DE4023380A1 - Tabakpackung - Google Patents

Tabakpackung

Info

Publication number
DE4023380A1
DE4023380A1 DE19904023380 DE4023380A DE4023380A1 DE 4023380 A1 DE4023380 A1 DE 4023380A1 DE 19904023380 DE19904023380 DE 19904023380 DE 4023380 A DE4023380 A DE 4023380A DE 4023380 A1 DE4023380 A1 DE 4023380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
wall
cigarette paper
covered
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904023380
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Vespermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904023380 priority Critical patent/DE4023380A1/de
Publication of DE4023380A1 publication Critical patent/DE4023380A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/54Cards, coupons, or other inserts or accessories

Description

Die Erfindung betrifft eine Tabakpackung, bestehend aus einem nach Art eines Päckchens geformten Behälter mit einer Ver­ schlußlasche, die zumindest über einen Teil einer Wand des Behälters herüberfaßt und durch einen Verschluß an der von der Lasche überfaßten Wand oder an der anhängenden Unterwand zu befestigen ist.
Derartige Tabakpackungen sind bekannt und weit verbreitet. Sie sind aus stärkerem Papier oder dünnerem Karton herge­ stellt, der oftmals mit einer Kunststoffolie kaschiert ist oder von einer nahezu gleichgeformten Kunststoffolie umgeben ist. Der Verschluß besteht meist aus einem Klebebandstreifen, der sich besonders gut auf einer Kunststoffolienkaschierung oder auf Kunststoffolie in leicht entfernbarer Weise viel­ mals nacheinander aufkleben läßt.
Solche Tabakpackungen werden oftmals von Zigarettenrauchern gekauft, die sich ihre Zigaretten selbst drehen und hierzu sich Packungen von Zigarettenpapier kaufen, die die Form eines schmalen Quaders aufweisen und meist aus stärkerem Papier oder Karton gefertigt sind. Für solche Zigaretten­ raucher, die sich aus Zigarettenpapier und Tabak ihre Zigaretten selbst drehen, ist die Aufbewahrung des Zigaret­ tenpapiers etwas problematisch: Steckt man die Schachtel mit dem Zigarettenpapier einfach in die Tasche, so wird der heraushängende und dem Herausziehen eines Zigarettenpa­ pierabschnittes aus der Schachtel dienende Streifen mecha­ nisch deformiert, es kann auch die Gummierung durch insbe­ sondere bei feuchtem Klima anfliegenden und festklebenden Staub und Schmutz in Mitleidenschaft gezogen werden.
Deshalb stecken viele Zigarettenraucher die gegenüber der Tabakspackung kleine Zigarettenpapierpackung in die Tabak­ packung hinein, wo diese Zigarettenpapierpackung an sich ganz gut aufgehoben wäre, wenn nicht der Tabak eine bestimm­ te Feuchtigkeit haben müßte, die Einfluß auf die Gummierung des Zigarettenpapiers nimmt.
Die vorliegende Erfindung vermeidet die Nachteile des Standes der Technik. Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, das Zigarettenpapier zusammen mit dem Tabaksbeu­ tel so aufzubewahren, daß das Zigarettenpapier trocken und unbeschädigt bleibt.
Die Erfindung besteht darin, daß zwischen der Lasche und dem von der Lasche überfaßten Wandstück ein Entnahmebehälter für Zigarettenpapier befestigt ist.
An dieser Stelle tritt das Zigarettenpapier nicht in Berührung mit dem Tabak, sondern es befindet sich auf der Außenseite der Tabakpackung, wird aber schützend von der Lasche überfaßt. Dadurch kann die Eigenfeuchtigkeit des Tabaks nicht mehr auf die Gummierung des Zigarettenpapiers einwirken und die Tabakschnitzel im lnneren des Behälters können nicht mehr mit der Gummierung in Berührung kommen und somit nicht mehr an der Gummierung des Zigarettenpapiers haften und hängenbleiben.
Sehr einfach läßt sich dieses realisieren, wenn der Entnah­ mebehälter für das Zigarettenpapier an seiner dem von der Lasche überfaßten Wandstück zugekehrten Seite einen Klebe­ streifen aufweist. Dieser Entnahmebehälter kann die bisher verwendete Kartonpackung sein, die nunmehr auf ihrer einen Seite mit einem Klebestreifen versehen wird.
Damit der Klebestreifen gut an der Tabakspackung zu befesti­ gen ist, ist es zweckmäßig, wenn der Klebestreifen von einer Steuerbanderole überdeckt ist, die den Klebestreifen vor äußeren Einflüssen schützt.
Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispie­ les näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der geschlossenen Tabakpackung,
Fig. 2 eine Ansicht einer halbgeöffneten Tabakpackung.
Die Tabakpackung besteht aus einem Päckchen 1, an dessen einer Wand 2 die Lasche 3 anhängt, die an ihrem Ende mit einem Klebestreifen 4 versehen ist, der mit seinem freien Ende auf die Wand 5 des Päckchens 1 geklebt wird. Herge­ stellt ist das Päckchen aus Karton, der mit Kunststoffolie kaschiert sein kann oder mit einer lackierenden Bedruckung versehen sein kann, der auch aus Kunststoffolie bestehen kann.
Auf die Wand 5, und zwar auf den von der Lasche 3 im geschlossenen Zustand überdeckten Fläche, ist mittels eines Klebestreifens 6 die Zigarettenpapier-Entnahmepackung 7 aufgeklebt, aus welcher ein Streifen eines Zigarettenpa­ pier-Blättchens 8 herausragt. Im geschlossenen Zustand des Päckchens 1 befindet sich die Zigarettenpapierpackung 7 zwischen der Wand 5 und der Lasche 3, liegt hier völlig geschützt und kommt mit dem Tabak nicht in Berührung.
Daher bleibt das Zigarettenpapier 8 unzerknittert, es wird nicht feucht und die Gummierung ist gegen das Anfliegen von Staub und Schmutzteilen geschützt.
Während der Klebestreifen 4 nur einseitig mit Klebemasse beschichtet ist, ist es zweckmäßig, wenn der Klebestreifen 6 beidseitig mit Klebemasse beschichtet ist.
Es ist ein besonderer Vorteil, daß nach dem Anbringen der Zigarettenpapierpackung an der Wand 5 die Zigarettenpapier­ packung nicht mehr verlorengehen kann und auch nicht mehr herunterfallen kann, wie dieses oftmals geschieht, wenn beim Drehen der Zigarette die Zigarettenpapierpackung gleichzeitig mit der Tabakpackung in den Händen gehalten wird, die für das Drehen der Zigarette sich bewegen müssen.
Soll der Klebestreifen auf der Zigarettenpapierpackung mit einer Steuerbanderole versehen werden, ist es zweckmäßig, wenn zwischen der Steuerbanderole und der Klebeschicht ein nicht auf der Klebeschicht klebendes Abdeckband oder ein nicht klebender Abdeckstreifen angebracht ist, der zusammen mit der Banderole vor dem Aufkleben abgezogen wird.
Liste der Bezugszeichen
 1 Päckchen
 2 Wand
 3 Lasche
 4 Klebestreifen
 5 Wand
 6 Klebestreifen
 7 Zigarettenpapier-Entnahmepackung
 8 Zigarettenpapierblatt

Claims (3)

1. Tabakpackung, bestehend aus einem nach Art eines Päckchens geformten Behälter mit Verschlußlasche, die zumindest über einen Teil einer Wand des Behälters herüberfaßt und durch einen Verschluß an der von der Lasche überfaßten Wand oder an der anhängenden Unterwand zu befestigen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Lasche (3) und dem von der Lasche (3) überfaßten Wandstück (5) ein Entnahmebehälter (7) für Zigarettenpapier (8) befestigt ist.
2. Tabakpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Entnahmebehälter (7) an seiner dem von der Lasche (3) überfaßten Wandstück (5) zugekehrten Ende einen Klebe­ streifen (6) aufweist.
3. Tabakpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebestreifen (6) vor seiner Befestigung an der Wand des Tabaksbeutels von einer Steuerbanderole überdeckt ist.
DE19904023380 1990-07-23 1990-07-23 Tabakpackung Withdrawn DE4023380A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904023380 DE4023380A1 (de) 1990-07-23 1990-07-23 Tabakpackung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904023380 DE4023380A1 (de) 1990-07-23 1990-07-23 Tabakpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4023380A1 true DE4023380A1 (de) 1992-01-30

Family

ID=6410853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904023380 Withdrawn DE4023380A1 (de) 1990-07-23 1990-07-23 Tabakpackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4023380A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9743690B2 (en) 2012-01-31 2017-08-29 Zecaso Gmbh Resealable packaging made of paper, cardboard or paperboard, especially for receiving sheets and paper
CN110025043A (zh) * 2019-04-15 2019-07-19 重庆中烟工业有限责任公司 一种方便拿取的卷烟包装筒

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9743690B2 (en) 2012-01-31 2017-08-29 Zecaso Gmbh Resealable packaging made of paper, cardboard or paperboard, especially for receiving sheets and paper
CN110025043A (zh) * 2019-04-15 2019-07-19 重庆中烟工业有限责任公司 一种方便拿取的卷烟包装筒
CN110025043B (zh) * 2019-04-15 2024-01-26 重庆中烟工业有限责任公司 一种方便拿取的卷烟包装筒

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933022C2 (de) Feuchtigkeitsdichter öffenbarer Faltbehälter
EP0803450B1 (de) Verpackung für Zigaretten, sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
DE2721579C2 (de) Beutelartiger Behälter zur Aufnahme von Asche und Zigaretten- und Zigarrenresten
EP0596225B1 (de) Zigarettenpackung nach Art einer Klappschachtel mit abnehmbaren Druckträger
DE102008033937A1 (de) Verpackung von Tabakartikeln, die eine innere Verpackung mit einer Abdeckklappe aufweist
DE102016118581A1 (de) Packung für Zigaretten, sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung derselben
DE19841942A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
DE19938196A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
DE4139924A1 (de) Weichpackung fuer papiertaschentuecher
DE6944293U (de) Gepolsterte verpackungstasche
DE10025062A1 (de) Gebindepackung für Zigaretten
EP0709306B1 (de) Quaderförmige Verpackung für Zigaretten oder dergleichen
DE112015001121B4 (de) Verpackung mit einer versiegelten Innenpackung, die ein durch ein Pneumatikventil gesteuertes Durchlassloch aufweist
EP3013709A1 (de) Zigarettenpackung
DE212004000001U1 (de) Rauchwarenverpackung
DE4023380A1 (de) Tabakpackung
DE1286444B (de) Zigarettenpackung
DE3830698C2 (de)
DE10238905A1 (de) Zigarettenschachtel
DE7031293U (de) Packung.
DE112015001123T5 (de) Verpackung mit einer versiegelten Innenpackung, versehen mit einem durch ein Auslassventil geregelten Auslassloch, Verpackungsmaterialbogen und Verfahren zur Herstellung eines Verpackungsmaterialbogens
DE1118095B (de) Schweisselektrodenpackung
EP0044447A1 (de) Weichpackung für Zigaretten sowie Zuschnitt, Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
DE4324317A1 (de) Steife Schachtel mit angelenktem Deckel, insbesondere zur Konfektionierung von Gruppen von Rauchwaren
DE940100C (de) Faltschachtel mit Aufreissfaden

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee