DE396377C - Verfahren zur Verbesserung der Platinmetalle, der Metalle der Goldreihe und der Metalle der Eisenreihe - Google Patents

Verfahren zur Verbesserung der Platinmetalle, der Metalle der Goldreihe und der Metalle der Eisenreihe

Info

Publication number
DE396377C
DE396377C DEE28522D DEE0028522D DE396377C DE 396377 C DE396377 C DE 396377C DE E28522 D DEE28522 D DE E28522D DE E0028522 D DEE0028522 D DE E0028522D DE 396377 C DE396377 C DE 396377C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metals
series
platinum
gold
iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE28522D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE28522D priority Critical patent/DE396377C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE396377C publication Critical patent/DE396377C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C5/00Alloys based on noble metals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

  • Verfahren zur Verbesserung der Platinmetalle, der Metalle der Goldreihe und der Metalle der Eisenreihe. Die Erfindung beruht auf der Feststellung, daß ein geringer Zusatz von Lithium zu Metallen der Eisenreihe und Goldreihe, wie auch Platinmetallen die Härte dieser Metalle ganz wesentlich steigert. Beispielsweise werden weiche Metalle, wie Platin, Palladium, Iridium, Rhodium, Osmium und Ruthenium, Gold, Silber, Kupfer, weit über stahlhart, wenn metallisches Lithium bei relativ geringer Temperatur mit ihnen verschmolzen wird. Ähnlich überraschende Ergebnisse traten bei der Legierung aller Metalle der Eisenreihe mit Lithium auf, je nach der Art, wie die Legierung ausgeführt wird und in welcher prozentualen Menge das Lithium zugesetzt ist. Ähnlich wie die Härte können auch die übrigen mechanischen Eigenschaften der Platinmetalle, Metalle der Gold- und Eisenreihe durch entsprechende Zusätze von Lithium verbessert werden. Das Legieren selbst kann dabei in der ver. schiedensten Weise ausgeführt werden. Es kann eine Mischung in flüssigem oder fein zerteiltem Zustand erfolgen, oder es kann ein Aufbrennen, Zusammenschmelzen oder Abspalten des Lithiums aus zerfallenden Verbindungen benutzt werden.

Claims (1)

  1. PATPNT-ANSPRUCE: Verfahren zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und insbesondere zur Erhöhung der Härte der Platinmetalle (Platin, Palladium, Iridium, Rhodium, Osmium und Ruthenium), der Metalle der Goldreihe (Gold, Silber, Kupfer) und der Metalle der Eisenreihe (Nickel, Kobalt, Eisen und Mangan), dadurch gekennzeichnet, daß den Metallen Lithium in kleineren Mengen zulegiert wird.
DEE28522D 1922-09-22 1922-09-22 Verfahren zur Verbesserung der Platinmetalle, der Metalle der Goldreihe und der Metalle der Eisenreihe Expired DE396377C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE28522D DE396377C (de) 1922-09-22 1922-09-22 Verfahren zur Verbesserung der Platinmetalle, der Metalle der Goldreihe und der Metalle der Eisenreihe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE28522D DE396377C (de) 1922-09-22 1922-09-22 Verfahren zur Verbesserung der Platinmetalle, der Metalle der Goldreihe und der Metalle der Eisenreihe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE396377C true DE396377C (de) 1924-06-02

Family

ID=7073387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE28522D Expired DE396377C (de) 1922-09-22 1922-09-22 Verfahren zur Verbesserung der Platinmetalle, der Metalle der Goldreihe und der Metalle der Eisenreihe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE396377C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4446102A (en) Yellow gold jewelry alloy
US2229463A (en) Alloy
US2143217A (en) Process for reducing the grain in precious metals and their respective alloys
US2048647A (en) Process of producing hard alloys
DE396377C (de) Verfahren zur Verbesserung der Platinmetalle, der Metalle der Goldreihe und der Metalle der Eisenreihe
JPS63262434A (ja) 弾性を有する装身具用白金合金
DE643568C (de) Verwendung von Gold-Zirkon-Legierungen
US1652740A (en) White-gold solder
AT68795B (de) Verfahren zur Herstellung säurebeständiger Legierungen.
DE578676C (de) Verfahren zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Legierungen der Platinmetalle untereinander sowie von Goldlegierungen mit einem Gehalt an Platinmetallen
AT141479B (de) Vergütbare und schwer anlaufende Silberlegierung.
DE561160C (de) Herstellung von Gegenstaenden, die beim Herstellungsverfahren oder im Betriebe einer Erwaermung ausgesetzt sind
DE858898C (de) Goldlegierung
DE819458C (de) Legierung zur Herstellung von Schweisselektroden fuer Widerstandsschweissung
CH100237A (de) Metallegierung, besonders zur Herstellung von Uhrgehäusen, Uhrenbestandteilen, Bijouteriewaren usw.
DE611305C (de) Verfahren zum Aufschmelzen von Spitzenkoernern aus einer Hartmetallegierung auf Goldfedern
DE557044C (de) Goldlegierung, insbesondere fuer Zwecke der Juweliertecknik
US2082719A (en) Hard metal alloy
US2041381A (en) Pen point
DE386915C (de) Zusatzdraht zum Schweissen von Kupfer
DE401600C (de) Metallegierung von sehr grosser Haerte und Verfahren zu ihrer Herstellung
US1323833A (en) Adolph cohn
DE933215C (de) Kennmelderleiter fuer elektrische Schmelzsicherungen
DE913702C (de) Kontaktlegierung fuer Geraete der Fernmeldetechnik
DE892381C (de) Schmuckstuecke aus goldfarbenen Legierungen