DE3906622A1 - Elastische halterung fuer mikrophone - Google Patents

Elastische halterung fuer mikrophone

Info

Publication number
DE3906622A1
DE3906622A1 DE3906622A DE3906622A DE3906622A1 DE 3906622 A1 DE3906622 A1 DE 3906622A1 DE 3906622 A DE3906622 A DE 3906622A DE 3906622 A DE3906622 A DE 3906622A DE 3906622 A1 DE3906622 A1 DE 3906622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic
loop
microphone
microphones
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3906622A
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Ing Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AKG Acoustics GmbH
Original Assignee
AKG Akustische und Kino Geraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AKG Akustische und Kino Geraete GmbH filed Critical AKG Akustische und Kino Geraete GmbH
Publication of DE3906622A1 publication Critical patent/DE3906622A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/08Mouthpieces; Microphones; Attachments therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine elastische Halterung für Mikrophone, deren elastischer Teil aus einem Schlauch be­ steht, insbesondere zur Dämpfung der Körperschallüber­ tragung.
Der durch Reiben an Körpern und Gegenständen, Rütteln von Maschinen, Treten auf Fußböden, Erschütterungen, u. dgl. erzeugte Körperschall wird über das Stativ, den Schwanen­ hals, den Mikrophonfuß oder das Mikrophongehäuse zum schwingungsfähigen System des Mikrophones weitergeleitet. Zum Dämpfen dieser Geräusche sind elastische Aufhängungen und Lagerungen der Mikrophone in Verwendung.
Aus der US-PS 36 53 625 ist eine elastische Halterung für Mikrophone bekannt, deren elastischer Teil aus einem in sich geschlossenen, torusförmigen Schlauch besteht, der das Mikrophongehäuse umschließt und mit einer Schelle, die den Schlauch teilweise umgibt, am Stativ befestigt ist. Dieses schlauchförmige Gebilde schließt in seinem Inneren einen schmalen, länglichen Hohlraum ein, der mit Druckgas, Flüs­ sigkeit, Gel oder Schaumstoff gefüllt ist. Die Viskosität der Schlauchfüllung bestimmt den Dämpfungsgrad, wobei die Kom­ bination aus unterschiedlichen Füllmaterialien einen spe­ zifischen Abgleich für spezielle Anwendungen zuläßt.
Eine weiters bekannte Ausführung zum Dämpfen der Körperschallübertragung auf das Mikrophon besteht aus einem mit Rillen versehenen, zylindrischen Stempel, in dessen Rillen O-Ringe eingelegt sind, wodurch dieser Stempel mittels der O-Ringe in einem Hohlzylinder gleiten kann. Diese in der US-PS 31 53 123 beschriebene Mikrophon­ halterung verhindert, daß Körperschall vom Stativ oder Mikrophonständer auf das Mikrophon weitergeleitet wird.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine möglichst ein­ fache, auch für Miniaturmikrophone geeignete und erforder­ lichenfalls mit dem Mikrophon integrierbare Halterung zu schaffen, die eine hohe Dämpfung auf die Übertragung von Körperschall ausübt.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der einzige Schlauch als elastische Schlaufe ausgebildet ist und eine im Verhältnis zu ihren übrigen Abmessungen sehr dünne Wandung und einen lichten Durchmesser, etwa doppelt so groß wie ihre Breite aufweist, wobei die Schlau­ fe die das Mikrophon haltende Klemmhülse oder das Mikrophon­ gehäuse selbst mit dem Stativanschlußstück verbindet.
Die schlauchförmige Schlaufe besitzt nicht nur den Vorteil, daß sie sehr klein hergestellt werden kann, son­ dern, daß sich in Abhängigkeit von Material und Wandstärke ihre Elastizität und dämpfend wirkende innere Reibung vari­ ieren läßt. Außerdem stellt eine solche Schlaufe eine denk­ bar einfachste elastische Verbindung zwischen zwei starren Teilen dar, wie beispielsweise das Gewindeanschlußstück für die gesamte Halterung und ein Klemmstück zum Aufnehmen des Mikrophones.
Ein weiterer mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung erzielbarer Effekt besteht darin, daß die elastische Schlau­ fe nach allen Richtungen nachgiebig ist, wodurch unabhängig davon, aus welcher Richtung ein auf das Mikrophon geführter Stoß erfolgt oder unabhängig davon, in welche Richtung sich eine von außen auf das Mikrophon einwirkende Erschütterung auswirkt, ein elastisches Auslenken mit begleitender Däm­ pfung erfolgt und damit wirksamer als bisher bekannte elas­ tische Halterungen die Weiterleitung des Körperschalls und des mechanischen Stoßes bzw. der mechanischen Erschütterung auf das Mi­ krophon unterbindet. Die wirksame Dämpfung liegt bei Werten bis zu 30 dB.
Bei der heute üblichen und möglichen Miniaturisierung der Mikrophone läßt sich ein Mikrophon selbst so klein ge­ stalten, daß es die Größe der Klemmhülse annimmt. In einem solchen Fall ist es aber dann einfacher, an Stelle der Klemmhülse gleich das Mikrophongehäuse zu setzen. Die Verbindung zur elastischen Schlaufe erfolgt bei­ spielsweise durch Klebung. Eine mechanische Verbindung mittels Schrauben ist aber ebenso gut ausführbar.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Schlaufe aus elastischem Kunststoff besteht. Dadurch ist eine einfache Fertigung des eigent­ lichen elastischen Verbindungsteiles möglich und eine geeignete Materialwahl, um geforderte Elastizität bei gleichzeitiger kritischer Dämpfung zu erfüllen.
Nach einer weiteren zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung besteht die Schlaufe aus Butylkautschuk. Erfahrungsgemäß besitzt Butylkautschuk hervorragende Elastizitäts- und Dämpfungswerte, wodurch mit der er­ findungsgemäßen elastischen Halterung für Mikrophone eine besonders günstige Dämpfung der Körperschallüber­ tragung erreichbar ist.
Bei einer vorteilhaften konstruktiven Ausgestal­ tung der Erfindung ist die Schlaufe mit dem Stativan­ schlußstück und der Klemmhülse mittels Klebung an Flächen verbunden. Die Verklebung der genannten Teile ist dann von Vorteil, wenn das Stativanschlußstück und die Klemm­ hülse aus einem anderen Material bestehen, als die elastische Schlaufe. Für bestimmte Anwendung kann es erforderlich sein, daß das Stativanschlußstück und die Klemmhülse beispielsweise aus Metall oder nicht elasti­ schem Kunststoff hergestellt sind, wodurch eine feste Verbindung zwischen den einzelnen Teilen nur noch durch eine Klebung herstellbar ist.
Die einfachste und auch billigste Ausführung der erfindungsgemäßen Halterung besteht darin, daß die ge­ samte Halterung einstückig aus elastischem Kunststoff im Spritzgußverfahren hergestellt ist. Durch geeignete Wahl des Werkstoffes, wie beispielsweise Hytrei, ist die Herstellung in einem Stück möglich, weil bei rich­ tiger Dimensionierung der Wandstärken das Stativan­ schlußstück und die Klemmhülse für deren Funktion fest und hart genug sind, während die Schlaufe hinreichend elastisch bleibt für die federnde Eigenschaft, die von ihr verlangt wird. Außerdem schafft die einstückige Herstellung der gesamten Halterung die idealste Verbindung der einzelnen Teile bei bestmöglicher Festigkeit. Durch Verwenden einer Vielfachspritzgußform lassen sich mit einem Spritzgußvorgang gleichzeitig mehrere Halterungen erzeugen, was sich auf die Kosten einer einzelnen Hal­ terung äußerst günstig auswirkt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnung näher beschrieben u. zw. zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen elastischen Halterung und in
Fig. 2 ist in Abhängigkeit von der Frequenz der Dämpfungsverlauf für eine solche Halterung dargestellt.
Die in Fig. 1 dargestellte elastische Halterung für ein Mikrophon besteht aus einer elastischen, schlauch­ förmigen Schlaufe 1, die das Stativanschlußstück 2 mit der Klemmhülse 3, die das Mikrophon 4 hält, verbindet. Erfindungsgemäß weist diese Schleufe 1 eine sehr dünne Wandung 5 auf, und es ist der lichte Durchmesser D etwa doppelt so groß wie die Breite B. Das Stativanschluß­ stück 2 besitzt seitlich eine Klemmvorrichtung 6 für das Mikrophonkabel 7, damit dieses in eine Schlaufe 8 gelegt, ebenfalls die Körperschallübertragung unterbindet. Es ist durchaus denkbar, daß das Mikrophon 4 so klein ist, daß es die Größe der Klemmhülse 3 annimmt bzw. daß an Stelle der Klemmhülse nur noch das Mikrophongehäuse vorhanden ist. Im Zuge der zunehmenden Miniaturisierung von Mikrophonen ist eine solche Anordnung praktisch.
Für den Fall, daß die elastisch schlauchförmige Schlaufe 1, das Stativanschlußstück 2 und die Klemm­ hülse 3 durch Klebung miteinander verbunden sind, wird die Klebung großflächig an den mit 9 und 10 bezeichneten Flächen vorgenommen. Die Möglichkeit einer einstückigen Herstellung im Spritzgußverfahren wurde an anderer Stelle bereits erwähnt.
Die effektive Dämpfung der Körperschallübertragung ist aus den Kurven der Fig. 2 zu entnehmen. Der Abstand der Kurven a und b zueinander gibt an, wie groß die Dämpfung in dB für eine bestimmte Frequenz ist. Dabei zeigt die Kurve a den frequenzmäßigen Verlauf des Stör­ signals ohne elastische Halterung, während Kurve b das mittels der elastischen Halterung gedämpfte Signal dar­ stellt.

Claims (5)

1. Elastische Halterung für Mikrophone, deren elas­ tischer Teil aus einem Schlauch besteht, dadurch gekenn­ zeichnet, daß dieser einzige Schlauch als elastische Schlaufe (1) ausgebildet ist und eine im Verhältnis zu ihren übrigen Abmessungen sehr dünne Wandung (5) und einen lichten Durchmesser (D) etwa doppelt so groß wie ihre Breite (B) aufweist, wobei die Schlaufe (1), die das Mikrophon (4) haltende Klemmhülse (3) oder das Mikrophon­ gehäuse selbst mit den Stativanschlußstück (2) verbindet (Fig. 1).
2. Elastische Halterung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schlaufe (1) aus elastischem Kunst­ stoff besteht.
3. Elastische Halterung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schlaufe (1) aus Butylkautschuk be­ steht.
4. Elastische Halterung nach Anspruch 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Schlaufe (1) mit dem Sta­ tivanschlußstück (2) und der Klemmhülse (3) mittels Kle­ bung an Flächen (9, 10) verbunden ist.
5. Elastische Halterung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die gesamte Halterung einstückig aus elastischem Kunststoff im Spritzgußverfahren hergestellt ist.
DE3906622A 1988-03-07 1989-03-02 Elastische halterung fuer mikrophone Withdrawn DE3906622A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0059388A AT389412B (de) 1988-03-07 1988-03-07 Elastische halterung fuer mikrophone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3906622A1 true DE3906622A1 (de) 1989-09-21

Family

ID=3494691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3906622A Withdrawn DE3906622A1 (de) 1988-03-07 1989-03-02 Elastische halterung fuer mikrophone

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4991220A (de)
JP (1) JPH01272295A (de)
AT (1) AT389412B (de)
DE (1) DE3906622A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0933969A2 (de) * 1998-01-28 1999-08-04 Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Haltevorrichtung zur Halterung eines Mikrofons an einem Körper
DE102011076179A1 (de) * 2011-05-20 2012-11-22 Sennheiser Electronic Gmbh & Co. Kg Hörer und Headset

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03117994U (de) * 1990-03-19 1991-12-05
US5604814A (en) * 1995-04-20 1997-02-18 Midi Land, Inc. Flexible neck microphone
US6078671A (en) * 1996-09-05 2000-06-20 Ebara Corporation Silencer for attenuating a sound or noise transmitted through an air passage of a duct
US5805709A (en) * 1997-04-25 1998-09-08 Liou; I-Chang Desktop microphone base
US6438247B1 (en) * 1999-01-28 2002-08-20 International Business Machines Corporation Seatbelt microphone mounting
US6345103B1 (en) 1999-01-28 2002-02-05 International Business Machines Corporation Visor mounting of microphone for vehicle operator
US6324293B1 (en) * 1999-09-27 2001-11-27 Robert Chris Muis Microphone sanitizer and holster
US6724904B1 (en) 2000-06-30 2004-04-20 Shraga Winter Microphone mounting assembly
DE20312610U1 (de) * 2003-08-14 2003-11-20 Sennheiser Electronic Grenzflächenadapter
US7181036B1 (en) 2004-04-02 2007-02-20 Steve Whitaker Angled microphone assembly
US20070195983A1 (en) * 2005-04-07 2007-08-23 Manfred Klemme Combination wind screen and microphone shock mount
US20060227991A1 (en) * 2005-04-07 2006-10-12 Manfred Klemme Combination wind screen and microphone shock mount
US7723596B2 (en) * 2006-06-23 2010-05-25 Jeffery Kelly Stabilizing holder for sensory device
US8609970B2 (en) 2008-08-12 2013-12-17 Randall May International Incorporated Suspended drum microphone system
US8063297B2 (en) * 2008-08-12 2011-11-22 Randall L May Marimba suspended microphone system
US8483412B2 (en) * 2009-05-20 2013-07-09 Cad Audio, Llc Variable pattern hanging microphone system with remote polar control
US20110168867A1 (en) * 2010-01-13 2011-07-14 Hennessey James R Microphone support system
USD710831S1 (en) * 2013-01-22 2014-08-12 Freedman Electronics Pty. Ltd. Mount
AU352579S (en) * 2013-11-14 2013-11-29 Freedman Electronics Pty Ltd Microphone line tube
US10015571B2 (en) 2013-12-10 2018-07-03 Randall May International, Inc. Motorized microphone rail
JP6521601B2 (ja) * 2014-10-03 2019-05-29 キヤノン株式会社 円筒体保持装置
USD763234S1 (en) * 2015-03-06 2016-08-09 Kabushiki Kaisha Audio-Technica Microphone
USD772205S1 (en) 2015-03-27 2016-11-22 Freedman Electronics Pty. Ltd. Microphone mount
USD772848S1 (en) 2015-03-27 2016-11-29 Freedman Electronics Pty. Ltd. Microphone
AU201612221S (en) * 2016-04-27 2016-05-31 Freedman Electronics Pty Ltd Microphone Mount
USD801953S1 (en) 2016-05-10 2017-11-07 Freedman Electronics Pty. Ltd. Microphone
USD814446S1 (en) 2017-01-11 2018-04-03 Freedman Electronics Pty. Ltd. Microphone
USD881169S1 (en) * 2018-12-07 2020-04-14 Logitech Europe S.A. Microphone
USD892773S1 (en) * 2018-12-27 2020-08-11 Michael Dale McGee Secure microphone lock clip
USD889443S1 (en) * 2018-12-28 2020-07-07 Logitech Europe S.A. Microphone apparatus
USD890729S1 (en) * 2019-01-09 2020-07-21 Ching-Wen Chen Multi-purpose microphone
CA199486S (en) * 2020-05-22 2022-04-27 Freedman Electronics Pty Ltd Microphone
USD1021876S1 (en) * 2022-09-13 2024-04-09 Cherry Xtrfy AB Microphone

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB701444A (en) * 1950-08-14 1953-12-23 Tannoy Ltd Improvements in or relating to microphones
US3153123A (en) * 1960-01-25 1964-10-13 Hal W Harman Resilient absorber on microphone stand
DE1537681A1 (de) * 1967-08-21 1969-09-25 Sennheiser Electronic Mikrofonschnellspannvorrichtung
US3573401A (en) * 1968-02-21 1971-04-06 Electro Voice Microphone stand
US3653625A (en) * 1969-11-03 1972-04-04 Shure Bros Microphone shock-mounting apparatus
US3924083A (en) * 1974-10-23 1975-12-02 Electro Voice Quick mount isolator stand adaptor
US4194096A (en) * 1978-11-03 1980-03-18 Electro-Voice, Incorporated Microphone shock mount and assembly
US4396807A (en) * 1980-09-04 1983-08-02 Brewer George W Microphone mounting device
US4514598A (en) * 1983-07-20 1985-04-30 Shure Brothers, Inc. Microphone shock-mounting apparatus
US4577070A (en) * 1984-09-28 1986-03-18 Yuri Shulman Holder for inconspicuously mounting a microphone
CH670348A5 (de) * 1986-08-18 1989-05-31 Andreas Peiker
US4791674A (en) * 1987-10-14 1988-12-13 Drever Leslie C Microphone suspension assembly

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0933969A2 (de) * 1998-01-28 1999-08-04 Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Haltevorrichtung zur Halterung eines Mikrofons an einem Körper
EP0933969A3 (de) * 1998-01-28 2003-08-27 Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Haltevorrichtung zur Halterung eines Mikrofons an einem Körper
DE102011076179A1 (de) * 2011-05-20 2012-11-22 Sennheiser Electronic Gmbh & Co. Kg Hörer und Headset
US8755554B2 (en) 2011-05-20 2014-06-17 Sennheiser electronc GmbH & Co. KG Earphone and headset

Also Published As

Publication number Publication date
AT389412B (de) 1989-12-11
JPH01272295A (ja) 1989-10-31
US4991220A (en) 1991-02-05
ATA59388A (de) 1989-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3906622A1 (de) Elastische halterung fuer mikrophone
DE19525251C2 (de) Elastisch kompressibles Vibrationsisolierelement für ein vibrierendes Werkzeug
EP0667547B1 (de) Stereo-Endoskop
AT389791B (de) Federnd befestigte halteeinrichtung fuer ein mikrophon
DE1047540B (de) Puffer mit Waelzringen
DE4011124A1 (de) Vibrationsgedaempfter handgriff
DE4211316A1 (de) Gehäuse einer Elektrowerkzeugmaschine
DE2528270A1 (de) Verfahren zum herstellen einer kupplung fuer lichtleitfasern
DE4110922A1 (de) Anordnung zur aufhaengung eines hermetisch dichten kolbenkompressors
DE10201880B4 (de) Magnetostriktives Sensor-Element
WO1999049235A1 (de) Elastisches lager, insbesondere motorlager für kraftfahrzeuge
DE202006007040U1 (de) Drehfeste lösbare mechanische Verbindung zwischen einem Funktionsteil und einem Anschlußteil
DE102009049244A1 (de) Dämpfungseinrichtung
DE4231065C1 (de) Einleiter-daempfer fuer elektrische freileitungen
DE1264790B (de) Elastischer Fuss fuer Mikrophonstative
DE2534020A1 (de) Schwingungsdaempfender abstandshalter fuer buendelleiter von hochspannungsfreileitungen
DE202017103324U1 (de) Schwingungsdämpfer
DE10327634B4 (de) Mikrofon
DE2932108C2 (de) Warnkörper für Freileitungen
DE19519359A1 (de) Schwingungsdämpferventil für definierte Kennlinien mittels Konuskontur
DE19939049B4 (de) Schwingungstilger und Anordnung aus einem profilierten Bauteil und einem Schwingungstilger
DE1909264A1 (de) Anordnung zur schwingungsgedaempften Halterung von Teilen
DD233212A1 (de) Zusammengesetztes mikroskopstativ
DE2521837A1 (de) Schalldaempfendes leitungsstueck fuer sanitaere wasserarmaturen
DE3532489C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee