DE3917463A1 - Keimblock fuer saatgut - Google Patents

Keimblock fuer saatgut

Info

Publication number
DE3917463A1
DE3917463A1 DE3917463A DE3917463A DE3917463A1 DE 3917463 A1 DE3917463 A1 DE 3917463A1 DE 3917463 A DE3917463 A DE 3917463A DE 3917463 A DE3917463 A DE 3917463A DE 3917463 A1 DE3917463 A1 DE 3917463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
germinating
water
seeds
plants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3917463A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Fabritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3917463A priority Critical patent/DE3917463A1/de
Publication of DE3917463A1 publication Critical patent/DE3917463A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G24/00Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor
    • A01G24/10Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor based on or containing inorganic material
    • A01G24/18Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor based on or containing inorganic material containing inorganic fibres, e.g. mineral wool
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G24/00Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor
    • A01G24/40Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor characterised by their structure
    • A01G24/44Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor characterised by their structure in block, mat or sheet form

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Pretreatment Of Seeds And Plants (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Keimblock aus porösem, leichten Material, der nach Zugabe von Wasser das Keimen von Samen und das Wachsen derselben zu Pflanzen ermöglicht.
Zum Keimen von Samen vorzugsweise für den Hausgebrauch zum Zwecke der Aufzucht von Zier- und Nutzpflanzen gibt es aus Torf- Erdegemisch gepreßte Platten oder Blöcke, auf die nach dem Einlegen in Wasser Samen aufgestreut werden. Die Blöcke saugen sich voll Wasser, quellen auf und schließen den Samen etwas ein, der dann nach einiger Zeit keimt und zu einer Pflan­ ze heranwächst.
Zu diesem Verfahren werden werden in Packungen die Platten oder Blöcke zusammen für diese mit einer kleinen Schale und einem separaten Beutel mit Samen geliefert. Nach dem Aktivier­ en der Blöcke und Aufstreuen des Samens ist Pflege und Kontrol le der Kulturen erforderlich.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Keimblock zu schaffen, der allein durch Zugabe von Wasser aktiviert wird und danach für die Zeit bis zum Anfangsstadium des Wachstums einer Pflanze keiner weiteren Pflege bedarf. Darüber hinaus soll der Keimblock zum Aufziehen vitaminreicher Kräuter im Weltraum geeignet sein.
Erfindungsgemäß erfolgt dieses dadurch, daß der Keimblock aus einem aus Steinwolle hergestellten Block besteht, in den senk­ recht stehende Bohrungen eingebracht sind. Diese sind wechsel­ weise mit Granulat aus hochquellfähigem Polymer und minerali­ schem Dünger angefüllt, zwischen denen Samen eingelegt sind. Der Block hat Würfel- oder Quaderform.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und dieses wird im folgenden näher beschrieben. Die Figur zeigt einen Keimblock, der aus dem Block 1 besteht, dem beispielsweise zwei Bohrungen 2 eingebracht sind. Diese sind wechselweise mit Granulat 3 und mineralischem Dünger 4 an gefüllt. Zwischen Granulat und Dünger ist Samen 5 eingelegt. Der Block 1 besteht aus Steinwolle und kann Würfel- oder Qua­ derform haben.
Das Granulat 3 ist ein vollkommen neutrales, hochquellfähiges Polymer und ist in der Lage, mehr Wasser zu binden, als seinem eigenen Volumen entspricht und kann das Wasser langsam wieder abgeben.
Der Dünger 4 enthält alls pflanzennotwendigen Mineralien und wird durch das im Granulat aufgenommene Wasser pflanzenverfüg­ bar gemacht. D. h., nach Zugabe von Wasser in die Bohrungen 2 kann der Keim- und Wachsvorgang beginnen.
Hierbei ist der osmotische Druck der Pflanze stärker als die Rückhaltekraft des mit Wasser gesättigten Granulates, so daß die Pflanze nur so viel Wasser aufnimmt, wie sie benötigt. Für Langzeitflüge im Weltraum ist es für die Astronauten wich­ tig, sich mit natürlichen Vitaminen versorgen zu können. Diese lassen sich in einem Keimblock gemäß der Erfindung leicht durch einfaches Züchten entsprechender Pflanzen herstellen.

Claims (2)

1. Keimblock aus porösem, leichten Material, der nach Zugabe von Wasser das Keimen von Samen und das Wachsen derselben zu Pflanzen ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus einem aus Steinwolle hergestellten Block (1) besteht, in den senkrecht stehende Bohrungen (2) eingebracht sind, die wechselweise mit Granulat (3) aus hochquellfähigem Polymer und mineralischem Dünger (4) angefüllt und zwisch­ en diesen Samen (5) eingelegt sind.
2. Keimblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Block (1) Würfel- oder Quaderform hat.
DE3917463A 1989-05-30 1989-05-30 Keimblock fuer saatgut Withdrawn DE3917463A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3917463A DE3917463A1 (de) 1989-05-30 1989-05-30 Keimblock fuer saatgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3917463A DE3917463A1 (de) 1989-05-30 1989-05-30 Keimblock fuer saatgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3917463A1 true DE3917463A1 (de) 1989-12-21

Family

ID=6381617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3917463A Withdrawn DE3917463A1 (de) 1989-05-30 1989-05-30 Keimblock fuer saatgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3917463A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5152808A (en) * 1989-07-20 1992-10-06 Rockwool/Grodan B.V. Drainage coupling member
WO1994016549A1 (en) * 1993-01-22 1994-08-04 Rockwool/Grodan B.V. Substrate block with liquid collecting means
NL1022874C2 (nl) * 2003-03-07 2004-09-09 Tno Kweekmateriaal voor gewassen.
WO2011072201A3 (en) * 2009-12-10 2011-08-11 Fayetteville State University Silica based plant growth medium
US8261486B2 (en) 2004-09-15 2012-09-11 Aerogrow International, Inc. Systems and methods for controlling liquid delivery and distribution to plants

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5152808A (en) * 1989-07-20 1992-10-06 Rockwool/Grodan B.V. Drainage coupling member
WO1994016549A1 (en) * 1993-01-22 1994-08-04 Rockwool/Grodan B.V. Substrate block with liquid collecting means
NL1022874C2 (nl) * 2003-03-07 2004-09-09 Tno Kweekmateriaal voor gewassen.
WO2004077934A1 (en) * 2003-03-07 2004-09-16 Nederlandse Organisatie Voor Toegepast- Natuurwetenschappelijk Onderzoek Tno Plant growing material
US8261486B2 (en) 2004-09-15 2012-09-11 Aerogrow International, Inc. Systems and methods for controlling liquid delivery and distribution to plants
WO2011072201A3 (en) * 2009-12-10 2011-08-11 Fayetteville State University Silica based plant growth medium
US8516741B2 (en) 2009-12-10 2013-08-27 Fayetteville State University Silica based plant growth medium
US8782949B2 (en) 2009-12-10 2014-07-22 Fayetteville State University Silica based plant growth medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290760B (de) Pflanzenbrikett
CH635126A5 (de) Verfahren zur verbesserung des wasserhaushaltes und zur auflockerung von wuestenboeden und von topfkulturboeden und mittel zu dessen ausfuehrung.
CH514980A (de) Verfahren zur Herstellung von Pflanzensockeln
DE3917463A1 (de) Keimblock fuer saatgut
DE2742606B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lockerung landwirtschaftlich genutzten Bodens
EP3469890A1 (de) Bodenhilfsstoff, verwendungen des bodenhilfsstoffs, ein den bodenhilfsstoff umfassendes substrat sowie ein verfahren zur herstellung eines bodenhilfsstoffs
DE1900628A1 (de) Pflanzenzieheinrichtung und Verfahren zur Herstellung derselben
CH677428A5 (de)
DE1949473A1 (de) Substratschaumstoffkoerper fuer die Anzucht und Aufzucht von Pflanzen
AT241896B (de) Hydroponisches Kulturverfahren für die Heranzucht von schwimmenden Pflanzen bzw. Samen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3024737C2 (de) Substrat für Bepflanzungen
DE2608858A1 (de) Wirkstoffspender
DE3804356A1 (de) Vorrichtung zum begruenen von gebaeudeteilen
WO2002000809A1 (de) Pflanz- und/oder bodensubstrat und verfahren zu dessen herstellung
DE3925933A1 (de) Verfahren zur direktaussaat
DE1582055A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Klumpen von Wachstumsmedium enthaltenden Streifen und Streifen zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2544699A1 (de) Naehrboden und verfahren zu seiner herstellung
DE2230685C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Düngemittels aus huminsäurehaltigen Stoffen
CH362562A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pflanzen von Blumenzwiebeln
WO1982000999A1 (en) Method for manufacturing high value manure and useful by-products
DE1003488B (de) Pflanzenbehaelter
AT358311B (de) Traegermaterial fuer pflanzen und zu deren kulti- vierung geeignete wirkstoffe sowie verfahren zu dessen herstellung
DE865745C (de) Duengemittel, insbesondere fuer Blumen, in Tablettenform
DE3800078A1 (de) Organischer duenger, verfahren zu dessen herstellung sowie verfahren zur verbesserung des bodens
DE721007C (de) Verfahren zur Verbesserung von Kulturboeden

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee