DE402364C - Schmiervorrichtung fuer Kurbelzapfen - Google Patents

Schmiervorrichtung fuer Kurbelzapfen

Info

Publication number
DE402364C
DE402364C DES64379D DES0064379D DE402364C DE 402364 C DE402364 C DE 402364C DE S64379 D DES64379 D DE S64379D DE S0064379 D DES0064379 D DE S0064379D DE 402364 C DE402364 C DE 402364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank pin
lubricating device
grooves
push rod
rod head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES64379D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe Anonyme des Aeroplanes G Voisin SA
Original Assignee
Societe Anonyme des Aeroplanes G Voisin SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe Anonyme des Aeroplanes G Voisin SA filed Critical Societe Anonyme des Aeroplanes G Voisin SA
Application granted granted Critical
Publication of DE402364C publication Critical patent/DE402364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C3/00Shafts; Axles; Cranks; Eccentrics
    • F16C3/04Crankshafts, eccentric-shafts; Cranks, eccentrics
    • F16C3/06Crankshafts
    • F16C3/14Features relating to lubrication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

  • Schmiervorrichtung für Kurbelzapfen Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der durch das Hauptpatent 3y¢67:1 geschützten Schmiervorrichtung, die den Zweck hat, die in dem Kopf der Z-chub::txrage für das Ausfließen des Öles vorgesehraien öfi"-nungen durch eine oder mehrere Nuten zu ersetzen, welche gemäß der Erzeugenden der inneren Bohrung des Schubstangenkopfes sewie auf seinen Seitetalärhen Kurgesehen werden. Diese An«rünung ermöglicht es, die Schmierung der Berührungsflächen der Wangen des Schubstangenkopfes mit dem Zapfen der Kurbelwelle in vollkommener Weise zu sichern.
  • Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der Schmieranordnung nach der Erfindung.
  • Abb. i ist ein Schnitt durch den auf dem Kurbelzapfen der Kurbelwelle sitzenden Schubstangenkopf, und Abb. a ist ein Schnitt durch den Kurbelzapfen sowie eine Außenansicht der Wange des Schübstangenkopfes. ' )V3e .aus :der -Zeichnung ersichtlich ist, ist im Innern der Kurbelwelle die Kanalleitung c vorgesehen, die in die an der Umfläche des Kurbelzapfens d angeordnete Nut e mündet. Der Schubstangenkopf f trägt mehrere Nuten k` bzw. i; von denen jede sich ein Stück über die Innenfläche der Bohrung -des Kopfes sowie über dessen Seitenwangen k erstreckt.: Die Nuten h und 1 haben eine solche Länge, daß sie mit der Nut e in Verbindung treten können.
  • Die Wirkungsweise ist die folgende: Das, wie beim Hauptpatent, durch die Kanalleitung c der Nut e unter Druck zugeführte öl tritt jedesmal nach außen aus,, wenn die Nuten h bzw. i bei der Drehung der. Kurbel gegenüber der Nut e zu liegen kommen. Es findet dann ein Ausfluß des öles bei einer Umdrehung der Kurbelwelle sog oft statt, als Nuten h bzw. i: auf dein Umi fang des Schubstangenkopfes f vorhanderi sind.
  • Es ist zu ersehen, daß infolge der Anordnung der Nuten k und i die Berührungsflächen des Kurbelzapfens d mit den Wangen k des Schubstangenkopfes f im überfluß unmittelbar geschmiert werden außer der üblichen Schmierung durch Eintauchen.
  • Anstatt mehrerer Nuten h und i könnte auch nur eine einzige vorgesebreen werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Schmiervorrichtung für Kurbelzapfen nach Patent 394674, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen des j§chubstangenkopfes (J), die absatzweise mit der öder den Nuten (e) der Kurbelwelle in. Verbindung treten, von einer oder mehreren Nuten (k bzw, i) gebildet werden, die - an der Innenbohrung des Schubstangenkopfes parallel zu ihrer Erzeugenden sowie an, den Seitenflächen (k) vorgesehen sind.
DES64379D 1923-01-29 1923-11-24 Schmiervorrichtung fuer Kurbelzapfen Expired DE402364C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR402364X 1923-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE402364C true DE402364C (de) 1924-09-18

Family

ID=8896917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64379D Expired DE402364C (de) 1923-01-29 1923-11-24 Schmiervorrichtung fuer Kurbelzapfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE402364C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011012686A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE102010024270A1 (de) Schmierungs- und Abdichtungssystem für einen Verbrennungsmotor
DE402364C (de) Schmiervorrichtung fuer Kurbelzapfen
DE102017130690A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Schmieren eines Pleuellagers
DE102005023902B4 (de) Kurbelgehäuse, Ölkanalkern zur Herstellung eines Kurbelgehäuses und Verfahren zur Herstellung eines Kurbelgehäuses
DE1476441A1 (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE545908C (de) Lagerschale
DE556052C (de) Traglager fuer Wellen mit Druckoelschmierung
DE418819C (de) Gelenkverbindung fuer Kolben- und Schubstange von Verbrennungskraftmaschinen
DE456041C (de) Lagerschale fuer Gleitlager
DE441324C (de) Vorrichtung zur Schmierung des Triebwerkes von Kolbenmaschinen mit Druckoel
DE375200C (de) Kurbelhaken, insbesondere fuer Feldschmieden
DE102017108271A1 (de) Kolben
DE394674C (de) Schmiervorrichtung fuer Kurbelzapfen
DE102023002441A1 (de) Schmierung der Lager in der Zapfwellenbaugruppe
DE487066C (de) Hochdruck-Kompressor
DE673397C (de) Schmiervorrichtung fuer die Messerfuehrung des Schneidwerkes von Maehmaschinen
DE283986C (de)
DE102023100035A1 (de) Gleitlagerung
EP2981690B1 (de) Brennkraftmaschine mit einer ölversorgung eines nockentriebs
DE374656C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verhuetung des Festfressens der Teile von Kolbenstangenkupplungen bei Grossgasmaschinen
DE850830C (de) Umlaufschmierung fuer Untersetzungsgetriebe
DE7013669U (de) Kipp- bzw. schlepphebel fuer die ventilbetaetigung bei brennkraftmaschinen.
DE102012004883A1 (de) Lagerungsanordnung einer Kurbelwelle an einem Kurbelgehäuse
AT114743B (de)