenbremse installiert, was die zuverlässige Funktionsfähigkeit beeinträchtigen kann. Das Einsetzen von Sensorelementen in Bremsbeläge ist darüber hinaus als material- und kostenaufwendig anzusehen, im übrigen ist die Genauigkeit der Verschleißanzeige durch die Position des Sensorelements im Bremsbelag beeinflußt.
Davon ausgehend besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Belagverschleißanzeigeeinrichtung bei einer Scheibenbremse der in Rede stehenden Art so auszugestalten, daß sie weitgehend unbeeinflußt ist von den teilweise sehr hohen Temperaturen im Bereich der Bremsscheibe; es soll die Sensierung und Anzeige des Belagverschleißes, vorzugweise an den Bremsbelägen zu beiden Seiten der Bremsscheibe, mit größter Genauigkeit und in wiederholbarer Weise durchführbar sein, wobei baulich einfache Mittel zur Anwendung gelangen sollen.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die Merkmale nach dem Kennzeichnungsteil des Patentanspruches 1.
Durch die Verlagerung des Sensiervorganges in den bremsscheiben­ abgewandten, rückwärtigen Gehäuseteil der Bremsanlage ist es ermöglicht, weitgehend unbeeinflußt von Temperaturen eine genaue Verschleißsensierung und -anzeige darzustellen. Das hierbei verwendete Nachstellelement in Form einer Nachstellerspindel ist hinsichtlich der Drehbewegung exakt geführt, so daß durch entsprechenden Abgriff der Drehbewegung des Drehwinkelgebers ein genaues Maß für den Belagverschleiß erstellbar ist. Grundsätzlich ist die Art des Drehabgriffs zur Erstellung des Belagverschleißes mit jedem Nachstellelement möglich, bei welchem nach Maßgabe der geometrischen Abhängigkeit des Axialweges von Steigung und Verdrehwinkel gearbeitet werden kann.
Die Einrichtung eignet sich sowohl bei einspindeligen, mit einer Nachstellerspindel ausgestatteten Scheibenbremsen als auch bei zweispindeligen Anlagen, bei welchen Nachsteller-Drehbewegungen einer Spindel mittels eines Kettentriebes oder dgl. auf die zweite Spindel übertragen werden. Bei Verwendung innerhalb eines Schiebesattels ist funktionsbedingt auch das Verschleißmaß des auf der entgegengesetzten Seite der Bremsscheibe befindlichen Bremsbelages im Gesamtmaß für den Verschleiß enthalten. Eine gesonderte Verschleißanzeige für den zweiten Bremsbelag ist demnach nicht erforderlich.
Die Elemente für die Verschleißanzeige sind in baulich einfacher und gegenüber Temperaturen geschützten Weise im rückwärtigen Teil des Bremsgehäuses plazierbar, was Montage und Demontage wesentlich vereinfacht. Auch ist es auf diese Weise möglich, mit Nachstellerspindeln ausgerüstete Bremsanlagen in einfacher Weise nachzurüsten.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in weiteren Patentansprüchen aufgeführt.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung erläutert. Die Zeichnung zeigt in Teilschnittansicht den bremsscheibenabgewandten, rückwärtigen Gehäusebereich einer Scheibenbremse unter Darstellung der zur Verschleißanzeige dienenden Drehwinkelgeber-Anordnung gemäß der Erfindung.
In der einzigen Zeichnung ist als Teilschnittansicht der rückwärtige Teil einer Scheibenbremse für Nutzfahrzeuge dargestellt; ein Gehäusedeckel 1 umgrenzt den bremsscheibenabgewandten Teil der Scheibenbremse, welche vorzugsweise pneumatisch mit mechanischer Zuspannung beaufschlagbar sein kann. Bei einer derartigen Ausgestaltung der Scheibenbremse, welche sich insbesondere für Nutzfahrzeuge eignet, wirkt ein durch pneumatische Beaufschlagung schwenkbarer Hebel beispielsweise auf eine Anordnung aus zwei in einem gemeinsamen Gehäuse angeordneten Spindeln ein, welche mit Hilfe von Druckstücken gegenüber einem Bremsbelag an der abzubremsenden Bremsscheibe einwirken. Zur Betätigung der beiden Spindeln ist hierbei eine gemeinsame Brücke vorgesehen, an welche der durch Druckmittel beaufschlagbare Hebel gegen Federkraft verschiebt. In der Bremsbetätigungseinrichtung ist bei derartigen Scheibenbremsen eine Nachstelleinrichtung integriert, welche sich in von der Bremsscheibe abgewandter Richtung rückwärtig erstreckt und z. B. die in der Zeichnung wiedergegebene Nachstellerspindel 3 enthält. Die Nachstellerspindel 3 ist in beliebiger Weise im rückwärtigen Teil des Gehäusedeckels 1 drehbar gelagert, so z. B. mittels eines mehrteiligen, vorzugsweise temperaturresistenten Lagers 5. Nachstellbewegungen entsprechend Belagverschleiß lösen in an sich bekannter Weise Drehbewegungen der Nachstellerspindel 3 aus, wobei bei einer zweispindeligen Anordnung ein (nicht dargestellter) Mechanismus vorhanden sein kann, welcher die Nachsteller-Drehbewegung einer Spindel mittels eines Kettenantriebes oder dgl. auf die zweite Spindel überträgt.
Die an der Nachstellerspindel 3 beim Nachstellen ausgelöste Drehbewegung wird gemäß der Erfindung verwendet, um eine Verschleißanzeige zu erstellen. Die Umdrehung der Nachstellerspindel 3 wird durch einen Drehwinkelgeber 7 von beliebiger Konstruktion, so z. B. durch ein Drehpotentiometer, abgegriffen, wobei unter Zuhilfenahme der geometrischen Abhängigkeit des Axialweges von Steigung und Verdrehwinkel der Nachstellerspindel das Verschleißmaß z. B. innerhalb einer Auswerteelektronik ermittelt und aufgezeigt wird. Die Sensierung der Drehbewegung bzw. des Drehweges kann gestuft oder stufenlos erfolgen; das Ausgangssignal des verwendeten Sensorelements kann folglich zur Kontrolle der Nachstellerfunktion herangezogen werden.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist das rückwärtige, linke Ende der Nachstellerspindel 3 innerhalb eines mit dem Gehäuse 9 der Scheibenbremse drehfest verbundenen Statorelements 11 drehbar geführt, wobei das Ende der Nachstellerspindel z. B. mit Polstücken in vorbestimmter Anordnung bestückt sein kann, und am Statorelement Sensoren, gegenüber den Polstücken wirkend, vorgesehen sein können, um Drehbewegungen der Nachstellerspindel in über elektrische Leitungen 13 einer Auswerteelektronik zugeführte Impulse umzusetzen.
Der Aufbau des Drehwinkelgebers kann jeder beliebigen, an sich bekannten Konstruktion entsprechen, bei welcher Drehbewegungen eines Gebers mit stationär gehaltenen Sensorelementen abgegriffen und in Signale umgesetzt werden. Auch ist es möglich, das Statorelement 11 als Bestandteil des Gehäusedeckels 1 auszubilden; in diesem Fall dreht sich die Nachstellerspindel 3 mit ihrem rückwärtigen Ende innerhalb eines ortsfest gehaltenen Gehäuseeinsatzes, an welchem die Sensierung vorgenommen wird. Anstelle der Nachstellerspindel 3 kann auch jede andere Konstruktion eines Nachstellorgans verwendet werden, welches axiale Verschleißnachstellung in Drehbewegungen umsetzen. So kann z. B. anstelle der Nachstellerspindel eine Mutter vorgesehen sein, welche bei Nachstellbetätigung gegenüber einem ortsfest gehaltenen Teil verschraubbar ist.
Bezugszeichenliste
 1 Gehäusedeckel
 3 Nachstellerspindel
 5 Lager
 7 Drehwinkelgeber
 9 Gehäuse
11 Statorelement
13 elektrische Leitung

Claims (5)

1. Belagverschleißanzeigeeinrichtung für durch Druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betätigbare Scheibenbremsen von Nutzfahrzeugen, mit einer in der pneumatisch-mechanischen Zuspannung befindlichen, wenigstens ein drehbares Nachstellelement aufweisenden Nachstelleinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß das Nachstellelement (Nachstellerspindel 3) als Drehwinkelgeber für die Belagverschleißsensierung vorgesehen ist.
2. Belagverschleißanzeigeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bremsscheibenabgewandte Ende des Nachstellelements (Nachstellerspindel 3) als Drehwinkelgeber, gegenüber Sensorelementen eines ortsfesten Stators wirkend, ausgebildet ist.
3. Belagverschleißanzeigeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das bremsscheibenabgewandte Ende des Nachstellelements (Nachstellerspindel 3) als Drehelement einer Drehpotentiometereinrichtung ausgebildet ist.
4. Belagverschleißanzeigeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die die Drehbewegungen des Nachstellelements abgreifenden Sensorelemente in einem bremsscheibenabgewandten, rückwärtigen Teil des Gehäuses (9) der Scheibenbremse befinden.
5. Belagverschleißanzeigeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensorelemente mit einer Auswerteelektronik verbunden sind, derart, daß die Ausgangssignale der Sensorelemente zur Kontrolle der Nachstellerfunktion verwertbar sind.
DE4041318A 1990-12-21 1990-12-21 Belagverschleissanzeigeeinrichtung fuer durch druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betaetigbare scheibenbremsen von nutzfahrzeugen Withdrawn DE4041318A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9018013U DE9018013U1 (de) 1990-12-21 1990-12-21 Belagverschleißanzeigeeinrichtung für durch Druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betätigbare Scheibenbremsen von Nutzfahrzeugen
DE4041318A DE4041318A1 (de) 1990-12-21 1990-12-21 Belagverschleissanzeigeeinrichtung fuer durch druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betaetigbare scheibenbremsen von nutzfahrzeugen
DE59104488T DE59104488D1 (de) 1990-12-21 1991-11-25 Belagverschleissanzeigeeinrichtung für eine Scheibenbremse.
EP91120039A EP0492143B1 (de) 1990-12-21 1991-11-25 Belagverschleissanzeigeeinrichtung für eine Scheibenbremse
JP3334666A JP2856965B2 (ja) 1990-12-21 1991-12-18 実用車の圧力媒体によって操作されるディスクブレーキのためのライニング摩耗表示装置
CS913872A CZ280912B6 (cs) 1990-12-21 1991-12-18 Zařízení pro kontrolu opotřebení kotoučové brzdy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4041318A DE4041318A1 (de) 1990-12-21 1990-12-21 Belagverschleissanzeigeeinrichtung fuer durch druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betaetigbare scheibenbremsen von nutzfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4041318A1 true DE4041318A1 (de) 1992-06-25

Family

ID=6421115

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4041318A Withdrawn DE4041318A1 (de) 1990-12-21 1990-12-21 Belagverschleissanzeigeeinrichtung fuer durch druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betaetigbare scheibenbremsen von nutzfahrzeugen
DE59104488T Expired - Lifetime DE59104488D1 (de) 1990-12-21 1991-11-25 Belagverschleissanzeigeeinrichtung für eine Scheibenbremse.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59104488T Expired - Lifetime DE59104488D1 (de) 1990-12-21 1991-11-25 Belagverschleissanzeigeeinrichtung für eine Scheibenbremse.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0492143B1 (de)
JP (1) JP2856965B2 (de)
CZ (1) CZ280912B6 (de)
DE (2) DE4041318A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994007050A1 (de) * 1992-09-15 1994-03-31 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Belagverschleissdetektor für eine scheibenbremse
DE4243875A1 (de) * 1992-12-23 1994-07-07 Knorr Bremse Ag Vorrichtung zur Erfassung des Belagverschleißes bei einer Scheibenbremse
WO1995012769A1 (en) * 1993-11-02 1995-05-11 Haldex Ab A method and device for indicating wear of brake linings or brake pads
EP0566006B1 (de) * 1992-04-13 1996-02-07 KNORR-BREMSE SYSTEME FÜR NUTZFAHRZEUGE GmbH Belagverschleissdetektor für eine druckluftbetätigte Scheibenbremse
US6129183A (en) * 1996-02-07 2000-10-10 Lucas Industries Public Limited Company Brake wear sensor
DE4312377C2 (de) * 1992-04-24 2003-10-30 Perrot Bremse Gmbh Deutsche Verschleißüberwachungsvorrichtung für eine Gleitsattel-Scheibenbremse
WO2020164885A1 (de) 2019-02-15 2020-08-20 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse mit einer verschleisssensoreinrichtung, verfahren zum bestimmen eines verschleisses von bremsbelägen und bremsscheibe einer scheibenbremse, und verfahren zum überwachen einer bremsbetätigung und einer rückstellung einer scheibenbremse
CN112639325A (zh) * 2018-08-31 2021-04-09 株式会社安川电机 制动诊断装置和制动诊断系统

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0567155B1 (de) * 1992-04-24 1996-03-27 DEUTSCHE PERROT-BREMSE GmbH Verschleissüberwachungsvorrichtung für eine Gleitsattel-Scheibenbremse
JPH08833B2 (ja) * 1993-03-23 1996-01-10 工業技術院長 ビス(シロキシ)芳香環骨格を有するケイ素化合物の製造方法
GB9320369D0 (en) * 1993-10-02 1993-11-24 Lucas Ind Plc Brake wear sensor
DE19600819A1 (de) 1996-01-11 1997-07-17 Perrot Bremsen Gmbh Verschleißüberwachungsvorrichtung
DE19713782C2 (de) * 1997-04-03 2003-10-30 Zf Sachs Ag Kupplungsanordnung, insbesondere Kraftfahrzeugreibungskupplung, mit einer Verschleißanzeigevorrichtung
DE19729024C1 (de) * 1997-07-08 1999-01-28 Knorr Bremse Systeme Verschleißnachstellvorrichtung für Scheibenbremsen
WO2007140985A1 (de) 2006-06-07 2007-12-13 Preh Gmbh Verbesserter bremsbelagverschleisssensor
RU2446328C2 (ru) * 2007-09-24 2012-03-27 Кнорр-Бремзе Зюстеме Фюр Нутцфарцойге Гмбх Дисковый тормоз, в частности, для грузового автомобиля
BRPI0722118A2 (pt) 2007-09-24 2014-04-08 Knorr Bremse Systeme Freio a disco, em particular, para um veículo utilitário
DE202010003737U1 (de) * 2010-03-17 2010-07-15 Haldex Brake Products Ab Sensoreinheit für eine Scheibenbremse
DE202012001863U1 (de) 2012-02-22 2012-03-19 Haldex Brake Products Ab Scheibenbremse und Sensoreinrichtung hierfür
DE102016011190A1 (de) 2016-09-15 2018-03-15 Wabco Europe Bvba Verschleissüberwachungsvorrichtung und Scheibenbremse mit einer solchen Verschleissüberwachungsvorrichtung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1600223A1 (de) * 1967-01-21 1970-03-05 Westinghouse Bremsen Und Appba Anzeigevorrichtung fuer einen selbsttaetig nachstellenden Bremshebel
DE2248927A1 (de) * 1972-10-05 1974-04-11 Daimler Benz Ag Vorrichtung zum anzeigen des bremsbelagverschleisses von schweren strassenfahrzeugen, wie z.b. lastkraftwagen, omnibussen, zugmaschinen oder dergleichen
JPS59136041U (ja) * 1983-03-01 1984-09-11 株式会社明電舎 電磁ブレ−キ装置
JPS6045945U (ja) * 1983-09-07 1985-04-01 株式会社三井三池製作所 デイスクブレ−キのパツド摩耗検出調整装置

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0566006B1 (de) * 1992-04-13 1996-02-07 KNORR-BREMSE SYSTEME FÜR NUTZFAHRZEUGE GmbH Belagverschleissdetektor für eine druckluftbetätigte Scheibenbremse
DE4212387B4 (de) * 1992-04-13 2004-08-26 Knorr-Bremse Ag Belagverschleißdetektor für eine druckluftbetätigte Scheibenbremse
DE4312377C2 (de) * 1992-04-24 2003-10-30 Perrot Bremse Gmbh Deutsche Verschleißüberwachungsvorrichtung für eine Gleitsattel-Scheibenbremse
WO1994007050A1 (de) * 1992-09-15 1994-03-31 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Belagverschleissdetektor für eine scheibenbremse
DE4230831B4 (de) * 1992-09-15 2004-02-26 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Belagverschleißdetektor für eine Scheibenbremse
DE4243875A1 (de) * 1992-12-23 1994-07-07 Knorr Bremse Ag Vorrichtung zur Erfassung des Belagverschleißes bei einer Scheibenbremse
WO1995012769A1 (en) * 1993-11-02 1995-05-11 Haldex Ab A method and device for indicating wear of brake linings or brake pads
US6129183A (en) * 1996-02-07 2000-10-10 Lucas Industries Public Limited Company Brake wear sensor
CN112639325A (zh) * 2018-08-31 2021-04-09 株式会社安川电机 制动诊断装置和制动诊断系统
WO2020164885A1 (de) 2019-02-15 2020-08-20 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse mit einer verschleisssensoreinrichtung, verfahren zum bestimmen eines verschleisses von bremsbelägen und bremsscheibe einer scheibenbremse, und verfahren zum überwachen einer bremsbetätigung und einer rückstellung einer scheibenbremse
DE102019103827B4 (de) 2019-02-15 2023-08-17 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse mit einer Verschleißsensoreinrichtung, Verfahren zum Bestimmen eines Verschleißes von Bremsbelägen und Bremsscheibe einer Scheibenbremse, und Verfahren zum Überwachen einer Bremsbetätigung und einer Rückstellung einer Scheibenbremse

Also Published As

Publication number Publication date
DE59104488D1 (de) 1995-03-16
CZ280912B6 (cs) 1996-05-15
JP2856965B2 (ja) 1999-02-10
JPH04266628A (ja) 1992-09-22
CS387291A3 (en) 1992-07-15
EP0492143A1 (de) 1992-07-01
EP0492143B1 (de) 1995-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4041318A1 (de) Belagverschleissanzeigeeinrichtung fuer durch druckmittel, vorzugsweise pneumatisch betaetigbare scheibenbremsen von nutzfahrzeugen
EP0988203B1 (de) Feststellbremsanlage für fahrzeuge
EP2547927B1 (de) Sensoreinheit für eine scheibenbremse
EP0670235B1 (de) Fahrpedaleinrichtung
EP2708771B1 (de) Vorrichtung zur Belagdickenbestimmung von Bremsbelägen
DE69721488T2 (de) Bremsverschleisssensor
EP2812597B1 (de) Belagverschleissnachstellvorrichtung für eine scheibenbremse
EP0566006B1 (de) Belagverschleissdetektor für eine druckluftbetätigte Scheibenbremse
DE4312377C2 (de) Verschleißüberwachungsvorrichtung für eine Gleitsattel-Scheibenbremse
EP1968837B1 (de) Verfahren zur reibwertermittlung von scheibenbremsen
DE60027051T2 (de) Trommelbremse und elektrische betätigungsvorrichtung dafür
DE4307131A1 (de) Kraftschrauber mit elektronischer Drehmomentbegrenzung
EP1678020B1 (de) Scheibenbremse
WO2017063726A1 (de) Scheibenbremse, insbesondere für nutzfahrzeuge
DE202012001863U1 (de) Scheibenbremse und Sensoreinrichtung hierfür
DE102012007471B4 (de) Messanordnung zur Zuspannkraftmessung einer Scheibenbremse und eine entsprechende Scheibenbremse
WO2010060725A1 (de) Elektromechanisch betätigbare scheibenbremse für kraftfahrzeuge
DE2057322C3 (de) Betätigungsvorrichtung für eine Teilbelag-Scheibenbremse
WO1999026828A1 (de) Elektromechanisch betätigte feststellbremse für kraftfahrzeuge
DE10390447B4 (de) Digitaler Sensor
EP0659243B2 (de) Belagverschleissdetektor für eine scheibenbremse
DE4243875C2 (de) Vorrichtung zur Erfassung des Belagverschleißes bei einer Scheibenbremse
DE19738317B4 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Bestimmung des Verschleißzustandes von Reibbelägen
EP0567155B1 (de) Verschleissüberwachungsvorrichtung für eine Gleitsattel-Scheibenbremse
EP1038118B1 (de) Bremseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee