DE3914558A1 - Uebergangsstueck fuer 2 fluessigkeitsbehaelter, mit dem diese so verbunden werden koennen, dass der inhalt von einem zum anderen behaelter fliesst - Google Patents

Uebergangsstueck fuer 2 fluessigkeitsbehaelter, mit dem diese so verbunden werden koennen, dass der inhalt von einem zum anderen behaelter fliesst

Info

Publication number
DE3914558A1
DE3914558A1 DE19893914558 DE3914558A DE3914558A1 DE 3914558 A1 DE3914558 A1 DE 3914558A1 DE 19893914558 DE19893914558 DE 19893914558 DE 3914558 A DE3914558 A DE 3914558A DE 3914558 A1 DE3914558 A1 DE 3914558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
bottle
sleeve
connects
viscous liq
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893914558
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Dipl Ing Goeckel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOECKEL JUERGEN DIPL ING FH
Original Assignee
GOECKEL JUERGEN DIPL ING FH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOECKEL JUERGEN DIPL ING FH filed Critical GOECKEL JUERGEN DIPL ING FH
Priority to DE19893914558 priority Critical patent/DE3914558A1/de
Publication of DE3914558A1 publication Critical patent/DE3914558A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/50Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material comprising a plurality of articles held together only partially by packaging elements formed otherwise than by folding a blank
    • B65D71/502Coaxial connections

Description

Übergangsstück für 2 Flüssigkeitsbehälter, mit dem diese so verbunden werden können, daß der Inhalt vom einen zum anderen Behälter fließt. Dieses Übergangsstück kann zugleich als Ver­ schluß für einen der beiden Behälter dienen.
Die Erfindung beinhaltet eine Muffe oder einen Nippel, um 2, in der Regel gleiche, Flüssigkeitsbehälter, von denen einer fast leer ist, so miteinander zu verbinden, daß der fast leere mit seiner Öffnung nach unten mit dem anderen selben Inhalts verbunden ist und so vollkommen leerlaufen kann.
In Haushalt und Gewerbe werden viele zähe Flüssigkeiten (Körper­ pflegemittel, Reinigungsmittel, Lebensmittel, Farben, Öle, Chemikalien) in verbrauchsgerechten Behältern (Flaschen aus Glas oder Kunststoff, Dosen aus Metall oder Kunststoff) ge­ lagert und aus diesen verbraucht. Bedingt durch die Zähflüssig­ keit des Inhalts läuft dieser in den meisten Fällen nicht restlos aus den Behältern aus.
Neben der materiellen Einbuße für den Konsumenten durch nicht restlosen Verbrauch des Inhalts verursacht die unvollkommene Entleerung von Flüssigkeitsbehältern beträchtliche ökologische Mängel: Die Herstellung des nicht verbrauchten Inhalts erfor­ dert unnötige Ressourcen und ihre Entsorgung belastet die Um­ welt zusätzlich. Reste in den Behältern verhindern oder er­ schweren deren Verbrennung, Wiederverwendung oder ein Recyc­ ling in ihre Ausgangswerkstoffe.
Durch das beschriebene Übergangsstück kann der benutzte Be­ hälter auf den nachfolgenden aufgestülpt werden, so daß der Restinhalt des ersten in den zweiten fließen kann.
Sofern die Flüssigkeitsbehälter einen Schraubverschluß haben, kann dieser durch eine, leicht zu entfernende, Kappe nach Entleerung des Behälters als Muffe zur Verbindung der beiden Behälter dienen, wie in beiliegender Zeichnung dargestellt wird.

Claims (2)

1. Übergangsstück zur form- oder kraftschlüssigen Verbindung zweier Flüssigkeitsbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der beiden Behälter durch das Übergangsstück ein Auslaufen der Flüssigkeit von einem zum anderen Behälter er­ möglicht.
2. Übergangsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es sich durch eine, leicht zu entfernende, Kappe zuerst als Verschluß für den Behälter verwenden läßt.
DE19893914558 1989-05-03 1989-05-03 Uebergangsstueck fuer 2 fluessigkeitsbehaelter, mit dem diese so verbunden werden koennen, dass der inhalt von einem zum anderen behaelter fliesst Withdrawn DE3914558A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893914558 DE3914558A1 (de) 1989-05-03 1989-05-03 Uebergangsstueck fuer 2 fluessigkeitsbehaelter, mit dem diese so verbunden werden koennen, dass der inhalt von einem zum anderen behaelter fliesst

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893914558 DE3914558A1 (de) 1989-05-03 1989-05-03 Uebergangsstueck fuer 2 fluessigkeitsbehaelter, mit dem diese so verbunden werden koennen, dass der inhalt von einem zum anderen behaelter fliesst

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3914558A1 true DE3914558A1 (de) 1990-11-08

Family

ID=6379974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893914558 Withdrawn DE3914558A1 (de) 1989-05-03 1989-05-03 Uebergangsstueck fuer 2 fluessigkeitsbehaelter, mit dem diese so verbunden werden koennen, dass der inhalt von einem zum anderen behaelter fliesst

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3914558A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333715A1 (de) * 2003-05-21 2004-12-23 Klein, Walter, Dr. System zur Wiederbefüllung und/oder Auffüllung eines Behältnisses bzw. Adapter für das zuvor genannte System

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333715A1 (de) * 2003-05-21 2004-12-23 Klein, Walter, Dr. System zur Wiederbefüllung und/oder Auffüllung eines Behältnisses bzw. Adapter für das zuvor genannte System

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0101695B2 (de) Dosierschraubverschluss
GR3000757T3 (en) Child-proof threaded closure
DE1511914A1 (de) Als Verteiler verwendbarer Verschluss
DE3914558A1 (de) Uebergangsstueck fuer 2 fluessigkeitsbehaelter, mit dem diese so verbunden werden koennen, dass der inhalt von einem zum anderen behaelter fliesst
DE3017789A1 (de) Vorrichtung zum trinken aus flaschen
EP1094010B1 (de) Verschlussteil eines Spannbügelverschlusses
DE826556C (de) Verschluss fuer Falschen oder aehnliche Behaelter
DE2944653A1 (de) Zapfverschluss fuer duennwandige behaelter
DE1611981A1 (de) Behaelter fuer die Lagerung,den Transport und die Handhabung von Brom
DE202006009237U1 (de) Flüssigkeitsbehälter
EP0277541B1 (de) Behälter zur Aufnahme eines pumpfähigen Produkts
DE4204554C1 (de)
DE907628C (de) Ausgiesser fuer Flaschen od. dgl.
DE4211534A1 (de) Behälterauskleidung
DE102019008557B4 (de) Behältersystem für flüssige Verbrauchsmaterialien mit auswechselbaren Ersatzbehältern
CN209123948U (zh) 一种腐蚀性液体专用试剂瓶
DE19721463A1 (de) Gefäß mit einer Haltevorrichtung sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE3711387C2 (de)
DE8305740U1 (de) Behaelter in Form einer Flasche Tube oder dergleichen insbesondere fuer fluessige Nahrungsmittel
DE19500334A1 (de) Verschlußvorrichtung für Behälter
DE19543227A1 (de) Muffe
CH366487A (de) Ausgussvorrichtung
DE202020000934U1 (de) Behältersystem für flüssige Verbrauchsmaterialien mit auswechselbaren Ersatzbehältern
DE19503066A1 (de) Mehrfach verwendbare Flasche mit Doppelverschluß
DE8507946U1 (de) Deckel für Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Blechdosen

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee