DE386444C - Gummisohle - Google Patents

Gummisohle

Info

Publication number
DE386444C
DE386444C DEK85335D DEK0085335D DE386444C DE 386444 C DE386444 C DE 386444C DE K85335 D DEK85335 D DE K85335D DE K0085335 D DEK0085335 D DE K0085335D DE 386444 C DE386444 C DE 386444C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
rubber sole
holes
sole
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK85335D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANTON KURSCHEIDT
Original Assignee
ANTON KURSCHEIDT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANTON KURSCHEIDT filed Critical ANTON KURSCHEIDT
Priority to DEK85335D priority Critical patent/DE386444C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE386444C publication Critical patent/DE386444C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/02Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the material
    • A43B13/12Soles with several layers of different materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Gummisohle. Die Erfindung betrifft eine aus zwei aufeinandervulkanisierten Gummiplatten bestehende Gummisohle. Gemäß der Erfindung sind die beiden Gummiplatten mit zahlreichen Löchern versehen, die so zueinander versetzt angeordnet sind, daß sie sich an keiner Stelle decken. In der Zeichnung stellt Abb. i den Erfindungsgegenstand in Draufsicht und Abb. 2 einen Schnitt nach I-II dar.
  • Die Sohle besteht aus einer oberen Gummiplatte a und einer unteren Gummiplatte a1, die beide mit einer größeren Anzahl Löcher b bzw. b1 versehen sind. Die Löcher b sind zu den Löchern b1 so versetzt, daß sie sich an keiner Stelle decken, so daß also die Löcher b durch die Platte a1 und die Löcher b1 durch die Platte a gedeckt sind.
  • An der Spitze und an den beiden hinteren Ecken können die Löcher b der oberen Platte je einen Lederbutzen b aufnehmen, ein Mittel, um das Losstoßen der Sohle zu vermeiden, während die anderen Löcher einerseits ein Gleiten verhindern sollen, anderseits durch die Versetzung beim Tragen ein Federn der Sohle vermitteln, wodurch .die Nerven geschont werden. Die beiden Gummiplatten a und d sind fest aufeinandervulkanisiert und werden als Ganzes auf die Lauffläche des Schuhes aufvulkanisiert, geklebt oder in anderer Weise befestigt.

Claims (1)

  1. PATF.NT-ANSPRUCH: Aus zwei aufeinandervulkanisierten Gummiplatten bestehende Gummisohle, dadurch gekennzeichnet, daB die beiden Guinmiplatten (a, a1) mit zahlreichen Löchern (b, b1) versehen sind, die so zueinander versetzt angebracht sind, daB sie sich an keiner Stelle decken.
DEK85335D 1923-03-25 1923-03-25 Gummisohle Expired DE386444C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK85335D DE386444C (de) 1923-03-25 1923-03-25 Gummisohle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK85335D DE386444C (de) 1923-03-25 1923-03-25 Gummisohle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE386444C true DE386444C (de) 1923-12-20

Family

ID=7235338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK85335D Expired DE386444C (de) 1923-03-25 1923-03-25 Gummisohle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE386444C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE390065C (de) Gummisohle
DE436758C (de) Gleiskette fuer Fahrzeuge
DE386444C (de) Gummisohle
DE595979C (de) Biegsamer Koerperschutzpanzer
DE647901C (de) Rad fuer Spielzeugzwecke
DE448241C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gummilaufflecken an Schuhabsaetzen
DE896921C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE822797C (de) Schuh
DE2505654A1 (de) Vorrichtung zur platzbedarfeinsparung fuer reihenweise in regalen aufgestellte ordner mit inneren aufreihstiftmechaniken
DE463457C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck aus Gummi
AT119122B (de) Kartenständer.
DE202013007502U1 (de) Einrichtung zur Transportierung eines Aktenordners
DE503286C (de) Tellereinsaetze fuer Milchschleudern
DE2301860A1 (de) Dauerkalender mit einrichtung zum verfolgen der sogenannten lebensrhythmen
AT285376B (de) Laufsohle aus Gummi oder Kunststoff
DE650390C (de) Staffelkartei, bei der das Schwenken der Trennkarten durch seitliche, mit der Kastenwand zusammenwirkende Ansaetze begrenzt wird
DE970212C (de) Handhabe zum Andruecken von wiederholt zu verwendenden selbstklebenden Flaechen an eine Unterlage, insbesondere der Haftraender von Kohlen- und Durchschreibepapieren
AT110437B (de) Kartenhalter für Fahrkarten.
DE370951C (de) Bankformular
DE595539C (de) Werkzeug zum Biegen von Pullmankoffern o. dgl.
DE897543C (de) Kartei mit zwischen den Karten eingelegten Findemitteln
DE453063C (de) Absatz fuer Schuhe mit auswechselbaren Laufplatten
DE564647C (de) Tragplatte fuer Atmungsgeraete
DE805367C (de) Verbindung eines auswechselbaren Laufflecks mit dem Schuhabsatz
DE536622C (de) Spritzfangvorrichtung fuer Schuhabsaetze