DE399713C - Segelfahrzeug - Google Patents

Segelfahrzeug

Info

Publication number
DE399713C
DE399713C DEH94273D DEH0094273D DE399713C DE 399713 C DE399713 C DE 399713C DE H94273 D DEH94273 D DE H94273D DE H0094273 D DEH0094273 D DE H0094273D DE 399713 C DE399713 C DE 399713C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
sailing vehicle
pyramids
frames
sailing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH94273D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ FREIHERR VON HOININGEN H
Original Assignee
FRANZ FREIHERR VON HOININGEN H
Publication date
Priority to DEH94273D priority Critical patent/DE399713C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE399713C publication Critical patent/DE399713C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B7/06Collapsible, foldable, inflatable or like vessels having parts of non-rigid material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B7/02Collapsible, foldable, inflatable or like vessels comprising only rigid parts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

  • Segelfahrzeug. Die Erfindung betrifft ein Segelfahrzeug; und behandelt eine Einrichtung zur Sicherung des Fahrzeuges gegen Längsverdrehungen, die, ihre Ursache in dem aus dem vom Aast aufzunehmendem Winddruck und der diesem Druck .entgegenwirkenden Fahrzeugbelastung haben. Es hat sich herausgestellt, daß die üblichen Verbände diese Längsverdrehungen des Fahrzeuges nicht auf die Dauer aufzunehmen vermögen, und daß die hierdurch verursachten Beanspruchungen im Zusammenwirken mit dem Wasserschlag über kurz oder lang zu einer Lockerung und einem Undichtwerden der Plankenverbindung führen. Auch Diagonalverstrebungen zwischen den Spanten haben keine ausreichende Abhilfe geschaffen, da diese eine Verwindung der Spanten in sich nicht verhindern können.
  • Die Erfindung besteht deshalb darin, daß an einzelnen Spanten mit der Spantfläche als Basis starre Pyramiden angesetzt sind. Diese Pyramiden können aus Stäben, Rohren o. dgl. gebildet werden, die an einer Seite fest mit einem Spant und an der andern Seite fest miteinander verbunden sind. Bei ausreichender gegenseitiger Abstützung der Spanten genügt vielfach die Anbringung einer Pyramide an einem einzigen Span;. Die Spitze der Pyramide kann je nach dem zur Verfügung stehenden Raum nach vorn oder hinten gerichtet sein. Die Erfindung ist auf dei Zeichnung schP-matisch an einem Faltbootdingi erläutert: he i dem der Einfachheit wegen der Steten und die Leisten zur Aufbringung der Außenhaar weggelassen sind.
  • Das dargestellte Boot besitzt drei Quer spanten e, die durch Diagonalen b an den Seiten und unten gegeneinander verstrebt sinrl-An das vordere und hinter:: Querspant sind die Pyramiden a angesetzt, die im vorhegnden Fall zweckmäßig aus @=i-:=r Stäben stehen. Es kann aber auch eitle- andere Stabzahl gewählt werden. Die Spitzen dieser Pyrainider: können an einer beliebigen Stelle über der Spantfläche liegen und bei Bedari zur Abstützung des Stevens herangezogen werden. Sie liegen in diesem Falle in. i'eti Bootsenden, so daß sie den verfügbaren Raum im Boot wenig behindern. Sofern es der Aufbau des Fahrzeuges gestattet, kann natürlich die oder eine Pyramide auch an einen mittleren Spant angesetzt werden.

Claims (1)

  1. PATENT -ANSPRUCZ#I: Segelfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß an einzelnen Spanten (e) mit der Spantfläche als Basis starre Pyramiden t a angesetzt sind.
DEH94273D Segelfahrzeug Expired DE399713C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH94273D DE399713C (de) Segelfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH94273D DE399713C (de) Segelfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE399713C true DE399713C (de) 1924-12-11

Family

ID=7166958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH94273D Expired DE399713C (de) Segelfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE399713C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE399713C (de) Segelfahrzeug
CH111699A (de) Segelfahrzeug.
DE398389C (de) Landungs- und Startplatz fuer Flugzeuge
DE528620C (de) Seilbefestiger
DE739981C (de) Grundtaurollenlagerung fuer Schleppnetze
AT120886B (de) Tragdeck mit Rohrfachwerkgerippe für Luftfahrzeuge.
DE480791C (de) Einholmige Fluegelbauart fuer Flugzeuge
DE377148C (de) Dreschkorb mit einem mittleren Versteifungsbogen fuer Breit-Dreschmaschinen
DE320984C (de) Tragflaechenverspannung fuer Doppeldecker
DE571490C (de) Nachgiebiger, eiserner Grubenausbau
AT104551B (de) Traggestell für Hängematten od. dgl.
DE684380C (de) Doppelt gekruemmtes Stabnetzwerk und Halle mit einem solchen Stabnetzwerk
DE471751C (de) Tragbare Rueckenlehne
DE493802C (de) Montagerahmen fuer Zaehlertafeln und Zubehoer
DE591949C (de) Zelt
DE382045C (de) Raeumliches Baugebilde aus Rundraehten
DE750305C (de) Flugzeugschwimmer
DE578514C (de) Aus Spanndraehten und fest miteinander verbundenen Metallstreben bestehendes Stuhlgestell
DE348214C (de) Montagegeruest
DE694397C (de) Aufhaengung von Schiffschaengematten
DE405563C (de) Geruest fuer Starrluftschiffe
DE514918C (de) Dachbinder, insbesondere fuer Luftschiffhallen
AT294399B (de) Endabschluß für Drahtgeflechtgitter
DE460249C (de) Modellflugzeug
DE405564C (de) Starres Luftschiffgerippe