DE3840528C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3840528C2
DE3840528C2 DE3840528A DE3840528A DE3840528C2 DE 3840528 C2 DE3840528 C2 DE 3840528C2 DE 3840528 A DE3840528 A DE 3840528A DE 3840528 A DE3840528 A DE 3840528A DE 3840528 C2 DE3840528 C2 DE 3840528C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
selector
contacts
actuated
drive
crank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3840528A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3840528A1 (de
Inventor
Alexander Bleibtreu
Leo Ing.(Grad.) 8400 Regensburg De Pillmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Original Assignee
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Reinhausen GmbH filed Critical Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Priority to DE3840528A priority Critical patent/DE3840528A1/de
Priority to AT89121510T priority patent/ATE103734T1/de
Priority to DE89121510T priority patent/DE58907345D1/de
Priority to EP89121510A priority patent/EP0371375B1/de
Priority to JP1306775A priority patent/JPH02189908A/ja
Priority to HU896219A priority patent/HU206422B/hu
Priority to KR1019890017626A priority patent/KR900010818A/ko
Publication of DE3840528A1 publication Critical patent/DE3840528A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3840528C2 publication Critical patent/DE3840528C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F21/00Variable inductances or transformers of the signal type
    • H01F21/12Variable inductances or transformers of the signal type discontinuously variable, e.g. tapped
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices
    • H01H9/0027Operating mechanisms

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen einstufig betätigbaren zylindrischen Stufenwähler für Stufentransformatoren gemäß Oberbegriff des Patentanspruches 1. Derartige Stufenwähler sind bekannt: CH-PS 2 94 482.
Bei solchen Stufenwählern sind die Vorwählerkontakte unterhalb der Feinwählerkontakte, die festen Vorwählerkontakte am verlängerten Wählerkäfig angeordnet. Die beweglichen Vorwählerkontakte werden an einem Rohrstück, welches unterhalb des Schaltrohres zentrisch angeordnet ist, betätigt. Dieses Rohrstück und damit die beweglichen Vorwählerkontakte werden durch ein Getriebe, welches zwischen dem Feinwählerschaltrohr an der Unterseite desselben und dem Vorwählerrohrstück angeordnet ist, entsprechend dem Vorwählerschaltprogramm angetrieben. Die Anordnung des Vorwählergetriebes zwischen Feinwähler und Vorwähler sowie die Notwendigkeit, die Metallteile eines solchen Getriebes an ein festes Potential zu binden, führt zu einer unerwünschten Verlängerung des gesamten Wählers. Dazu kommt die eigentliche Bauhöhe des Vorwählergetriebes, welche ebenfalls zur Länge des Gesamtwählers hinzugerechnet werden muß.
Ferner ist zu berücksichtigen, daß für die Betätigung des Vorwählers bei den hier behandelten einstufig angetriebenen Wählern mit nur einem Schaltrohr und Segmentkontakten nur der Schaltwinkel des Feinwählerantriebsrohres für den Antrieb des Vorwählers zur Verfügung steht, so daß sich für den Antrieb des Vorwählers ungünstige mechanische Übersetzungen ergeben. Bei zweistufig angetriebenen Wählern wäre demgegenüber der zur Verfügung stehende Winkel des Feinwählerantriebsrohres doppelt so groß.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Stufenwähler der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem das Getriebe für den Antrieb des Vorwählers direkt im Aussetzgetriebe des Stufenwählers liegt, so daß im eigentlichen Wählerkäfig keine zusätzlichen Metallteile für den Antrieb des Vorwählers notwendig werden, die den Wähler unnütz verlängern würden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruches 1 angegebenen Mittel gelöst.
Zwar ist aus der DE-AS 21 06 858 für einen Lastwähler eine Anordnung der Vorwählerkontakte am Umfang eines mittels eines Gabelhebels, der auf einen zweiarmigen, an einer Welle drehbar gelagerten Hebel wirkt, angetriebenen, konzentrisch zum Lastwähler gelagerten Zylinders bekannt; diese Anordnung ist jedoch zur Lösung der gestellten Aufgabe nicht brauchbar, insbesondere gestattet sie es nicht, den Vorwähler mit einem gegenüber einem einstufig betätigbaren Stufenwähler vergrößerten Schrittwinkel anzutreiben.
Der mit der Erfindung erzielte Vorteil liegt insbesondere darin, daß es möglich ist, den gesamten Antriebsmechanismus im Getriebeteil des Stufenwählers anzuordnen, so daß metallische Antriebsteile in den Kontaktzonen von Stufenwähler bzw. Vorwähler vermieden sind und daß die Abstimmung der Bewegungsabläufe von Stufenwähler und Vorwähler von vornherein im Getriebeteil erfolgen kann. Weiterhin wird der Vorwähler mit einem gegenüber dem Stufenwähler vergrößerten Schrittwinkel angetrieben. Zu diesem Zweck ist die Hilfsmalteserscheibe vorgesehen, die lediglich bei jedem zweiten Schritt des Stufenwählers um einen Schritt betätigt wird, wobei die Antriebskurbel eine volle Umdrehung ausführt. Die Hilfsmalteserscheibe ist hierbei gegenüber der Antriebsscheibe des Stufenwählers nur mit der halben Zahl der Einschnitte versehen.
Die weitere Erläuterung der Erfindung erfolgt nachstehend an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen. Es zeigen
Fig. 1 in perspektivischer und schematischer Darstellung ein einstufig betätigbarer Stufenwähler mit zwei Wählerkontaktebenen und einer Vorwählerkontaktebene,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch einen dreiphasigen Stufenwähler entsprechend der Ausführung nach Fig. 1.
Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, sind bei dem Stufenwähler in zylindrischer Bauart die feststehenden Stufenkontakte einer Phase in zwei Ebenen I, II angeordnet, wobei in der Ebene I die Kontakte 1, 3, 5,...,13 liegen, während die Ebene II die Kontakte 2, 4,...,K besitzt. Im Zentrum der zylindrischen Anordnung befindet sich ein Schaltrohr 21, welches in jeder Ebene bewegliche Kontakte 22, 23 führt. Diese beweglichen Kontakte 22, 23 stellen Verbindungen zwischen den feststehenden Stufenkontakten 1,...,2,... und zugehörigen Kontaktringen 24, 25 her, wobei die Kontaktringe 24, 25 mit elektrischen Leitungen 26, 27 verbunden sind, die zu einem zugehörigen, aber nicht dargestellten Lastumschalter führen. Am oberen Ende des Schaltrohres 21 sitzt eine Antriebsscheibe 28 zum schrittweisen Betätigen des Schaltrohres 21. Diese Antriebs­ scheibe 28 ist als Malteserscheibe ausgebildet und wird mittels einer zweiarmigen Kurbel 29 betätigt, wobei ein Drehen der Kurbel 29 um 180° jeweils einen Schaltschritt verursacht. Die beweglichen Kontakte 22, 23 werden hierbei einstufig, also gleichzeitig betätigt. In der in Fig. 1 gezeigten Stellung gelangt also bei Ausführung des nächsten Schaltschrittes (Pfeilrichtung) der Kontakt 23 von 1 nach 13, und der Kontakt 22 bleibt infolge Überlappung in Kontaktgabe mit dem Kontakt K. Unterhalb der einzelnen Ebenen I, II des Stufenwählers befinden sich in einer weiteren Ebene III die Kontakte (+), (-) eines Vorwählers, wobei bewegliche Kontakte 30 dieses Vorwählers entweder eine Verbindung des jeweiligen Mittelkontaktes K mit dem (+) Kontakt oder aber (-) Kontakt herstellen. Die beweglichen Kontakte 30 des Vorwählers sitzen am Ende einer konzentrisch im Schaltrohr 21 angeordneten Schaltwelle 31. Diese Schaltwelle 31 des Vorwählers ist in Abhängigkeit vom Schaltschritt des Stufen­ wählers betätigbar und am oberen Ende mit einer Kurbel 32 versehen.
Seitlich zur Antriebsscheibe 28 ist eine Hilfsmalteserscheibe 36 angeordnet. Sie ist mit genau der Hälfte der Malteserein­ schnitte 37 wie die Antriebsscheibe 28 ausgestattet. Kurbel 29 betätigt sowohl die Antriebsscheibe 28 wie auch die Hilfs­ malteserscheibe 36. Für letztere ist ein eigener Nocken 38 an der Antriebskurbel 29 vorgesehen. Eine Drehung der Antriebs­ kurbel 29 um 180° führt zu einer Betätigung der Antriebsscheibe 28 um einen Schritt. Wird die Antriebskurbel 29 um weitere 180° gedreht, so vollführt die Antriebsscheibe 28 ihren zweiten Schaltschritt, und gleichzeitig wird die Hilfsmalteserscheibe 36 ebenfalls um einen Schritt betätigt, wobei der Nocken 38 in einen Maltesereinschnitt 37 einläuft. Die Hilfsmalteserscheibe 36 ist mit einem Nocken 39 ausgerüstet, der bei einem vorher bestimmten Schaltschritt in die Kurbel 32 der Schaltwelle 31 des Vorwählers eingreift. Infolge der Ausstattung der Hilfsmalteserscheibe 36 mit nur der halben Zahl von Einschnitten 37 erfolgt eine Ver­ größerung des Schaltwinkels für die Vorwählerbetätigung.

Claims (1)

  1. Einstufig betätigbarer Stufenwähler für Stufentransformatoren, bei dem die feststehenden Stufenkontakte einer Phase in zwei Ebenen am Umfang des Zylinders angeordnet sind und bei dem ein zentrales Schaltrohr vorhanden ist, das in jeder Ebene einen beweglichen Kontakt führt und das mittels einer an seinem oberen Ende sitzenden Antriebsscheibe, in die eine Antriebskurbel mit zwei um 180° versetzten Nocken wechselseitig eingreift, schrittweise betätigbar ist, wobei bei einem Schaltschritt pro Phase die beiden an benachbarten feststehenden Kontakten anliegenden beweglichen Kontakte gleichzeitig betätigt werden, von denen der eine zum nächsten feststehenden Kontakt gelangt, während der andere infolge Überlappung in Kontaktgabe mit seinem feststehenden Kontakt bleibt, und mit einem nach vollem Umlauf des Stufenwählers mittels einer Mitnehmereinrichtung betätigbaren Vorwähler, der fluchtend unterhalb des Stufen­ wählers angeordnet ist, wobei dessen Kontakte in einer weiteren Ebene des zylindrischen Stufenwählers liegen und dessen bewegliche Kontakte in Abhängigkeit vom Antrieb der Kontakte des Stufenwählers betätigbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beweglichen Vorwählerkontakte (30) am unteren Ende einer konzentrisch im Schaltrohr (21) angeordneten Schaltwelle (31) sitzen und mittels dieser betätigbar sind, wobei die Schaltwelle (31) mittels einer an ihrem oberen Ende sitzenden Kurbel (32) in Abhängigkeit von der Antriebsscheibe (28) des Stufenwählers betätigbar ist, wobei die Mitnehmereinrichtung eine zur Antriebsscheibe (28) seitlich versetzte Hilfsmalteser­ scheibe (36) mit gegenüber der Antriebsscheibe halber Schrittzahl aufweist, die mittels eines weiteren an der Antriebskurbel (29) sitzenden Nockens (38) bei voller Umdrehung der Antriebskurbel um je einen Schritt betätigbar ist und die ihrerseits bei Ausführung des jeweils letzten Schaltschrittes eines Umlaufes des Stufenwählers mit der Kurbel (32) der Schaltwelle (31) des Vorwählers kuppelbar ist und im übrigen Leerlaufschritte durchführt.
DE3840528A 1988-12-01 1988-12-01 Einstufig betaetigbarer zylindrischer stufenwaehler fuer stufentransformatoren Granted DE3840528A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3840528A DE3840528A1 (de) 1988-12-01 1988-12-01 Einstufig betaetigbarer zylindrischer stufenwaehler fuer stufentransformatoren
AT89121510T ATE103734T1 (de) 1988-12-01 1989-11-21 Einstufig betaetigbarer zylindrischer stufenwaehler fuer stufentransformatoren.
DE89121510T DE58907345D1 (de) 1988-12-01 1989-11-21 Einstufig betätigbarer zylindrischer Stufenwähler für Stufentransformatoren.
EP89121510A EP0371375B1 (de) 1988-12-01 1989-11-21 Einstufig betätigbarer zylindrischer Stufenwähler für Stufentransformatoren
JP1306775A JPH02189908A (ja) 1988-12-01 1989-11-28 タップ付き変圧器のための一段で作用可能な円筒状タップ選択器
HU896219A HU206422B (en) 1988-12-01 1989-11-28 Step cylindric ratio switch for multi-stage transformers
KR1019890017626A KR900010818A (ko) 1988-12-01 1989-11-30 탭변압기의 탭셀렉터

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3840528A DE3840528A1 (de) 1988-12-01 1988-12-01 Einstufig betaetigbarer zylindrischer stufenwaehler fuer stufentransformatoren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3840528A1 DE3840528A1 (de) 1990-06-07
DE3840528C2 true DE3840528C2 (de) 1991-01-17

Family

ID=6368260

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3840528A Granted DE3840528A1 (de) 1988-12-01 1988-12-01 Einstufig betaetigbarer zylindrischer stufenwaehler fuer stufentransformatoren
DE89121510T Expired - Fee Related DE58907345D1 (de) 1988-12-01 1989-11-21 Einstufig betätigbarer zylindrischer Stufenwähler für Stufentransformatoren.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE89121510T Expired - Fee Related DE58907345D1 (de) 1988-12-01 1989-11-21 Einstufig betätigbarer zylindrischer Stufenwähler für Stufentransformatoren.

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0371375B1 (de)
JP (1) JPH02189908A (de)
KR (1) KR900010818A (de)
AT (1) ATE103734T1 (de)
DE (2) DE3840528A1 (de)
HU (1) HU206422B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19836463C1 (de) * 1998-08-12 1999-10-21 Reinhausen Maschf Scheubeck Stufenschalter mit einem Vorwähler
BG64809B1 (bg) * 2002-01-24 2006-04-28 Тони ГРОЗДАНОВ Предизбирач за стъпален регулатор на напрежение
DE202010017767U1 (de) * 2010-04-15 2012-08-09 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Schrittschaltgetriebe für Laststufenschalter von Stufentransformatoren
DE102014106997A1 (de) * 2014-05-19 2015-11-19 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Schaltanordnung für einen Stufentransformator sowie Verfahren zum Betreiben einer derartigen Schaltanordnung
KR101952411B1 (ko) 2016-12-27 2019-02-26 재단법인 아산사회복지재단 의료용 열성형 장치

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL119926B (de) * 1944-04-04
DE856019C (de) * 1950-11-23 1952-11-17 Siemens Ag Wendeschalterantrieb mit Rollen- bzw. Gleitkoerpergesperre
DE2106858B1 (de) * 1971-02-13 1972-08-03 Maschinenfabrik Reinhausen Gebr Scheubeck Kg Stufenschalter fur Regeltransforma toren
US3764891A (en) * 1972-07-06 1973-10-09 Westinghouse Electric Corp Tap changing apparatus with prevention of floating tapped winding
DE2913271C2 (de) * 1979-04-03 1982-11-18 Maschinenfabrik Reinhausen Gebrüder Scheubeck GmbH & Co KG, 8400 Regensburg Dreiphasiger Lastwähler für Stufentransformatoren

Also Published As

Publication number Publication date
DE58907345D1 (de) 1994-05-05
HU206422B (en) 1992-10-28
KR900010818A (ko) 1990-07-09
JPH02189908A (ja) 1990-07-25
EP0371375B1 (de) 1994-03-30
DE3840528A1 (de) 1990-06-07
HUT52271A (en) 1990-06-28
EP0371375A3 (de) 1991-08-14
HU896219D0 (en) 1990-02-28
EP0371375A2 (de) 1990-06-06
ATE103734T1 (de) 1994-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19836463C1 (de) Stufenschalter mit einem Vorwähler
EP3427284B1 (de) Laststufenschalter
EP2862190B1 (de) Laststufenschalter
EP3513419B1 (de) Laststufenschalter, regeltransformator mit laststufenschalter und verfahren zum schalten eines laststufenschalters
EP0960426B1 (de) Stellungsmeldeanordnung
DE3840528C2 (de)
AT405581B (de) Stufenwähler für stufenschalter an stufentransformatoren
DE4009503A1 (de) Schrittschaltgetriebe fuer stufenwaehler von stufentransformatoren
DE102013102299B4 (de) Linearwähler
DE2529381A1 (de) Aus lastumschalter und stufenwaehler bestehender stufenschalter fuer stufentransformatoren
EP3743934B1 (de) Laststufenschalter und ortsnetztransformator mit einem laststufenschalter
WO2022042954A1 (de) Laststufenschaltermodul
DE2805213C2 (de) Ein- oder mehrphasiger Stufenwähler für Stufenschalter von Stufentransformatoren
EP0021197B1 (de) Einrichtung zur stellwegabhängigen Abschaltung von elektromotorischen Stellantrieben
DE722544C (de) Einhub-Fusshebelsteuerung fuer elektrisch angetriebene Fahrzeuge, insbesondere fuer Oberleitungsomnibusse
DE19913814C1 (de) Kraftspeicher für einen Stufenschalter
DE1763271C (de) Stufenwähler für Regeltransformatoren
EP0113417A1 (de) Einrichtung zur Betätigung der Kontaktfedern eines Kontaktfedersatzes
DE583866C (de) Anordnung zur Fernbedienung von Rundfunkempfaengern
EP4252264A1 (de) Laststufenschalter
WO2012107309A1 (de) Stufenschalter
DE3840529C2 (de)
DE3837536C1 (en) Rotation limit switch having a double spindle drive
DE2622154A1 (de) Stufenschalter fuer stufentransformatoren zur lastumschaltung
DE19549238A1 (de) Schrittschaltgetriebe für Lastwähler

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee