DE4016307A1 - Zuendkreisueberwachung an einer brennkraftmaschine - Google Patents

Zuendkreisueberwachung an einer brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE4016307A1
DE4016307A1 DE4016307A DE4016307A DE4016307A1 DE 4016307 A1 DE4016307 A1 DE 4016307A1 DE 4016307 A DE4016307 A DE 4016307A DE 4016307 A DE4016307 A DE 4016307A DE 4016307 A1 DE4016307 A1 DE 4016307A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
current sensor
primary
circuit monitoring
coils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4016307A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4016307C2 (de
Inventor
Karl Ing Grad Ott
Immanuel Dipl Ing Krauter
Ulrich Dipl Phys Dr Mayer
Joerg Dipl Ing Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE4016307A priority Critical patent/DE4016307C2/de
Priority to US07/701,786 priority patent/US5134987A/en
Publication of DE4016307A1 publication Critical patent/DE4016307A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4016307C2 publication Critical patent/DE4016307C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P17/00Testing of ignition installations, e.g. in combination with adjusting; Testing of ignition timing in compression-ignition engines
    • F02P17/12Testing characteristics of the spark, ignition voltage or current

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Stand der Technik
Die Erfindung betrifft eine Zündkreisüberwachung an einer Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Verteilerlose Zündsysteme für Brennkraftmaschinen sind allge­ mein bekannt. Anstelle eines rotierenden, mechanischen Vertei­ lers für die Zündspannung wird die Verteilung elektronisch in Verbindung mit der Steuerung des Einspritzsystems für jeden Zylinder synchron mit der Drehzahl und dem Betriebszustand der Brennkraftmaschine durchgeführt. Bei einem bekannten, ver­ teilerlosen Zündsystem werden Zündspulen angesteuert und gleichzeitig zwei Zündspannungen erzeugt, wovon eine Zündung in geeigneter Weise im Leistungstakt erfolgt und die andere Zündung im Auspufftakt eines anderen Zylinders liegt. Es ist daher erforderlich, den Zylinder zu bestimmen, in dem die Zün­ dung im Leistungstakt erfolgt.
Dazu ist eine Erkennungseinrichtung zur Bestimmung dieses Zylinders bekannt (EP/PCT 00 221), bei der in der Leitung zur Zündkerze jeweils ein Zündstromsensor angebracht ist, dem ein Impulsformer, eine Speichereinheit und ein Zündrechner nachge­ schaltet sind. Mit dieser Einrichtung wird lediglich eine Er­ kennung und Zuordnung des Zündsignals am Zylinder mit dem Leistungstakt durchgeführt.
Vorteile der Erfindung
Bei der erfindungsgemäßen Zündkreisüberwachung wird bei jeder Zündung ein Sensorsignal vom Zündstromsensor erzeugt und über den Pulsformer der Speichereinheit zugeführt. Der Zündrechner liest nach jeder Zündung bzw. bei jedem Zündsignal den Spei­ cherinhalt aus und setzt den Speicher vor der jeweils näch­ sten Zündung zurück. Bei einem fehlenden Sensorsignal bzw. leeren Speicherinhalt wird vom Zündrechner somit ein Zündaus­ fall erkannt. Vom Zündrechner wird dann ein entsprechendes Steuersignal für Steuermaßnahmen zur Verfügung gestellt.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist zur Er­ mittlung des Zündausfalls für alle Zündkreise nur insgesamt ein Zündstromsensor erforderlich, der in einer Sammelleitung für alle zweiten Sekundäranschlüsse oder in einer gemeinsamen Primärstromzufuhrleitung für alle Zündspulen angebracht ist.
Zeichnung
Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 ein Blockschaltbild einer ersten Ausführungsform einer Zündkreisüberwachung mit einem Zündstromsensor in einer Sammelleitung für die zweiten Sekundäranschlüsse der Zündspulen,
Fig. 2 ein Blockschaltbild einer zweiten Ausführungsform einer Zündkreisüberwachung mit einem Zündstromsensor in einer gemeinsamen Primärstromzufuhrleitung der Zünd­ spulen.
In den Fig. 1 und 2 ist jeweils eine verteilerlose Zündein­ richtung 1 mit einer Zündkreisüberwachung dargestellt, die aus Zündspulen 2, 3, einem Mikrorechner für die Motorsteue­ rung, der auch einen Zündrechner 4 enthält, einem Zündstrom­ sensor 5, einem Impulsformer 6 und einem Speicher 7 besteht.
In der Zeichnung sind jeweils nur zwei Zündspulen 2, 3 darge­ stellt; in einer konkreten Ausführung sind soviele Zündspulen n wie Zylinder vorhanden.
Jede Zündspule 2, 3 . . . n besteht aus einer Primärspule 8, 9 und einer Sekundärspule 10, 11. Die ersten Primäreingänge der Primärspulen 8, 9 sind als gemeinsame Primärstromzufuhrlei­ tung 12 zusammengefaßt. Die zweiten Primärspulenanschlüsse sind über zugeordnete Zündendstufen 13, 14, die als Leistungs­ transistoren dargestellt sind, mit dem Zündrechner 4 ver­ bunden.
Die ersten Sekundäranschlüsse der Sekundärspulen 10, 11 sind an zugeordnete Zündkerzen 17, 18 angeschlossen. Die zweiten Sekundäranschlüsse sind über eine Sammelleitung 19 zusammenge­ faßt und an Masse gelegt. Der Zündstromsensor 5 ist als induk­ tiver oder kapazitiver Aufnehmer oder als ohmscher Widerstand ausgeführt. Dem Zündstromsensor 5 ist der Impulsformer 6 nach­ geschaltet, der mit dem Speicher 7 verbunden ist. Der Spei­ cher 7 arbeitet mit dem Zündrechner 4 zusammen.
Der Zündstromsensor 5 kann je nach den vorliegenden Gegeben­ heiten an der Sammelleitung 19 für die zweiten Sekundäran­ schlüsse (Ausführungsform nach Fig. 1) oder an der gemein­ samen Primärstromzufuhrleitung 12 (Ausführungsform nach Fig. 2) angeordnet sein.
In beiden Ausführungsformen werden vom Zündstromsensor 5 ver­ wertbare Signale erhalten, die im nachgeschalteten Impulsfor­ mer 6 geeignet weiterverarbeitet werden können.
Die dargestellten Zündeinrichtungen mit Zündkreisüberwachung haben folgende Funktion:
Bei jeder Zündung durch eine der Zündspulen 2, 3 . . . n fließt ein Stromimpuls durch die Primärstromzufuhrleitung 12 bzw. die Sammelleitung 19, wodurch ein Sensorsignal vom Zündstrom­ sensor erzeugt und dem nachgeschalteten Impulsformer 6 zuge­ führt wird. Nach einer geeigneten Impulsformung, beispiels­ weise in ein Rechtecksignal, wird das Sensorsignal dem Spei­ cher 7 zugeführt. Der Zündrechner 4 liest den Speicherinhalt nach jeder Zündung bzw. jedem Sensorsignal aus und setzt den Speicher vor der nächsten Zündung zurück. Bei fehlendem Sen­ sorsignal wird vom Zündrechner 4 ein Zündausfall erkannt und durch Abgabe eines Steuersignals können geeignete Maßnahmen an der Brennkraftmaschine eingeleitet werden.

Claims (5)

1. Zündkreisüberwachung an einer Brennkraftmaschine mit mehre­ ren Zündspulen, die aus je einer Primärspule und aus je einer Sekundärspule bestehen, wobei die Primärspule mit ihrem ersten Primäranschluß an eine Primärstromzuführung und mit ihrem zweiten Primäranschluß an eine Zündendstufe (Leistungs­ halbleiter) angeschlossen ist und wobei die Sekundärspule mit ihrem ersten Sekundäranschluß mit einer Zündkerze und mit ihrem zweiten Sekundäranschluß über einen Zündstromsensor mit Masse verbunden ist, dem Zündstromsensor ein Impulsformer nachgeschaltet ist und daran eine Speichereinheit und ein Zündrechner als Mikrorechner angeschlossen ist, dadurch ge­ kennzeichnet, daß bei jeder Zündung ein Sensorsignal vom Zünd­ stromsensor (5) erzeugt wird, das über den Impulsformer (6) der Speichereinheit (7) zugeführt wird, daß der Zündrechner (4) nach jeder Zündung bzw. jedem Sensorsignal den Speicherin­ halt ausliest und vor der nächsten Zündung die Speicherein­ heit (7) zurücksetzt und daß bei fehlendem Sensorsignal vom Zündrechner (4) ein Zündausfall erkannt und ein Steuersignal abgegeben wird.
2. Zündkreisüberwachung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß alle zweiten Sekundäranschlüsse der Zündspulen (2, 3 . . . n) zusammengefaßt sind und ein Zündstromsensor (5) in einer entsprechenden Sammelleitung (19) angebracht ist.
3. Zündkreisüberwachung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß ein Zündstromsensor (5) in einer gemeinsamen Primär­ stromzufuhrleitung (12) für alle Zündspulen (2, 3 . . . n) ange­ bracht ist.
4. Zündkreisüberwachung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß der Zündstromsensor (5) als indukti­ ver Aufnehmer ausgeführt ist.
5. Zündkreisüberwachung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß der Zündstromsensor (5) als ohm­ scher Widerstand ausgeführt ist.
DE4016307A 1990-05-21 1990-05-21 Zündkreisüberwachung an einer Brennkraftmaschine Expired - Fee Related DE4016307C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4016307A DE4016307C2 (de) 1990-05-21 1990-05-21 Zündkreisüberwachung an einer Brennkraftmaschine
US07/701,786 US5134987A (en) 1990-05-21 1991-05-17 Ignition circuit monitoring in an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4016307A DE4016307C2 (de) 1990-05-21 1990-05-21 Zündkreisüberwachung an einer Brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4016307A1 true DE4016307A1 (de) 1991-11-28
DE4016307C2 DE4016307C2 (de) 2000-03-02

Family

ID=6406872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4016307A Expired - Fee Related DE4016307C2 (de) 1990-05-21 1990-05-21 Zündkreisüberwachung an einer Brennkraftmaschine

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5134987A (de)
DE (1) DE4016307C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215153A1 (de) * 1991-05-08 1992-11-12 Mitsubishi Electric Corp Zuendvorrichtung fuer eine brennkraftmaschine
DE4142532C1 (en) * 1991-12-21 1993-05-06 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De Ignition unit for IC engine with several cylinders and ignition circuits - has diagnostic resistance connected to each ignition coil on sec. HT side between coil and earth with resistance integrated in package with coil
WO1993011356A1 (de) * 1991-12-05 1993-06-10 Robert Bosch Gmbh Zündanlage für brennkraftmaschinen
DE4305197A1 (en) * 1992-02-19 1993-08-26 Mitsubishi Electric Corp Ignition circuit with over-current protection e.g. for IC engine - has current-limiting circuit to separate transistor circuit for each coil monitored via common supply resistor and op. amp. control to limit current to set levels.
DE19956032A1 (de) * 1999-11-22 2001-05-23 Volkswagen Ag Schaltung zur Zündaussetzererkennung bei einer Brennkraftmaschine

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010839A1 (de) * 1990-04-04 1991-10-10 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur erzeugung eines triggersignals aus zuendimpulsen einer zuendanlage
US5370099A (en) * 1990-08-24 1994-12-06 Robert Bosch Gmbh Ignition system for internal combustion engines
US6604494B2 (en) * 1998-11-24 2003-08-12 Bombardier Motor Corporation Of America Water-cooled engine control
CN1276015C (zh) 2000-05-30 2006-09-20 南卡罗来纳州大学研究基金会 包含基质聚合物和层状粘土材料的、可萃取物质水平改进的聚合物纳米复合材料
JP2018178997A (ja) * 2017-04-20 2018-11-15 株式会社デンソー 内燃機関用点火システム

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3208587A1 (de) * 1982-03-10 1983-09-22 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Einrichtung zur erkennung von zuendaussetzern
GB2172115A (en) * 1985-03-07 1986-09-10 Fki Crypton Limited Ignition analysers
WO1989008778A1 (en) * 1988-03-18 1989-09-21 Robert Bosch Gmbh Cylinder recognition apparatus for a distributorless ignition system
US4915086A (en) * 1987-03-02 1990-04-10 Marelli Autronica S.P.A. Variable-energy-spark ignition system for internal combustion engines, particularly for motor vehicles

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3938490A (en) * 1974-07-15 1976-02-17 Fairchild Camera And Instrument Corporation Internal combustion engine ignition system for generating a constant ignition coil control signal
DE2614780C2 (de) * 1976-04-06 1983-12-01 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündanlage mit einer Vorrichtung zur Zündspannungsbegrenzung
US4117819A (en) * 1976-10-26 1978-10-03 Motorola, Inc. Threshold circuit suitable for use in electronic ignition systems
DE3127230C2 (de) * 1981-07-10 1985-11-07 Telefunken electronic GmbH, 7100 Heilbronn Elektronisch geregeltes Zündsystem für Brennkraftmaschinen
JPS60209667A (ja) * 1984-04-02 1985-10-22 Nippon Denso Co Ltd 内燃機関用点火装置
JPH02245478A (ja) * 1989-03-20 1990-10-01 Mitsubishi Electric Corp 内燃機関点火装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3208587A1 (de) * 1982-03-10 1983-09-22 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Einrichtung zur erkennung von zuendaussetzern
GB2172115A (en) * 1985-03-07 1986-09-10 Fki Crypton Limited Ignition analysers
US4915086A (en) * 1987-03-02 1990-04-10 Marelli Autronica S.P.A. Variable-energy-spark ignition system for internal combustion engines, particularly for motor vehicles
WO1989008778A1 (en) * 1988-03-18 1989-09-21 Robert Bosch Gmbh Cylinder recognition apparatus for a distributorless ignition system

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215153A1 (de) * 1991-05-08 1992-11-12 Mitsubishi Electric Corp Zuendvorrichtung fuer eine brennkraftmaschine
US5299543A (en) * 1991-05-08 1994-04-05 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Ignition device for an internal combustion engine
DE4215153C2 (de) * 1991-05-08 1999-02-04 Mitsubishi Electric Corp Zündvorrichtung für eine Mehrzylinderbrennkraftmaschine
WO1993011356A1 (de) * 1991-12-05 1993-06-10 Robert Bosch Gmbh Zündanlage für brennkraftmaschinen
US5490489A (en) * 1991-12-05 1996-02-13 Robert Bosch Gmbh Ignition system for an internal combustion engine
DE4142532C1 (en) * 1991-12-21 1993-05-06 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De Ignition unit for IC engine with several cylinders and ignition circuits - has diagnostic resistance connected to each ignition coil on sec. HT side between coil and earth with resistance integrated in package with coil
DE4305197A1 (en) * 1992-02-19 1993-08-26 Mitsubishi Electric Corp Ignition circuit with over-current protection e.g. for IC engine - has current-limiting circuit to separate transistor circuit for each coil monitored via common supply resistor and op. amp. control to limit current to set levels.
US5373826A (en) * 1992-02-19 1994-12-20 Mitsubishi Denki K.K. Ignition apparatus for an internal combustion engine having a current limiting function
DE4305197C2 (de) * 1992-02-19 1997-10-02 Mitsubishi Electric Corp Zündvorrichtung für einen Mehrzylindermotor
DE19956032A1 (de) * 1999-11-22 2001-05-23 Volkswagen Ag Schaltung zur Zündaussetzererkennung bei einer Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE4016307C2 (de) 2000-03-02
US5134987A (en) 1992-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732781A1 (de) Einrichtung zum steuern von betriebsparameterabhaengigen und sich wiederholenden vorgaengen
DE2702054C2 (de) Zündfunken-Zeitsteuerschaltung
DE2929516C2 (de) Elektrisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE2624994A1 (de) Vorrichtung zur automatischen einstellung der vorzuendung im zuendsystem eines verbrennungsmotors
DE4133775C2 (de) Zündvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE4133049C2 (de) Zündvorrichtung für Verbrennungsmotoren
DE2608755A1 (de) Anordnung zur steuerung der zuendzeit einer brennkraftmaschine
DE4016307A1 (de) Zuendkreisueberwachung an einer brennkraftmaschine
DE2644646A1 (de) Vorrichtung zur erkennung eines oder mehrerer fehlender impulse in einer sonst regelmaessigen impulsfolge
DE4316775C2 (de) Zündanlage mit einer Überwachungseinrichtung für einzelne Zündvorgänge für eine Brennkraftmaschine
DE1930973B2 (de) Vorrichtung zum Unterdrucken der Zun dung bei Mehrzylinder Brennkraftmaschinen
DE3015233A1 (de) Zuendzeitpunkt-steuereinrichtung fuer eine brennkraftmaschine
DE19730970B4 (de) Steuereinrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE19730765A1 (de) Zündungssteuerung für einen Verbrennungsmotor
DE2850534A1 (de) Einrichtung, insbesondere zum steuern der zuend- und/oder kraftstoffeinspritzvorgaenge bei brennkraftmaschinen
DE2709187A1 (de) Steuereinrichtung fuer eine elektronisch gesteuerte kraftstoffeinspritzanlage
DE3009821A1 (de) Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
DE4015258C2 (de) Steuerung der Einspritzung eines Ottomotors
DE2525536C2 (de) Elektrisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzeinrichtung für selbstzündende Brennkraftmaschine
DE19610609B4 (de) Anordnung zum Steuern sich zyklisch wiederholender Vorgänge in Brennkraftmaschinen
DE3124383A1 (de) Ausgabesteuerung
DE3621505A1 (de) Elektronisches zuendsystem
DE3017972C2 (de) Steuervorrichtung für mehrere Zündungs- und/oder Kraftstoffeinspritzendstufen für Brennkraftmaschinen
DE2433441A1 (de) Elektronisches brennstoffsteuersystem
DE3144264A1 (de) Transistorisierte zuendanlage fuer eine brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee