DE389144C - Packung bzw. Einzelpackung fuer zerbrechliche Gegenstaende - Google Patents

Packung bzw. Einzelpackung fuer zerbrechliche Gegenstaende

Info

Publication number
DE389144C
DE389144C DES59041D DES0059041D DE389144C DE 389144 C DE389144 C DE 389144C DE S59041 D DES59041 D DE S59041D DE S0059041 D DES0059041 D DE S0059041D DE 389144 C DE389144 C DE 389144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pack
box
walls
strength
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES59041D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIKOLAUS SANDOR DIPL ING
Original Assignee
NIKOLAUS SANDOR DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIKOLAUS SANDOR DIPL ING filed Critical NIKOLAUS SANDOR DIPL ING
Priority to DES59041D priority Critical patent/DE389144C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE389144C publication Critical patent/DE389144C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5002Integral elements for containers having tubular body walls
    • B65D5/5007Integral elements for containers having tubular body walls formed by inwardly protruding of folded parts of the body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Packung bzw. Einzelpackung für zerbrechliche .Gegenstände. Die Erfindung bezieht sich auf eine Pakkungr insbesondere Einzelpackung, für zerbrechliche Gegenstände und das Neue wird darin gesehen, daß in den Wandungen der Schachtel o. dgl. je eine nach innen oder nach außen gerichtete Ausprägung vorgesehen ist, um einerseits die .Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Wandung zu erhöhen und anderseits eine elastische Einlagerung der Gegenstände bzw. der Einzelpackungen zu sichern.
  • Infolge der Erhöhung der Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Wandung durch die Ausprägung kann für die Herstellung der Schachtel dünneres und leichter biegsames Packmaterial verwendet werden, ohne daß die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber einer Schachtel aus stärkerer Pappe benachteiligt wird.
  • Nach der vorliegenden Erfindung wird in der Wandung in der zu versteifenden Richtung immer nur eine Ausprägung vorgesehen, während in der nicht zu versteifenden Richtung auch mehrere Ausprägungen nebeneinander angeordnet sein können. Die Ausprägungen können beliebige Gestalt haben, und zwar können die Ausprägungen aus einer oder mehreren nebeneinander verlaufenden. wellenartigen Vertiefungen bestehen.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigt Abb. r eine Schachtel in einer Seitenansicht und Abb. a in einem Horizontalschnitt. Abb.3 zeigt eine andere Ausführungsform der Schachtel in einer Seitenansicht und Abb. q. eine Draufsicht nach Abb. 3. Abb. 5 zeigt im wagerechten Schnitt beispielsweise vier aneiriandergestellte versandfertige Schachteln, während Abb. 6 zwei nebeneinandergestellte, mit nach außen gerichteten Ausprägungen versehene Schachteln zeigt.
  • Wie aus Abb. r und a ersichtlich, ist in jeder Seitenwandung der Schachtel b eine nach innen verlaufende Ausprägung a vorgesehen. Die Ausprägung a hat eine der Umrißlinien der Seitenwand gleichlaufende Umrißlinie; d stellt den in die Schachtel einge-' legten,Aeicht zerbrechlichen Gegenstand dar. Bei der Ausführungsform nach Abb. 3 und q. ist in dem Deckel der Schachtel eine nach innen gerichtete Ausprägung c vorgesehen, um auch die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit des Deckels zu erhöhen. Die Ausprägungen a in den Seitenwandungen b der Schachtel haben eine der Umrißlinie der Seitenwand nicht gleichlaufende Gestaltung. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist in der viereckigen Ausführung b eine ovale Ausprägung a vorgesehen. Abb. 5 zeigt die Zusammenstellung von Schachteln nach Abb. r und a. Aus dieser Abbildung ist ersichtlich, daß die leicht zerbrechlichen Gegenstände d in den einzelnen Schachteln vollkommen bruchsicher durch die in den Wandungen vorgesehenen, nach innen verlaufenden Ausprägungen gelagert sind. Durch diese Ausprägungen wird die Festigkeit und Steifigkeit der Seitenwandungen in sich erhöht, so daß zur Herstellung der Schachtel dünneres und leichter biegsames Material verwendet werden kann, ohne die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Schachtek und die elastische, bruchsichere Lagerung der leicht zerbrechlichen Gegenstände zu gefährden. Die Ausprägungen können auch nach außen gerichtet sein, wie dies aus Abb. 6 ersichtlich ist. Bei der Ausführungsform nach Abb. 6 sind die Seitenwandungen b der Schachtel mit nach außen gerichteten Ausprägungen a versehen, welche eine ovale Form haben, und durch diese nach außen gerichteten Ausprägungen sind die nebeneinandergestellten Schachteln elastisch gelagert, so daß auch die in die Schachtel eingelegten, leicht zerbrechlichen Gegenstände gegen Bruch vollkommen gesichert sind.

Claims (2)

  1. PATENT-A NSPR l) CHE: t. Packung bzw. Einzelpackung für leicht zerbrechliche Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, daß in den Wandungen der Schachtel o. dgl. je eine nach innen oder außen gerichtete Ausprägung vorgesehen ist, um einerseits die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der `'Wandung zu erhöhen und anderseits eine elastische Einlagerung der Gegenstände bzw. der Einzelpackungen zu sichern.
  2. 2. Packung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Wandungen vorgesehenen Ausprägungen in ihren Umrißlinien nicht gleichlaufend mit den Seitenkanten der Wandungen sind.
DES59041D 1922-02-28 1922-02-28 Packung bzw. Einzelpackung fuer zerbrechliche Gegenstaende Expired DE389144C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59041D DE389144C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Packung bzw. Einzelpackung fuer zerbrechliche Gegenstaende

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59041D DE389144C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Packung bzw. Einzelpackung fuer zerbrechliche Gegenstaende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE389144C true DE389144C (de) 1924-02-02

Family

ID=7492996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES59041D Expired DE389144C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Packung bzw. Einzelpackung fuer zerbrechliche Gegenstaende

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE389144C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0726204A2 (de) * 1995-02-07 1996-08-14 Gi.Bi.Effe. S.R.L. Schachtel mit Schutzteilen für eine sich in der Schachtel befindende Flasche oder dergleichen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0726204A2 (de) * 1995-02-07 1996-08-14 Gi.Bi.Effe. S.R.L. Schachtel mit Schutzteilen für eine sich in der Schachtel befindende Flasche oder dergleichen
EP0726204A3 (de) * 1995-02-07 1997-03-05 Gi Bi Effe Srl Schachtel mit Schutzteilen für eine sich in der Schachtel befindende Flasche oder dergleichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE389144C (de) Packung bzw. Einzelpackung fuer zerbrechliche Gegenstaende
DE1112007B (de) Faltschachtel mit Schiebereinsatz
CH104222A (de) Packung für zerbrechliche Gegenstände.
AT205916B (de) Zur Einordnung in Kisten u. a. Packgefäße bestimmtes Versandtablett
AT106451B (de) Durchziehpinsel für Dekorationsmalerei.
DE526361C (de) Verpackung fuer Eier, Glaeser o. dgl.
AT101413B (de) Faltschachtel.
DE815323C (de) Schachtel
AT157028B (de) Umkehrbare, in eine Ebene ausbreitbare Handtasche.
DE1079543B (de) Verpackung fuer Haushaltsgeraete
DE606690C (de) Aus einem einzigen rechteckigen Pappstueck hergestellter Karton zur Verpackung von Eiern oder anderen leicht zu beschaedigenden Gegenstaenden
DE1087516B (de) Klammerartig gefaltete Eckstuetze mit zwei Stuetzenseiten zum Aufsetzen und Befestigen am Boden von stapelbaren Behaeltern aus Pappe, Wellpappe, Kunststoff od. dgl.
DE1873739U (de) Halter zur aufnahme von toilette-artikeln, insbesondere tuben.
AT136862B (de) Behälter für Zahnbürsten od. dgl.
AT206354B (de) Versandtablett mit Einlegemulden zur Aufnahme von Früchten, Eiern od. ähnl. Versandgut
AT159633B (de) Papierbehälter.
DE816583C (de) Geldtasche o. dgl.
DE751228C (de) Packung
DE385627C (de) Aufreisspackung
DE1873431U (de) Behaelter fuer naehzeug.
CH97992A (de) Behälter mit Deckel.
DE1837875U (de) Verkaufsverpackung.
DE1846969U (de) Faltschachtel.
DE7711404U1 (de) Mit einem tiefgezogenen Einsatz versehener Verpackungskarton
DE1220097B (de) Blumentopfhuelle oder Papierkorb aus Kunststoff