DE3920577A1 - Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem - Google Patents

Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem

Info

Publication number
DE3920577A1
DE3920577A1 DE3920577A DE3920577A DE3920577A1 DE 3920577 A1 DE3920577 A1 DE 3920577A1 DE 3920577 A DE3920577 A DE 3920577A DE 3920577 A DE3920577 A DE 3920577A DE 3920577 A1 DE3920577 A1 DE 3920577A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
tank
liquid
tractor
coupled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3920577A
Other languages
English (en)
Inventor
Benno Wiemeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE3920577A priority Critical patent/DE3920577A1/de
Priority to EP90110428A priority patent/EP0403859B1/de
Priority to DE9090110428T priority patent/DE59000099D1/de
Priority to DD90341943A priority patent/DD295299A5/de
Publication of DE3920577A1 publication Critical patent/DE3920577A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/0082Undercarriages, frames, mountings, couplings, tanks
    • A01M7/0085Tanks

Description

Die Erfindung betrifft ein geschlossenes landwirtschaftliches Feldspritzensystem gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Derartige geschlossene landwirtschaftliche Feldspritzensysteme sind bereits in der Praxis bekannt. Bei diesem Feldspritzensystem ist an dem Dreipunktkraftheber auf der Rückseite des Schleppers eine landwirtschaftliche Feldspritze mit Flüssigkeitstank, Pumpe, Dosierelement und Verteilergestänge angeordnet. Diese Feldspritzen weisen einen Flüssigkeitstank auf. Die Größe des Flüssigkeitstanks ist begrenzt aufgrund der Tragkraft des Schlepper-Dreipunkt-Krafthebers sowie dem Gewicht des Schleppers. Um hier Abhilfe zu schaffen hat man bereits an der Frontseite des Schleppers einen zusätzlichen Flüssigkeitstank angeordnet. Hierdurch ist es möglich, wesentlich mehr Spritzflüssigkeit mitzuführen. Diesem Flüssigkeitstank ist eine Pumpe zugeordnet, die an dem Rahmen des auf der Frontseite angeordneten Flüssigkeitstanks angeordnet ist. Diese Pumpe, die die Flüssigkeit aus dem Fronttank in den Hecktank pumpt, wird in der Regel von einem Hydraulikmotor angetrieben. Um eine ausreichende Hydraulikleitung zu haben, ist es erforderlich, daß zusätzlich zu der Schlepperhydraulik eine eigene Hydraulikpumpe vorgesehen sein muß. Hierdurch ist dieses System relativ kostenaufwendig.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, auf einfachste Weise einen kostengünstigen Antrieb für die die Flüssigkeit aus dem auf der Frontseite angeordneten Tank fördernde Pumpe zu schaffen.
Diese Aufgabe wird in erfindungsgemäßerweise durch die Maßnahme gemäß des Kennzeichens des Patentanspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahmen wird die Voraussetzung für einen äußerst kostengünstigen Antrieb der dem frontseitigen Tank zugeordneten Pumpe geschaffen. Hierdurch ist es möglich, daß die die Flüssigkeit aus dem Fronttank fördernde Pumpe von dem gleichen Antrieb wie die dem Hecktank zugeordneten Pumpe angetrieben wird. In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die beiden Pumpen mit ihren Antriebswellen fluchtend hintereinander angeordnet sind, und daß die beiden Antriebswellen über ein Kupplungsteil drehfest miteinander gekoppelt sind. Hierdurch wird auf einfachste Weise ein gemeinsamer Antrieb der beiden Pumpen erreicht. Damit auf einfachste Weise, wenn das Feldspritzensystem, ohne das Flüssigkeit aus dem Fronttank gefördert werden muß, eingesetzt werden kann, ohne daß die zweite Pumpe mit angetrieben werden muß, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die aus dem Fronttank die Flüssigkeit fördernde Pumpe hinter der dem Hecktank zugeordneten Pumpe angeordnet ist, und daß die hintere Pumpe in Längsrichtung verschiebbar auf dem Rahmen angeordnet ist. Hierdurch ist es möglich, die hintere Pumpe von dem Antrieb abzukoppeln, indem die Pumpe einfach nach hinten verschoben wird.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen
Fig. 1 das geschlossene landwirtschaftliche Feldspritzensystem, besteht aus der an dem Drei-Punkt-Kraftheber eines Schleppers angeordneten Feldspritze sowie einem an der Frontseite des Schleppers angeordneten Fronttanks in der Seitenansicht und in Prinzipdarstellung und
Fig. 2 das Funktionsschema des erfindungsgemäßen Feldspritzensystems.
Das geschlossene landwirtschaftliche Feldspritzensystem besteht aus dem an der Heckseite 1 eines Schleppers 2 angeordneten Feldspritze 3 und dem auf der Frontseite 4 des Schleppers 2 angeordneten Fronttank 5. Die Feldspritze 3 weist den Rahmen 6 auf, über den die Feldspritze 3 an den heckseitigen Drei-Punkt-Kraftheber 7 des Ackerschleppers 2 angebaut ist. Auf dem Rahmen 6 ist der Flüssigkeitstank 8 angeordnet. Desweiteren ist an den Rahmen 6 der Feldspritze 3 das Verteilergestänge 9 befestigt. Unterhalb des Flüssigkeitstanks 8 ist auf dem Rahmen 6 die Pumpe 10 befestigt, welche über eine Gelenkwelle 11 von der Schlepperzapfwelle angetrieben wird. Über die Pumpe 10 wird die Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitstank 8 angesaugt und über die Dosierelemente 12 in bekannter und daher nicht näher dargestellter Weise den Verteilerdüsen 13 des Verteilergestänges 9 zugeführt.
Um eine ausreichend große Flüssigkeitsmenge auch von kleineren Schleppern mitführen zu können, ist auf der Frontseite 4 des Ackerschleppers 2 der Fronttank 5 über den Kuppelrahmen 14 angekuppelt. Der Fronttank 5 weist den Flüssigkeitsbehälter 15 auf. Unter dem auf der Heckseite 1 des Ackerschleppers 2 angeordneten Flüssigkeitstank 8 ist eine weitere Pumpe 16 angeordnet. Die Antriebswelle 17 der Pumpe 16 ist über das Kupplungsstück 18 drehfest mit der Welle 19 der Pumpe 10 gekuppelt, so daß die Pumpe 16 über die Pumpe 10 und der Gelenkwelle 11 von der Schlepperzapfwelle angetrieben wird. Die Pumpe 16 saugt über die Saugleitung 20 die sich im Flüssigkeitsbehälter 15 des Fronttanks 5 befindliche Flüssigkeit ab, so daß die Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitsbehälter 15 des Fronttanks 5 von der Pumpe 16 über die Leitung 21 in den Flüssigkeitstank 8 der heckseitigen Feldspritze gefördert wird.
Desweiteren kann zwischen der Pumpe 16 und dem Flüssigkeitsbehälter 15 des Fronttanks 5 eine Rückführleitung 22 vorgesehen sein, so daß die sich in den Flüssigkeitsbehälter 15 befindliche Flüssigkeit aufgerührt werden kann. Hierbei ist dann in entsprechender Weise in den Leitungen ein Drei-Wege-Hahn 23 anzuordnen, so daß wahlweise die Flüssigkeit in dem Flüssigkeitstank 15 von der Pumpe 16 aufgerührt oder bei Umstellung des Drei-Wege-Hahn 23 in den Flüssigkeitstank 8 der heckseitigen Feldspritze 3 gefördert wird.
Die Pumpe 16 ist in Längsrichtung verschiebbar auf dem Rahmen 6 angeordnet, so daß durch Verschieben der Pumpe 16 die Pumpe 16 von der Pumpe 10 abgekoppelt oder an diese angekoppelt werden kann.

Claims (3)

1. Geschlossenes landwirtschaftliches Feldspritzensystem, bestehend aus einer an der Heckseite eines Schleppers ankuppelbaren Feldspritze mit Flüssigkeitstank, Pumpe, Dosierelementen und Verteilergestänge und einem an der Frontseite des Schleppers ankuppelbaren zusätzlichen Flüssigkeitstank mit zugeordneter Pumpe, über welche die Flüssigkeit aus dem an der Frontseite des Schleppers angekuppelten Tank in dem an der Heckseite des Schleppers angekuppelten Tank zu pumpen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die die Flüssigkeit aus dem frontseitigen (15) in den heckseitigen Tank (8) fördernde Pumpe (16) an dem Rahmen (6) der auf der Heckseite (1) des Schleppers (2) angekuppelten Feldspritze (3) angeordnet ist.
2. Feldspritzensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Pumpen (10, 16) mit ihren Antriebswellen (17, 19) fluchtend hintereinander angeordnet sind, und daß die beiden Antriebswellen (17, 19) über ein Kupplungsstück (18) drehfest miteinander gekuppelt sind.
3. Feldspritzensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem Fronttank (5) die Flüssigkeit fördernde Pumpe (16) hinter der dem Hecktank (3) zugeordneten Pumpe (10) angeordnet ist, daß die hintere Pumpe (16) in Längsrichtung verschiebbar auf dem Rahmen (6) angeordnet ist.
DE3920577A 1989-06-23 1989-06-23 Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem Withdrawn DE3920577A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3920577A DE3920577A1 (de) 1989-06-23 1989-06-23 Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem
EP90110428A EP0403859B1 (de) 1989-06-23 1990-06-01 Geschlossenes landwirtschaftliches Feldspritzensystem
DE9090110428T DE59000099D1 (de) 1989-06-23 1990-06-01 Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem.
DD90341943A DD295299A5 (de) 1989-06-23 1990-06-21 Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3920577A DE3920577A1 (de) 1989-06-23 1989-06-23 Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3920577A1 true DE3920577A1 (de) 1991-01-03

Family

ID=6383411

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3920577A Withdrawn DE3920577A1 (de) 1989-06-23 1989-06-23 Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem
DE9090110428T Expired - Lifetime DE59000099D1 (de) 1989-06-23 1990-06-01 Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9090110428T Expired - Lifetime DE59000099D1 (de) 1989-06-23 1990-06-01 Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0403859B1 (de)
DD (1) DD295299A5 (de)
DE (2) DE3920577A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4025943A1 (de) * 1990-08-16 1992-02-20 Amazonen Werke Dreyer H Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem
DE102007053479A1 (de) * 2007-11-09 2009-05-14 Herbert Fettweis Vorrichtung für die Brandbekämpfung
EP2084964A1 (de) * 2008-01-31 2009-08-05 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Spritzeinrichtung
DE102019128586A1 (de) * 2019-10-23 2021-04-29 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgerät
DE102020117755A1 (de) 2020-07-06 2022-01-13 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Anbaufeldspritze mit einem eine Auskragung aufweisendem Behälter
DE102020117757A1 (de) 2020-07-06 2022-01-13 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Anbaufeldspritze und Verfahren zum Anbau einer Anbaufeldspritze an einen Traktor
DE102020134134A1 (de) 2020-12-18 2022-06-23 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Landwirtschaftlicher anbaubehälter und gespann
FR3120550A1 (fr) * 2021-03-12 2022-09-16 Exel Industries Systeme de pulverisation pour engin agricole comprenant une premiere et une deuxieme cuves principales
EP4162785A1 (de) 2021-10-06 2023-04-12 Kverneland Group Nieuw-Vennep BV Verfahren zum befüllen eines tanksystems einer landwirtschaftlichen spritzmaschine mit einem flüssigen spritzmaterial und landwirtschaftliche spritzmaschine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1375362A (de) * 1971-11-02 1974-11-27
FR2565000B1 (fr) * 1984-05-25 1988-12-16 Berthoud Sa Systeme d'equilibrage automatique des contenances de plusieurs cuves d'un engin
FR2572253B1 (fr) * 1984-10-31 1989-05-05 Bobard Jeune Sa Ets Appareil de pulverisation pour tracteur enjambeur
DE3540198A1 (de) * 1985-11-13 1987-05-21 Amazonen Werke Dreyer H Zusatztank zum nachfuellen von vorratsbehaeltern bei landwirtschaftlichen verteilmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE59000099D1 (de) 1992-05-27
DD295299A5 (de) 1991-10-31
EP0403859B1 (de) 1992-04-22
EP0403859A1 (de) 1990-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0403859B1 (de) Geschlossenes landwirtschaftliches Feldspritzensystem
DE1782102A1 (de) Fahrbare Maschine zum Aufladen und/oder Abladen von Stalldung oder pflanzlichem Gut
DE4025943A1 (de) Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem
DE1507298A1 (de) Heuwerbungsmaschine
DE2844235A1 (de) Heuwerbungsmaschine
DE10039600A1 (de) Mehrschariger Drehpflug
DE1755801A1 (de) Fahrzeug zur Montage von Arbeitsgeraeten fuer landwirtschaftliche und industrielle Zwecke
DE19608761B4 (de) Landwirtschaftliches einachsiges Anhängegerät
EP0993762B1 (de) Gezogene landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE3607691C2 (de) Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgerät
EP2319304A1 (de) Spritzeinrichtung
DE10011320B4 (de) Gezogener Schwadleger mit zwei Rechenrotoren
EP0437804A1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze, die an einen Dreipunktkraftheber eines Schleppers anbaubar ist
EP0391220A1 (de) Landwirtschafliche Verteilmaschine
AT236294B (de) Vorrichtung zum Anhängen eines fahrbaren Gerätes, insbesondere eines Halmgutlade- und -transportgerätes, an einen Schlepper
DE1482894A1 (de) Maehdrescher
DE10011401A1 (de) Landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE4001196A1 (de) Landwirtschaftliche feldspritze
AT237363B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von am Boden liegendem Erntegut
DE1937944A1 (de) Transportbehaelter,insbesondere Tankwagen fuer fluessigen Dung
EP0382006A1 (de) Kombinierte landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE2728420A1 (de) Betonpumpe
DE10053999A1 (de) Verteilmaschine
AT211601B (de) Gebläsegerät zum Verteilen von Pflanzenschutzmitteln
AT6244U1 (de) Frontbandrechengerät

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee