DE3836887A1 - Schliessvorrichtung als einlegesperre fuer magnetbandkassetten, insbesondere videobandkassetten - Google Patents

Schliessvorrichtung als einlegesperre fuer magnetbandkassetten, insbesondere videobandkassetten

Info

Publication number
DE3836887A1
DE3836887A1 DE19883836887 DE3836887A DE3836887A1 DE 3836887 A1 DE3836887 A1 DE 3836887A1 DE 19883836887 DE19883836887 DE 19883836887 DE 3836887 A DE3836887 A DE 3836887A DE 3836887 A1 DE3836887 A1 DE 3836887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking device
video
cylinder
tape cassette
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883836887
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Friedrich Dipl In Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huwil Werke GmbH
Original Assignee
Huwil Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huwil Werke GmbH filed Critical Huwil Werke GmbH
Priority to DE19883836887 priority Critical patent/DE3836887A1/de
Publication of DE3836887A1 publication Critical patent/DE3836887A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/28Indicating or preventing prior or unauthorised use, e.g. cassettes with sealing or locking means, write-protect devices for discs
    • G11B23/281Indicating or preventing prior or unauthorised use, e.g. cassettes with sealing or locking means, write-protect devices for discs by changing the physical properties of the record carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schließvorrichtung als Einlege­ sperre für Magnetbandkassetten, insbesondere Videobandkasset­ ten.
Aufzeichnungen auf Videoband (z.B. System VHS) können von jedermann, der in Besitz eines Videorecorders des entsprechen­ den Systems ist, wiedergebeben werden.
Dies hat den Nachteil, daß z.B. frei herumliegende Videoband­ kassetten auch von solchen Personen wiedergegeben werden kön­ nen, denen eigentlich das Band vorenthalten sein soll, z.B. bestimmte Filme den Kindern oder Aufzeichnungen technischer Vorgänge den falschen Interessenten.
Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die das Einlegen einer Videobandkas­ sette verhindert und sich unauffällig in die konstruktiven Ge­ gebenheiten einer handelsüblichen VHS-Videobandkassette ein­ fügt.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein Schließzylinder in einen freien und von außen zugänglichen Kassettenhohlraum ein­ gesetzt ist. Hier bietet sich die für eine Sendediode vorgese­ hene Öffnung an, deren Rand von einer Nut durchquert wird. Diese Nut wird normalerweise gegen falsches Einlegen der Vi­ deobandkassette mittels eines im Videorecorder vorstehenden Fühlers mechanisch abgetastet.
Durch diese neuartige Ausbildung wird verhindert, daß die Vi­ deobandkassette überhaupt von einem Videorecorder angenommen wird, indem sich ein Schließzylinder, hier speziell ein Zylin­ derkern, sperrend einem im Recordermechanismus vorgesehenen mechanischen Fühler entgegenstellt. Die Aufzeichnung kann so­ mit weder wiedergegeben noch kopiert werden. Der Schließzylin­ der ist so klein, daß er herausgenommen, also bei Wiedergabe des Videobandes samt Schlüssel kaum störend z.B. in der Tasche aufbewahrt werden kann. Eine oder mehrere bestimmte Personen können gezielt in Besitz von Schlüsseln gleicher Schließung sein.
Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes gemäß Anspruch 1, wobei der Vorsprung, zwar be­ vorzugt, nicht unbedingt vorhanden sein muß.
Er dient bei Einsetzen des Schließzylinders einer unmittelbaren Fixierung, damit die Zuhaltungen exakt zur Lage der Lichtfen­ ster ausgerichtet sind und füllt die Kontrollnut in Höhe und Breite ganz aus. Auch könnten statt der Zuhaltungen alternativ andere Sperrmechanismen vorgesehen sein.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Es zeigen
Fig. 1 eine Ansicht auf die Videobandkassette mit eingesetztem Zylinderkern ohne Schlüssel,
Fig. 2 ein Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1 in vergrößerter Darstellung, im oberen Teil ohne Schlüssel und mit eingetauchter Zuhaltung, im unteren Teil mit Schlüssel und eingezogener Zuhaltung,
Fig. 3 ein Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 2 ohne Schlüssel.
Mit Fig. 1 ist anschaulich dargestellt, wie und an welcher Stelle die Erfindung den Schließzylinder, hier den Zylinderkern 1 vorsieht, dessen seitlicher Vorsprung 2/3 plan zur Hauptaußenseite der Videobandkassette 4 den Durchgang einer Kontrollnut 5 blockiert.
Dabei sind die Zuhaltungen 6/7 so gestaltet, daß der Zylin­ derkern 1 wahlweise um 180 Grad verdreht eingesetzt werden kann. Aus Richtung F (siehe Pfeil F) stößt der Fühler des Videorecorders gegen die Schließvorrichtung.
Fig. 2 verdeutlicht die Anordnung des Schließzylinders 1 in der Diodenöffnung 8. Da stets zwei sich gegenüberliegende Lichtfenster 9 vorgesehen sind, kann der Schließzylinder 1 auch in zwei verschiedene Stellungen eingesetzt werden. Der sichtbare Vorsprung 2 entspricht etwa der Größe der unsichtba­ ren Kontrollnut 5. Mit Abziehen des Schlüssels schiebt sich eine der Zuhaltungen 6 neben die vordere Fensterkante 10. Der Abstand A ist verständlicherweise etwas größer als der Abstand A′. Mit beiden wird der in axialer Richtung nun nicht mehr verschiebbare Zylinderkern 1 festgelegt. Die Zuhaltung 7 an der hinteren Fensterkante 11 hat keine unmittelbare Funktion im Rahmen der hier gestellten Aufgabe und Darstellung des Aus­ führungsbeispieles, trägt aber der Sicherheit gegen unbefugtes Öffnen durch Abtasten von Zuhaltungen bei. Allerdings wäre Zu­ haltung 7 dann wiederum notwendig, wenn auf den Vorsprung 2/ 3 verzichtet würde und der Zylinderkern 1 nicht bis auf den Boden der Diodenöffnung reichen würde. Diese Ausgestaltung ist aber ungünstig, da man die Schließposition schlecht findet.
Fig. 3 zeigt schließlich die Richtung der Zuhaltungen, wobei hier lediglich wegen der Schnittführung durch Fig. 2 Zuhaltung 7 vor der hinteren Fensterkante 11 zu sehen ist.
Das eintauchende Zuhaltungsteil 12 ist schmaler als üblich, da die Lichtfenster 9 versetzt symmetrisch für den Lichtdurchgang zu den Sensoren angeordnet sind.
Die Herstellung des Zylinderkerns 1 ist sowohl in Metall als auch in Kunststoff vorgesehen.
Bezugszeichenliste
 1 Schließzylinder in Form eines Zylinderkernes
 2/3 Vorsprung
 4 Videobandkassette
 5 Kontrollnut
 6/7 Zuhaltungen
 8 Diodenöffnung
 9 Lichtfenster
10 vordere Fensterkante
11 hintere Fensterkante
12 eintauchendes Zuhaltungsteil
13 Zylinderstirn
14 Nutgrund (auch Unterkante Vorsprung 2/3)
A Abstand zwischen Unterkante Vorsprung 2/3 und Zuhaltungen 6
A′ Abstand zwischen Nutgrund 14 und vorderer Fensterkante 10
F Richtung Fühler gegen Schließvorrichtung

Claims (10)

1. Schließvorrichtung als Einlegesperre für Magnetbandkasset­ ten, insbesondere Videobandkassetten, gekennzeichnet dadurch, daß ein Schließzylinder (1) in einen freien und von au­ ßen zugänglichen Kassettenhohlraum eingesetzt ist.
2. Schließvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Schließzylinder (1) in Form eines Zylinderkernes in die Diodenöffnung (8) einer VHS-Kassette eingesetzt ist.
3. Schließvorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Zylinderkern (1) den Durchgang einer Kontrollnut (5) in der Videobandkassette (4) blockiert.
4. Schließvorrichtung nach Ansprüchen 1 und 3, gekennzeichnet dadurch, daß mindestens ein Vorsprung (2) dem Rand der Zylinder­ stirn (13) angeformt ist.
5. Schließvorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Zylinderkern (1) der für eine Sendediode vorge­ sehenen runden Öffnung mit deren Durchmesser 12 ± 0,2 mm an­ gepaßt ist und plan mit der Hauptaußenseite der Videoband­ kassette (4) abschließt.
6. Schließvorrichtung nach Anspruch 5, gekennzeichnet dadurch, daß der Zylinderkern (1) entlang zweier Lichtfenster (9) angeordnet ist, wobei Zuhaltungen (6/7) in diese Lichtfenster (9) verriegelnd eingreifen.
7. Schließvorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet dadurch, daß eine Zuhaltung (6) nach Abziehen des Schlüssels der vorderen Fensterkante (10) anliegt, wobei der Abstand A zwischen Zuhaltung (6) und Vorsprung (2) einem Kasset­ tenmaß, nämlich dem Abstand A′ zwischen vorderer Fenster­ kante (10) und Nutgrund (14) angepaßt ist.
8. Schließvorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet dadurch, daß die Zuhaltungsbreite der Fensterbreite auf 180 Grad Umschlag angepaßt ist, indem das in das Lichtfenster (9) eintauchende Zuhaltungsteil (12) schmaler als dieses Lichtfenster breit ist.
9. Schließvorrichtung nach Ansprüchen 1, 2 und 5 gekennzeichnet dadurch, daß ein ohne Vorsprung (2/3) versehener Zylinderkern (1) bis auf den Boden der Diodenöffnung (8) ragt und mit der Zylinderstirn (13) den Durchgang der Kontrollnut (5) blockiert.
10. Schließvorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet dadurch, daß dem Zylinderkern (1) anstatt flacher Zuhaltungen (6/7) alternative Sperrteile zugeordnet sind.
DE19883836887 1988-10-29 1988-10-29 Schliessvorrichtung als einlegesperre fuer magnetbandkassetten, insbesondere videobandkassetten Withdrawn DE3836887A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883836887 DE3836887A1 (de) 1988-10-29 1988-10-29 Schliessvorrichtung als einlegesperre fuer magnetbandkassetten, insbesondere videobandkassetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883836887 DE3836887A1 (de) 1988-10-29 1988-10-29 Schliessvorrichtung als einlegesperre fuer magnetbandkassetten, insbesondere videobandkassetten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3836887A1 true DE3836887A1 (de) 1990-05-03

Family

ID=6366153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883836887 Withdrawn DE3836887A1 (de) 1988-10-29 1988-10-29 Schliessvorrichtung als einlegesperre fuer magnetbandkassetten, insbesondere videobandkassetten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3836887A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9202501U1 (de) * 1992-02-26 1993-06-24 Bayer, Josef, 8000 Muenchen, De
DE4219424C1 (de) * 1992-06-11 1993-12-02 Thomas Engel Sicherung für elektronische Datenträger
DE19723731A1 (de) * 1997-06-06 1997-10-09 Christian Penning Schließvorrichtung für Videokassetten

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8327644U1 (de) * 1984-02-09 Laddicke, Hans-Joachim, 2800 Bremen Zylinderschloß zur vorübergehenden Unbenutzbarmachung von VHS-Videocassetten
DE8403881U1 (de) * 1984-02-09 1984-12-20 D. La Porte Söhne GmbH, 5600 Wuppertal Sicherungseinrichtung fuer eine videokassette
WO1985005725A1 (en) * 1984-06-06 1985-12-19 Tor Andersen Means for cassette
DE3401543C2 (de) * 1984-01-18 1986-07-17 Steinhoff, Rolf, 4044 Kaarst Kassette für einen bandförmigen Ton- oder Bildträger
DE3618824A1 (de) * 1986-06-04 1986-10-16 Josef 7560 Gaggenau Häfele Schloss fuer einen bandfoermigen ton- und/oder bildtraeger
DE8702398U1 (de) * 1987-02-17 1987-06-11 Bohnert, Reinhard, 7570 Baden-Baden, De
DE8709903U1 (de) * 1987-07-18 1987-10-01 Fa. Juergen Bode, 4900 Herford, De
DE3800214A1 (de) * 1988-01-07 1988-09-01 Gerd Rienks Dokumenten-video

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8327644U1 (de) * 1984-02-09 Laddicke, Hans-Joachim, 2800 Bremen Zylinderschloß zur vorübergehenden Unbenutzbarmachung von VHS-Videocassetten
DE3401543C2 (de) * 1984-01-18 1986-07-17 Steinhoff, Rolf, 4044 Kaarst Kassette für einen bandförmigen Ton- oder Bildträger
DE8403881U1 (de) * 1984-02-09 1984-12-20 D. La Porte Söhne GmbH, 5600 Wuppertal Sicherungseinrichtung fuer eine videokassette
WO1985005725A1 (en) * 1984-06-06 1985-12-19 Tor Andersen Means for cassette
DE3618824A1 (de) * 1986-06-04 1986-10-16 Josef 7560 Gaggenau Häfele Schloss fuer einen bandfoermigen ton- und/oder bildtraeger
DE8702398U1 (de) * 1987-02-17 1987-06-11 Bohnert, Reinhard, 7570 Baden-Baden, De
DE8709903U1 (de) * 1987-07-18 1987-10-01 Fa. Juergen Bode, 4900 Herford, De
DE3800214A1 (de) * 1988-01-07 1988-09-01 Gerd Rienks Dokumenten-video

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9202501U1 (de) * 1992-02-26 1993-06-24 Bayer, Josef, 8000 Muenchen, De
DE4219424C1 (de) * 1992-06-11 1993-12-02 Thomas Engel Sicherung für elektronische Datenträger
DE19723731A1 (de) * 1997-06-06 1997-10-09 Christian Penning Schließvorrichtung für Videokassetten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3348353C2 (de) Floppy Disk-Kassette
DE3113916A1 (de) Schliessvorrichtung fuer magnetaufnahmeplatten enthaltende kassetten
CH650875A5 (de) Magnetbandkassette.
CA1271209A (en) Tilt bolt lock
DE3836887A1 (de) Schliessvorrichtung als einlegesperre fuer magnetbandkassetten, insbesondere videobandkassetten
DE19646009C2 (de) Verschlußvorrichtung
DE2902193A1 (de) Sicherheitsschloss
DE3814264C2 (de) Magnetplattenkassette
EP1523746A1 (de) Aufbewahrungskassette für mindestens einen bild-, ton- oder datenträger, z. b eine cd oder eine dvd
US4977762A (en) Locking device for a video cassette recorder and/or player
EP1244339A2 (de) Sicheres Gehäuse für ein elektronisches Gerät
DE3331258C2 (de) Magnetbandkassette
DE3726877C2 (de) Sicherheitsfenster/-tuer
DE69831311T2 (de) Kartenschloss
DE3401543C2 (de) Kassette für einen bandförmigen Ton- oder Bildträger
DE2237308A1 (de) Alarmanlage
EP0528300B1 (de) Kassette mit Aufzeichnungsträger, insbesondere Magnetbandkassette
DE3431124A1 (de) Vorrichtung zum schutz von video-recordern vor unbefugter benutzung
DE19650847C1 (de) Sicherheitsschloß
DE8327644U1 (de) Zylinderschloß zur vorübergehenden Unbenutzbarmachung von VHS-Videocassetten
CH656914A5 (de) Zahlenschloss mit schluesselgeheimnis-neueinstellvorrichtung.
DE60014466T2 (de) Bandkassette mit Schreibschutzvorrichtung
US5124871A (en) Locking device for a video cassette electronic apparatus and method therefor
DE19815563C1 (de) Sicherheitsschloß für die Tür eines Gehäuses
DE4219424C1 (de) Sicherung für elektronische Datenträger

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee