DE390512C - Druckmesser fuer Gase mit einer unter dem Pruefdruck verschiebbaren Fluessigkeitssaeule - Google Patents

Druckmesser fuer Gase mit einer unter dem Pruefdruck verschiebbaren Fluessigkeitssaeule

Info

Publication number
DE390512C
DE390512C DEU7386D DEU0007386D DE390512C DE 390512 C DE390512 C DE 390512C DE U7386 D DEU7386 D DE U7386D DE U0007386 D DEU0007386 D DE U0007386D DE 390512 C DE390512 C DE 390512C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
pressure
liquid column
pressure gauge
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU7386D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UNION APPBAU GmbH
Original Assignee
UNION APPBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UNION APPBAU GmbH filed Critical UNION APPBAU GmbH
Priority to DEU7386D priority Critical patent/DE390512C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE390512C publication Critical patent/DE390512C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L7/00Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements
    • G01L7/18Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements using liquid as the pressure-sensitive medium, e.g. liquid-column gauges
    • G01L7/24Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements using liquid as the pressure-sensitive medium, e.g. liquid-column gauges involving balances in the form of rings partly filled with liquid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

  • Druckmesser für Gase mit einer unter dem Prüfdruck verschiebbaren Flüssigkeitssäule. Die Erfindung betrifft einen Druckmesser für Gase, der gestattet, sowohl mittelbar als auch unmittelbar positive oder negative Druckgrößen durch Einzelvergleich mit einer Konstanten oder durch Differenzwirkung zweier Druckkräfte zu messen. Der Druckmesser eignet sich daher zur Verwendung für die Kontrolle von Schornsteinzug, Ventilatorwirkungen, Temperaturen, Leuchtgasdruckzuständen, Abgasen, Gasmotorspeisung, Konzentriertheit von leicht verdunstenden Flüssigkeiten und für viele andere Gebiete.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuen Druckmessers halb schematisch im Schnitt dargestellt. Die Vorrichtung besteht aus zwei: in an sich bekannter Weise teleskopartig ineinanderschiebbaren, kreisbogenförmigen Rohrstutzen dl, a2, b1, b2, von, denen jeder .gemäß der Erfindung durch eine Scheidewand d und e -in zwei symmetrische Räume zur Aufnahme gleicher Flüssigkeitsmengen geteilt ,ist. Während der Rohrstutzen b1, b2 fest angeordnet ist, läßt sich der andere Rohrstutzen dl, d2 an. seinem radialen Halter t um den Krümmungsmittelpunkt h schwenken. Das Gewicht des schwenkbaren Rohrstutzens dl, aa ebenso wie -dasjenige seines Inhalts wird durch ein an der radialen Fortsetzung des Tragarms l verschiebbares Gegengewicht g möglichst annähernd ausgeglichen, damit das Instrument entsprechend empfindlich ist. Die Prüfgase werden durch die mittels der Ventile o. dgl. k1 und k'. absperrbaren Stutzen cl und c2 zugelassen und führen bei Druckverschiedenheit ein Ausschwenken des Zeigers f auf der Skala i herbei. Die Absperrorgane k1 und k' sind auch nur einzeln bedienbar und können zwecks Abdrosselung des Gasdurchtritts nach Bedarf auch teilweise geschlossen werden.
  • Die neue Vorrichtung zeichnet sich vor bekannten Meßinstrumenten ähnlichen Zweckes durch ihre äußerst einfache Bauart, leichte Nachstellbarkeit und vielseitige Verwendbarkeit aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Druckmesser für Gase mit einer unter dem Prüfdruck verschiebbaren Flüssigkeitssäule, bei dem der Behälter der Flüssigkeitssäule aus zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren, kreisförmig gebogenen, offenen Rohrbogen besteht, von denen der eine beweglich angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, d@aß die Rohrbogen durch je eine feste Scheidewand (d, e) in zwei symmetrische Abteile geteilt sind. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch ein an sich bekanntes Gegengewicht am Tragarm des beweglichen Rohrbogens außer dessen Eigengewicht auch dasjenige der gesamten Flüssigkeit nahezu ausgeglichen ist. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Rohrabteile des unbeweglichen Rohrbogens einzeln mittels j e eines in beliebigem Maße schließbaren Ventils ausgestattet sind.
DEU7386D 1921-02-17 1921-02-17 Druckmesser fuer Gase mit einer unter dem Pruefdruck verschiebbaren Fluessigkeitssaeule Expired DE390512C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU7386D DE390512C (de) 1921-02-17 1921-02-17 Druckmesser fuer Gase mit einer unter dem Pruefdruck verschiebbaren Fluessigkeitssaeule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU7386D DE390512C (de) 1921-02-17 1921-02-17 Druckmesser fuer Gase mit einer unter dem Pruefdruck verschiebbaren Fluessigkeitssaeule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE390512C true DE390512C (de) 1924-02-26

Family

ID=7565943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU7386D Expired DE390512C (de) 1921-02-17 1921-02-17 Druckmesser fuer Gase mit einer unter dem Pruefdruck verschiebbaren Fluessigkeitssaeule

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE390512C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE390512C (de) Druckmesser fuer Gase mit einer unter dem Pruefdruck verschiebbaren Fluessigkeitssaeule
DE572095C (de) Stroemungsmesser
DE562662C (de) Differential-Druckmesser
DE558231C (de) Messvorrichtung fuer Gemische aus gas- und staubfoermigen Bestandteilen
DE339120C (de) Vorrichtung zur Messung der Absorptionsfaehigkeit
DE174070C (de)
DE431453C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Dichte von gas- oder dampffoermigen Stoffen
DE477863C (de) Differenzdruckmesser mit einer an einer Feder haengenden Messglocke
DE375826C (de) Schwimmer-Durchflussmengenmesser
DE476497C (de) Vorrichtung zum Messen des Fluessigkeitsstandes in Behaeltern
DE632387C (de) Druckunterschiedswaage, insbesondere zum Messen des spezifischen Gewichtes von Fluessigkeiten
DE421637C (de) Differentialmanometer fuer Stroemungsmesser
DE606746C (de) Ringwaage
DE936542C (de) Einrichtung zur Bestimmung der relativen Dichte von Gasen unter Verwendung eines von Hand betaetigten Kalorimeters
DE734251C (de) Druckmesseranschluss
DE606986C (de) Einrichtung zur Ermittlung der Faehigkeit der Nase, in der Atmungsluft enthaltenen Staub zu binden
DE741980C (de) Anordnung zur Druckmessung
DE371263C (de) Mechanischer Rechenapparat
DE431538C (de) Stroemungsmesser mit Drosselscheibe und Differentialmanometer
DE934198C (de) Rockwellhaertepruefer
DE718370C (de) Einrichtung zur Bestimmung des spezifischen Gewichtes eines Gases
DE710041C (de) Vorrichtung zum Pruefen des Atemwiderstandes von Atemschutzfiltern
DE266538C (de)
AT47136B (de) Feder-Briefwage.
DE513063C (de) Zustandsmesser fuer Daempfe