DE385435C - Spielvorrichtung fuer Mandolinen - Google Patents

Spielvorrichtung fuer Mandolinen

Info

Publication number
DE385435C
DE385435C DESCH67359D DESC067359D DE385435C DE 385435 C DE385435 C DE 385435C DE SCH67359 D DESCH67359 D DE SCH67359D DE SC067359 D DESC067359 D DE SC067359D DE 385435 C DE385435 C DE 385435C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
clamp
mandolins
game device
clapper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH67359D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH67359D priority Critical patent/DE385435C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE385435C publication Critical patent/DE385435C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D1/00General design of stringed musical instruments
    • G10D1/04Plucked or strummed string instruments, e.g. harps or lyres
    • G10D1/05Plucked or strummed string instruments, e.g. harps or lyres with fret boards or fingerboards
    • G10D1/06Mandolins

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Spielvorrichtung für Mandolinen. Die Erfindung betrifft einen Halter für Mandolinenspielblättehen, welcher aus dünnem Federstahlstück besteht, das unten mit einer Reihe von nach beiden Seiten ausgestanzten oder herausgedrückten Leisten versehen ist, zwischen denen von unten her das eigentliche Spielblättchen eingeschoben wird. Der Vorteil dieser Konstruktion des Halters liegt darin, daß das entsprechend lang gehaltene Blättchen bei Verschleiß immer entsprechend aus dem Halter weiter hervorgezogen werden kann. Außerdem schwingt das obere Ende des Halters während des Anschlagens mit, wobei eine oben am Halter angebrachte Schelle in Tätigkeit gesetzt wird. Zum besseren Festhalten des Halters ist er unten in eine besondere Klammer eingespannt, welche gleichzeitig dem Daumen und Zeigefinger eine Anlage gibt.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Halter in Ansicht, Abb. 2 einen Querschnitt nach Schnittlinie A-B nach Abb. i. Der aus dünnem Federstahl hergestellte Halter i zeigt bei 2 und 3 die nach beiden Seiten herausgestanzten oder herausgedrückten Leisten, zwischen denen das Spielblättchen q. von unten her eingeschoben wird. Oben ist in eine Gabelung des Halters i ein Bolzen 5 zum Aufschieben der Schelle 6 eingesetzt, gegen welche beim Anschlagen des Blättchens der am Halter befestigte Klöppel 7 anschlägt. Di,e den Halter fest umgreifende Klammer besteht aus den beiden Teilen $ und 9, welche durch das Scharnier io und den Druckknopfverschluß i i fest zusammengehalten werden.

Claims (1)

  1. PATENT-AN SPRÜCH$: i. Spielvorrichtung für Mandolinen, dadurch gekennzeichnet, daß in einem aus dünnem Federstahl hergestellten Halter (i). zwischen ausgestanzten Leisten (2 und 3) das entsprechend länger gehaltene Spielblättchen (q.) leicht herausziehbar eingeschoben und in dem Halter (i) eine Schelle (6) mit Klöppel (7) derart eingesezt ist, daß der Klöppe beim Anschlagen des Blättchens gegen'die Schelle anschlägt. z. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter unten in eine mittels Druckknopfverschlu8 (i i) federnd zusammengedrückte Klammer (3, 4) eingesteckt ist.
DESCH67359D 1923-03-24 1923-03-24 Spielvorrichtung fuer Mandolinen Expired DE385435C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67359D DE385435C (de) 1923-03-24 1923-03-24 Spielvorrichtung fuer Mandolinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67359D DE385435C (de) 1923-03-24 1923-03-24 Spielvorrichtung fuer Mandolinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE385435C true DE385435C (de) 1923-12-07

Family

ID=7439114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH67359D Expired DE385435C (de) 1923-03-24 1923-03-24 Spielvorrichtung fuer Mandolinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE385435C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE385435C (de) Spielvorrichtung fuer Mandolinen
DE899942C (de) Haltevorrichtung fuer Schablonen an Vervielfaeltigern
DE200822C (de)
DE359290C (de) Ausschliesskeil fuer Setzmaschinen
DE337332C (de) Herdplatten-Reinigungsgeraet
DE409049C (de) Lehre fuer das Biegen von Brettern, deren Woelbung dadurch zustande kommt, dass das Brett mit Einfraesungen oder mit Saegeeinschnitten versehen ist
DE441856C (de) Drahteinzug fuer Maschinen zur Herstellung von Drahtstiften
DE650353C (de) Halter fuer Drahtklammern zum Verbinden von Treibriemen
DE421926C (de) Senk- oder Knickfusseinlage
DE328150C (de) Backe fuer Spannvorrichtungen
DE463277C (de) Sammelmappe, bei welcher eine durch Federwirkung von unten gegen einen Anschlag gedrueckte Briefauflageplatte die aufgelegten Briefe festklemmt
DE392739C (de) Gegenhalter fuer Handbohrmaschinen
DE1511073A1 (de) Verbesserter Schneidestempel fuer Materialbahnen
DE395489C (de) Zange mit Nagelbiegvorrichtung
DE435343C (de) Verschlusswerkzeug zum Verbinden von Metallstreifen
DE427334C (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Briefordnermechaniken mittels auswechselbarer, wiederholt verwendungsfaehiger Verbindungsglieder
DE403919C (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Briefordnermechaniken mittels auswechselbarer, wiederholt verwendungsfaehiger Verbindungsglieder
DE385738C (de) Papierlocher
DE475190C (de) Zange fuer Presskohlen
DE83122C (de)
DE549049C (de) Hefter fuer lose Blaetter, in welchem Halter in Form von biegsamen Metallzungen durch ein Buendel loser Blaetter gehen
DE330686C (de) Mit Klemmkopf versehene Feststecknadel
DE848C (de) Apparat zum Rasiren
DE335535C (de) Tintenloescher mit Papierlocher
DE374339C (de) Feile zum Bearbeiten der Schieberflaechen an Dampfmaschinen